
GameStar Podcast
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza.
Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast.
Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
Latest episodes

Feb 27, 2025 • 55min
Ist das Gothic Remake wirklich, was die Serie verdient? | mit Jorgenson und LordPappnase
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcastNachdem sie bereits auf der gamescom 2024 ausprobierbar war, hat THQ Nordic die Demo des Gothic-Remakes nun frei veröffentlicht - und liefert damit neuen Diskussionsstoff rund um Gameplay, Spielwelt, deutsche Sprachausgabe & Co.Diese Gelegenheit lassen wir natürlich nicht ungenutzt verstreichen: Unsere Altes-Lager-Korrespondenten Felix und Christian Fußy haben die Gothic-Experten Jorgenson und LordPappnase (den ihr auch auf Twitch findet) ans Talk-Lagerfeuer eingeladen, um über die Demo zu sprechen - sowie allgemein über die Leidenschaft für eine Serie, die seit 2006 keinen neuen Serienteil mehr bekommen hat (Es gab kein Gothic 4, wir wissen gar nicht, wovon ihr sprecht).Dabei sei nochmals betont, dass die Demo des Gothic-Remake kein Teil des fertigen Spiels sein wird, es handelt sich um einen separaten, eigenes für Ausprobierzwecke produzierten Prolog. Darin übernehmt ihr auch nicht die Rolle des namenslosen Helden, sondern die von Nyras, der im Hauptspiel als NPC auftritt.Was wir und unsere Gäste von der Gothic-Demo halten, und was sie sich generell vom Remake versprechen (und was auch nicht), hört ihr im Podcast.

Feb 25, 2025 • 1h 15min
Wer Monster Hunter jetzt noch ignoriert, ist selber schuld
Die Sprecher teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Monster Hunter-Serie und enthüllen, warum der neue Teil so fasziniert. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Einsteigern und Veteranen. Gameplay-Insights zur PS5-Version zeigen spannende Herausforderungen im Endgame und die Bedeutung des Koop-Modus. Die Überarbeitung der Waffentypen und die technischen Feinheiten auf PC und PS5 werden analysiert. Am Ende wird eine umfassende Bewertung des Spiels vorgenommen, wobei packende Story und Gameplay positiv hervorgehoben werden.

4 snips
Feb 23, 2025 • 1h 44min
AAA-pokalypse: Die Industrie fährt gegen die Wand
Huma Nagafi, Unternehmensberater und Podcaster, bringt tiefgehende Einblicke in die AAA-Spieleindustrie. Er analysiert den dramatischen Rückgang des Aktienkurses von EA und die stagnierende Innovation in der Branche. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Abhängigkeit von wenigen großen Titeln und die damit verbundenen Risiken. Er diskutiert die Schwierigkeiten, mit denen AAA-Studios konfrontiert sind, wenn es um kreative Freiheit und Unternehmensdruck geht. Auch neue Finanzierungsmodelle und der Einfluss von Indiestudios auf die Spieleentwicklung stehen im Fokus.

Feb 21, 2025 • 16min
Wie KI das Gaming für immer verändern wird (Werbung)
Josephine Tan ist Vizepräsidentin und General Managerin der Consumer Business Unit bei HP, wo sie sich auf Gaming-Lösungen spezialisiert hat. Im Gespräch beleuchtet sie, wie Künstliche Intelligenz das Spielerlebnis personalisiert und verbessert. Die Bedeutung der Community für die Produktentwicklung wird hervorgehoben, ebenso wie innovative Produkte wie der Omen Max 16. Außerdem diskutiert sie die zukünftige Rolle von KI und plattformübergreifenden Erlebnissen im Gaming sowie die Auswirkungen neuer Technologien auf das Spielverhalten.

Feb 20, 2025 • 1h 46min
Open Worlds 2025: Fragt endlich nach dem Warum
Diskutiert wird die Frage, warum Entwickler beim Entwurf von Open Worlds oft den entscheidenden Aspekt des 'Warum' ignorieren. Ein Blick auf den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf lebendige Spielwelten steht im Vordergrund. Die kontroverse Entwicklung von Spielen wie GTA 6 und Kingdom Come wird untersucht, während die Herausforderungen modernster Open-World-Designs kritisch beleuchtet werden. Zudem gibt es berechtigte Enttäuschungen über Bethesda und deren neueste Titel, was die Erwartungen an Open-World-Spiele betrifft.

Feb 16, 2025 • 1h 31min
Kann dieses Spiel Ubisoft noch retten? | Assassin's Creed Shadows mit Frag Nart
Frag Nart, ein erfahrener YouTuber in der Assassin's Creed-Welt, diskutiert mit Felix und Jesko die kritische Lage von Ubisoft und die Erwartungen an Assassin's Creed Shadows. Sie beleuchten die Verbindung zur japanischen Kultur und die Innovationskraft in der Spielmechanik. Weitere Themen sind die dynamischen Jahreszeiten und der Basenbau in der Open World. Die finanziellen Herausforderungen von Ubisoft stehen ebenso zur Debatte wie die Reaktionen der Fans und die Zukunft der Assassin's Creed-Reihe.

