heiseshow

heise online
undefined
Sep 19, 2019 • 48min

#heiseshow: 3D-Drucker in bezahlbar – Wie sieht's aus nach dem Hype?

Mit dem MakerBot Cupcake CNC kam vor zehn Jahren der erste bezahlbare 3D-Drucker auf den Markt – es folgte ein Hype. Aber was ist daraus geworden?
undefined
Sep 12, 2019 • 47min

E-Mobilität auf der IAA – Geht's mit dem Verbrenner jetzt zuende? | #heiseshow

Auf der IAA versprechen die Autohersteller nun Taten in Sachen Elektroautos. Wie ernst das wirklich ist und was das bedeutet, besprechen wir in der neuen #heiseshow.
undefined
Sep 6, 2019 • 2min

Mobilfunknetz, X-Pay, CSU-Klimastrategie, LG G8 X ThinQ | Kurz informiert vom 6.9.2019

Bund und Konzerne schließen Vertrag zum Ausbau des Mobilfunknetzes Mit einem zusätzlichen Ausbau des Netzes sollen ärgerliche Funklöcher für Handynutzer in Deutschland vor allem auf dem Land verringert werden. Der Bund schloss dazu Verträge mit den Mobilfunknetzbetreibern Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1 Drillisch, wie die dpa erfuhr. Verkehrsminister Andreas Scheuer sprach von einer "Ausbauoffensive" für ländliche Räume. Konkret sieht der Vertrag eine Versorgung von 99 Prozent der Haushalte bundesweit bis Ende 2020 vor und von 99 Prozent der Haushalte in jedem Bundesland bis 2021. Deutsche Banken planen einheitlichen Bezahldienst Die deutschen Banken und Sparkassen wollen offenbar ihre Online-Bezahldienste unter ein Dach namens X-Pay bringen, um endlich dem Platzhirschen Paypal die Stirn bieten zu können. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Insider berichtet, geht es dabei nicht nur um ein neues Markendach – alle Angebote sollen auch in ein Zahlungssystem zusammengeführt werden. Für den 2015 gegründeten und wenig erfolgreichen Bezahldienst Paydirekt würde es wohl das Ende bedeuten. CSU fordert Subventionen für effiziente Haushaltsgeräte Die CSU will den Kauf energiesparender Haushaltsgeräte steuerlich fördern: Private Haushalte, die sich höchst energieeffiziente Waschmaschinen, Trockner oder ähnliche Geräte zulegen, sollen ein Fünftel der Kosten bei der Steuer erstattet bekommen. Das geht aus der Klimastrategie der CSU hervor, die auf der Parteivorstandsklausur an diesem Freitag und Samstag beschlossen werden soll.Weitere Punkte des CSU-Konzepts sind das Verbot von Plastiktüten, Abwrackprämien für Heizungen und Steuersenkung bei Bahntickets. LG präsentiert Smartphone mit zwei Displays Der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG sieht die Zeit für ein eigenes Faltphone noch nicht gekommen. Stattdessen präsentiert der Hersteller auf der IFA mit dem G8 X ThinQ ein Highend-Smartphone mit Dual-Screen. Das zweite Display steckt allerdings in der Hülle. Beim ersten Ausprobieren eines Vorserienmodells erwiesen sich zwei Sceens als praktisch unter anderem bei der Ansicht mehrerer gleichzeitig geöffneter Apps. Weitere Neuheiten der IFA und aktuelle Nachrichten finden Sie ausführlich auf heise.de
undefined
Sep 5, 2019 • 52min

FIDO2 – Sind die Tage der Passwörter wirklich gezählt? | #heiseshow

Die Security-Kollegen sind überzeugt, dass FIDO2 Passwörter beerben kann. Was die Technik ausmacht und wer Schlüssel dafür herstellt, besprechen wir.
undefined
Aug 29, 2019 • 47min

IT-Fachkräftemangel – Wie finden Unternehmen neue Mitarbeiter? | #heiseshow

Der IT-Fachkräftemangel wird seit längerem beklagt, gebessert hat sich an der Situation nichts – im Gegenteil. Aber wie sieht es aus, am IT-Arbeitsmarkt?
undefined
Aug 22, 2019 • 53min

#heiseshow: PSD2 – Was da auf uns zukommt und woran es noch hakt

Bevor die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 umgesetzt werden muss, sind nicht alle bereit. Was dahinter steckt und was das für uns bedeutet, besprechen wir in der #heiseshow.
undefined
Aug 15, 2019 • 39min

Chinas technologischer Vorsprung – was kommt da auf uns zu? | #heiseshow

China-Besucher sind oft verblüfft, wie weit uns das Land schon voraus ist: Was aber bedeutet der technologische Vorsprung für das Datenzeitalter und für uns? Sponsoren-Hinweis: Auch diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Das Bits & Pretzels Founder Festival 2019 bringt rund um das Oktoberfest in München Investoren, Startup-Enthusiasten und andere Entscheider aus dem Startup-Ökosystem zusammen.
undefined
Aug 9, 2019 • 51min

Softwareentwicklung bei Heise – Endlich alles agil? | #heiseshow

In der aktuellen Folge der #heiseshow blicken wir mal nach innen: Heise-Entwickler Stephen Fischer berichtet von der agilen Transition im Hause Heise.
undefined
Aug 1, 2019 • 44min

#heiseshow: E-Evidence-Verordnung – Welche Gefahr droht unseren Grundrechten?

Die geplante E-Evidence-Verordnung könnte massive Eingriffe in die Grundrechte zur Folge haben. Was es damit auf sich hat und wie der Stand ist, besprechen wir.
undefined
Jul 25, 2019 • 48min

#heiseshow: Infotainment im Auto – Was gibt es, was braucht es?

Infotainment-Dienste bringen Smartphone-Apps ins Auto und ermöglichen Zugriff auf einige Funktionen des Fahrzeugs. Zugleich versuchen die Autohersteller, Android Auto und Apples CarPlay eigene Entwicklungen entgegenzusetzen. Das klappt nicht immer gut, wie Erfahrungen der c't-Tester im aktuellen Heft zeigen. Vor allem bei Sprachsteuerung und Software-Updates gibt es bei Audi, Mercedes, BMW, Ford noch Luft nach oben. Wie es besser geht, macht Teslas Model 3 vor, das sich viel bei der IT-Branche abguckt. Aber auch hier gibt es gravierende Schwächen. Aber was bieten diese Infotainment-Dienste eigentlich, abseits von der bequemen Steuerung des Radios? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Systemen etablierter Autohersteller? Was unterscheidet die wiederum von den Konkurrenten auf Android- und Apple-Smartphones? Wie sieht es bei Tesla aus? Wie viel kosten die Dienste und lohnt sich das überhaupt für den Komfortgewinn? Was braucht man wirklich, was ist überflüssig? Wie wichtig ist eine durchgehende Verbindung ins Internet, wie sieht es damit auf deutschen Straßen aus?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app