
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Wie schafft man eine Million Abos auf YouTube? Wie gehen erfolgreiche Brands YouTube an? Wie wichtig sind "Shorts"? In der Podcast-Reihe „Meine YouTube Story“ trifft das YouTube-Team des deutschsprachigen Raumes auf erfolgreiche YouTube-Creator und Brands und spricht mit ihnen über ihre Anfänge auf der Plattform, die Geheimnisse hinter ihrem Erfolg und ihre Tipps und Tricks für Einsteiger:innen. Unsere regelmäßigen Hosts:
Sina Stieding, bei YouTube Trends & Culture Managerin D/AT
Georg Nolte, YouTube Head of Communications DACH
Michalina Seekamp, Head of YouTube Content & Creator Sales D
Christian Lutterbeck, Head of YouTube Sales DACH
Danke auch an unsere Gast-Hosts!
Latest episodes

Nov 15, 2022 • 36min
Vom Allgäu zum Shorts-Star in unter 365 Tagen? Anna Gazanis: Hold My Beer
Vor nur einem Jahr war Anna Gazanis noch in den Kinderschuhen ihrer großen Karriere: Ihr Freund ermutigte sie, ihm in die Welt des Streamen zu folgen. Doch was die Allgäuerin im vergangenen Jahr alles gelernt und umgesetzt hat, hätte sie sich selbst nicht erträumt. Als Mitglied im 9:16-Haus auf Ibiza brach sie auch bei Shorts durch - und feierte jetzt in der vergangenen Woche 100.000 Abonnenten auf YouTube. Im YouTube Podcast mit Trends-Managerin Sina Stieding lässt sie dieses schnelle Jahr Revue passieren und teilt ihre Träume für die Zukunft.
Anna Gazanis auf YouTube

Nov 2, 2022 • 20min
Gamerin IsyCheesy: Ich knacke bald die 1 Milliarde Views!
Isabell ist 26 Jahre alt, lebt im Norden Deutschlands, ist mit einer Millionen Abonnenten und fast einer Milliarde all-time-Views eine der größten deutschen Gaming-Creator:innen in Deutschland. Das besondere: IsyCheesy zeigt sich nicht persönlich in ihren Videos, sie ist auf YouTube inkognito unterwegs. In dieser Episode erzählt sie im Gespräch mit Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube in Deutschland, warum sie auf YouTube anfing, seit wann sie davon leben kann und was sie für Tipps an andere junge Creator:innen hat. Außerdem verriet sie, dass ihre Community sehr jung und sehr positiv eingestellt ist. Fast 50 Prozent ihrer Zuschauer:innen schauen laut IsyCheesy via der YouTube Kids App ihre Videos an.
Shownotes
4:43 Min: Mehr über die verschiedenen Jugendschutzeinstellungen
auf YouTube findet ihr im Elternratgeber hier
8:53 Min: YouTube führt “Aliasses” ein, also personalisierte Channel-Kennungen, damit werden Erwähnung und Diskussionen untereinander auf YouTube einfacher. Mehr Infos findet ihr in unserem Blogpost zu dem Thema.
IsyCheesy auf YouTube

Oct 17, 2022 • 38min
YouTube Deutschland Direktor Andreas Briese & YouTube Musik-Chefin Gudrun Schweppe: Das ist ab 2023 neu auf YouTube
Vor 15 Jahren startete YouTube in Deutschland sein Programm. Vor 15 Jahren schon am Start: Andreas Briese, der erste Mitarbeiter für YouTube hierzulande. Heute leitet Briese mittlerweile die Geschäfte für YouTube in Deutschland und darüber hinaus in Zentral-Europa. Im ersten Teil dieser Sonderausgabe des YouTube Creator Podcasts bespricht Andreas Briese mit Pressesprecher Georg Nolte die Neuerungen auf YouTube ab 2023: Die Vermarktung von Shorts geht los, die Creator:innen werden früher mit YouTube Geld verdienen können, da die Einstiegsbarriere für das YouTube Partner Programm (YPP) gesenkt wird. Außerdem: Das Thema Musik erfährt eine Revolution und wird weiter aufgewertet. Musik-Chefin Gudrun Schweppe ist seit April 2021 in dieser Position und erklärt im Podcast nicht nur, wie sie die deutsche Musik-Industrie unterstützt, sondern auch, dass ab 2023 alle YouTube Creator aus einem Musik-Katalog Musik-Lizenzen erwerben können. Sie können somit ihre Videos mit Musik bestücken und vermarkten.
Zusätzliche Infos:
Minute 04:15 - YouTube hat monatlich über 2 Milliarden eingeloggte Nutzer:innen weltweit (Quelle: YouTube Internal Data, Juli 2022)
Minute 11:53 - YouTube Shorts hat monatlich 1,5 Milliarden Nutzer:innen und 30 Milliarden Aufrufe am Tag weltweit (Quelle: Google Gewinnermittlung, Juni 2022)
Minute 12:30 - Beteiligung der Creator:innen an den Erlösen: Da zwischen den Videos im Shorts-Feed Anzeigen geschaltet werden, sollen die Einnahmen aus diesen Anzeigen jeden Monat addiert und benutzt werden, um die Shorts-Creator:innen für ihre Arbeit zu belohnen und die Kosten für die Lizenzierung von Musik abzudecken. Von dem Gesamtbetrag, der den Creator:innen zugeordnet werden kann, behalten sie 45 % der Einnahmen, die auf der Grundlage ihres Anteils an der Gesamtzahl der Shorts-Aufrufe verteilt werden.
Minute 28:54 - Im Zeitraum April 2020 bis März 2021 hat YouTube 4 Mrd. US-Dollar an die Musikindustrie ausgezahlt. Im Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022 hat YouTube 6 Mrd. US-Dollar an die Musikindustrie ausgezahlt. (Quelle: YouTube Internal Data). Mehr Infos findest du in unserem Blogpost.
Minute 32:50 - Mehr Infos zur Neueinführung von Creator Music findest du in unserem Blogpost
Minute 30:52 >> Wenn Creator Musik verwenden, müssen nach wie vor Rechte abgeklärt werden.
YouTube Blogpost Mehr Infos über YouTube

