
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Wie schafft man eine Million Abos auf YouTube? Wie gehen erfolgreiche Brands YouTube an? Wie wichtig sind "Shorts"? In der Podcast-Reihe „Meine YouTube Story“ trifft das YouTube-Team des deutschsprachigen Raumes auf erfolgreiche YouTube-Creator und Brands und spricht mit ihnen über ihre Anfänge auf der Plattform, die Geheimnisse hinter ihrem Erfolg und ihre Tipps und Tricks für Einsteiger:innen. Unsere regelmäßigen Hosts:
Sina Stieding, bei YouTube Trends & Culture Managerin D/AT
Georg Nolte, YouTube Head of Communications DACH
Michalina Seekamp, Head of YouTube Content & Creator Sales D
Christian Lutterbeck, Head of YouTube Sales DACH
Danke auch an unsere Gast-Hosts!
Latest episodes

Apr 11, 2023 • 35min
Jonathan und Alina: Mit Shorts zum YouTube-Powercouple
Jonathan und Alina sind sooo verliebt - und auf YouTube können Zuschauer genau das sehen. Zuletzt verlobten sie sich und teilten den romantischen Antrag nicht wie sonst so viele Creator in einem Vlog, sondern in Kurzform-Videos. Das Ergebnis: Seit dem Start von YouTube Shorts im Sommer 2022 verzeichnet der Kanal, auf dem sie sowohl in kurz als auch lang ihre Beziehung ausleben, schon über 330.000 Abos. Im YouTube Podcast erzählen sie Trends Managerin Sina Stieding, warum sie gerade auf YouTube durchstarten wollen und welches Potential sie besonders für Marken auf YouTube Shorts sehen.
Jonathan und Alina auf YouTube

Mar 24, 2023 • 31min
Andrea Subotic: Mit Trending Sounds zum Welterfolg auf Shorts!
In der neuen Folge “Meine Creator Story” trifft Sina Stieding, Trends Managerin bei YouTube, Andrea Subotic, die durch ihre kreativen Shorts und Lipsync-Videos weltweit bereits 1.4 Millionen Abonnenten gewonnen hat. Andrea erzählt in dieser Episode über ihre Short-Form- Anfänge und welche Schritte sie unternommen hat, um ein Publikum auf YouTube aufzubauen. Insbesondere wird sie uns verraten, wie sie Sounds und Trends nutzt, um ihre Videos zu gestalten und ihre Follower zu begeistern.
Andrea Subotic auf YouTube

Mar 3, 2023 • 36min
Health Creator: So geht moderne Gesundheitskommunikation
In diesem Special über YouTube Health reden die Köpfe von drei YouTube-Kanälen mit dem Gesundheits-Label über moderne Gesundheitskommunikation. Was sollte sich in Sachen Digitalisierung bei Patientengesprächen ändern? Was können YouTube Videos abnehmen?
Im ersten Teil sagt der 30-jährige DocFelix (1 Mio Follower auf allen Plattformen), warum er glaubt, dass die Menschen eher Creatorn als dem Ratschlag von Ärzten folgen.
Im zweiten Teil erklärt Prof. Dr. Christian Sina von der Universitätsklinik Schleswig-Holstein, wie er YouTube Videos in die Behandlungsgespräche mit Patientinnen und Patienten einbauen will.
Im dritten Teil sagt Dr. Dennis Ballwieser, Chefredakteur der Apotheken Umschau, warum das YouTube Health Label für Health Creator so wichtig ist.
Alle drei haben an der Pressekonferenz zu den neuen Gesundheitsfunktionen von YouTube teilgenommen. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Blogpost.
DocFelix auf YouTube
UKSH auf YouTube
Apotheken Umschau auf YouTube

