Weltwoche Daily cover image

Weltwoche Daily

Latest episodes

undefined
6 snips
Mar 28, 2025 • 19min

Bodentruppen an die Ostfront: Zünden Macron und Starmer den Weltenbrand? – Weltwoche Daily DE

In dieser Folge werden die geopolitischen Spannungen in Europa beleuchtet und die Einflussnahme von Macron und Starmer analysiert. Die zunehmende Verschuldung Deutschlands wird als Weckruf zur Vermögenssicherung thematisiert. Außerdem wird der Waffendogmatismus in der EU kritisch betrachtet und die damit verbundenen Risiken diskutiert. Die Rolle junger Menschen in Protesten und die Heuchelei der EU werden ebenfalls hinterfragt. Abschließend werfen die Sprecher einen Blick auf die aktuellen politischen Machtspiele und Finanzkrisen in Deutschland und Österreich.
undefined
Mar 28, 2025 • 24min

Waffendogmatismus und Kriegsgeschrei: Macron, Starmer etc. jetzt völlig von der Rolle – Weltwoche

Die aktuelle politische Lage in Europa steht im Fokus, insbesondere die Aufrüstung der Armeen und ihre wirtschaftlichen Folgen. Es wird über Wahlbetrug und den Verlust der politischen Integrität in der Schweiz diskutiert. Die geopolitische Rolle der Schweiz wird in Bezug auf Konflikte hervorgehoben, wobei die Neutralität gewahrt werden soll. Zudem wird die Verantwortung der Medien in der Kriegsberichterstattung kritisiert und es gibt Einblicke in die kulturelle Geschichte der Ukraine, die bis zur Gegenwart reicht.
undefined
8 snips
Mar 27, 2025 • 53min

«Trump bringt die Rückkehr zur Normalität»: FPÖ-Chef Herbert Kickl über seinen Wahlsieg, die internationale Lage und den Zustand der EU

Herbert Kickl, langjähriger Politiker und Parteichef der FPÖ, reflektiert über seinen Wahlsieg und die gegenwärtige Lage in Europa. Er diskutiert die Herausforderungen der EU-Politik und die Notwendigkeit, Bürger stärker einzubeziehen. Zudem beleuchtet er die Verbindung zwischen Trump und Kennedy in Bezug auf nationale Identität und Frieden. Kickl thematisiert die österreichische Neutralität sowie die Doppelmoral in der internationalen Politik und wirft einen kritischen Blick auf die Zukunft der EU und nationalistischer Bewegungen.
undefined
11 snips
Mar 27, 2025 • 1h 3min

«Selenskyj spuckt uns ins Gesicht»: US-Colonel Macgregor über den Ukraine-Krieg

Douglas McGregor, US-Colonel und Experte für Militärstrategie, liefert eine scharfsinnige Analyse des Ukraine-Kriegs. Er diskutiert die Wahrnehmungen von führenden Persönlichkeiten wie Zelensky und Putin sowie die emotionalen Belastungen für Soldaten. McGregor beleuchtet die Rolle der USA unter Trump im Konflikt, die vernachlässigte europäische Verteidigungsinfrastruktur und die geopolitischen Herausforderungen. Außerdem wird die Zukunft der NATO und die Notwendigkeit eines neuen Sicherheitsansatzes kritisch hinterfragt.
undefined
10 snips
Mar 27, 2025 • 24min

Trump: Grossartige Friedensdiplomatie – Weltwoche Daily DE

Die aktuelle politische Situation in der EU wird positiv beleuchtet, während neue Stimmen aus Serbien in den Fokus rücken. Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen stehen kritisch im Blickfeld, mit einem klaren Plädoyer für Frieden und weniger militärische Aufrüstung. Zudem wird Donald Trumps Zollpolitik auf die Autoindustrie analysiert und die Spannungen zwischen den USA und Europa thematisiert. Auch die Frage nach politischen Konflikten und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland wird diskutiert, während neue Perspektiven eröffnet werden.
undefined
Mar 27, 2025 • 21min

Weltwoche-Recherchen bringen Ständerat Stocker zu Fall – Weltwoche Daily CH

Politische Turbulenzen in Serbien und die Proteste gegen Präsident Vucic werden beleuchtet. Die Wahl des Ständerats und die Einflussnahme von Wohnortfragen stehen im Fokus. Es wird ein kritischer Blick auf die amerikanische Diplomatie zur Unterstützung der Ukraine geworfen. Zudem werden die Schatten der Credit Suisse und die Recherchen von Arthur Ruttishauser thematisiert. Schließlich wird die Schweizer Neutralität in der geopolitischen Landschaft diskutiert, während Unternehmen mit steigenden Herausforderungen konfrontiert sind.
undefined
Mar 26, 2025 • 34min

Will Putin Europa erobern? Oberst Markus Reisner über den Krieg, Trump und die Verhandlungen

Markus Reisner, Oberst im österreichischen Bundesheer und Militärhistoriker, analysiert die kritische Lage im Ukraine-Konflikt und die geopolitischen Veränderungen in Europa. Er beleuchtet die Ressourcenproblematik der Ukraine und diskutiert mögliche Friedensverhandlungen, auch mit Einfluss von Trump. Reisner thematisiert die Notwendigkeit einer strategischen Autonomie Europas und die emotionale Reaktion auf den Rückzug der USA. Zudem wird die Rolle neuer Technologien und die militärischen Herausforderungen in der Region ausführlich erörtert.
undefined
10 snips
Mar 26, 2025 • 29min

Neuer Bundestag: Schäbiges Verhalten gegen die AfD – Weltwoche Daily DE

Der neue Bundestag steht im Fokus, insbesondere das schäbige Verhalten der etablierten Parteien gegenüber der AfD. Geopolitische Spannungen zwischen der westlichen Welt und Russland werden beleuchtet, während militärische Aufrüstung in der EU hinterfragt wird. Zudem wird die undankbare Kritik ukrainischer Soldaten an den USA diskutiert. Alle diese Themen zeigen, wie politische Auseinandersetzungen oft von Einschüchterungen geprägt sind und historische Parallelen aufweisen.
undefined
Mar 26, 2025 • 21min

EU-Migrationsmurks: Schweiz muss mehr EU-Asylanten aufnehmen – Weltwoche Daily CH

Die geopolitischen Entwicklungen und die Rolle der Schweiz in der EU-Asylpolitik stehen im Mittelpunkt. Es wird erörtert, wie die Schweiz ihre Neutralität bewahren kann, während sie sich den Herausforderungen der Migration stellt. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland analysiert und die Medienkritik an politischen Entwicklungen beleuchtet. Die wiederholte Freisprechung von Platini und Blatter sorgt für Diskussionen über die Bundesanwaltschaft. Abschließend wird die aktuelle politische Stimmung in der EU und deren Auswirkungen auf Feindbilder thematisiert.
undefined
Mar 25, 2025 • 42min

«Nur über meine Leiche»: Präsident Vucic über die Forderung nach einem Regierungswechsel ohne Wahlen

👉 Zur aktuellen Weltwoche-Deutschland-Ausgabe: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabeNEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschland Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/ Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.de/newsletter-abonnieren/«Nur über meine Leiche»: Serbiens Präsident Vucic über die Proteste und die Forderung nach einem Regierungswechsel ohne WahlenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode