Ruhestörung

ByteFM
undefined
Oct 20, 2023 • 31min

The ANCHOR Award 2023 goes to ...

mit Michael Götting Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Reeperbahn Festivals wieder der ANCHOR Award verliehen. Mit dem internationalen Musikpreis werden jährlich aufstrebende Musiker*innen verschiedenster Genres ausgezeichnet. In dieser Folge blicken wir gemeinsam mit Michael Götting, der Projektmanager beim ANCHOR Award ist, auf das diesjährige Geschehen rund um den Preis zurück. Wie waren die Shows? Welche Highlights und Veränderungen gab es? Und welche bekannten Persönlichkeiten wurden noch für die Jury angefragt? Mehr zum Reeperbahn Festival erfahrt Ihr hier und für mehr Infos zum ANCHOR hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Björn Buddenbohm
undefined
Oct 13, 2023 • 37min

Die re:publica – das Festival für die digitale Gesellschaft

mit Andreas Gebhard Seit 2007 ist Europas größte Konferenz für die digitale Gesellschaft in Berlin beheimatet. Doch in diesem Jahr gab es im Rahmen des Reeperbahn Festivals zum ersten Mal auch eine zweite Edition in Hamburg. Mit über 90 Sessions und mehr als 180 Sprecherinnen bot das Festival an zwei Tagen eine Plattform für Diskussionen, Vorträge und Workshops über aktuelle gesellschaftspolitische Themen im Kontext von Netz, Medien und KI. In dieser Folge haben wir mit re:publica-Mitbegründer Andreas Gebhard gesprochen und natürlich auch Eindrücke von den Besucherinnen vor Ort gesammelt. Mehr zum Reeperbahn Festival erfahrt Ihr hier und für mehr Infos zur re:publica geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Julia Schwendner/re:publica
undefined
Oct 6, 2023 • 41min

Chancengleichheit in der Musikindustrie?

Einblicke in den Gender Equality Hub Der Weg zu einer gleichberechtigten und fairen Gesellschaft ist lang und mit einigen Barrieren und Stolpersteinen versehen. In der Musikindustrie setzt sich die Initiative Keychange seit Jahren dafür ein, diese Hindernisse für unterrepräsentierte Geschlechter aus dem Weg zu schaffen und mit ihrem Förderprogramm zu unterstützen. Im Rahmen des Reeperbahn Festivals und Keychange fand in diesem Jahr während der Festivaltage zum dritten Mal in Folge auch der Gender Equality Hub statt. Die Teilnehmerinnen hat dort ein umfangreiches Programm aus Keynotes, Workshops und Networking-Sessions rund um die Themen Entrepreneurship, Digitalisierung und Authentizität in der Musik erwartet. In dieser Folge geben wir Euch Einblicke in das Geschehen des diesjährigen Gender Equality Hubs. Dafür haben wir mit den Teilnehmerinnen vor Ort gesprochen, aber auch mit Lea Karwoth, die Teil des deutschen Teams der Initiative Keychange beim Reeperbahn Festival ist. Mehr zum Reeperbahn Festival erfahrt Ihr hier. Für mehr Infos zu Keychange geht es hier entlang oder auch hier. Die Recherche der MaLisa Stiftung in Kooperation mit der GEMA und Music S Women* findet hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Robin Schmiedebach
undefined
Sep 29, 2023 • 34min

So war das Reeperbahn Festival 2023

In dieser Folge blicken wir auf vier spannende Festivaltage zurück. Vom 20. bis zum 23. September 2023 standen im Rahmen des Reeperbahn Festivals internationale Künstlerinnen und Bands auf Hamburgs Clubbühnen. Wir haben uns in die Festivalmenge begeben und Eindrücke vor Ort gesammelt. Wie war die Stimmung auf Europas größtem Clubfestival? Welche Highlights gab es? Und was war vielleicht sogar überraschend? Die Besucherinnen erzählen es Euch. Mehr zum Reeperbahn Festival erfahrt Ihr hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Marvin Contessi
undefined
Sep 19, 2023 • 23min

Vorhang auf für das Reeperbahn Festival 2023!

Highlights der nächsten Tage Morgen ist es endlich so weit und das Reeperbahn Festival öffnet zahlreiche Clubtüren auf St. Pauli wieder für Euch. Konzerte, Talks, Panels, Installationen, Filme und Workshops. Über 700 Programmpunkte finden während der vier Festivaltage in Hamburg statt. In dieser Folge präsentieren wir Euch ein paar ausgewählte Highlights, auf die Ihr Euch in diesem Jahr freuen könnt. Alle Programmpunkte des Reeperbahn Festivals 2023 findet Ihr hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Marco Klahold
undefined
Sep 15, 2023 • 25min

