

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Sep 25, 2021 • 1h 39min
WW217: Bergbegeistert – mit Simon Kehrer in den Dolomiten (Südtirol 1/2)
Erik kehrt zurück nach Südtirol – und dieses Mal wird es eine ganz andere Reise als jene, die er im Vorjahr unternahm: Eine Woche verbringt er in einer abgelegenen Berghütte ohne Strom und fließendes Wasser. Mitten in der Natur, umgeben von lieblichen Wiesenhängen und den Gebirgsmassiven der Dolomiten, die sich – mal drohend, mal einladend – über ihm erheben.In diese einzigartige Felslandschaft bricht er schließlich gemeinsam mit Bergführer Simon Kehrer auf. Simon sorgt nicht nur für Eriks Sicherheit, sondern teilt seine eigene Bergbegeisterung – und erzählt von seinen teils wunderschönen und teils dramatischen Erfahrungen zwischen Dolomiten und Himalaya. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 18, 2021 • 54min
WW216: In 80 Tagen – virtuell – um die Welt – mit Marcel Roizman
Einmal um die Welt reisen. Eindrücke aus allen Ländern der Erde sammeln. Die Facetten eines Landes durch die Augen der Einheimischen sehen, von spannenden Begegnungen lernen und sich selbst immer wieder ein wenig herausfordern. In Coronazeiten überlegte sich der damalige Schulabsolvent Marcel Roizman, wie er seinen Wünschen trotz Reisestopp näher kommen könnte – und startete ein spannendes Projekt: In 80 Tagen um die Welt – virtuell! Das Ziel: Gespräche mit Menschen aus allen Ländern unserer Erde per Videochat führen und sie zu ihrem Land und ihrem Leben dort befragen. Welche Eindrücke er aus diesen Gesprächen gewann und ob sein Plan schlussendlich aufging – das erfahrt ihr in dieser Weltwach-Episode. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 11, 2021 • 1h 28min
WW215: Rivertime – Auf dem Colorado River von den Rocky Mountains bis nach Mexiko – mit Ana Zirner
Mit einem aufblasbaren Kajak allein den Colorado River von der Quelle in den Rocky Mountains bis nach Mexiko begleiten – das war die Idee, die sich Ana Zirner in den Kopf setzte. Das Kajaken und Flusslandschaften waren dabei völliges Neuland für die in den Bayerischen Voralpen aufgewachsene Bergwanderführerin. “Noch nie habe ich mich dem Gefühl, fliegen zu können, so nah gefühlt. Erhebend, das ist das Wort, mit dem man diesen monumentalen Anblick noch am ehesten beschreiben kann.”Das schreibt Ana in ihrem Buch “Rivertime” (erschienen bei Piper/Malik). Über das Gefühl des Fliegens, diesen “monumentalen Anblick”, darüber, wie sie ihre Reise auf/an dem Colorado River durch den amerikanischen Westen (inklusive dem Grand Canyon!) erlebte und welche Gefahren den Fluss heutzutage bedrohen, spricht sie in dieser Folge. Außerdem: Bei der Aufzeichnung waren auch wieder einige unserer Supporters-Club-Mitglieder mit ihren eigenen Fragen dabei!Schon gehört? In Folge 83 hat Ana uns bereits von ihrer Alpendurchquerung berichtet.Links:https://anasways.com/de/https://www.instagram.com/anas_ways/https://www.facebook.com/anasways.page/WERBUNGDiese Folge wird unterstützt von NordVPN. Im Rahmen des “International VPN Awareness Month” hat NordVPN ein ganz besonders attraktives Angebot: einen 2-Jahres-Plan mit riesigem Rabatt plus vier Monate gratis. Informationen dazu unter www.nordvpn.com/weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 4, 2021 • 1h 11min
WW214: Die Rückkehr der Wölfe – mit Elli H. Radinger (2/2)
