Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenz
undefined
Aug 6, 2017 • 1h 39min

WW011: Andreas Pröve – Indien, Südostasien, Orient – Abenteuerreisen im Rollstuhl

Ob in Indien, dem Vorderen Orient oder im tibetischen Hochland: Autor, Fotograf und Referent Andreas Pröve sucht und findet die Schönheit der entlegenen Winkel der Welt und schreibt darüber. Und er tut all das – in einem Rollstuhl, denn seit er vor vielen Jahren mit dem Motorrad verunglückte, ist er querschnittgelähmt.Nur drei Jahre nach dem Unfall ist er zu seiner ersten großen Indien-Reise im Rollstuhl aufgebrochen. Später durchquerte er monatelang Asien, bereiste ausgiebig den Vorderen Orient und folgte als erster Mensch im Rollstuhl dem Lauf des Mekong von seiner Mündung in Vietnam bis ins karge Quellgebiet auf 5000 Metern Höhe.Über seine Reisen berichtet er in preisgekrönten Reportagen und Vorträgen, mit denen er durch Deutschland zieht, und in mittlerweile vier Büchern.Wie Andreas Pröve all das schafft und welche fantastischen Erlebnisse er auf seinen Reisen gesammelt hat, darüber spricht er mit Erik Lorenz in dieser inspirierenden Episode des Weltwach Podcast.Website von Andreas Pröve: http://www.proeve.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 23, 2017 • 59min

WW009: Fremdes Japan – mit Thomas Bauer

Thomas Bauer hat sich, bewaffnet mit Hut und Pilgerbüchlein, nach Japan aufgemacht, um entlang einem legendären Pilgerweg 88 Tempel zu besuchen.Wenn Thomas Bauer ein Land erkundet, tut er das stets auf eine außergewöhnliche Weise. Er umrundete Frankreich auf einem Postrad, fuhr per Fahrradrikscha von Laos nach Singapur, folgte der Donau im Paddelboot zum Schwarzen Meer, streifte ein Vierteljahr durch Südamerika, ging zweieinhalbtausend Kilometer auf dem Jakobsweg durch Europa, zog per Hundeschlitten durch Grönland, beobachtete im Himalaya einen der letzten Schneeleoparden – und schrieb über all diese Trips Bücher.Für sein neuestes Buch hat er sich ins Reich der aufgehenden Sonne begeben, nach Japan, und ist dort dem ältesten Pilgerweg der Welt gefolgt. Seine Erlebnisse hat er niedergeschrieben im Buch „Fremdes Japan – Wie ich versuchte, 88 Tempel zu erobern, und mich dabei in Japan verlor.“Über dieses Buch und seine Erlebnisse in Japan spricht Erik mit ihm in dieser Folge des Weltwach Podcast.Der Beitrag WW009: Fremdes Japan – mit Thomas Bauer erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 16, 2017 • 1h 11min

WW008: Nach Nordkorea – mit Michael Scholten

Journalist, Fotograf und Globetrotter Michael Scholten ist erneut zu Gast beim Weltwach Podcast. Nachdem er uns in Folge 3 schon von seiner Reise durch Afghanistan erzählt hat, berichtet er uns nun von einem weiteren Land, über das die meisten von uns viel zu wenig wissen: Nordkorea. Ein spannendes, gefährliches und oft auch kurioses Land.Der Beitrag WW008: Nach Nordkorea – mit Michael Scholten erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 9, 2017 • 1h 4min

WW007: Weltreise mit Kind – mit Katharina Nickoleit

Journalistin Katharina Nickoleit war schon in unzähligen Ländern unterwegs, besonders denen Südamerikas und Asiens – und in vielen davon zusammen mit ihrem Freund Christian und dem gemeinsamen Sohn Tim. Mit Tim sind Katharina und Christian schon auf ausgedehnte Reisen durch Länder wie Indien, Bolivien und Pakistan gegangen, als der Kleine erst ein paar Monate alt war, und danach haben sie nie aufgehört.Reisen mit Kleinkind, das klingt für viele frischgewordene Eltern nach einem unerreichbaren Traum – oder nach einem dramatischen Nervenkrieg. Katharina hat diese Herausforderung gemeistert und darüber sogar ein Buch geschrieben, zu dem Christian Nusch die Fotos beigesteuert hat.In dieser Folge spricht Erik mit ihr darüber wie das so ist, mit der ganzen Familie unterwegs zu sein, aber auch über andere spannende Themen rund ums Reisen und Erkunden.Katharina Nickoleits Website: http://www.katharina-nickoleit.de/Der Beitrag WW007: Weltreise mit Kind – mit Katharina Nickoleit erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 3, 2017 • 1h 32min

