
Marktgeflüster
Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich. Zum Podcast Discord Kanal: https://finanzfluss.de/discord Prof. Dr. Holger Graf auf Instagram: @prof.goldgraf Thomas Kehl: finanzfluss.de
Latest episodes

19 snips
Jun 28, 2025 • 1h 6min
Daddy's absurdeste ETFs (#154)
Thomas und Holger diskutieren humorvoll über Trumps neue Rolle in der Weltpolitik und die überraschende Fusion von Shell und BP. Sie warnen vor den Risiken eines Microsoft-Dividenden-ETFs und erklären die Funktionsweise von Auto-Callable-Produkten. Außerdem werden die Herausforderungen in der Healthcare-Startup-Szene thematisiert und Polymarket-Wetten auf Jesus Christus angestoßen. Neben den Einflussfaktoren auf den Ölmarkt gibt es spannende Einblicke in Private Equity und die Bedeutung von Pre-Seed-Investitionen in Startups.

9 snips
Jun 21, 2025 • 1h 27min
Optionstrading SPEZIAL: Free Money? (#153)
In der Diskussion wird über skurrile Wettideen gesprochen, wie die Chance, dass Jesus Christus zurückkehrt. Es gibt Einblicke in das Optionshandel mit Covered Calls und die aktuelle Marktperformance. Zudem werden geopolitische Spannungen zwischen Iran und Israel thematisiert und deren Einfluss auf die Finanzmärkte. Auch die neue 'Rachesteuer' von Trump sorgt für Aufsehen. Humorvolle Reflexionen über Zinssätze, ein neuer Telefontarif und persönliche Depot-Erfahrungen runden die Themen ab.

10 snips
Jun 14, 2025 • 1h 7min
BUND verbrennt 130 Millionen mit Corona 🔥 (#152)
Die Regulierung von Finfluencern steht im Fokus, während das Spannungsfeld zwischen Anlageberatung und Anlageempfehlung beleuchtet wird. Der BUND hat massive Steuergelder mit Curevac verloren. Außerdem wird diskutiert, wie zwei Immobilienlegenden ihre Karriere auf YouTube fortsetzen wollen. Die OECD empfiehlt der Bundesregierung grundlegende Steuerreformen. Zudem gibt es Einblicke in die Einflussnahme von Elon Musk und die Herausforderungen des Immobilienmarkts während der Pandemie.

8 snips
Jun 7, 2025 • 1h 16min
TRUMP vs MUSK + THOMAS vs META 🔥🥊 (#151)
In dieser Folge wird die spannende Trennung zwischen Trump und Musk diskutiert, angestoßen durch ein umstrittenes Reformgesetz. Die potenzielle Fusion von Aldi Süd und Aldi Nord sorgt für Gesprächsstoff, während die Auswirkungen der DSGVO hinsichtlich Datenschutz und unerwünschter Werbung thematisiert werden. Zudem gibt es amüsante Anekdoten über gefälschte Accounts und die Marktentwicklung, während die Analyse von Zinssenkungen und Inflation in Europa den wirtschaftlichen Kontext abrundet. Ein echtes Feuerwerk an Themen!

9 snips
May 31, 2025 • 1h 24min
3.4 Mrd. VERLUST durch grauen Kapitalmarkt 🔥 (#150)
Eine alarmierende Summe von 3,4 Milliarden Euro Verlusten durch den grauen Kapitalmarkt sorgt für Aufsehen. Thomas berichtet von einer chaotischen Reise nach Marokko, während Holger über Zölle und den 'Taco-Trade' diskutiert. Neobroker bringen Junior-Depots auf den Markt und revolutionieren die Geldanlage für Kinder. Extreme Verluste bei Turbo-Zertifikaten werfen Fragen zur Regulierung auf, und die jüngsten Nvidia-Ergebnisse sorgen für Marktgespräche. Außerdem wird ein skandalöser Krypto-Vorfall thematisiert.

8 snips
May 24, 2025 • 1h 23min
US Downgrade = Thomas & Holger GONE (#149)
Thomas plant, 2 Millionen zu vererben, während Holger in seiner papstähnlichen Rolle das Finanzgeschehen beobachtet. Die beiden diskutieren humorvoll über Lombardkredite und die Gefahren von Margin Calls. Außerdem wird die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge beleuchtet und die Fragen, ob Faktor-Investing wirklich neu ist und ob ETFs ohne MSCI-Label sinnvoll sind. Ob Dividenden nun sinnvoll oder eher Moppelkotze sind, bleibt eine amüsante Debatte, die das Ganze perfekt abrundet.

11 snips
May 17, 2025 • 1h 12min
Goldman: Aktien Moon dank Tschaina (#148)
Holger berichtet von der Invest Messe 2025 und Matt Levines Sicht auf Wertpapierbetrug. Ein Update zum Scammer-Rechtsstreit mit Meta zeigt die Schattenseiten der Branche. Ein neues US-Gesetz könnte den Aktienhandel von Abgeordneten einschränken. Zudem wird über einen Zoll-Deal mit China und sinkende Medikamentenpreise in den USA diskutiert. Klatsch und Tratsch mit Thomas bringt persönliche Einblicke. Schließlich wird analysiert, warum der Markt weiter steigen könnte, während Fake News über Regierungsleute die Runde machen.

10 snips
May 10, 2025 • 1h 14min
Vatikan DEAL: US-Papst gewählt 🙏 (#147)
Donald Trump wird nicht zum Papst gewählt und Wettmärkte scheinen unzuverlässig zu sein. Die witzige Diskussion über die Verbindung zwischen Finanzmärkten und Kirche sorgt für Unterhaltung. Überraschungen im Handelsdeal zwischen den USA und Großbritannien zeigen mögliche Konsequenzen für den Markt. Zudem wird die Umwandlung von OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen kritisch beleuchtet. Innovative Technologien und deren Einfluss auf den Aktienmarkt werden thematisiert, während persönliche Finanzstrategien im Vordergrund stehen.

10 snips
May 3, 2025 • 1h 18min
Markt bald wieder ATH: Earning & Tradedeal? 💸 (#146)
In dieser Folge wird humorvoll diskutiert, ob Donald Trump der nächste Papst werden könnte. Interessante Einblicke in Holgers 500x-Trade auf Polymarket sorgen für Spannung. Die Herausforderungen für Freelancer und die Geduld der Miles-Nutzer werden ebenfalls thematisiert. CBDCs und die Auswirkungen auf die Liquidität stehen im Fokus. Zudem gibt es eine Analyse der aktuellen Arbeitsmarktzahlen und der politischen Einflüsse auf die Märkte. TikTok muss eine Strafe zahlen, während Tesla als der Momo-Stock der Herzen gilt.

9 snips
Apr 26, 2025 • 1h 21min
Trump: Chinas bester Mann! - PE & Tesla short (#145)
Jan Voss, Gründer und Vermögensberater, bringt frische Perspektiven zum Handelskrieg zwischen den USA und China. Er diskutiert die Spannungen und deren Einfluss auf den Finanzmarkt. Voss beleuchtet auch die Rolle von Private Equity und vergleicht diese mit traditionellen Investments. Zudem wird die beeindruckende Entwicklung von Neobanken wie Revolut analysiert, die sich an die neuen Marktbedingungen anpassen. Schließlich diskutieren sie die Renditechancen von Lizenzrechten und die Herausforderungen im ETF-Markt.