Feb 28, 2023 • 53min
Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht: Das mussten wir alles tun, um das YouTube Health Label zu bekommen
Sie nennen sich die Schmerz-Spezialisten und ihr Motto ist “Ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen". Die Rede ist von Deutschlands größtem Health-Kanal “Liebscher & Bracht”. 2015 wurde er von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht auf Anraten ihres Sohn Raoul ins Leben gerufen. Heute hat der Kanal bereits 1,86 Mio Subscriber gesammelt - Tendenz steigend. Das Ehepaar (seit über 40 Jahren verheiratet) ist auch bekannt aus Talkshows und von über 20 Sachbüchern, mit denen Sie regelmäßig in den Bestseller-Listen ganz weit vorn sind.
Nun ist der Kanal einer von vielen Kanälen aus Deutschland geworden, die sich erfolgreich für das Gesundheitslabel auf YouTube beworben haben. Ein langwieriger und schwieriger Umstrukturierungsprozess liegt hinter dem Team von Liebscher und Bracht, wie Roland Liebscher-Bracht verrät. “Wir haben die ganze Struktur geändert, wie ein Video entsteht.” Was sie noch alles machen mussten, um das YouTube Health Siegel zu erhalten, erklären die beiden in dieser Episode des YouTube Creator-Podcasts “Meine YouTube Story”.
Shownotes:
24:02 Min: Infos zur Bewerbung für die erweiterten Gesundheitsfunktionen und das Health Label auf YouTube gibt es hier.
24:27 Min: Der Entstehungsprozess eines YouTube-Videos von Liebscher & Bracht.
35:11 Min: Das angesprochene Video von Liebscher & Bracht zu den drei Lieblingsübungen.
Hinweis: Im Rahmen des Podcasts ist auch ein Video entstanden, was auf dem Kanal Liebscher & Bracht zu finden ist: (https://www.youtube.com/watch?v=csfNImc2e5E)
Liebscher & Bracht auf YouTube

Jan 30, 2023 • 41min
Rafael Zeier: So geht Tech Journalismus auf YouTube (...und Brotbacken!)
Wie geht erfolgreicher Tech-Journalismus auf YouTube? Dieser Schweizer hat darauf eine Antwort: Rafael Zeier stieg in der Corona-Zeit zu einem respektierten Technik-Creator auf YouTube auf. Er startete zunächst als Technik-Redakteur beim Schweizer Tages-Anzeiger in Zürich, drehte dort auch Videos. Zu Beginn der Pandemie aber startete er dann aufgrund seiner Kurzarbeit einen YouTube-Kanal, auf dem er Hardware- und Software-Produkte bewertet, bespricht sowie Tipps und Tricks zu allen Hightech-Themen gibt. Mittlerweile kommen seine Zuschauer größtenteils aus Deutschland, sein Kanal ist auf 55.000 Abos gewachsen. Rafael ist zu 80% Angestellter in einem Zeitungsverlag und treibt in seiner restlichen Zeit seinen YouTube-Kanal voran. Kurios: Sein erfolgreichstes Video ist ein Backvideo! Über 1 Mio Views hat das Video gesammelt, in dem er sein Rezept für ein Brot verrät und es vorbackt.
Hinweis:
Im Podcast wird bei 25:15 min über die Teilnahme am Partnerschafts-Programm von YouTube gesprochen. Hier gibt es in 2023 vereinzelt Änderungen. Dein Kanal kann sich entweder mit Kurzvideos oder mit Videos im Langformat für das YPP qualifizieren. Wichtig ist, dass du verstehst, welche Voraussetzungen jeweils gelten. Wenn du von uns benachrichtigt werden möchtest, sobald du die Voraussetzungen erfüllst, klicke in YouTube Studio im Abschnitt „Einnahmen“ auf Ich möchte benachrichtigt werden, wenn mein Kanal die Voraussetzungen erfüllt. Du erhältst dann eine E-Mail, sobald du eine der folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllst:
1.000 Abonnenten und 4.000 Stunden gültige Wiedergabezeit von öffentlichen Videos in den letzten 12 Monaten oder
1.000 Abonnenten und 10 Millionen gültige öffentliche Shorts-Aufrufe in den letzten 90 Tagen.
Was das Partnerprogramm noch alles für Bedingungen hat, steht hier.
Rafael Zeier auf YouTube

