Helm ab - Der Veteranencast

Wolf Gregis
undefined
Nov 19, 2025 • 53min

#76 Spezial: Vom Dienst auf die Straße – Obdachlose Veteranen in Leipzig – Mit Basti Schauer

Wenn wir Heiligabend unter den warmen Lichtern des Weihnachtsbaums zusammensitzen, ist er auf den kalten Straßen Leipzigs unterwegs: Basti Schauer. Seit fast zehn Jahren betreibt der Wildeshausener Fallschirmjäger die ehrenamtliche Obdachlosenhilfe in Leipzig. Mit seinem Kältebus verteilt er warme Suppen, Decken, Schlafsäcke und nimmt in den Arm, wen sonst niemand mehr anfasst. In seiner „zweiten Familie“ befinden sich auch ehemalige Bundeswehr-Soldaten, Einsatzveteranen, verlorene Kameraden. Basti „bestreift“ den Leipziger Hauptbahnhof, kennt alle Unterschlüpfe und kümmert sich als Veteran auch um diejenigen Kameraden, die nur von wenigen verstanden werden. Mit dem Fallschirmjäger Basti Schauer rede ich darüber, werund was ihm bei seinen Fahrten alles zu Augen kommt, wie er damit umgeht und was wir tun können, wenn Kameraden allen Halt verlieren. Vom Dienst auf die Straße – Obdachlose Veteranen in Leipzig. Ein Gespräch mit dem Bundeswehr-Veteranen Basti Schauer. --- Wenn du Bastis Arbeit und den Kältebus jetzt unterstützenwillst, das ist das Spendenkonto des Vereins Schulterschluss e.V. Kontoinhaber: Schulterschluss e.V. (www.schulterschlussverein.de)IBAN: DE68 8607 0024 0234 4430 00oderPAYPAL: street-mobil-leipzig@web.de Basti erreichst du über seine Profile in den sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/bastischauerFacebook: www.facebook.com/ba.sti.790 Den Kältebus findest du hier bei Facebook: www.facebook.com/KaeltebusLeipzig Und falls du selbst Kamerad in Not bist: Die Green Devils haben als Veteranenclub immer ein Ohr für Kameraden. Rund um die Uhr, jeden Tag. Ruf an, sie verstehen dich.Kameradentelefon: 0152 5439 0303 --- Wenn du jetzt mit mir in den Kontakt treten willst, erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis Teile, kommentiere und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst.  Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast
undefined
Nov 16, 2025 • 16min

#75 Versöhnung mit deutscher Geschichte? – Der Volkstrauertag

Kein anderer Gedenktag legt den Finger so tief in die deutsche Wunde wie der Volkstrauertag. Zwischen „Rentner-Ritual“ undpolitischer Bühne bleibt eine Frage offen: Mit wem müssen wir Deutschen uns eigentlich versöhnen – und was hat das mit uns als Soldaten und Veteranen zu tun? Ich erzähle von einem Moment am Ehrenhain, weichen Knien vor einem Stein, der mehr Frieden ausstrahlt, als ich in mir selbst gefunden hatte – und davon, wie daraus diese Folge entstanden ist. Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Versöhnung mitwem? Der Volkstrauertag.Mehr zu meinen Erfahrungen in Afghanistan findest du im Roman „Sandseele“: www.amazon.de/Sandseele-Roman-Wolf-Gregis Die Folge zum Volkstrauertag vom letzten Jahr findest duhier: open.spotify.com/episode/volkstrauertag Und hier die letzte zu meinem Einsatz in Afghanistan: open.spotify.com/episode/einsatz_afghanistan---Wenn du jetzt mit mir in den Kontakt treten willst, erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Videocast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Lass uns auch an deinen Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren teilhaben. Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir unsnächste Woche wieder.Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast.
undefined
Nov 9, 2025 • 37min

#74 Mein Einsatz in Afghanistan – Was bleibt?