Die Wolfsexpertin und Naturforscherin Elli H. Radinger kehrt zurück zum Weltwach Podcast und erzählt weiter davon, was ihr die Wildnis bedeutet und was sie von ihren Tieren – allen voran Wölfen – gelernt hat.Über dreißig Jahre lang hat die Autorin einen Großteil des Jahres in Wyoming und Montana im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark verbracht, um wilde Wölfe zu beobachten. Sie blickt auf tausende Stunden Freilandbeobachtungen und faszinierende Nahbegegnungen mit wild lebenden Wölfen zurück. Ihre Begegnungen mit den Tieren und ihre Erlebnisse in der Wildnis verarbeitet sie in zahlreichen Büchern, viele davon Bestseller.In dieser Folge schildert Elli Radinger ihre Erfahrungen im Yellowstone Nationalpark. Sie spricht über die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland. Und sie erzählt, inwiefern sie heute anders über das Reisen denkt als früher. Wenn Ihr zusätzlich zu dieser Doppelfolge noch mehr über die „Weisheit der Wölfe” und unvergessliche Begegnungen mit weiteren Tieren erfahren möchtet, empfehlen wir euch Weltwach Plus Episode 48, denn auch dort ist Elli Radinger zu Gast. Außerdem begibt sich Erik in dieser Folge mit Zeckenexperte Prof. Dr. Dobler auf Zeckenjagd. Er möchte von ihm wissen: Was macht die Spinnentiere so interessant? Und warum müssen wir uns vor ihnen in Acht nehmen?Tatsächlich sind die kleinen Parasiten nicht ganz ungefährlich, denn sie können Krankheitserreger übertragen – darunter z.B. die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (kurz FSME genannt). Die gute Nachricht vorweg: Durch Impfen kann man sich vor einer FSME-Erkrankung schützen. Weitere Infos rund ums Thema Zecken findet ihr hier: www.zecken.de.Anzeige: Dieses Segment unseres Podcasts ist im Rahmen einer bezahlten Partnerschaft mit Pfizer entstanden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 28, 2021 • 1h 19min
WW213: Das Geschenk der Wildnis – mit Elli H. Radinger (1/2)
Die Wildnis ist tief in uns verwurzelt: Sie fordert uns, stärkt uns, beruhigt uns, öffnet unser Herz – und sie beschenkt uns jeden Tag aufs Neue.So empfindet es jedenfalls Elli H. Radinger, der Gast dieser Episode. Sie ist renommierte Wolfsexpertin und Naturforscherin – und mehrfache Spiegelbesteller-Autorin. Mittlerweile blickt sie auf über drei Jahrzehnte zurück, in denen sie einen Großteil des Jahres im Yellowstone Nationalpark damit verbrachte, wildlebende Wölfe zu beobachten und ihr Verhalten zu erforschen. Über die Wölfe und andere Themen schrieb sie etliche Bücher. Ihr aktuelles Werk, „Das Geschenk der Wildnis“, beschäftigt sich mit Freiheit, Gelassenheit, Mut, Dankbarkeit und damit, wie die Natur jedem von uns das gibt, was er – oder sie – braucht.Über diese Themen spricht Elli Radinger auch in dieser Episode – und sie erzählt, wie sie einst zur Wildnis fand, was die Wildnis für sie veränderte und was wir von der Wildnis lernen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 21, 2021 • 48min
WW212: In Deutschland um die Welt – mit Franziska Consolati (2/2)
Franziska Consolatis und Erik Lorenz’ kleine Weltreise durch Deutschland geht weiter! In dieser Episode unterhalten sie sich über das Thema Mobilität beim Reisen, tauchen ein in einen Hauch von China und unterhalten sich über geradlinig und im Zickzack verlaufende Lebenswege. In einer kleinen Oase mitten in Stuttgart erkennen sie einmal mehr: Mit der richtigen Einstellung und einer gesunden Portion Neugierde lässt sich eine ganze Welt … in Deutschland entdecken! === WERBUNG === Die ganze Welt ist nur eine Zugfahrt