Oct 7, 2022 • 35min
Alicia Joe: Warum ich die Welt mit meinen Videos ein bisschen besser machen will.
Sie war zuletzt beim Nachhaltigkeits-Livestream YouTopia dabei und fünf Tage live auf YouTube. Zudem hat Alicia Joe frisch die 500.000 Abonnenten-Marke auf YouTube geknackt. In ihren aufwändig produzierten Videos klärt sie über komplizierte Zusammenhänge rund um ein bestimmtes Thema auf. Die 26-Jährige bespricht Bereiche, die die Gesellschaft bewegen: Schönheits-Behandlungen, Influencer-Werbung, Reiseblogger - sind nur drei Beispiele. Die Ideen für neue Videos gehen ihr nach eigenen Angaben nicht aus. “Die Tagesschau hat auch nicht irgendwann nichts mehr zu senden. Es gibt immer neue Nachrichten.” Alicia ist eine One-Woman-Show. Sie erklärt in diesem Podcast, wie sie vor zwei Jahren den Durchbruch schaffte und ihren Job als Social Media Managerin aufgab, da sie auf YouTube mehr Geld verdienen konnte. In einem spannenden Gespräch mit YouTube Pressesprecher Influencer-Werbung verriet Alicia, dass sie mit ihren Videos “die Welt ein bisschen besser machen will”.
Alicia Joe auf YouTube

Sep 6, 2022 • 22min
Rick Azas: Shorts-Trendsetter erklärt seine Multi-Format-Strategie
Rick Azas wurde über Short-Form Videos zu einer Größe im sozialen Netz. Seit geraumer Zeit verbucht er allerdings auch mit YouTube Main, ganz klassisch im Langformat, und 16:9, große Erfolge. Über 500.000 Abonnenten abonnieren bereits seinen Kanal, den er mit über 22 Videos pro Woche bespielt. Während des YouTube Festivals in Berlin sprach er mit YouTube Trends Managerin Sina Stieding über die Vorzüge der verschiedenen Formate, und wieso ein Mix aus allem für ihn die beste Strategie ist.
Rick Azas auf YouTube

Aug 31, 2022 • 30min
Leeroy Matata: Ich gebe Menschen am Rande der Gesellschaft eine Stimme
2018 startete Creator Leeroy Matata aus Köln seinen YouTube-Kanal “Leeroy will´s wissen”, auf Anraten seines Bruders David. Mittlerweile hat er mehr als 2,2 Mio Abonnenten gesammelt und begeistert seine Zuschauer durch tiefgründige Interviews mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Eine 13-jährige Schwangere, extrem Übergewichtige oder Menschen, die im Gefängnis waren. Er selbst leidet seit Kindestagen an einer Knochenkrankheit (juvenile Osteoporose) und weiß seitdem, wie es ist, in Teilbereichen ausgeschlossen zu werden. Die Community und YouTube als Plattform ermöglichen Leeroy, wichtige Themen auf den Weg zu bringen, Menschen zu ermutigen, zu motivieren oder zum Nachdenken anzuregen. Leeroy hat noch einen zweiten Kanal (“Leeroy Matata”), auf dem er auch persönliche Geschichten veröffentlicht. Insgesamt erreicht er über 3 Mio. Menschen auf seiner Mission für ein besseres Miteinander. “Zuhören ist die beste Antwort”, lautet sein erstes Buch, was er dieser Tage veröffentlicht.
Leeroy Matata auf YouTube

