
Der PodcastPodcast Marlene Engelhorn empfiehlt „Unter Pfarrerstöchtern“
6 snips
Jul 1, 2023 Marlene Engelhorn erklärt, wie der Podcast ihr Interesse an biblischen Texten weckt und Bildungslücken schließt. Die Gastgeberinnen, Sabine Rückert und Johanna Haberer, veranschaulichen die Bibel durch erzählerische Ansätze und betonen ihre kulturelle Relevanz. Sie thematisieren moderne Interpretationen von Heiligkeitsgeboten und ziehen Vergleiche zur Gegenwart, etwa zur Dringlichkeit des Klimawandels. Kritische Fragen zur Bibel und deren Auswirkungen auf Werte und Normen geben den Zuhörern viel zum Nachdenken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Persönliche Podcastempfehlung von Marlene Engelhorn
- Marlene Engelhorn erzählt, dass sie den Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" sehr gerne hört und sich darin gut begleitet fühlt.
- Sie schätzt Sabine Rückert und Johanna Haberer dafür, dass sie offen und erzählerisch an die Bibel herangehen.
Bibel Als Kulturelles Fundament
- Die Hosts lesen die Bibel als Kulturgeschichte und betonen ihren Einfluss auf Sprache, Kunst und Werte.
- Die Texte formen noch heute Grundvorstellungen wie Menschenrechte und Rechtsnormen.
Texte Interpretieren, Nicht Wortwörtlich Nehmen
- Höre die Bibelpassagen interpretierend und nicht wortwörtlich, wie Johanna Haberer empfiehlt.
- Suche in alten Texten nach "Edelsteinen", die unsere moderne Gesellschaft geprägt haben.



