heiseshow

heise online
undefined
Feb 27, 2025 • 1h 3min

Starlink-Konkurrenz, Microsoft-Lizenzen, Apple Intelligence | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Abgehoben: Starlink bekommt Konkurrenz – Elon Musks Satelliten-Internet-Dienst Starlink sieht sich mit neuen Wettbewerbern konfrontiert. Welche Veränderungen bringen mehr Wettbewerb in den Markt für Satelliten-Internet? Wie unterscheiden sich die technischen Ansätze der verschiedenen Anbieter? Ausgeufert: Bund gibt wieder mehr Microsoft-Lizenzen aus – Die Bundesverwaltung hat ihre Ausgaben für Microsoft-Lizenzen erneut erhöht. Entgegen früheren Plänen, mehr auf Open-Source-Software zu setzen, stiegen die Ausgaben an. Warum gelingt dem Bund der geplante Ausstieg aus der Microsoft-Abhängigkeit nicht? Welche Rolle spielen die Kosten für Umstellungen und Schulungen bei dieser Entscheidung? Inwiefern ist die digitale Souveränität Deutschlands durch solche Abhängigkeiten beeinträchtigt? Ansprechbar: Wie gut ist die Apple Intelligence auf Deutsch? Mit der Beta-Version von iOS 18.4 beginnt Apple, seine KI-Features auf Deutsch auszurollen. Entwickler und Interessierte können nun bereits die Qualität von Apple Intelligence in deutscher Sprache testen. Wie schneidet die Qualität der Apple-KI im Vergleich zu anderen Anbietern ab? Welche Funktionen arbeiten bereits zuverlässig auf Deutsch und wo gibt es noch Nachholbedarf? Und werden deutsche Nutzer auch von allen Funktionen profitieren können, die in den USA bereits verfügbar sind? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Feb 20, 2025 • 1h 4min

Wahl-o-Mat, KI-Alexa, AI-Pin-Aus | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Qual der Wahl: Helfen Wahl-o-Mat und Co. wirklich? – Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl verzeichnet neue Nutzungsrekorde. Doch wie verlässlich sind solche Wahlentscheidungshilfen? Welche Alternativen gibt es zum Wahl-O-Mat? Und was können solche Tools zur politischen Bildung beitragen? KI-Alexa lässt auf sich warten: Warum ist das so schwer? – Amazon muss den Start seiner KI-gestützten Alexa erneut verschieben. Woran scheitert die Integration von künstlicher Intelligenz in den Sprachassistenten? Und welche technischen Hürden müssen noch genommen werden? Reinfall oder zu früh: Zum Ende des AI Pin – Das Experiment des KI-Wearables von Humane endet mit der Übernahme durch HP. Was waren die Gründe für das schnelle Aus? Und war die Vision eines Smartphone-Ersatzes durch KI-Technologie zu ambitioniert? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Feb 13, 2025 • 1h 13min

KI-Gipfel in Paris, iCloud in UK, 20 Jahre Google Maps | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: KI-Gigafactories und Regulierungsstreit: Wie geht es nach dem KI-Gipfel in Paris weiter? Der KI-Gipfel in Paris offenbart Differenzen in der internationalen Zusammenarbeit. Die USA und Großbritannien verweigern die Unterschrift unter der gemeinsamen Erklärung zur KI-Sicherheit. Wie wirkt sich diese Spaltung auf die globale KI-Entwicklung aus? Welche Konsequenzen hat die fehlende Einigkeit für den europäischen KI-Markt? Geheimanordnung in Großbritannien: Ist die Cloud künftig noch sicher? Die britische Regierung will Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten erzwingen. Apple sieht sich mit einer geheimen Anordnung konfrontiert. Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft der Cloud-Sicherheit? Wie reagieren andere Cloud-Anbieter auf diese neue Regelung? Abgefahren: Google Maps wird 20 Jahre alt – Der Kartendienst von Google revolutionierte die Art, wie wir uns orientieren. Vom einfachen Routenplaner zum unverzichtbaren Alltagshelfer. Welche Rolle spielt Google Maps heute im Alltag? Wie hat der Dienst unsere Mobilität verändert? Und wie schlagen sich die Alternativen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Feb 6, 2025 • 1h 3min