entfernt, denn das nächste Abenteuer wie aus fernen Ländern wartet direkt hier in Deutschland – und ist komfortabel erreichbar mit über 330 ICE-Zügen der DB. So ist der Ferne Osten in Stuttgart ganz nah und in Freiburg lassen sich Bäume aus aller Welt aus nächster Nähe bestaunen. Mit der DB ist die Reise nicht nur besonders klimafreundlich, es bleibt auch Zeit, um sich entspannt zurückzulehnen, im ICE-Portal zu stöbern und dabei sich und der Umwelt Gutes zu tun. Ohne Staus, ohne Jetlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 14, 2021 • 1h 29min
WW211: In Deutschland um die Welt – mit Franziska Consolati (1/2)
Mit Freunden durch venezianische Kanäle schlendern, Ruhe und Entschleunigung in einer chinesischen Oase finden und in den weiten Wäldern Nordamerikas über die Großartigkeit der Natur staunen. In diesen Zeiten sehnen wir uns mehr denn je nach Reisen und dem Erkunden ferner Orte. Viele dieser Ziele sind unerreichbar … oder doch nicht?Die Autorin Franziska Consolati und Erik unternehmen in dieser Doppelfolge eine etwas andere Weltreise! Sie schlendern durch Freiburger Gassen und eine Stuttgarter Parkanlage – und stellen fest: Mit der richtigen Einstellung und einer gesunden Portion Neugierde lässt sich eine ganze Welt … in Deutschland entdecken! === WERBUNG === Die ganze Welt ist nur eine Zugfahrt entfernt, denn das nächste Abenteuer wie aus fernen Ländern wartet direkt hier in Deutschland – und ist komfortabel erreichbar mit über 330 ICE-Zügen der DB. So ist der Ferne Osten in Stuttgart ganz nah und in Freiburg lassen sich Bäume aus aller Welt aus nächster Nähe bestaunen. Mit der DB ist die Reise nicht nur besonders klimafreundlich, es bleibt auch Zeit, um sich entspannt zurückzulehnen, im ICE-Portal zu stöbern und dabei sich und der Umwelt Gutes zu tun. Ohne Staus, ohne Jetlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 11, 2021 • 1h 19min
WW210: Schneetauben am Dachstein – André Schumacher und Erik Lorenz in der Steiermark (Österreich 3/3)
Ein einzigartiger Blick aus 2.700 Metern über die Landschaften Oberösterreichs und der Steiermark: Der Dachstein-Gletscher ist nur einer der Höhepunkte im dritten Teil der Österreich-Reise von André Schumacher und Erik Lorenz. Sie unterhalten sich mit einem der renommiertesten Bergführer der Region, wagen sich auf Gletschern und Klettersteigen selbst in luftige Höhen, durchwandern enge Schluchten und stürzen sich auf Mountainbikes holprige Abfahrten hinab. In Schladming-Dachstein verbringen sie einige weitere unvergessliche Sommertage – und stellen verblüfft fest, wie viele „Premieren“ – erstmalige Erfahrungen – ihnen ihr Besuch Österreichs verschafft hat.Weitere Informationenwww.austria.info/sommerwww.schladming-dachstein.at=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von der Österreich Werbung, der nationalen Tourismus-Organisation Österreichs.Österreichs weite Bergwelten laden zum Aufatmen und Abschalten ein. Ob ihr beim Wandern und Mountainbiken neue Kraft tankt, euch beim Waldbaden wieder erdet oder mit den Kindern Abenteuer auf der Alm erlebt. In der freien Natur lässt sich die Leichtigkeit mühelos wiederfinden. Wer seinen Kulturhunger stillen möchte, ist auf dem Land und in der Stadt daheim. Hier verzaubern alte Meister, moderne Kunst und Musik, vieles davon unter freiem Himmel. Die schönsten Urlaubsinspirationen mit passenden Aktivitäten findet ihr unter www.austria.info/sommer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 7, 2021 • 33min
