

Ruhestörung
ByteFM
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2023 • 34min
So war das Reeperbahn Festival 2023
In dieser Folge blicken wir auf vier spannende Festivaltage zurück. Vom 20. bis zum 23. September 2023 standen im Rahmen des Reeperbahn Festivals internationale Künstlerinnen und Bands auf Hamburgs Clubbühnen. Wir haben uns in die Festivalmenge begeben und Eindrücke vor Ort gesammelt. Wie war die Stimmung auf Europas größtem Clubfestival? Welche Highlights gab es? Und was war vielleicht sogar überraschend? Die Besucherinnen erzählen es Euch.
Mehr zum Reeperbahn Festival erfahrt Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Marvin Contessi

Sep 19, 2023 • 23min
Vorhang auf für das Reeperbahn Festival 2023!
Highlights der nächsten Tage
Morgen ist es endlich so weit und das Reeperbahn Festival öffnet zahlreiche Clubtüren auf St. Pauli wieder für Euch. Konzerte, Talks, Panels, Installationen, Filme und Workshops. Über 700 Programmpunkte finden während der vier Festivaltage in Hamburg statt. In dieser Folge präsentieren wir Euch ein paar ausgewählte Highlights, auf die Ihr Euch in diesem Jahr freuen könnt.
Alle Programmpunkte des Reeperbahn Festivals 2023 findet Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Marco Klahold

Sep 15, 2023 • 25min
Reeperbahn Festival 2023 – Die Opening Show
mit Anne Eichholz
In der nächsten Woche ist es so weit und das Reeperbahn Festival startet in die mittlerweile 18. Runde. In diesem Jahr werden die Festivitäten erneut mit einer großen Show im Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn eröffnet. Unter dem Schwerpunkt „What's Next?“ sollen Zukunftsfragen aufgeworfen werden. Wie können wir die Musikindustrie gesund und nachhaltig prägen?
In dieser Folge verrät uns Anne Eichholz vom Reeperbahn-Festival-Team mehr über die Gäste der diesjährigen Show, welche Musiker*innen auf der Bühne stehen und welche Gedanken hinter der Planung stecken.
Mehr Infos zur diesjährigen Opening Show des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Florian Trykowski

Sep 8, 2023 • 33min
MUSIK21 und ReeTon – Nachwuchs für die Musikbranche
mit Romi Bühner von TONALi
Mit 16 Jahren das erste eigene Showcase planen? Für viele Jugendliche ist dieser Blick hinter die Kulissen der Musik- und Kulturlandschaft ein kleiner Traum, der in Erfüllung geht. Die Kulturinitiative TONALi ermöglicht zusammen mit dem Reeperbahn Festival genau das und hat dafür die Jugendprojekte MUSIK21 und ReeTon ins Leben gerufen. Junge Menschen zwischen 16 und 21 lernen in Theorie und Praxis, wie Musik- und Kunstveranstaltungen konzeptioniert und organisiert werden. In dieser Folge sprechen wir mit Romi Bühner, die als Vertreterin der Kulturinitiative TONALi die beiden Projekte betreut. Warum sind Nachwuchsprogramme wie diese so wichtig? Was gehört zu dem Showcase in diesem Jahr? Und welche schönen Erfahrungen haben die Beteiligten gemacht?
Mehr über TONALi erfahr Ihr hier
Für mehr Infos zu MUSIK21 geht es hier entlang und zu ReeTon hier
und mehr über "10 Reasons Why | Warum Du in der Musikbranche arbeiten solltest" gibt es hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Philipp Burkart

Sep 1, 2023 • 56min
Die Selektion
Mit Luca Gillian & Hannes Rief
In wenigen Wochen startet in Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die deutsche Dark-Wave-Band Die Selektion, bestehend aus Luca Gillian, Hannes Rief, Samuel Savenberg und „Ehrenmitglied“ Max Rieger. In dieser Folge sprechen Luca Gillian und Hannes Rief über ihr am 29. September erscheinendes drittes Album „Zeuge aus Licht“, die Probleme, die auf der Bühne beim Prosecco trinken entstehen und das Songwriting über Kataloge.
Mehr über Die Selektion erfahrt Ihr hier.
Und zum gesamten Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto: Albumcover von „Zeuge aus Licht“; Credit: David Spaeth

Aug 25, 2023 • 23min
ANCHOR 2023
Nominees & Jury
Seit 2016 wird im Rahmen des Reeperbahn Festivals der ANCHOR vergeben. Ein Musikpreis, der aufstrebende Musiker*innen auszeichnet und ihnen als Sprungbrett zu einer internationalen Karriere dienen soll. Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit. Wer 2023 die Chance bekommt, den Preis mit nach Hause zu nehmen und welche prominente Fachjury dieses Mal darüber entscheidet, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Mehr über den ANCHOR erfahrt Ihr hier.
Zu den Nominierten geht es hier entlang.
Und mehr über die diesjährige Jury erfahrt Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto-Credit: Kodai Kobayashi