Aug 5, 2022 • 39min
Nahim Sky: Wie kam es zum Erfolgs-Format "Erkenne den..."
Seitdem Nahim Sky 12 Jahre alt ist, macht er Videos auf YouTube. Seit dem Format “Erkenne den…” allerdings gehört er zu den ganz Großen. In jeder Folge stellen sich ihm und seiner Jury eine Gruppe Freiwilliger, die vorgeben, etwas zu sein: “Erkenne den Millionär”, “Erkenne den Zwilling” - aber immer nur einer sagt die Wahrheit. Dieses Ratespiel findet sich nicht nur jede Woche in den YouTube Trends, sondern verhalf Nahim zu nunmehr 850.000 Abonnenten. Im Podcast erzählt er von Vergangenheit und Zukunft und wie viel “Entrepreneur” auch in ihm als Video Creator steckt.
Nahim Sky auf YouTube

Jul 15, 2022 • 37min
Yvonne Di Lauro & Jonas Ems: Wie macht man YouTube Shorts richtig?
YouTube Shorts, also die kurzen Videos auf Youtube von bis zu 60 Sekunden Länge, feiern in Deutschland den ersten Geburtstag. Die Bilanz nach einem Jahr: 30 Mrd Aufrufe hat Shorts mittlerweile pro Tag, monatlich schauen sich 1,5 Milliarden eingeloggte User Shorts an. Dank Shorts gibt es auf YouTube mittlerweile alle Formen von Content: Kurz, lang oder live - der Multi-Format Creator ist geboren.
Wir haben uns mit zwei von ihnen unterhalten, wie man es richtig macht: Yvonne di Lauro und Jonas Ems. Yvonne (134.000 YouTube-Abos) erzählte im Gespräch mit Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube in Deutschland, wieso Shorts als junge Mami genau das Richtige für sie ist. Und Jonas Ems, (2,7 Millionen YouTube-Abos), erklärte YouTube Trends-Managerin Sina Stieding, wie er Shorts erfolgreich in seine Kanäle einbezog, nachdem er bereits ein Jahrzehnt auf YouTube verbucht hatte.
Yvonne di Lauro auf YouTube
Jonas Ems auf YouTube

Jul 6, 2022 • 17min
Marc Rebillet: Making Of A YouTube Legend (Englisch)
Während der Pandemie spielte der DJ Marc Rebillet aus Brooklyn noch Sets aus seinem Wohnzimmer über YouTube, jetzt füllt er in Deutschland auf Europa-Tour die größten Hallen: Der liebevoll genannte “Loopdaddy” hat es mit Videos im Internet geschafft, nicht nur ein weltweites Publikum zu begeistern, sondern auch ein Werbestar in Deutschland zu werden. YouTube Trends Managerin Sina Stieding traf ihn in Berlin, bevor er die größte Halle seiner Karriere, die Max-Schmeling-Halle, füllte, um im Podcast seinen Werdegang vom viralen Star zum international erfolgreichen Musik-Act Revue passieren zu lassen.
During the pandemic, Brooklyn DJ Marc Rebillet played sets from his living room on YouTube, now he is filling the largest venues on his Europe tour: The affectionately-called “loopdaddy” pulled off exciting a world wide audience and becoming the star of a trending commercial in Germany at the same time by posting videos on the internet. Trends Manager Sina Stieding met up with him in Berlin before he played the largest venue on his tour, Max-Schmeling-Halle, to discuss his evolution from viral star to international music act in the YouTube Trends Talk Podcast.
Marc Rebillet auf YouTube

Jun 21, 2022 • 36min
Wurzelwerk & Luke Jaque-Rodney: "Nachhaltigkeitsboom" erklärt
Ein nachhaltiger Lebensstil ist schon lange kein neuer Trend mehr, aber für viele schon ein fester Bestandteil des Lebensstils. Selbstversorgerungskönigin Wurzelwerk (260k Abos) und Minimalist und Creator on the Rise Luke Jaque-Rodney (22k Abos) haben sich diese Aufgabe zum Beruf gemacht und nehmen ihre Community auf ihren Kanälen dazu mit auf die Reise. Im Trends Talk erzählen sie, wie aus einer Lifestyle-Entscheidung eine Content Strategie wurde, was ihnen ihre Zuschauer bedeuten und was auch Mal nervt am Creator-Alltag.
Wurzelwerk auf YouTube
Luke Jaque-Rodney auf YouTube