Dec 30, 2022 • 46min
Aditotoro & Nathistyle: Schweiz-Deutsche Stereotypen und Schwyzerdütsch funktionieren auf YouTube Shorts sehr gut!
Heute die nächste Folge aus der Schweiz: Adrian “Adi” Vogt ist besser bekannt als Aditotoro. Der Schweizer ist berühmt für seine einmalige Topffrisur, seinen Schnurrbart und seinen Humor. Der Multiformat Creator führt einen Longform Kanal (244.000 Abos) und einen Shorts-Kanal (377.000 Abos). Der 23-Jährige lebt noch im Bauernhaus seiner Eltern in der schweizer Idylle. In dieser Doppelfolge verriet er aber im Gespräch mit YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, dass er mit einem Umzug liebäugelt. Adi erzählte außerdem, warum er sich diese Frisur zulegte und wieso sie in der Techno-Szene als normal gilt.
Im Teil 2 des Creator Podcast “Meine YouTube Story” hat die ehemalige schweizer Gymnasialschülerin Nathalie Sulser erklärt, warum sie auf ihrem Kanal “Nathistyle” (34.300 Abos) ausschließlich Content auf Schwyzerdütsch (=Schweizer Deutsch) produziert und warum sie daran festhalten will.
Aditotoro Shorts auf YouTube &
Nathistyle auf YouTube

Dec 23, 2022 • 22min
Raffa's Plastic Life: Real-Talk über ihr Leben als Transfrau und Kosmetik-Unternehmerin
Raffaela Zollo, besser bekannt als Raffa’s Plastic Life, ist eine der erfolgreichsten Schweizer Content Creatorinnen. Sie produziert YouTube Vlogs aus ihrem täglichen Leben. Mittlerweile hat sie 745.000 Abos auf ihrem YouTube-Kanal gesammelt. Raffa erzählt im Gespräch mit YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, dass sie keinen einfachen Weg hinter sich hat. Denn sie ist eine Transfrau. Ihren Weg vom Mann zur Frau bespricht sie mit ihrer geliebten Community ganz offen. Raffas Ziel ist es, jedem Menschen da draußen Mut zu machen, den eigenen Horizont zu erweitern und vor allem zu unterhalten. Außerdem ist Raffaella eine erfolgreiche Unternehmerin. Sie hat bereits ihre eigene Kosmetikmarke „Raffa’s Plastic Cosmetics“ gegründet.
Info: Im Podcast reden Raffaela und Georg über die Möglichkeit von alternativen Erlösmodellen auf YouTube. Mehr Infos zu Super Chats und Super Sticker gibt es hier.
Raffa's Plastic Life auf YouTube

Dec 20, 2022 • 35min
Helge Mark: Mit Perücken und Shorts in 4 Monaten zu 100.000 Abos
Schauspieler Helge Mark Lodder hatte eigentlich nur ein bisschen Zeit, da pandemiebedingt seine Schauspielvorhaben auf Eis lagen. Er begann mit Short-Form-Videos, in der er sein Talent zur Schau stellte - seit August 2022 auch auf YouTube Shorts. Seine urkomischen Parodien der größten Filmklassiker werden tausendfach aufgerufen, und verhalfen Helge zu einer Bühne, die wenige vor ihm so gut bespielt haben wie er. Im Podcast mit YouTube Trends Managerin Sina Stieding erzählt er, wie aus einem Experiment eine Karriere wurde, wie sein Lachen zu einem festen Bestandteil seiner Content Strategy wurde und welche Bühnen er noch erobern möchte.
Helge Mark auf YouTube

