
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jul 8, 2023 • 1h 16min
WW312: Jäger und Sammler – mit Khaled Hakami
Diese Episode führt uns in die Regenwälder im Süden Thailands – mittendrin: ein Feuer und ein paar aufgestellte Windschirme aus Blattwerk. Hier leben die Maniq, eine der letzten nomadischen Jäger- und Sammlergesellschaften ohne jede Form von Ackerbau. 95% der Menschheitsgeschichte haben wir als Jäger und Sammler zugebracht, uns mittlerweile aber denkbar weit von dieser – unserer eigenen – Vergangenheit entfernt. Wie sieht ein solches Leben für jene aus, die es noch immer führen? Der Makrosoziologe Khaled Hakami lebte über anderthalb Jahrzehnte hinweg immer wieder bei den Maniq, erfuhr, was ihr Leben bedroht und räumt im Gespräch mit uns mit vielen Mythen über und Fehlvorstellungen zu Jäger- und Sammler-Gesellschaften auf.Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Miriam MenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 1, 2023 • 1h 21min
WW311: Neue Streifzüge durch Europa – mit Christine Thürmer
Ob anstrengendes Wildnisabenteuer oder technisch einfacher Wohlfühlweg, Christine Thürmer hat sie alle erlaufen … und kommt, gefragt nach ihren persönlichen Trail-Empfehlungen, zu dem Schluss: “Egal, wie fit oder erfahren Sie sind, ob Sie eine Woche oder ein Jahr unterwegs sein können oder welchem Hobby Sie dabei frönen wollen: Kein Weg passt für alle, aber ein Weg passt ganz bestimmt zu Ihnen!”So schreibt sie in ihrem aktuellen Buch “Auf 25 Wegen um die Welt”. Einem Teil dieser Welt widmen wir uns in dieser Folge: Wir sprechen über Fernwanderwege in Europa und beschäftigen uns dabei mit Strecken auf den Kanaren, in Polen, im Baltikum, auf Kreta und in Österreich – ein bunter Streifzug durch einen vielseitigen Kontinent.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 24, 2023 • 34min
WW310: Auf der Fährte der Elefanten – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (3/3)
Die Safari-Wanderung durch die Savanne Tansanias geht weiter und hält – zwischen magischem Morgenschimmer und rotgelbem Abendlicht – vieles bereit: verheißungsvolle Spuren im Sand, Einblicke in das Leben der Maasai und unvergessliche tierische Begegnungen. Umgeben von nichts als der endlosen Weite und den Geräuschen und Gerüchen der Natur, tauchen Lydia, Erik und Freunde einmal mehr mit Haut und Haaren ein – in eine Welt, in der die nächste Überraschung hinter jedem Gebüsch lauern könnte.Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist für den Orient, Indien, Zentralasien, Afrika und Osteuropa. Durch qualifizierte Partner vor Ort erwarten Reisende bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen, Tierwelten und Landschaften aus nächster Nähe. Dabei plant Klüger Reisen jede Reise so, dass die Existenz der lokalen Partner durch faire Preise gesichert wird und die negativen Umwelteinflüsse so gering wie möglich ausfallen.www.klueger-reisen.comWEITERE WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 17, 2023 • 44min
WW309: Der Ruf der Savanne – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (2/3)
Durch Savanne und Dornenwälder, von Camp zu Camp, erkunden Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunde das wilde Gelände der Savanne Tansanias und verbringen Nächte unter sternenklaren Himmeln. Sie probieren schmackhafte Pflanzen, begegneten Tieren und ihren Spuren, genießen den Wechsel zwischen Mühe und Genuss – und diskutieren, was das, was sie hier erleben, in ihnen auslöst. Kommt ihr mit?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist für den Orient, Indien, Zentralasien, Afrika und Osteuropa. Durch qualifizierte Partner vor Ort erwarten Reisende bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen, Tierwelten und Landschaften aus nächster Nähe. Dabei plant Klüger Reisen jede Reise so, dass die Existenz der lokalen Partner durch faire Preise gesichert wird und die negativen Umwelteinflüsse so gering wie möglich ausfallen.www.klueger-reisen.comWEITERE WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 10, 2023 • 1h 6min
WW308: Zu Füßen des Kilimandscharo – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (1/3)