Feb 15, 2025 • 1h 51min
Das Release-Drama von Civilization 7 | mit Maurice Weber, Steinwallen, Writing Bull und RangerArea
In dieser Folge spricht der Gaming-YouTuber Writing Bull, ein Experte für Strategiespiele, mit Maurice Weber und anderen über die Kontroversen rund um Civilization 7. Die Diskussion beleuchtet emotionale Reaktionen der Community auf Änderungen und die Benutzeroberfläche des Spiels. Zudem wird die Preissetzung und die Wahrnehmung im Vergleich zu Spielermeinungen und Medienberichterstattung thematisiert. Ein Ausblick auf zukünftige Zeitalter in der Serie sowie humorvolle Anekdoten sorgen für eine unterhaltsame und tiefgründige Analyse.

Feb 14, 2025 • 1h 29min
Avowed: Das hätten wir von Obsidian nicht erwartet
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcastEin kompaktes Weltraum-Abenteuer, ein Überlebenstrip zwischen Rieseninsekten, eine mittelalterliche Detektiverzählung - was folgt als nächstes in der Reihe? Logisch: ein Fantasy-Rollenspiel mit Pilzköpfen (nicht den Beatles) und Actionkämpfen.Ihr seht schon: Die Spiele von Obsidian lassen sich in kein Schema pressen, und das gilt nun auch für Avowed - sogar mehr als erwartet.Denn das neue Obsidian-Rollenspiel hat weder Geschichten noch Charaktere jenseits der Kategorie »ausreichend interessant für ein Videospiel«. Da hätte man vom Studio hinter Fallout: New Vegas, Pillars of Eternity oder Pentiment mehr erwarten können - auch wenn die Story-Entscheidungen und ihre Folgen tatsächlich interessant sind.Was Avowed dafür hat, ist eine fantastische Spielwelt, die zum Entdecken einlädt. Und das, obwohl sie nicht mal so glaubwürdig simuliert ist wie die Welten von Kingdom Come 2 oder Elder Scrolls. Denn Avowed belohnt Aufmerksamkeit - einerseits in Dialogen, andererseits beim Reisen und Erkunden.Damit fängt Obsidian etwas ein, das wir längst verloren glaubten: den Geist alter Dungeon Crawler à la Might & Magic oder Lands of Lore. Was das genau heißt, diskutiert Dungeon-Crawler-Veteran Heiko mit Micha und Daniel in unserem Talk!

Feb 9, 2025 • 1h 8min
RTX 5000 im Review-Talk: 5.000 Euro für KI-Trickserei?
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcastEndlich Black Myth Wukong mit 400fps spielen, oder ist das alles nur fake? Und kommt ihr überhaupt an Grafikkarten ran? Alex, Nils und Jan quatschen über die neuen Grafikkarten von Nvidia, besprechen das Drama um Fake Frames und schauen in die Zukunft - zum Beispiel auf die RTX 5070 TI.Alex, Nils und Jan quatschen über die neuen Grafikkarten von Nvidia, besprechen das Drama um Fake Frames, werfen einen Blick auf die Technik und schauen in die Zukunft - zum Beispiel auf die RTX 5070 TI, die noch im Februar erscheinen soll.Lohnt es sich eine RTX 5090 für rund 2400 Euro zu kaufen? Oder für 5000 Euro? Denn Scalper schlagen mal wieder zu und verkaufen die Grafikkarten für mehr als das Doppelte. So viel können wir schonmal sagen: für 5000 Euro würden wir sie nicht kaufen.

Feb 7, 2025 • 1h 3min
25 Jahre Die Sims: Danke für Nichts, EA!
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcastDie Sims feiern aktuell ihren 25. Geburtstag - aber so richtig zum Feiern zumute ist uns nicht. Denn die Re-Releases von Die Sims 1 und 2 sind mit dem Wort "lieblos" noch schmeichelhaft umschrieben; und die Umwidmung von "Project Rene" vom waschechten Die Sims 5 zum Sims-4-Anbau hat unsere Hoffnungen auf ein Sims der nächsten Generation untergraben.Wie zielstrebig Electronic Arts mit seiner Sims-Politik in die falsche Richtung marschiert, und was wir von der Serie aktuell noch erwarten, diskutiert Iris mit Natalie, Annika und Magdalena. Alle drei haben nämlich sehr viel übrig für die Sims - doch je größer die Leidenschaft, desto größer eben auch die Enttäuschung angesichts der jüngsten Nachrichten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.