Aug 18, 2023 • 22min
Katha Pauer
Für die Popmusikerin Katha Pauer brachte das Jahr 2022 einige Veränderungen. Zuvor schrieb und spielte sie unter dem Namen Kadie englischsprachigen R 'n' B. Dieses Alter Ego hat sie abgelegt und mit „Aber bei Dir“ ihre erste deutschsprachige Single veröffentlicht. Nicht nur Künstlerinnenname und Sprache, auch der Klang ihrer Musik hat sich gewandelt: Für ihren Pop bedient sie sich an Gitarrenspiel und Bassläufen aus Punk und Wave. Beats und Rhythmik zeigen sich dabei weiter in guter Bekanntschaft mit poppigen, urbanen Sounds. 2023 erschien die EP „Fühl halt mal“, mehrere Singles mit reduzierten Piano-Versionen der Songs folgten.
Wir sprechen in dieser Ausgabe Ruhestörung mit Katha Pauer über ihre Musik, Songwriting-Techniken für den Heimgebrauch, ihre bisherigen Tour-Erfahrungen, Pläne für die Zukunft und ihre aktuelle Lieblingsmusik.
(Foto: Lea Fleck)
Mehr über Katha Pauer erfahrt Ihr hier.
Und mehr über das Line-up des Reeperbahn Festivals in diesem Jahr erfahrt Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Aug 11, 2023 • 40min
Stimming & Line-up-Welle des Reeperbahn Festivals
Der Hamburger Electronica- und House-Produzent Stimming ist seit gut 15 Jahren weltweit mit seiner subtil-minimalistisch ausgearbeiteten elektronischen Musik unterwegs. Nach einigen ersten Singles kam 2009 das Albumdebüt "Reflections" heraus, auf dem bereits seine Vorliebe für analoge Sounds, Ambient-Texturen, und ideenreiches Sampling deutlich wurde.
Live arbeitet der Musiker zudem sehr gerne mit Improvisation. Diese wird auch eine Rolle spielen, wenn Stimming im September im Rahmen des Reeperbahn Festivals zusammen mit dem NDR Vokalensemble unter der Leitung von Chefdirigent Klaas Stok ein exklusives Konzert in Werkuraufführung auf die Bühne bringen wird.
Wir sprachen mit Stimming über seine musikalische Entwicklung, sein Faible für Field Recordings, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Elektronik und Klassik und darüber, wie man die Gefahr umgeht, langweilige Musik zu produzieren. Inklusive eines Crashkurses, wie man einen Bienenstock angemessen aufnimmt oder Alltagsgeräusche in seine Beats einbauen kann.
Darüber hinaus werden Euch in dieser Ausgabe einige Neuzugänge des diesjährigen Festival Line-ups vorgestellt. Darunter Künstler*innen und Bands wie Sans Soucis, Ichiko Aoba, Angie MacMahon und einige mehr.
Mehr über Stimming erfahrt Ihr hier.
Und mehr über das Line-up des Reeperbahn Festivals in diesem Jahr erfahrt Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
(Foto-Credit: Randy Rocket)

Aug 4, 2023 • 34min
Easy Easy
Das siebenköpfige Indie-Kollektiv Easy Easy macht seit 2020 leichtfüßigen Surf-Pop. Dass die Gruppe darüber hinaus aber auch weitaus mehr als das vom Bandnamen suggerierte „Easy Easy“ macht, zeigten in diesem Jahr auch düsterere Songs wie „Stonecage” oder der new-wavige Track „Schädel”. In dieser Folge sind Carlo, Leon und Silo von Easy Easy zu Gast und erzählen unter anderem, wie ein Song von King Krule zu ihrem Bandnamen wurde, wie der Songwritingprozess zu siebt abläuft und welche Musiker sie in ihrer Kindheit begeistert haben.
Mehr über Easy Easy erfahrt Ihr hier.
Und mehr über das Line-up des Reeperbahn Festivals in diesem Jahr erfahrt Ihr hier.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto-Credit: Luca Greiner

Jul 28, 2023 • 46min
Der Anti-Girlboss mit Nadia Shehadeh
„Leistung zahlt sich aus“ oder auch „Work hard, play hard!“ sind Phrasen, mit denen Nadia Shehadeh nur wenig anfangen kann. Die in Bielefeld lebende Soziologin und Autorin plädiert für ein gutes Leben in der Komfortzone. Im Februar 2023 hat Nadia Shehadeh mit „Anti-Girlboss“ ihr erstes eigenes Buch veröffentlicht und fordert darin das Recht auf Faulsein. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter entgegenzufiebern und ein Leben auf der Überholspur zu führen, wünscht sie sich Entspannung und Zufriedenheit mit dem, was sie hat. In dieser Folge sprechen wir mit Nadia Shehadeh über ihren Weg zum Schreiben, Leistungsdruck auf dem Arbeitsmarkt sowie im Privatem und über die Wichtigkeit von entspannten Momenten auf der Couch.
Mehr über Nadia Shehadeh erfahrt Ihr in ihrem Blog hier.
Mehr zum Arts- und Wordprogramm des Reeperbahn Festivals in diesem Jahr könnt Ihr euch hier anschauen.
…
Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Foto-Credit: Makbule Keles