14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Patrick Thun und Jan Kruse
undefined
Jul 15, 2022 • 14min

Folge 30 - Gewerkschaften

Gewerkschaften setzen sich für Arbeitnehmer ein und verhandeln bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Welche Gewerkschaften gibt es in Deutschland und was machen sie genau? Darum geht es in Folge 30. Das Transkript dieser Folge findet ihr auf www.14minuten.de
undefined
Jul 13, 2022 • 15min

Folge 29 - Der Bundespräsident

Olaf Scholz ist im Moment der Bundeskanzler. Es gibt aber auch noch den Bundespräsidenten. Wer ist das? Was ist seine Funktion und wie wird er gewählt? In dieser Folge erfahrt ihr mehr über den deutschen Bundespräsidenten! Das Transkript dieser Folge findet ihr auf www.14minuten.de
undefined
Jul 11, 2022 • 15min

Folge 28 - Gefängnisse in Deutschland

Viele kennen Gefängnisse nur aus Filmen oder Serien. Aber wie sieht der Alltag in einem deutschen Gefängnis wirklich aus? Wie ist das Leben für einen Gefangenen dort? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jul 6, 2022 • 15min

Folge 27 - Der Bodensee

Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und liegt im Süden der Bundesrepublik. Der Bodensee ist aber kein komplett deutscher See! Der wunderschöne, kristallblaue See liegt ebenfalls in der Schweiz und in Österreich. In dieser Folge erfährst du mehr über den See. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jul 1, 2022 • 15min

Folge 26 - Die Schallplatte - Das große Comeback

Schallplatten sind im Trend und werden wieder oft gekauft. Warum sind diese großen, schwarzen Scheiben bei vielen beliebter als CD und Mp3? Darum geht es in dieser Folge. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jun 29, 2022 • 14min

Folge 25 - Die Ostfriesischen Inseln

Im Sommer fahren wieder viele Deutsche zum Urlaub auf die Ostfriesischen Inseln. Die Ostfriesischen Inseln sind eine Inselgruppe in der deutschen Nordsee und haben neben Strand und Erholung noch viel mehr zu bieten. In dieser Folge stelle ich euch Borkum, Juist, Norderney und Co. vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jun 24, 2022 • 15min

Folge 24 - Jacks Weg zum C2-Niveau (Interview mit Jack)

Viele träumen davon, nur einige erreichen es wirklich: das C2-Niveau auf Deutsch. Jack hat es geschafft und erzählt im Interview mehr darüber. Welche Strategien hatte er? Welche Tipps gibt er anderen Lernern? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jun 22, 2022 • 15min

Folge 23 - Ein Leben ohne Alkohol

Alkohol ist in unserer Gesellschaft Teil der Kultur. Ein Cocktail mit Freunden, das Bier in der Kneipe oder ein gutes Glas Rotwein am Abend - für viele ist Alkohol ein Teil ihres Lebens. Was sind aber Vorteile, wenn man auf Alkohol verzichtet und wie erklärt man das seinen Freunden und seiner Familie? Darum geht es in Folge 23. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jun 20, 2022 • 15min

Folge 22 - Bargeld oder Kartenzahlung - So zahlen die Deutschen

In Schweden wird heutzutage kaum noch Bargeld benutzt, wenn man etwas kauft und bezahlt. In Deutschland ist das nicht so! Das Bargeld ist immer noch populär. In dieser Folge stelle ich die Gründe hierfür vor und wie sich die Situation durch Corona verändert hat. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
undefined
Jun 13, 2022 • 15min

Folge 21 - Stephen Krashen und die Input-Hypothese

Der amerikanische Linguist Stephen Krashen hat mit seiner Input-Hypothese das Verständnis über den Erwerb einer Sprache revolutioniert. In dieser Folge spreche ich über die Hypothese und warum sie für Sprachlerner so wichtig ist. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app