Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken. cover image

Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Latest episodes

undefined
Aug 7, 2020 • 60min

Der Moment der Wahrheit mit Nicolas Reitmeier, Social Entrepreneur, Gründer und Co-CEO von KINAM

Innehalten. Verstehen. Umdenken Sein Weg schien vorgezeichnet. Nicolas Reitmeier machte jung und schnell Karriere in einer der großen Beratungsfirmen. Schneller Aufstieg und hohe Vergütung lockten. Dann kam das Jahr 2017. Nicolas nahm an einem sozialen Projekt für syrische Flüchtlinge im Libanon teil, sah Armut, Entwurzelung und soziales Elend aus der Nähe. Die benötigten Medikamente kosteten soviel wie seine neuen Sneaker. Ein Moment der Wahrheit, der sein Leben fundamental veränderte. Nach dem Umzug aus Hessen nach Berlin und der Begegnung mit seinem Co-Gründer Oshko Mejia Spiegeler begann die Geschichte von KINAM, einem Kunst- und Kleidungslabel (Social Impact Brand), die die Tradition und Kultur der mittelamerikanischen Maya ins 21. Jahrhundert bringt. Sie wiederbeleben und erhalten will. 10% der Einnahmen von KINAM werden in Guatemala, wo die Nachfahren der Maya leben, in soziale Projekte reinvestiert. Im Moment der Wahrheit erzählt Nicolas Reitmeier seine Geschichte, die ihn vom mittelhessischen Marburg an ein US-College, in den Libanon, nach Mittelamerika und schließlich nach Berlin brachte. Von jemanden, dessen Begeisterung und Enthusiasmus für Strategieberatung gewichen ist, nachdem er Teil des Systems war. Der bewusst ausgestiegen ist, nachdem er verstanden hat, was die Menschen dort antreibt und wie sie getrieben werden. Der Haltung hat und Standpunkte bezieht.
undefined
Jul 10, 2020 • 53min

Der Moment der Wahrheit mit Klaus-Peter Fett, Chief Information and Digital Officer bei Röchling

Innehalten. Verstehen. Umdenken Nie wieder E-Mail! Das war die Vision von Klaus-Peter Fett, als er sich vor 10 Jahren als Head of Innovation and Collaboration bei Google mit “Wave” beschäftigte, einer Anwendung, die eine gemeinschaftliche Kommunikation in Echtzeit anbot. Die Idee kam einige Jahre zu früh. Klaus-Peter Fett, studierter Wirtschafts- und Computerwissenschaftler, ist ein digitaler Transformator der ersten Stunde, enthusiastischer Mountainbiker und energiegeladener Change-Evangelist. Er war bei den Branchengrößen IBM, HP und Google tätig, bevor er sich 2018 entschied, die Position des Chief Information and Digital Officers bei der Röchling Group anzutreten. Die berufliche Reise führte Klaus-Peter Fett von Google zu einem Familienunternehmen der Kunststoffindustrie mit 11.000 Mitarbeiter*innen. Seinen Moment der Wahrheit erlebte er im Silicon Valley, als er lernte, dass Wohl und Wehe der Digitalen Transformation eine Menge mit Sprache, manchmal sogar mit einem einzigen Wort zu tun haben können, das in Diskussionen durch ein anderes ersetzt wird.
undefined
Jun 10, 2020 • 49min

Der Moment der Wahrheit mit Dirk Ramhorst, CIO und CDO Wacker Chemie

Innehalten. Verstehen. Umdenken Nicht Daten sind das neue Öl, sondern Wissen ist das neue Wasser, sagt Dirk Ramhorst, der sich seit vielen Jahren mit dem Aufbau und vor allem mit dem Zugang zu Wissen in Unternehmen beschäftigt. Er war CDO bei BASF und ist nun CIO & CDO bei Wacker Chemie. DAX-Konzern und Familienunternehmen - beide haben die gleichen Herausforderungen bei der Digitalen Transformation. Und welche Rolle spielen hierbei Technologien und vor allem die IT. Die IT, die bisher kosteneffizient Hardware und Software bereitgestellt hat wird nun zum Innovator. Wirklich? Wie kann das gehen? Dirk Ramhorst kennt sich aus, weiß was zu machen ist und erzählt. Ein Podcast für alle, die als Teil der IT morgen viel strategischer und innovativer arbeiten werden. Für CDO als Anregung für ihre Arbeit - lernen von anderen. Und für CEO, um die Bedeutung der IT besser zu verstehen.
undefined
May 19, 2020 • 1h

Der Moment der Wahrheit mit Michael Rüffer, Geschäftsführer Technik und Betrieb VGF Verkehrsgesellschaft Frankfurt

Innehalten. Verstehen. Umdenken Michael Rüffer ist ein Tüftler, kann eine Straßenbahn fahren, liebt die Natur, die Bergen und den Fußball. Er ist ein Familienmensch, Hundeliebhaber und trainiert Jugendmannschaften. 'Geht nicht, gibt´s nicht', lautet das Motto des Geschäftsführers der VerkehrsGesellschaft Frankfurt, der für Technik und Betrieb zuständig ist. Die Digitale Transformation und die Mobilitätswende spielt für ihn nicht nur dann eine Rolle, wenn es um die Entwicklung selbstfahrender Busse und Bahnen geht, sondern auch im Rahmen eines völlig neuen ÖPNV-Bildes. Er will erreichen, dass wenn wir an Innovationen im ÖPNV denken, immer zuerst nach Frankfurt zur VGF gehen. Im Team mit anderen will er das erreichen. Die Transformation von der ungeliebten und teuren öffentlichen Aufgabe hin zu der integrierten Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für die Stadt der Zukunft.
undefined
May 3, 2020 • 60min

Der Moment der Wahrheit mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich (Co-Founder d.quarks)

Innehalten. Verstehen. Umdenken Michael Pachmajer & Carsten Hentrich erzählen von ihrer Reise. Wann haben sie gemerkt, dass die Digitale Transformation mehr ein People-Change als ein Tech-Change ist. Sie sind Change Maker und gefragte Sparringspartner für Führungspersönlichkeiten. Sie sind Gründer von d.quarks, der Plattform für die unternehmerische und gesellschaftliche Digitale Transformation. Sie begleiten Familienunternehmen, Großunternehmen, Start-ups, Politik und die öffentliche Hand im digitale Zeitalter. Ihr Ziel ist es, aus der eigenen Komfortzone herauszukommen und alte tradierte Verhaltensmuster abzulegen. Dabei verknüpfen sie die kultur- mit den tech­no­lo­gie­ver­än­dernden Per­spek­tiven und Vor­ge­hens­weisen. Ihr Talent liegt darin die wiederkehrenden Muster der Veränderungen zu erkennen, die daraus entstehenden Probleme zu lösen und dabei gleichzeitig ein positiv besetztes Zukunftsbild des digitalen Zeitalters zu verfolgen. Ihr Wissen hilft schneller, neues Denken, Handeln und Führen in Unternehmen einzuführen. Beide stehen für Perspektivwechsel und Grenzgänge zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app