Kein Tag hat mein Leben so sehr verändert wie der 9. November 2008 – der Tag, an dem ich afghanischen Boden betrat. Als Bundeswehr-Soldat in Wüstenuniform, zusammen mit dem 18. Deutschen Einsatzkontingent. Heute bin ich Einsatzveteran, einer von 400.000 Kameraden, die Ähnliches erlebt haben. Zeit innezuhalten und einen Blick zurückzuwerfen.Der November ist für mich der Monat des Erinnerns und Gedenkens. Was bleibt von Afghanistan? Was hat mich geprägt? Woran denke ich heute noch – nach 17 Jahren? Ich nehme dich mit auf eine sehr persönliche, sehr freie Erinnerungsreise an den Hindukusch.Mehr zu meinen Erfahrungen in Afghanistan findest du im Roman „Sandseele“: Link zum BuchMehr zum „Karfreitagsgefecht“ hier: Link zum Buch Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Was bleibt von deinem und meinem Auslandseinsatz? ---Wenn du jetzt mit mir in den Kontakt treten willst, erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Videocast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Lass uns auch an deinen Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren teilhaben.  Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast.
undefined
Nov 2, 2025 • 19min

#73 Das Verwundetenabzeichen – Ehre für Veteranen?

In Deutschland nimmt die Debatte Fahrt auf: Brauchen wir ein neues Verwundetenabzeichen für Soldaten der Bundeswehr? Wenn ja, für wen genau und wofür: körperliche Wunden oder auch seelische? Nur für einsatzbedingte Schädigungen oder gilt auch der Heimatdienst? Vom Veteranenkongress im September bis zur Bundeswehrverbands-Tagung mit Einsatzveteranen und Verwundeten Anfang Dezember in Berlin – die Frage nach dem Verwundetenabzeichen wird zunehmend klar gestellt. Noch lassen sich Weichen stellen, aber wie? Ich schaue auf die Historie des Verwundetenabzeichens in Deutschland, arbeite den aktuellen Stand auf und klopfe ab, welche Fragen jetzt gestellt werden müssen. Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Brauchen wir ein Verwundetenabzeichen in Deutschland? --- Wenn du jetzt mit mir in den Kontakt treten willst, erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Videocast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Bringe dich in die Kommentare und Diskussion ein, dass auch deine Stimme gehört werden kann. Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast.
undefined
Oct 26, 2025 • 21min

#72 Berlin unter der Taliban-Flagge? - Diplomatie oder Dammbruch?

In Berlin droht ein symbolischer Dammbruch: Laut Medienberichten wollen die Taliban an der afghanischen Botschaft die eigene weiß-schwarze Flagge hissen. Aktive und ehemalige Soldaten, Afghanistan-Veteranen und ihre Kameraden sind entsetzt.Die Bundesregierung erkennt die Taliban nicht an, hält aber „technische Kontakte“ – auch wegen geplanter Abschiebungenverurteilter Straftäter. Was bedeutet das völkerrechtlich, politisch und vor allem: für uns Veteranen?Ich ordne ein – klar, direkt, mit Quellen.Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Wird in Berlin die Taliban-Flagge gehisst? --- Wenn du jetzt mit mir in den Kontakt treten willst, erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Vor allem, wenn auch du mit dem Hissen der Flagge nicht einverstanden bist.  Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast. 
undefined
Apr 6, 2025 • 1h 51min

#71 Spezial: Krieg im Irak - Mit Jeff Montrose

Aufgewachsen unter Veteranen aus Vietnam, Korea und dem Zweiten Weltkrieg steht für den jungen Amerikaner JeffMontrose fest: Er will auch zur Army, will Infanterist werden. Dann kam der Irakkrieg 2003. Ein Jahr nach Beginn der Kämpfe erhält Jeff seinen Marschbefehl. Als stellvertretender Kompaniechef wird er schnell in heftige Kämpfe verwickelt, verliert Männer und beginnt zu zweifeln: An der Rechtfertigung des Krieges, am Erfolg und am Sinn seines Einsatzes. Sein Jahr im Irak gleichtzunehmend einem Abstieg in die Dunkelheit. Für herausragende Leistungen im Kampfeinsatz ausgezeichnet, verlässt er 2005 die Army. Er will nicht in seineHeimat zurückkehren, die ihn in diesen falschen Krieg geschickt hat. Jeff bleibt in Deutschland und beginnt, seine Erlebnisse aufzuarbeiten. Mit Jeff rede ich über seine Gefechtserfahrungen im Irak, seine Verrohung und den Abstieg in die Trostlosigkeit und wie er heute auf die amerikanische Außenpolitik und die deutsche Veteranenkultur schaut. Der Krieg im Irak – Eine einzigartige Perspektive. Im Gespräch mit dem ehemaligen Captain der US Army: Jeff Montrose.---Hier findest du Jeffs Buch „In der Wüste des Wahnsinns. Wasich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe“: https://amzn.eu/d/9a10Aog  Falls du jetzt mit Jeff Verbindung aufnehmen möchtest, findest du ihn hier:Instagram: www.instagram.com/jeff_montroseFacebook: www.facebook.com/jeff.montroseLinkedIn: www.linkedin.com/in/jeffmontrose Mich erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Nur so bleiben die Menschen, Einsätze und Erlebnisse der Bundeswehr und ihrer Freunde unvergessen. Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast.
undefined
Mar 30, 2025 • 55min