WW006: Überleben am Everest – mit Jost Kobusch

Jost Kobusch ist einer der Jungstars der deutschen Bergsteigerszene. So hat er als jüngster Deutscher die 8091 Meter hohe Annapurna im Himalaya ohne Unterstützung von Sherpas und Sauerstoff bezwungen, einen der anspruchsvollsten Berge der Welt.Bekannt geworden ist er durch das Erdbeben 2015 in Nepal, das an den Hängen des Mount Everest eine gewaltige Lawine ausgelöst hat. Jost hat diese Lawine nicht nur um Haaresbreite überlebt, sondern davon mit dem Smartphone auch ein Video aufgenommen, das auf YouTube Millionen Klicks verzeichnete und in der Tagesschau und nahezu allen anderen Nachrichtensendungen gezeigt wurde.Jetzt hat Jost ein Buch über das Bergsteigen veröffentlicht: „Ich oben allein: Vom Überleben eines jungen Solo-Bergsteigers“. Darin geht es um jenen schicksalshaften Morgen im Everest Base Camp, aber auch um seine Leidenschaft für das Bergsteigen insgesamt, seine mutigen und extremen Expeditionen und um die Entwicklung, die er selbst in den letzten Jahren durchgemacht hat.Und genau über diese Themen spricht Erik mit ihm in dieser Folge.Josts Website: http://www.jostkobusch.comJosts Video von der Everest-Lawine: https://www.youtube.com/watch?v=_JC_wIWUC2U&t Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 27, 2017 • 1h 19min

WW005: Michael Martin – in den Wüsten der Welt

Michael Martin hat sich als Fotograf und Autor auf Wüsten- und Trockengebiete spezialisiert und weltweit einen Namen gemacht. Allein für ein einziges seiner vielen Projekte hat er alle Wüsten der Erde auf allen Kontinenten und in fast 50 Ländern durchquert, viele davon mehrfach. Außerdem ist er insbesondere im Bereich der Multivisionsshows seit mittlerweile vierzig Jahren eine wahre Institution, der Spiegel bezeichnete ihn als „König der Diareferenten“.Der Diplom-Geograf hat seit seinem 17. Lebensjahr an die 200 Wüstenreisen unternommen, darüber tausende Vorträge gehalten, mehrere Fernsehdokumentationen produziert und mehr als 20 Bücher veröffentlicht, darunter den in sechs Sprachen erschienenen Bildbandklassiker „Die Wüsten der Erde“. Zuletzt erschien „Planet Wüste“, der Bildband zu seinem neuesten Projekt, in dem er den Trockenwüsten die Kälte- und Eiswüsten der Arktis und Antarktis gegenüberstellt. Für dieses Projekt war er sechs Jahre lang in den extremsten Gebieten der Erde unterwegs.Er hat bereits zahlreiche Preise erhalten, darunter den Cherry Keaton Award der britischen Royal Geographical Society und den ITB Buch Award für sein Lebenswerk.Erik Lorenz spricht mit Michael Martin in dieser Folge des Weltwach Podcast über seine Leidenschaft für die Wüsten dieser Welt, über sein Leben als Fotograf und Referent – und natürlich über einige seiner Abenteuer.http://www.michael-martin.de/https://www.facebook.com/michaelmartinphotographer/Der Beitrag WW005: Michael Martin – in den Wüsten der Welt erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 20, 2017 • 59min

WW004: In den Favelas von Rio de Janeiro – mit Adrian Geiges

Als Korrespondent in Brasilien – mit Journalist und Schriftsteller Adrian Geiges.Adrian Geiges hat Brasilien als Auslandskorrespondent in einer außerordentlich spannenden Zeit genau kennengelernt: in einer Zeit, in der sich im Land viel verändert hat – den Jahren vor und um die Fußball-WM und Olympia. In der vierten Folge des Weltwach Podcast unterhält er sich mit Erik Lorenz über sein Leben in einer Favela in Rio de Janeiro, über seine Begegnungen mit Drogengangstern und den schwindelerregenden Wandel, der das ganze Land erfasst hat.Adrian Geiges ist ein international bekannter Autor und Filmemacher. Er hat jahrelang als Auslandskorrespondent für RTL, den Stern, Spiegel TV und andere Medien in Peking, Moskau, Hongkong, New York und Rio de Janeiro gearbeitet, er war als Kriegsreporter in Tschetschenien und Jugoslawien, berichtete aus Vietnam, Nicaragua und Kuba. Er spricht fließend Chinesisch, Russisch, Englisch und Portugiesisch. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, zu seinen Werken gehören z.B. „Mit Konfuzius zur Weltmacht. Das chinesische Jahrhundert“, „Gebrauchsanweisung für Peking und Shanghai“ und „Brasilien brennt – Reportagen aus einem Land im Aufbruch“.http://www.adriangeiges.com/Der Beitrag WW004: In den Favelas von Rio de Janeiro – mit Adrian Geiges erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 11, 2017 • 1h 6min

WW003: Unterwegs in Afghanistan – mit Michael Scholten

Ja, es gibt Reiseziele, deren Namen spontan Sonne, Strand und Meer verheißen. Es gibt aber auch Länder, deren Namen wir meist nur aus der „Tagesschau“ kennen: Afghanistan, El Salvador, Nordkorea, Libanon und einige mehr. Kaum jemand kommt auf die Idee, an diesen Orten Urlaub zu machen. Doch mein heutiger Gast Michael Scholten hat es getan. Nur mit Kamera und unschuldigem Lächeln bewaffnet, reiste der Niederrheiner durch diese und andere Krisenregionen und musste immer wieder feststellen: Entlang der vermeintlichen „Achse des Bösen“ ist die Gastfreundschaft besonders ausgeprägt – aber auch die Gefahr durch Bomben, Kalaschnikows und Spione ist ein ständiger Begleiter.In dieser Folge begleiten wir den Journalisten, Fotografen und Globetrotter in einen der größten Krisenherde der Welt: Afghanistan. Und wir werfen einen Blick hinter die alltäglichen Schlagzeilen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 10, 2017 • 1h 22min

WW002: Als Minenräumer in Kambodscha – mit Peter Willers

Unser Gast in Folge 2 ist Bundeswehr-Offizier a.D. Peter Willers: Er führte sechs Jahre lang einen mehr als 330 Mann starken Minenräumverband in Kambodscha an. Bei seiner Arbeit und seinem Leben vor den Toren des Weltkulturerbes Angkor Wat erhielt er einen einzigartigen Einblick in die Seele dieses Landes. Erik Lorenz spricht mit ihm über die vielen Facetten Kambodschas und natürlich über seine außergewöhnliche Arbeit im Minenräumverband. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 10, 2017 • 1h

WW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und Bestsellerautor

In der ersten Folge des Weltwach Podcast spricht Erik Lorenz mit Andreas Altmann, einem preisgekrönten Reisereporter und Schriftsteller, einem Mann, der von sich selbst sagt: „Das Normale bringt mich um“.Normal ist in seinem eigenen Leben wenig verlaufen: Er wurde 1949 im Wallfahrtsort Altötting geboren und von einem sadistischen Vater und brutalen Lehrern jahrelang gedemütigt und misshandelt. Er entfloh schließlich seinem Elternhaus, versuchte die verschiedensten Studiengänge und Berufe, scheiterte ein ums andere Mal. Zum Glück hat er nach vielen weiteren Irrungen und Wirrungen – beinahe vierzigjährig – doch noch herausgefunden, was sein eines großes Talent ist: nämlich das Schreiben, und konkreter, das Schreiben über die Welt und ihre Menschen.Mittlerweile hat er als Reisereporter über 100 Länder bereist, zum Teil unter den abenteuerlichsten Umständen. Er fuhr auf dem Dach eines Lasters von Kairo bis nach Südafrika, ging als Bettler zu Fuß von Paris nach Berlin, lebte in einem Zen-Kloster in Japan und arbeitete in einem Hospiz für Aidskranke in Thailand. Erst schrieb er für große Zeitschriften Reportagen über seine Erlebnisse, heute veröffentlicht er vorwiegend Bücher. Besonders seine Autobiografie war ein absoluter Bestseller, sie trägt den Titel „Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend“ – es ist eine Abrechnung mit seinem gewalttätigen Vater und der katholischen Gesellschaft, in der er aufwuchs. Auch mit seinem aktuellsten Buch hat er es auf der Spiegel-Beststellerliste wieder weit nach vorn geschafft: es trägt den bescheidenen Namen „Gebrauchsanweisung für das Leben“, eine Rezension dazu ist HIER auf Weltwach.de bereits erschienen.Website von Andreas Altmann: http://www.andreas-altmann.com/Schüchterner Kommentar von Andreas Altmann zur „Dies beschissen schöne Leben“-Kritik in der Süddeutschen Zeitung, von Hilmar Klute: http://www.andreas-altmann.com/schuechterner-kommentar-von-andreas-altmann.htmDer Beitrag WW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und Bestsellerautor erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app