GameStar Podcast

GameStar
undefined
Jun 2, 2023 • 1h 17min

Einsteiger vs. Veteran: Wie gut ist Diablo 4?

Mit den Jahren erlebt man immer seltener Dinge wirklich zum ersten Mal - der Zauber unserer ersten Videospiele verblasst mehr und mehr und wir jagen immer wieder dem Gefühl nach, noch einmal die Augen so geöffnet zu bekommen wie bei unserem ersten 3-D-Spiel, unserer ersten Open World ... oder dem ersten mal Diablo.Steffi hat die Diablo-Reihe bisher immer gemieden - und hat nun mit Diablo 4 den Zauber des Anfangs erlebt. Aber wie einsteigerfreundlich ist Diablo eigentlich? Und nehmen Einsteiger und Veteranen es unterschiedlich wahr?Géraldine hat sich zwei Menschen eingeladen, die in vielerlei Hinsicht einen ähnlichen Spielegeschmack haben, nur bei Diablo haben sich bisher ihre Wege getrennt.Steffi liebt Rollenspiele, aber ARPGs hat sie bisher aus einem ganz bestimmten Grund verschmäht. Vor Diablo 4 hatte sie Sorge, dass sie damit keinen Spaß haben könnte - doch dann wurden ihre Augen geöffnet. Fabiano hingegen hat sie alle gespielt - kein Diablo war bisher vor ihm sicher und Teil 4 ist somit ein weiteres Ziel einer epischen Reise für ihn.Muss man als Einsteiger eigentlich Angst vor Diablo haben? Wie unterschiedlich nimmt man die Story war? Wie sieht man die MMO-Aspekte, wenn man Diablo nie als Singleplayer-Spiel erlebt hat? Welche neue Klasse würden sich Steffi und Fabiano wünschen? Und wer hat am Ende eigentlich mehr Spaß: Einsteiger oder Veteranen?Das alles und noch mehr seht ihr in unserem Video-Talk oder hört ihr hier als handlichen Podcast:Mehr Talks & PodcastsNoch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und natürlich auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:Spotify Apple Podcasts (jetzt auch mit unserem brandneuen Podcast-Abo) Amazon Music Stitcher Google Podcasts Audio Now Deezer Pocket Casts YouTubeSchreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal weniger kurz und knapp, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
undefined
Jun 1, 2023 • 1h 41min

Diablo 4: Unsere Tester beantworten eure Fragen!

Der Vorhang ist gefallen, die internationalen Tests zu Diablo 4 sind da - und fallen fast durchweg begeistert aus. Nun ward ihr an der Reihe - euch mit allen übrigen brennenden Fragen rund um Diablo 4 zu löchern!Deswegen haben wir euch live auf Twitch gefragt: Was wollt ihr von unseren Testern über Diablo wissen? Das Ganze haben wir natürlich für euch als Video-Talk und Podcast aufgezeichnet!Géraldine hat sich dafür zwei Menschen eingeladen, die Diablo in den vergangenen Wochen ohne Ende gespielt haben:Peter Bathge ist sonst ein sehr ruhiger und gelassener Mensch, Diablo 4 hat ihn aber laut eigener Aussage zu einer explodierenden Katze gemacht ... oder so ähnlich. Er gibt Diablo 4 in seinem GameStar-Test bisher eine Wertungstendenz zwischen 85 und 95 - die Live-Bedingungen zu Release und das Endgame werden darüber entscheiden. Benedict Grothaus liebt Diablo so sehr, dass er sich extra einen 1.500 Euro Laptop gekauft hat, um den Server Slam in der Deutschen Bahn zu spielen. Als Mitglied der MeinMMO-Familie hat er Diablo 4 für seinen Test als echtes MMO gespielt - und es geliebt.Ihr habt die beiden mit fantastischen Fragen gelöchert: Wie gut spielt sich denn nun der Druide? Welche Nebenquests sollte man auf jeden Fall machen? Gibt es einen Kuhlevel? Wie schlägt sich die Atmosphäre? Hatten unsere Tester je das Bedürfnis, sich etwas im Echtgeld-Shop zu kaufen?Und am Ende spielen wir noch eine hitzig diskutierte Runde Kiss, Marry, Kill - mit Diablo-Charakteren. Das alles und noch mehr seht ihr in unserem Video-Talk oder hört ihr hier als handlichen Podcast:Mehr Talks & PodcastsNoch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und natürlich auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:Spotify Apple Podcasts (jetzt auch mit unserem brandneuen Podcast-Abo) Amazon Music Stitcher Google Podcasts Audio Now Deezer Pocket Casts YouTubeSchreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal weniger kurz und knapp, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
undefined
Jun 1, 2023 • 1h 9min