KI-Führerschein, Digitalisierungsbremse, Stopp für China-Pakete | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Neue Vorgaben durch AI Act: Kommt der KI-Führerschein? Der AI Act sieht vor, dass Unternehmen die Kompetenz ihrer Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen sicherstellen müssen. Welche Anforderungen kommen auf Unternehmen zu? Und wie könnte ein KI-Führerschein konkret aussehen? Welche Rolle spielen Zertifizierungen für die KI-Nutzung? Ausdigitalisiert: Digitale Transformation laut Studie ausgebremst – Die digitale Transformation in Deutschland kommt laut einer Studie nur noch langsam voran. Warum schwindet der anfängliche Digitalisierungselan? Was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Wie lässt sich die Transformation wieder beschleunigen? Vorübergehender Zustellungsstopp für Shein, Temu und Co.: Macht das Beispiel der USA bald Schule? Die US-Post nahm zeitweise keine Pakete von Shein, Temu und anderen chinesischen Fast-Fashion-Anbietern mehr an. Was steckt hinter dem Lieferstopp? Könnte Europa dem Beispiel folgen? Welche Auswirkungen hätte das auf den Online-Handel? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Jan 30, 2025 • 1h 13min

DeepSeek, 100 GW Photovoltaik, Mond-Rechenzentrum | #heiseshow

Mit dabei: Malte Kirchner, Dr. Volker Zota und Markus Will Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Tiefe Verunsicherung: Mischt DeepSeek den KI-Markt wirklich auf? Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt mit seinen Sprachmodellen für Aufsehen im Silicon Valley. Die Modelle sollen in Benchmarks teilweise besser abschneiden als GPT-4. Was bedeutet der Einstieg chinesischer KI-Firmen für den globalen Markt? Was macht DeepSeek anders? Welche Rolle spielen dabei geopolitische Spannungen? Und wie reagieren etablierte Player wie OpenAI und Anthropic? Sonnige Aussichten: 100 Gigawatt Photovoltaik installiert – Deutschland erreicht einen wichtigen Meilenstein beim Ausbau erneuerbarer Energien. Die installierte Photovoltaikleistung überschreitet erstmals die 100-Gigawatt-Marke. Reicht das Tempo beim Ausbau für die Klimaziele? Welche Rolle kann Photovoltaik spielen? Wie können Lieferengpässe und Fachkräftemangel bewältigt werden? Trabantenträume: Stehen künftig Rechenzentren auf dem Mond? Ein Prototyp für das erste Rechenzentrum auf dem Mond soll im Februar starten. Die Vision: Datenverarbeitung im Weltall könnte Energie sparen und neue Möglichkeiten eröffnen. Welche technischen Herausforderungen gilt es zu meistern? Ist ein Rechenzentrum auf dem Mond mehr als eine teure Marketing-Aktion? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Jan 23, 2025 • 1h 24min

TikTok, Samsung-Event, Packstationen | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: TikTok, der Countdown läuft – hat der Dienst in den USA noch eine Chance? Der Social-Media-Dienst steht unter massivem politischen Druck. Ein neues Gesetz könnte ByteDance zum Verkauf zwingen oder TikTok komplett aus den USA verbannen. Welche Optionen hat ByteDance jetzt noch? Und wie realistisch ist ein Verkauf der US-Sparte? Ausgepackt: Samsung legt sein neues Smartphone vor – Der koreanische Hersteller präsentiert sein neues Flaggschiff-Smartphone. Was sind die wichtigsten Neuerungen der S25-Serie? Und wie positioniert sich Samsung damit gegenüber der Konkurrenz von Apple und anderen Herstellern? Eingetütet: DHL setzt noch stärker auf Packstationen – Bis 2025 will DHL die Zahl der Packstationen auf 30.000 erhöhen. Wie verändert dieser Ausbau die Paketzustellung in Deutschland? Und welche Rolle spielen dabei Kosteneinsparungen versus Kundenservice? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Jan 16, 2025 • 1h 22min

