

Der PodcastPodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen.
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen.
Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)
Episodes
Mentioned books

Jul 8, 2023 • 6min
Emilia Roig empfiehlt „Le Coeur sur la table“
In ihrem Podcast „Le Coeur sur la table“ legt die französische Journalistin Victoire Tuaillon – wörtlich übersetzt – das Herz auf den Tisch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-emilia-roig-empfiehlt-le-coeur-sur-la-table

Jul 7, 2023 • 7min
DRINNIES
Der Comedy-Podcast aus der Komfortzone: In „DRINNIES“ vermitteln Giulia Becker und Chris Sommer die Bedürfnisse von Introvertierten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-drinnies

Jul 6, 2023 • 7min
Kaulitz Hills — Senf aus Hollywood
In ihrem Podcast „Kaulitz Hills — Senf aus Hollywood“ sprechen Bill und Tom Kaulitz über aktuelle Theme, und geben ihren Senf dazu.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-kaulitz-hills

Jul 5, 2023 • 5min
Rätsel des Unbewußten
Wie beeinflusst uns das Unbewusste? Das erfahrt ihr im Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie von Jakob Müller und Cecilie Loetz.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-raetsel-des-unbewussten

Jul 4, 2023 • 8min
Zeitkapsel
Sechs Millionen Menschen können nicht darüber sprechen, sagt die Holocaust-Überlebende Irene Butter. Deshalb erzählt sie im Podcast „Zeitkapsel“ ihre Geschichte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-zeitkapsel

Jul 3, 2023 • 5min
Geheimnisvolle Orte
Henrike Möller nimmt euch mit an geheimnisvolle Orte, über die noch längst nicht alles in den Geschichtsbüchern steht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-geheimnisvolle-orte

Jul 2, 2023 • 4min
Die sogenannte Gegenwart
Putzen, Seriengucken, Atmen – das ist nicht nur bloßer Alltag. Was dahintersteckt, klärt der Feuilleton-Podcast der Zeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-sogenannte-gegenwart

6 snips
Jul 1, 2023 • 7min
Marlene Engelhorn empfiehlt „Unter Pfarrerstöchtern“
Marlene Engelhorn erklärt, wie der Podcast ihr Interesse an biblischen Texten weckt und Bildungslücken schließt. Die Gastgeberinnen, Sabine Rückert und Johanna Haberer, veranschaulichen die Bibel durch erzählerische Ansätze und betonen ihre kulturelle Relevanz. Sie thematisieren moderne Interpretationen von Heiligkeitsgeboten und ziehen Vergleiche zur Gegenwart, etwa zur Dringlichkeit des Klimawandels. Kritische Fragen zur Bibel und deren Auswirkungen auf Werte und Normen geben den Zuhörern viel zum Nachdenken.

Jun 30, 2023 • 4min
Stay Forever
Gunnar Lott und Christian Schmidt nehmen euch mit in die Welt der Retro-Games – der einflussreichsten Spiele der 80er und 90er.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/podcastpodcast-stay-forever

Jun 29, 2023 • 6min
Im Verhör
„Im Verhör“ lässt Menschen aus verschiedenen kriminellen Milieus zu Wort kommen und erzählt ihre Geschichten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-im-verhoer