Warum Creative Assembly Angst vor Medieval 3: Total War hat - mit Maurice

Total War: Pharaoh heißt der nächste historische Teil der Strategieserie, der noch 2023 erscheinen soll und den wir sogar schon angespielt haben.Im Podcast diskutieren Maurice und Micha, was sie vom altägyptischen Setting halten - nämlich mehr, als sie auf den ersten Blick dachten. Denn Creative Assembly bereichert die Serie um interessante, neue Gameplay-Ideen.Genauer gesagt: Creative Assembly Sofia. Total War: Pharaoh entsteht beim Studio, das zuvor A Total War Saga: Troy entwickelt hat. Allerdings trägt Pharaoh diesmal nicht den »Saga«-Subtitel - Creative Assembly sortiert es offiziell in die großen Serienteile ein. Das könnte aber auch einfach Marketing-Gründe haben.Oder es liegt daran, dass Pharaoh wieder realistischer und historischer wird als Troy und Three Kingdoms. In Pharaoh gibt es (soweit wir wissen) keine Mythen, Monster und übermenschlichen Heldenfiguren, sondern die echten Charaktere und Truppentypen der späten Bronzezeit.Apropos: Die entpuppt sich als durchaus interessantes Szenario, weil sie im Mittelmeerraum in einer Katastrophe endete: Zuvor blühende Zivilisationen verschwanden von der Landkarte, Gesellschaften brachen zusammen. Auch diesen Niedergang will Total War: Pharaoh mit seiner Spielmechanik einfangen.Dazu kommen dann noch Neuerungen für die Schlachten, allen voran das dynamische Wetter. Wobei wir die Schlachten von Pharaoh bereits spielen konnten - und noch nicht wirklich überzeugt waren. Vor allem Maurice nicht.Und auch Micha dachte an mehreren Stellen: Mensch, wieviel cooler wäre das im Mittelalter, also in einem Medieval 3? Doch Creative Assembly scheint Angst vor der Fortsetzung zu haben - und das aus guten Gründen.
undefined
May 28, 2023 • 1h 9min

Tears of the Kingdom - Eine einzigartige Open World, aber auch ein gutes Zelda?

Wenn man den internationalen Wertungen und dem glühenden Metacritic-Schnitt von aktuell 95 glauben darf, dann ist Zelda: Tears of the Kingdom eines der besten Spiele, die jemals erschienen sind. Aber zumindest noch hinter Tony Haws Pro Skater 2+3 - man kann ja nicht alles haben.In unserer Expertenrunde will Géraldine herausfinden, ob die hohen Wertungen gerechtfertigt sind, was Tears of the Kingdom so besonders macht und ob es nicht nur eine einzigartige Open World, sondern auch ein gutes Zelda-Spiel ist!Dafür hat sie das ultimative Triforce an Zelda-Experten einberufen:Gregor Kartsios kennt ihr nicht nur von Rocket Beans TV, sondern auch als absoluten JRPG- und Retro-Experten auf seinem eigenen Kanal Greg's RPG Heaven. Außerdem hat ihn Géraldine dafür bezahlt, dass er im Podcast unauffällig Gabriel Knight 2 und Yakuza einstreut. Marcel alias lookslikeLink ist einer der Gründerväter der deutschen Let's-Play-Szene und kommt am ehesten an die Erfahrung heran, Link selbst im Podcast sitzen zu haben - auch wenn er wesentlich besser sprechen kann, wie sein Let's-Play-Kanal beweist. Sören behauptet gerne mal, dass er der offizielle Synchronsprecher von Link gewesen sei - wer kann schon das Gegenteil beweisen. Sicher ist aber, dass er unser offizieller GameStar-Tester von Tears of the Kingdom ist, denn Zelda begleitet ihn schon sein Leben lang.Wie geht es nach Zelda weiter nach Tears of the Kingdom? Woher kommt die Kritik einiger Fans, es würde sich nicht mehr wie Zelda anfühlen? Was macht das einzigartige Zelda-Gefühl eigentlich aus? Das seht ihr in unserem Video-Talk oder hört ihr hier als handlichen Podcast:Mehr Talks & PodcastsNoch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und natürlich auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:Spotify Apple Podcasts (jetzt auch mit unserem brandneuen Podcast-Abo) Amazon Music Stitcher Google Podcasts Audio Now Deezer Pocket Casts YouTubeSchreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal weniger kurz und knapp, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
undefined
May 26, 2023 • 2h 34min

Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 5: Die Großartigen L.L.

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen!Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein. Das erwartet euch diese WocheVerwirrung hat die Gruppe ergriffen: Wie kann Georgina Drakenfell (oder so) all die Heldentaten begangen haben, von denen Barry berichtet? Ist sie eigentlich viel älter, als sie aussieht? Sind sie und ihr Ehemann Halvar (oder so) eigentlich drei Personen? Und vor allem: Wie kann man der Familie Drakenfell/gard/sang ihre drachentötende Lanze abluchsen?Das beschäftigt unsere Heldentruppe im ersten Teil des heutigen Abenteuers, bevor sie sich im zweiten aufmacht, Regel Nummer eins der ewigen Totenruhe zu brechen: Störe niemals die ewige Totenruhe. Aber wer könnte schon Gryloks neuer Flamme widerstehen?Wann und wo geht es weiter?Ready to Roll läuft jede Woche montags um 18:30 immer live auf Twitch, erscheint am Dienstag danach bei GameStar Plus und am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk sowie als Podcast. 
undefined
May 24, 2023 • 59min

Diablo 4 spaltet die Massen

Der Countdown bis zum großen Release von Diablo 4 ist fast verstrichen - und schon jetzt spaltet Blizzards neuester Streich die Massen. Wird es denn jetzt das beste Diablo jemals oder ein Totalausfall? Das kommt zur Zeit ganz darauf an, wen man fragt!Das Feedback nach Beta und Server Slam könnte nicht stärker polarisieren. Während einige ihre Vorfreude auf den Release kaum zügeln können, bleiben andere enttäuscht zurück. Aber woran liegt das und wie ist denn nun der aktuelle Stand von Diablo 4?Um das herauszufinden, hat sich Géraldine zwei Diablo-Experten eingeladen, die teils ganz unterschiedliche Hoffnungen für den Release haben:Thomas alias Jessirocks spielt begleitet Diablo 3 auf Twitch und YouTube bereits seit XX, weiß alles über die perfekten Klassenbuilds, Skills und Balancing und hat kein Problem damit, Cutscenes zu skippen. Für einen letzten Lagebericht vor Release ist er extra auf seinem brennenden Höllenross aus Österreich angeritten. Fabiano findet, dass bei all der berechtigten Debatte um das perfekte Balancing viel zu wenig über die Atmosphäre und die Story von Diablo 4 gesprochen wird - denn als Singleplayer-Fan sind das für ihn zwei der wichtigsten Faktoren.Woher kommen die polarisierenden Kritiken um Diablo 4? Wie steht es vor Release wirklich um die Klassen-Balance, den Loot und die Battle-Pass-Mechanik? Haben die MMO-Elemente auch ihr Gutes oder sind sie grundsätzlich zu verteufeln?Wie Blizzard seine vielleicht letzte Chance jetzt sinnvoll nutzen muss, was unsere Hoffnungen für den Release sind und warum das vielleicht nicht einmal der perfekte Zeitpunkt ist, in Diablo 4 einzusteigen - das seht ihr in unserem Video-Talk oder hört ihr hier als handlichen Podcast:Mehr Talks & PodcastsNoch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und natürlich auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:Spotify Apple Podcasts (jetzt auch mit unserem brandneuen Podcast-Abo) Amazon Music Stitcher Google Podcasts Audio Now Deezer Pocket Casts YouTubeSchreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal weniger kurz und knapp, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
undefined
May 19, 2023 • 2h 30min

Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 4: Die Lanze von Drakendings

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen!Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein. Das erwartet euch diese WocheEndlich frei! Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit ist es unserer Heldentruppe gelungen, die Mauern des Gefängnisses der Dunkelelfen zu überwinden und gemeinsam mit dem Zwerg Bortil auf einem Fluss in die Freiheit zu paddeln. Doch was nun? Fürs Erste hält sich die Gruppe bedeckt (sofern das mit Leander Löwentreu möglich ist) und nistet sich in der Rauchenden Barmaid ein. Ein Gasthaus inmitten des Örtchens Sindelfingen. In der Ortschaft hält die Gruppe die Augen offen, um ein paar einfache Aufgaben anzunehmen, die mit kleinen Belohnungen winken. Doch wie so oft sind es die scheinbar simplen Aufgaben, bei denen am meisten schiefgehen kann. Und was ist eigentlich mit Xund los? Der Kleriker wird von Tag zu Tag sonderbarer.Wann und wo geht es weiter?Ready to Roll läuft jede Woche montags um 18:30 immer live auf Twitch, erscheint am Dienstag danach bei GameStar Plus und am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk sowie als Podcast. 
undefined
May 16, 2023 • 1h 6min

10 Milliarden Euro für Games: So spielt Deutschland

87 Milliarden Euro wurden 2022 in Deutschland für Spiele und Spiele-Hardware ausgegeben. Aber von wem und wofür genau eigentlich? Und warum ist der Spielemarkt zwischen Sonthofen und Glücksburg zuletzt um ein mageres Prozentpünktchen gewachsen, nachdem er seit 2017 regelrecht explodiert ist?Darüber spricht Micha im Talk mit Felix Falk. Felix ist der Geschäftsführer des game, des Verbands der deutschen Spieleindustrie, der regelmäßig die aktuellen Markt- und Spiele-Verkaufszahlen herausgibt.So erklären wir unter anderem, wie sich die fast 10 Milliarden Euro Gaming-Umsatz zusammensetzen. Der in Deutschland traditionell starke PC etwa hat in den letzten Jahren an Boden verloren - jedoch nicht, was die Größe der Plattform angeht. Stattdessen verschieben sich die Umsätze vom klassischen Spielekauf zu Ingame-Käufen.Auf den Konsolen sind Letztere noch vergleichsweise schwach, hier gebührt der Umsatz-Löwenanteil dem Kauf von Spielen. Neben den Dauerbrennern Call of Duty und FIFA dominiert hier 2023 bislang Hogwarts Legacy, trotz der Kontroverse um J.K. Rowling.Stark gewachsen ist indes der Markt für »Gaming-Netzwerke« - so fasst der game unter anderem Abo-Angebote wie den Game Pass, PlayStation Plus oder Switch Online zusammen. Dass die gut laufen, ist auch kein Wunder, schließlich braucht man auf den Konsolen bestimmte Abos für Multiplayer-Spiele (etwa Xbox Live Gold).Noch viel größer ist aber auch in Deutschland der Mobile-Markt, dessen Zahlen die anderen Plattformen klar übersteigen: Mobiles Gaming ist ein Milliardengeschäft. Das liegt aber nicht nur daran, dass fast alle ein Smartphone in der Tasche haben, sondern auch an demographischen Veränderungen...
undefined
May 12, 2023 • 3h 35min

Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 3: Gut geführter Ausbruch

Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen!Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft ein. Das erwartet euch diese WocheNoch immer ringt unsere Heldentruppe mit der aktuellen Lage, die darin besteht – dass sie in einem Gefängnis der Dunkelelfen einsitzt. Schlimmer noch! Schon im Morgengrauen soll die Gruppe ohne Chance auf Einspruch oder ein offizielles Gerichtsurteil hingerichtet werden! Na, wenn da mal nicht Xunds widerwärtiger, aber eben auch unsagbar einflussreicher Onkel Quendar hinter steckt! Die Zeit drängt also und die Helden müssen so schnell wie möglich an einem Plan für ihren Ausbruch feilen. Dafür wenden sie sich an andere Insassen wie den liebenswerten Troll Grub oder den grimmigen Zwerg Bortil, wobei nicht jeder davon auch das gleiche Interesse an einem Ausbruch mitbringt. Ach ja, und Barrys Dancebattle steht ja auch noch an. Soviel Zeit muss sein. Wann und wo geht es weiter?Ready to Roll läuft jede Woche montags um 18:30 immer live auf Twitch, erscheint am Dienstag danach bei GameStar Plus und am Freitag auf unserem YouTube-Kanal GameStar Talk sowie als Podcast. 
undefined
May 10, 2023 • 1h 18min