Windows 10, KI und Jobs, ePA | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Windows 10: Das gebrochene Versprechen vom Ewigkeits-Betriebssystem – Microsoft hatte Windows 10 als letztes Windows angekündigt, doch nun läuft der Support 2025 aus. Was bedeutet das für Nutzer und Unternehmen? Wie glaubwürdig ist Microsoft nach diesem gebrochenen Versprechen? Und welche Alternativen gibt es für Windows-10-Nutzer? KI ersetzt Jobs: Mangelt es künftig an einfacher Arbeit?– Eine Analyse prognostiziert massive Jobverluste durch KI im Finanzsektor. Welche Tätigkeiten sind besonders betroffen? Was bedeutet diese Entwicklung für den Arbeitsmarkt? Und wie können sich Beschäftigte auf die Veränderungen vorbereiten? Patient ePA? Immer mehr Kritik vor dem Start – Die elektronische Patientenakte soll 2025 starten, doch die Kritik wächst. Welche Bedenken äußern Experten zur Sicherheit und zum Datenschutz? Wo liegen die größten Herausforderungen bei der Umsetzung? Und wie stehen Ärzte und Patienten zu der Neuerung? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Jan 9, 2025 • 1h 17min

CES 2025, Meta-Kehrtwende, 38C3 | #heiseshow

Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: CES 2025: KI und Killefit? KI dominiert die CES 2025 – Die Technikmesse in Las Vegas präsentiert sich als Leistungsschau der KI-Integration. Von smarten Haushaltsgeräten bis zu autonomen Fahrzeugen ist alles dabei. Welche Innovationen sind wirklich relevant? Und wie nachhaltig ist der aktuelle KI-Trend? Kehrtwende bei Meta: Kommt jetzt X 2.0? Meta lockert Moderationsrichtlinien Mark Zuckerberg kündigt weniger Moderation und mehr Meinungsfreiheit auf Facebook und Instagram an. Was steckt hinter dieser strategischen Neuausrichtung? Könnte dies zu einer Entwicklung der Plattformen führen wie bei X (ehemals Twitter)? 38C3: Gemischtes vom Hack – Der Chaos Communication Congress thematisiert kritische Schwachstellen, so etwa in der elektronischen Patientenakte. Wie gravierend sind die entdeckten Sicherheitslücken? Und welche Eindrücke nahm Volker vor Ort mit? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Dec 19, 2024 • 1h 18min

Was wurde eigentlich aus …? Der heiseshow-Jahresrückblick 2024 | #heiseshow

Mit dabei: Nico Ernst, Malte Kirchner und Dr. Volker Zota Die Redakteure Nico Ernst und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen mit heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: E-Rezept, Vision Pro, Xz-Hintertür und Co.: Der Rück- und Ausblick – In der letzten Folge der heiseshow im Jahr 2024 werfen wir einen Blick auf eine Auswahl von Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigten. Natürlich dürften auch Intel und Crowdstrike dabei nicht fehlen. Und wie ging es überhaupt weiter? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
undefined
Dec 12, 2024 • 1h 16min

Sora, Russlands RuNet-Tests, Kupferabschaltung | #heiseshow

Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Sora ist da: OpenAI präsentiert Video-KI Sora – Die neue KI von OpenAI kann aus Text beeindruckend realistische Videos generieren. Was bedeutet diese Entwicklung für die Medienbranche? Welche Risiken birgt die Technologie für die Verbreitung von Desinformation? Und wie kann man künftig noch echte von KI-generierten Videos unterscheiden? Auf Tauchstation: Russland testet Internet-Abkopplung in drei Regionen – Der Kreml experimentiert mit der technischen Abschottung vom globalen Internet. Welche Auswirkungen hätte eine vollständige Isolation des russischen Internets? Kann eine solche digitale Spaltung das freie Internet grundsätzlich gefährden? Zum Altmetall: EU diskutiert schnelleren Glasfaser-Umstieg – Die Kupfer-Infrastruktur soll schneller durch Glasfaser ersetzt werden. Ist Deutschland bereit für eine beschleunigte Abschaltung des klassischen Telefonnetzes? Welche Herausforderungen kommen auf Verbraucher und Netzbetreiber zu? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app