Reeperbahn Festival 2023 – Die Opening Show

mit Anne Eichholz In der nächsten Woche ist es so weit und das Reeperbahn Festival startet in die mittlerweile 18. Runde. In diesem Jahr werden die Festivitäten erneut mit einer großen Show im Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn eröffnet. Unter dem Schwerpunkt „What's Next?“ sollen Zukunftsfragen aufgeworfen werden. Wie können wir die Musikindustrie gesund und nachhaltig prägen? In dieser Folge verrät uns Anne Eichholz vom Reeperbahn-Festival-Team mehr über die Gäste der diesjährigen Show, welche Musiker*innen auf der Bühne stehen und welche Gedanken hinter der Planung stecken. Mehr Infos zur diesjährigen Opening Show des Reeperbahn Festivals findet Ihr hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Florian Trykowski
undefined
Sep 8, 2023 • 33min

MUSIK21 und ReeTon – Nachwuchs für die Musikbranche

mit Romi Bühner von TONALi Mit 16 Jahren das erste eigene Showcase planen? Für viele Jugendliche ist dieser Blick hinter die Kulissen der Musik- und Kulturlandschaft ein kleiner Traum, der in Erfüllung geht. Die Kulturinitiative TONALi ermöglicht zusammen mit dem Reeperbahn Festival genau das und hat dafür die Jugendprojekte MUSIK21 und ReeTon ins Leben gerufen. Junge Menschen zwischen 16 und 21 lernen in Theorie und Praxis, wie Musik- und Kunstveranstaltungen konzeptioniert und organisiert werden. In dieser Folge sprechen wir mit Romi Bühner, die als Vertreterin der Kulturinitiative TONALi die beiden Projekte betreut. Warum sind Nachwuchsprogramme wie diese so wichtig? Was gehört zu dem Showcase in diesem Jahr? Und welche schönen Erfahrungen haben die Beteiligten gemacht? Mehr über TONALi erfahr Ihr hier Für mehr Infos zu MUSIK21 geht es hier entlang und zu ReeTon hier und mehr über "10 Reasons Why | Warum Du in der Musikbranche arbeiten solltest" gibt es hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Philipp Burkart
undefined
Sep 1, 2023 • 56min

Die Selektion

Mit Luca Gillian & Hannes Rief In wenigen Wochen startet in Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die deutsche Dark-Wave-Band Die Selektion, bestehend aus Luca Gillian, Hannes Rief, Samuel Savenberg und „Ehrenmitglied“ Max Rieger. In dieser Folge sprechen Luca Gillian und Hannes Rief über ihr am 29. September erscheinendes drittes Album „Zeuge aus Licht“, die Probleme, die auf der Bühne beim Prosecco trinken entstehen und das Songwriting über Kataloge. Mehr über Die Selektion erfahrt Ihr hier. Und zum gesamten Line-up des Reeperbahn Festivals geht es hier entlang. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto: Albumcover von „Zeuge aus Licht“; Credit: David Spaeth
undefined
Aug 25, 2023 • 23min

ANCHOR 2023

Nominees & Jury Seit 2016 wird im Rahmen des Reeperbahn Festivals der ANCHOR vergeben. Ein Musikpreis, der aufstrebende Musiker*innen auszeichnet und ihnen als Sprungbrett zu einer internationalen Karriere dienen soll. Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit. Wer 2023 die Chance bekommt, den Preis mit nach Hause zu nehmen und welche prominente Fachjury dieses Mal darüber entscheidet, erfahrt Ihr in dieser Folge. Mehr über den ANCHOR erfahrt Ihr hier. Zu den Nominierten geht es hier entlang. Und mehr über die diesjährige Jury erfahrt Ihr hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/ Foto-Credit: Kodai Kobayashi
undefined
Aug 18, 2023 • 22min

Katha Pauer

Für die Popmusikerin Katha Pauer brachte das Jahr 2022 einige Veränderungen. Zuvor schrieb und spielte sie unter dem Namen Kadie englischsprachigen R 'n' B. Dieses Alter Ego hat sie abgelegt und mit „Aber bei Dir“ ihre erste deutschsprachige Single veröffentlicht. Nicht nur Künstlerinnenname und Sprache, auch der Klang ihrer Musik hat sich gewandelt: Für ihren Pop bedient sie sich an Gitarrenspiel und Bassläufen aus Punk und Wave. Beats und Rhythmik zeigen sich dabei weiter in guter Bekanntschaft mit poppigen, urbanen Sounds. 2023 erschien die EP „Fühl halt mal“, mehrere Singles mit reduzierten Piano-Versionen der Songs folgten. Wir sprechen in dieser Ausgabe Ruhestörung mit Katha Pauer über ihre Musik, Songwriting-Techniken für den Heimgebrauch, ihre bisherigen Tour-Erfahrungen, Pläne für die Zukunft und ihre aktuelle Lieblingsmusik. (Foto: Lea Fleck) Mehr über Katha Pauer erfahrt Ihr hier. Und mehr über das Line-up des Reeperbahn Festivals in diesem Jahr erfahrt Ihr hier. … Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app