Jan Voss, ehemaliger Investmentbanker und Finanzexperte, spricht über die brisanten Entwicklungen in der KI-Industrie, insbesondere im Hinblick auf Nvidia und geopolitische Spannungen. Die Diskussion umfasst die turbulente Lage der Aktienmärkte und die Herausforderungen, die mit KI-Diensten einhergehen. Zudem beleuchtet Voss die Rolle von Private Equity, deren Strategien zur Umgehung von Regulierungen und die Komplexität von Verbriefungen. Auch die jüngsten Ereignisse im Gesundheitssektor und deren internationale Implikationen kommen zur Sprache.
01:08:44
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
KI Als Hype-Cycle Von VC-Geld
Das KI-Ökosystem funktioniert als Hype-Cycle, bei dem VC-Geld durch viele Ebenen bis zu den Chipherstellern wandert.
Kurzfristig werden Erwartungen kapitalisiert, langfristig muss sich wirtschaftliche Nachhaltigkeit zeigen.
volunteer_activism ADVICE
KI-Kosten Proaktiv Optimieren
Überwache KI-Kosten aktiv und optimiere Modellwahl für einfache Aufgaben.
Tausche teure Modelle gegen günstigere spezialisierte Modelle, wenn möglich, um Kosten zu senken.
insights INSIGHT
Spezialisierung Senkt KI-Kosten
KI wird sich vermutlich spezialisieren: einfache Tasks laufen auf günstigen Modellen, komplexe auf teureren.
Das reduziert Kosten pro Use-Case und macht breite KI-Nutzung nachhaltiger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Folge diskutieren Thomas und Jan über die KI-Industrie, wobei der KI-Chiphersteller Nvidia im Fokus steht, Mary stellt den neuen Nachrichten-Podcast von Finanzfluss mit dem Namen „Im Loop“ vor, das KI-Ökosystem ist ein Hype-Cycle, bei dem VC-Geld von kleinen App-Entwicklern über OpenAI und Microsoft bis zum Chiphersteller Nvidia durchgereicht wird. Private-Equity-Gesellschaften wie Apollo Global Management umgehen geschickt Regulierungen, indem sie Verbriefungsstrukturen nutzen. Private Equity investiert in Lebensversicherer, um an langfristiges Kapital zu kommen. Jim Cramer hat ein Verkaufssignal für Palantir gegeben, dessen Aktie um 17 % fiel, während andere Tech-Aktien ebenfalls nachgaben und mehr.
🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:36) Urlaubs-Smalltalk (03:01) Richtigstellungen (04:16) Aktuelle Marktentwicklungen (11:46) KI-Einfluss auf Märkte (15:24) KI im Hype-Cycle (15:44) Kosten & Erfahrungen mit KI (19:11) KI in Alltag & Beruf (26:06) Entwicklungen in der KI-Branche (28:14) NVIDIA & KI-Chips (31:14) China & Chip-Politik (33:20) Private Equity Überblick (33:55) Private Equity & Versicherungen (36:53) Private Equity Strukturen (45:34) Apollo & Verbriefungsmodelle (49:06) Risiken von Verbriefungen (51:39) Neuer Podcast „Im Loop“ (01:00:47) Handelsbeziehungen & Politik (01:02:24) Bill Gates & Gesundheit (01:05:12) Abschluss (01:07:18) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!