Am Horizont im Westen der Mt. Meru, im Osten der erhabene Kilimandscharo – so beginnt die Tansania-Reise von Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden. Sie sind hier für eine „Walking Safari“: Über mehrere Tage hinweg durchwandern sie die Steppen westlich des Kilimandscharos und lernen ihre Natur dabei auf intime Weise kennen. Sie lesen Spuren und schlucken Staub – und begegnen einigen der charakteristischsten Tiere Afrikas in freier Wildbahn, von Angesicht zu Angesicht, ohne Zäune oder Autoscheiben dazwischen. Sie treffen Maasai, die ihnen aus ihrem Leben erzählen. Führen denkwürdige Gespräche und kreieren bleibende Erinnerungen. Und finden Antworten auf essenzielle Fragen, wie: Wie lässt sich eigentlich der Kot einer Giraffe von dem einer Hyäne oder Gazelle unterscheiden?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist für den Orient, Indien, Zentralasien, Afrika und Osteuropa. Durch qualifizierte Partner vor Ort erwarten Reisende bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen, Tierwelten und Landschaften aus nächster Nähe. Dabei plant Klüger Reisen jede Reise so, dass die Existenz der lokalen Partner durch faire Preise gesichert wird und die negativen Umwelteinflüsse so gering wie möglich ausfallen.www.klueger-reisen.comWEITERE WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 3, 2023 • 1h 8min
WW307: Die Geschenke der Natur – mit Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-Podcast
Eine Koryphäe der Biologie und eine echte Tausendsasserin: Dr. Frauke Fischer unterrichtet an der Fakultät der Universität Würzburg Biologie, ist Gründerin der ersten deutschen Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Biodiversität, schreibt Bücher über Artenschutz, hält Reden über biologische Vielfalt, betätigt sich als Schokoladenunternehmerin (!), ist Trägerin des Umweltmedienpreises, wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert, ist berufenes Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des WWF Deutschland – und als wäre all das nicht schon genug, moderiert sie seit April 2023 nun auch noch gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff den neuen Weltwach-Podcast „Tierisch!“.Im Gespräch mit Erik und Lydia, die ebenfalls in dieser Folge dabei ist, spricht Frauke über die Wichtigkeit von Biodiversität. Sie erklärt, warum der Verlust von Biodiversität auch Unternehmen beunruhigen sollte. Und sie erinnert sich an einige tierische Abenteuer bei ihrer langjährigen Forschungsarbeit im Comoé-Nationalpark in der Côte d’Ivoire.Den Tierisch!-Podcast gibt es u.a. hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/tierisch-entdeckungsreise-in-die-wilde-welt-der-tiere/id1680724598https://open.spotify.com/show/6uuFVE5FMjGvs9kt55n5OvRedaktion: Erik LorenzPostproduktion: Miriam MenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen.STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 27, 2023 • 1h 12min
WW306: Die geheimnisvolle Welt der Elefanten – mit Dr. Paula Kahumbu
Mächtig, liebevoll und weise – Elefanten üben eine große Faszination auf Menschen weltweit aus, und doch sind sie vom Aussterben bedroht. Durch den Handel mit Elfenbein und die Eingrenzung ihres Lebensraums durch den Menschen sind die Populationen in den letzten Jahrhunderten stark gesunken. Dies zu verhindern, hat sich die kenianische Artenschützerin Dr. Paula Kahumbu zur Lebensaufgabe gemacht. Sie ist Geschäftsführerin der Organisation WildlifeDirect und wurde mit zahlreichen Preisen für ihre Arbeit zum Schutz vom Aussterben bedrohter Tierarten in Afrika ausgezeichnet. Sie ist bekannt für ihre Bemühungen, den illegalen Handel mit Elfenbein zu unterbinden, und für ihre Kampagnen zum Schutz des Naturerbes in Afrika. Kahumbu ist National Geographic Explorer of the Year, Gewinnerin des Whitley Gold Award in Anerkennung für ihren herausragenden Beitrag zum Naturschutz und wurde von der Financial Times in die Liste der 25 einflussreichsten Frauen des Jahres 2022 aufgenommen.Zudem hat sie in zahlreichen Dokumentarfilmen über Wildtiere und die Umwelt mitgewirkt und ihre eigene Fernsehserie „Wildlife Warriors“ produziert. Aktuell ist sie ein Teil der neuen, von Oscar®-Preisträger James Cameron produzierten Doku-Serie „Die geheimnisvolle Welt der Elefanten“. Sie thematisiert das Leben und Verhalten von Elefanten und zeigt, welche weitreichenden Folgen ihr Aussterben nicht nur für die Menschheit, sondern auch für das Ökosystem hätte. Die Serie lief kürzlich bei National Geographic WILD, ihr könnt sie euch aber auch im Stream bei Disney+ anschauen.In dieser Folge gibt uns Paula Kahumbu Einblicke in ihre Arbeit mit Elefanten, ihren erfolgreichen Kampf gegen die Wilderei und den Handel mit Elfenbein, und zeigt auf, wie wir Elefanten nachhaltig schützen können.Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen.STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 20, 2023 • 1h 7min
WW305: Peter Wohlleben – Waldwissen – Vom Wohlergehen von Wald und Mensch
Er ist Deutschlands bekanntester Förster, Bestseller-Autor von Büchern wie „Das geheime Leben der Bäume“, „Das Seelenleben der Tiere“, und „Das geheime Netzwerk der Natur“, und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein – Peter Wohlleben.Sein neuestes Werk heißt „Waldwissen – Vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zukunft“. Ein großer Titel für ein großes Buch: In ihm gibt Wohlleben gemeinsam mit seinem Co-Autor, dem Biologen Prof. Dr. Pierre L. Ibisch, tiefe Einblicke in ein komplexes Ökosystem – ins teils verblüffende Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren und Pilze.Im Buch wie in dieser Folge erklärt Peter Wohlleben, wie sehr zum einen unsere Vergangenheit, vor allem aber auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Redaktion: Erik LorenzPostproduktion: Janna OlsonWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 13, 2023 • 1h 15min
WW304: Bei den Nomaden in Kirgistan – mit Mélanie Simons
Die unendlichen Weiten Kirgistans sind das Zuhause vieler (Halb-)Nomadenfamilien. Sie leben in Holzhütten und Jurten und ziehen mit Kühen, Pferden und Schafen von niedriger gelegenen Lagerplätzen in höher gelegene Landschaften und wieder zurück. Wie sieht ein (halb-)nomadisches Leben mit und in der Natur aus? Wie gestaltet sich der Alltag der Menschen? Welche Vor- und Nachteile sehen sie in dieser Lebensform? Wie hat sich das Nomadenleben in Kirgistan über die letzten Jahre verändert?Diese Fragen und mehr ergründen wir in dieser Folge mit der Journalistin Mélanie Simons (WDR, AJE, BRF). Für ihre Dokumentation "Amongst Nomads" (YouTube: @globestories) lebte sie einen Monat lang zwischen Schafen und Pferden, zwischen harter Arbeit und Gelassenheit – inmitten der kirgisischen Natur mit einer halbnomadischen Familie unter einem Dach>> Amongst Nomads: https://www.youtube.com/watch?v=husuUwtA-GcRedaktion & Postproduktion: Janna OlsonWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 6, 2023 • 53min
WW303: Szene für Szene um die Welt – mit Filmtouristin Andrea David
Was haben Filme und Reisen gemeinsam? Wenn wir uns in Filmklassikern, unseren Lieblingsfilmen oder in neu erschienenen Serien verlieren, fühlen wir uns in andere Welten ein, betreten unbekanntes Terrain.Während des Reisens machen wir uns die fremden Welten durch eigenes Erleben zugänglich und erkunden sie mit allen Sinnen. Was passiert nun, wenn wir mit der Grenze zwischen Realität und Fiktion, zwischen Reisen und Film spielen?Genau das macht unser Gast dieser Folge, Andrea David, wenn sie sich auf den Weg begibt, um die Magie der Filmdrehorte in der Realität zu finden. Seit einigen Jahren ist Deutschlands bekannteste Filmtouristin in der ganzen Welt unterwegs. Sie spürt Drehorte von Filmen und Serien auf, egal, wie abgelegen oder versteckt sie liegen, lässt auf ihren Fotos Drehort und Filmszene verschmelzen und begeistert damit Filmfans. Wie sie auf diese Idee des “Filmtourismus” kam, was sie daran besonders fasziniert, welche spannenden (Dreh-) Orte sie bereits erkundet und was sie aus ihren Erfahrungen gelernt hat? Davon berichtet sie in ihrem Buch “Szene für Szene die Welt entdecken” (Conbook) – und darüber sprechen wir mit ihr in dieser Folge! Viel Spaß!Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.