Sims 5, Life by You, Paralives: Endlich kommt Leben in die Simulation - mit Simfinity

Eigentlich waren die Lebenssimulationen nie wirklich ein Genre - denn es gab ja nur Die Sims. Gut, um Electronic Arts' Platzhirsch kreisten noch kuriose Ableger und Experimente wie der vom deutschen Studio Rotobee entwickelte Liebeslebensimulator Singles. Aber mal Hand auf die Maus: Wer kennt das denn noch?Nun könnte die Sims-Dominanz jedoch aufweichen, neue Konkurrenz formiert sich - und das ist eine sehr gute Nachricht! Denn Konkurrenz belebt die Simulation.Was wir von Die Sims 5 (beziehungsweise »Project Rene«) erwarten, und wie Paradox mit Live by You und das Indie-Projekt Paralives eigene Akzente setzen wolleb, bespricht Géraldine im Live-Talk von unserem Podcast-Festival 2023 mit zwei Expertinnen:Simfinity veröffentlicht auf ihrem YouTube-Kanal schon seit 2014 auf ihrem YouTube-Kanal Let's Plays zu Die Sims, außerdem streams sie Die Sims und andere Aufbauspiele auf Twitch. Sie sagt unter anderem: »Ein Sims 5 brauche ich jetzt eigentlich noch gar nicht.« Gloria Manderfeld schreibt als freie Autorin für GameStar, testet Sims-Addons und spielt generell alles, was einen grünen Diamanten auf der Schachtel hat. Selbst das bizarre Star-Wars-Erweiterungspäckchen Reise nach Batuu. Leider hat die Post ihre bestellte Webcam verschlampt, sodass sie im Video nur als Foto zu sehen ist.Ein wichtiges Gesprächsthema ist dabei natürlich Electronic Arts' DLC-Politik, die wahrscheinlich dazu führen wird, dass Die Sims 5 eine der größten Chancen nicht nutzen kann: Die Stärken der Vorgängerspiele endlich zu einem großen Ganzen zu vereinen. Denn warum ein großes Ganzes bilden, wenn man es in kleine Stückschen zerschneiden und einzeln verkaufen kann?Géraldine pocht noch heute eine Wutader auf der Stirn, wenn sie an den Kleintiere-DLC-DLC denkt. Um in Die Sims 4 Hamster und anderes Getier halten zu können, muss man nämlich zusätzlich den »normalen« Haustier-DLC kaufen.Genau hier könnte - hoffentlich - die neue Konkurrenzsituation im Genre helfen. Als beispielsweise Paralives runde Wände präsentiert hat, zog Die Sims 4 wenig später überraschend nach und baute ebenfalls gebogene Wände ein, obwohl es zuvor jahrelang hieß, das gehe nicht.Zumindest könnte Paralives mit seiner Detailverliebtheit die Sims-Entwickler ein wenig vor sich her treiben, damit sie bei Die Sims 5 nicht in die Sims-4-Faulheit verfallen, das einst als kriminell dürres Spiel startete (keine Keller, keine Geister, keine Open World...).Und dann kommt ja auch noch Life by You, das nicht die eine Open World ins Genre zurückbringt, sondern auch noch umfassende Editoren mitbringt (auch für Dialoge), eine freiere Simulation und sogar eine direkte Steuerung: Man kann jede Person in der Welt übernehmen und lenken. Und es gibt Fahrräder! Für Kinder!Was trauen wir dem Spiel zu, das von der Sims-Legende Rod Humble verantwortet wird und bereits im Spätsommer 2023 in den Early Access starten soll? Ihr seht es oben im Video oder hört es hier im Podcast:

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app