Dec 5, 2022 • 1h 15min
Umweltschützer Robert Marc Lehmann über "7 vs Wild" & wie er 100.000 Euro Spenden im Livestream zufällig einsammelt
Robert Marc Lehmann (39) wurde in Jena geboren und studierte nach dem Abitur Meeresbiologie in Kiel. Heute ist er Tierschützer, Bestseller-Autor, Fotograf und Tierfilmer. Robert versucht unter dem Motto “Mission Erde” alles zu tun, um unseren Planeten zu schützen. Durch seine Videos auf YouTube zeigt er auf emotionale Weise, wie es um unseren Planeten steht und nimmt seine Community mit auf den Weg, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Er selbst sagt, “die Welt ist es wert, für sie zu kämpfen.” Lehmann startete nach einem Gespräch mit Outdoor Creator Fritz Meinecke erst 2021 seinen Kanal auf YouTube, der in Windeseile 650.000 Abonnenten verzeichnen konnte. Für diese Episode spazierte YouTube-Pressesprecher Georg Nolte mit dem Umweltschützer durch Berlin, darum sind vereinzelt Hintergrundgeräusche zu hören. Das entstandene Video zum Podcast läuft auf Robert Marc Lehmanns YouTube Kanal.
Robert Marc Lehmann auf YouTube

Nov 28, 2022 • 37min
240 Millionen Views auf YouTube Shorts mit einem Schneeball-Video: Joanna verrät ihre Multiformat-Strategie
Heute hört ihr eine Spezial-Ausgabe mit der größten Creatorin aus Österreich. Ihr Kanal “Maqaroon” zählt 2,69 Millionen Abos. In Wien trafen sich die DiY-Creatorin Joanna Zhou und Google-Pressesprecher Wolfgang Fasching-Kapfenberger zu einem interessanten Gespräch über langen, kurzen und Schneeball-Content! Denn mit einem Video über einen Schneeball in Form einer Ente sammelte Joanna bislang 240 Millionen Views auf Shorts. Joanna ist eine erfahrene Creatorin, die seit 7 Jahren auf YouTube aktiv ist. In Österreich gilt sie als Multiformat-Creatorin der ersten Stunde und war auch eine der ersten, die auf Shorts setzte. Ihr Tipp für Shorts? Für die Produktion eines Kurzvideos nicht mehr als 30 Minuten Zeit aufwenden. Diesen und noch mehr hilfreiche Tipps hört ihr in dieser Episode.
Joannas Biographie:
Sie wurde in China geboren und ist in Wien aufgewachsen. Nach der Schule studierte sie Grafikdesign in London (Central St Martins & Chelsea College of Art) und arbeitete nebenbei als Manga-Zeichnerin. In 2011 gründete sie ihr eigenes Design-Label namens Maqaroon und begann Social Media Marketing zu machen. Sie drehte Bastelvideos, die als Content Marketing für Armbänder gedacht wurden. Ihr YouTube Kanal fing an zu wachsen und in 2016 entschloss sich Joanna, vollzeit YouTube zu machen.
Joanna wohnt derzeit in Linz mit ihrem Mann und kleinen Tochter. Lockdown-bedingt hat sie 2020 angefangen Short-Form Videos auf dem Handy zu machen. Seitdem produziert sie regelmäßig Long & Short-Form Videos und war seit dem ersten Tag bei YouTube Shorts dabei. Joanna liebt Koalas, Videospiele, Lesen und Reisen. Ihre Lieblingsgenres auf YouTube sind Urbex, Gaming und Video-Walks von Tokyo & London.
Infos zur Vermarktung auf YouTube gibt es hier: https://blog.youtube/intl/de-de/news-and-events/made-on-youtube-wir-unterstutzen-die-nachste-generation-kreativer-unternehmerinnen/
Und hier ein Podcast zu dem Thema, was alles neu sein wird in 2023: https://meineyoutubestory.podigee.io/23-neue-episode
Maqaroon auf YouTube