WW209: Höhenrausch über dem Achensee – André Schumacher und Erik Lorenz verlieren die Bodenhaftung (Österreich 2/3)
Mit Wildblumen bewachsene Hochwiesen. Schroffe Bergflanken, an denen Wolkenfetzen hängen. Weite Blicke über den Achensee, das Karwendel und das Rofangebirge.Die Aussichten, die sich André Schumacher und Erik Lorenz zu Beginn des 2. Teils ihres Sommertrips in Österreich bieten, könnten schöner nicht sein. Nur eine Aussicht bereitet den beiden etwas Unbehagen, gepaart mit wohliger Aufregung: die auf einen Gleitschirmflug in hunderten Meter Höhe über die Bergwelt. Und das in Eriks Fall mit einer gewissen Portion Höhenangst!War diese Überraschung, die er sich für André überlegt hat, wirklich eine gute Idee? Und wo im Rofangebirge gibt es eigentlich den besten Kaiserschmarren? Und schließlich: Was macht eine Almwirtin, wenn ihre gesamte Schafherde zur nachbarlichen Alm entlaufen ist?Die Antworten gibt es in dieser Folge!Weitere Informationen:www.austria.info/sommerwww.achensee.com=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von der Österreich Werbung, der nationalen Tourismus-Organisation Österreichs.Österreichs weite Bergwelten laden zum Aufatmen und Abschalten ein. Ob ihr beim Wandern und Mountainbiken neue Kraft tankt, euch beim Waldbaden wieder erdet oder mit den Kindern Abenteuer auf der Alm erlebt. In der freien Natur lässt sich die Leichtigkeit mühelos wiederfinden. Wer seinen Kulturhunger stillen möchte, ist auf dem Land und in der Stadt daheim. Hier verzaubern alte Meister, moderne Kunst und Musik, vieles davon unter freiem Himmel. Die schönsten Urlaubsinspirationen mit passenden Aktivitäten findet ihr unter www.austria.info/sommer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 31, 2021 • 1h 10min
WW208: Chaos im Karwendel – André Schumacher & Erik Lorenz auf der Suche nach Sommer (Österreich 1/3)
Bergseen und Gebirgswelten – der Achensee in Österreich gilt als Paradies für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und andere Naturfreunde. In dieser Folge – der ersten einer Österreich-Trilogie – brechen André Schumacher (der u.a. bereits in Folge 92 und 129 zu Gast war) und Erik Lorenz auf, um sich selbst ein Bild zu machen. Zwischen heftigen Regenfällen und dem Wiedererwachen des Sommers sprechen sie mit Einheimischen und Besuchern, um zu verstehen, was der Achensee ihnen bedeutet, und unternehmen eigene Streifzüge rund um das türkisfarbene (oder graue?!) “Tiroler Meer” und das angrenzende Karwendel. Sie erhalten Einblicke in Ökologie und Kulinarik, schnaufen und schwitzen … und kommen zwischen Wäldern, Weiden und imposanten Gipfeln zur Ruhe.Weitere Informationen:www.austria.info/sommerwww.achensee.com=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von der Österreich Werbung, der nationalen Tourismus-Organisation Österreichs.Österreichs weite Bergwelten laden zum Aufatmen und Abschalten ein. Ob ihr beim Wandern und Mountainbiken neue Kraft tankt, euch beim Waldbaden wieder erdet oder mit den Kindern Abenteuer auf der Alm erlebt. In der freien Natur lässt sich die Leichtigkeit mühelos wiederfinden. Wer seinen Kulturhunger stillen möchte, ist auf dem Land und in der Stadt daheim. Hier verzaubern alte Meister, moderne Kunst und Musik, vieles davon unter freiem Himmel. Die schönsten Urlaubsinspirationen mit passenden Aktivitäten findet ihr unter www.austria.info/sommer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.