#70 „Das Karfreitagsgefecht“: Buchpremiere – Erinnerung braucht Erzählung

Dirk Backen, Brigadegeneral a.D. und Generalsekretär des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, spricht über die Buchpremiere seines Werks, das sich mit dem Karfreitagsgefecht beschäftigt. Er beleuchtet die emotionale Belastung der Soldaten und die Bedeutung ihrer Geschichten für die Gesellschaft. Zudem wird auf die Herausforderungen der Gedenkkultur eingegangen und die Notwendigkeit der Erinnerung hervorgehoben. Tradition, Identität und Unterstützung für Veteranen sind zentrale Themen, die zu einem besseren Verständnis in der Gesellschaft führen sollen.
undefined
Mar 23, 2025 • 20min

#69 Warum wirst du Soldat? – Gründe für den Dienst in der Bundeswehr

Die aktuellen Beweggründe für den Dienst in der Bundeswehr werden eingehend diskutiert. Persönliche Erfahrungen und Familientraditionen spielen eine große Rolle. Auch die Wehrpflicht-Debatte wird thematisiert, wobei junge Menschen über ihre Motivationen sprechen. Die Studie von 2022 gibt interessante Einblicke in materielle und ideelle Gründe, die zum Dienst anregen. Der Wandel der Einstellungen zur Bundeswehr und die ehrlichen Beweggründe der Bewerber stehen im Mittelpunkt. Ein facettenreicher Blick auf die Entscheidung, Soldat zu werden.
undefined
Mar 16, 2025 • 16min

#68 Wehrpflicht - Kommst sie diesmal wirklich?

Alle Jahre wieder wird die Wehrpflicht diskutiert. So auch in diesen Tagen. Aber dieses Mal ist der Ton ein anderer: Der Druck wird größer, seit Trump das internationale Sicherheitsparkett betreten hat. Aber wie viel Bewegung kann tatsächlich in die Wehrpflichtfrage kommen? Wie sind die aktuellen Zahlen undwo müssten sie stehen? Und welche Möglichkeiten hat der Gesetzgeber überhaupt? Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Kommt die Wehrpflicht diesmal wirklich?  --- Die Kanäle des Deutschen Bundeswehrverbandes für dasLive-Streaming der Buchpremiere von „Das Karfreitagsgefecht“ findest du hier:YouTube: www.youtube.com/@BundeswehrVerbandInstagram: www.instagram.com/deutscher_bundeswehrverband/ Die ganze Geschichte des Karfreitagsgefechts kannst du nachlesen im Spiegel-Bestseller „Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban“. Überall im Buchhandel und online: www.amazon.de/Das-KarfreitagsgefechtOder als Hörbuch, z. B. bei Audible: www.audible.de/pd/Das-Karfreitagsgefecht-Hoerbuch Mich erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Helm ab – Der Veteranencast.
undefined
Mar 9, 2025 • 1h 20min

#67 Spezial: Dienen, kämpfen, helfen – Mit Anni Schröder

Annika Schröder, Hauptfeldwebel der Bundeswehr und Luftlandesanitäterin mit Erfahrung aus Afghanistan, teilt ihre beeindruckenden Erlebnisse im Karfreitagsgefecht. Sie spricht offen über die Herausforderungen als Frau im Militär und die emotionale Belastung, die mit Auslandseinsätzen verbunden ist. Annika betont die Bedeutung von Unterstützung und Gemeinschaft für Veteranen und erklärt, wie sie in ihrer Veteranenherberge durch Tiere und Zusammenhalt Heilung fördert. Ihre Vision ist es, einen Rückzugsort für Veteranen zu schaffen und auf deren Bedürfnisse aufmerksam zu machen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app