

Ruhestörung
ByteFM
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten.
Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Episodes
Mentioned books

Mar 11, 2022 • 45min
Mit Swutscher
Von duftendem Tabak und großer Bühnensehnsucht
Knarziger Alkofolk, ausgelassener Krawallcountry oder post-punkiger Pubrock? Ist Swutscher völlig egal, denn Genres sind ohnehin nur dafür da, gepflegt aus Kneipentür und Proberaum gekickt zu werden. Die sympathischen „liederlich lebenden Menschen“ (so die plattdeutsche Bedeutung von „Swutscher“) sind in dieser Ausgabe zu Gast und sprechen über ihr aktuelles Album, schlimme erste Bandnamen und ein belgisches Bier, das auf keinen Fall nach Banane schmeckt.
Weitere Infos, News und mehr zu Swutscher gibt's zum Beispiel hier:
https://www.swutscher.de/
https://www.instagram.com/swutscher/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Mar 4, 2022 • 54min
Mit Power Plush
Von emotionaler Offenheit und lustigen Polonaise-Pits
Wenn man sich zum Chillen nicht einfach im Park, sondern auf Karl Marx' Darm trifft, dann ist man sehr wahrscheinlich in Chemnitz unterwegs. Die drittgrößte Stadt Sachsens ist auch die Heimat der zartkräftigen Indie-Band Power Plush, deren Mitglieder Anja und Maria heute hier bei Ruhestörung zu Gast sind. Mit ihnen haben wir uns u. a. über ihre Debüt-EP „Vomiting Emotions“, mobile Nagelstudios oder "Polonaise-Pits" unterhalten und ganz nebenbei einen kleinen Guide für den perfekten Tag in Chemnitz abgestaubt.
Weitere Infos, News und mehr zu Power Plush gibt's zum Beispiel hier:
https://www.instagram.com/powerplushband/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Feb 25, 2022 • 26min
Albertine Sarges, Sophia Kennedy & Carsten „Erobique“ Meyer
Was braucht ein Song, um zu überzeugen? Sollte oder muss Musik politisch sein? Und was motiviert Musikerinnen immer wieder, kreativ zu arbeiten? Diese und andere Fragen haben wir gleich drei Künstlerinnen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Richtungen gestellt: Albertine Sarges, Sophia Kennedy und Carsten „Erobique“ Meyer. In dieser Folge Ruhestörung hört Ihr die mal sehr nachdenklichen, mal sehr unterhaltsamen Antworten der Musiker*innen.

Feb 18, 2022 • 35min
„Next Gen Music Heroes“: Doku über den ANCHOR Award
Mit Oska
Antworten auf diese Fragen gibt es in der kürzlich veröffentlichten ANCHOR-Dokumentation „Next Gen Music Heroes“, die man sich u. a auf dem YouTube-Kanal des Reeperbahn Festivals ansehen kann. Dort werden exklusive Einblicke zum ANCHOR Award 2021 gewährt, aber auch die Nominierten in sechs intimen Homestorys noch einmal ziemlich privat vorgestellt. Wir haben mit der Musikerin Oska über ihre Teilnahme und Erfahrungen als ANCHOR-Nominierte und Teil des Filmes gesprochen und auch Doku-Moderator*in Tom Neuwirth aka Conchita Wurst kommt in dieser Ausgabe von Ruhestörung zu Wort.
Hier könnt Ihr Euch den Film „Next Gen Music Heroes – ANCHOR 2021 – The Documentary“ anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=0KyjVFLkobI
Weitere Infos, News und mehr zu Oska gibt's zum Beispiel hier:
https://www.instagram.com/goodoldoska/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Feb 11, 2022 • 40min
Mit Nand
Von einsamen Momenten im Sonnenblumenfeld und unfreiwilligem Trompetenunterricht
Am einen Tag genehmigt man sich mit Freunden lebenslustig einen Aperol Spritz, am nächsten steht man mit dunklen Gedanken ganz alleine da. Diesem Spannungsfeld aus Leichtigkeit und Schwermut entspringen die Songs des Würzburger Musikers Ferdinand Kirch alias Nand. In dieser Ausgabe ist er zu Gast und spricht unter anderem über seine etwas erzwungene Liebe zur Trompete, Paulo Coelho und den schwierigen Umgang mit unerwartetem Erfolg.
Weitere Infos, News und mehr zu Nand gibt's zum Beispiel hier:
https://nand-music.de/
https://www.instagram.com/nand_musik/
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Feb 4, 2022 • 53min
Mit Mulay
Vom Mut zur Selbstliebe und Stepptanz auf Profiniveau
„Half human, half dragon" – das steht in der Beschreibung jener Künstlerin, welche wir Euch in dieser Folge von Ruhestörung vorstellen wollen: Mulay. Wir haben mit ihr über die Verarbeitung düsterer Zeiten in ihrer Debüt-EP „Antracyte“ gesprochen, aber auch über Selbstliebe, Stepptanz und die Wichtigkeit des Multidimensionalen in der Kunst und in der Welt allgemein.
Weitere Infos, News und mehr zu Mulay gibt's zum Beispiel hier:
https://www.instagram.com/mulaymusic/
Das Musikvideo zu "Shame":
https://www.youtube.com/watch?v=ohbcH-_KMIk
Mulay live auf dem Reeperbahn Festival:
https://www.youtube.com/watch?v=iSL-WuAi_zA
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Jan 28, 2022 • 55min
Mit M. Byrd
Von einer namenlosen Schildkröte und Probs von Ilgen-Nur.
Wenn einem der Musiklehrer sagt, man solle sich vielleicht besser ein anderes Hobby suchen, könnte das auf einige eine ziemlich demoralisierende Wirkung haben. Nicht so auf Maximilian Barth. Der Hamburger Musiker blieb dran an den Instrumenten, probierte sich aus, wurde Bassist bei Ilgen-Nur und veröffentlichte im vergangenen Jahr mit dem Projekt M. Byrd seine erste eigene EP „Orion“. In dieser Ausgabe von Ruhestörung sprechen wir unter anderem über stundenlanges Aufeinandersitzen im Tourbus, das Leben und Sterben einer kleinen Schildkröte und Bagel-Content auf Instagram.
Weitere Infos, News und mehr zu M. Byrd gibt's zum Beispiel hier:
https://www.instagram.com/mbyrdddddddd/
Das Musikvideo zur Single "Mountain":
https://www.youtube.com/watch?v=W8gcS7_aElw
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Jan 21, 2022 • 49min
Mit Thala
Von Papayas zum Frühstück und Céline Dion
Noch vor ein paar Jahren schwamm sie bei den Kanarischen Inseln als Tauchlehrerin 40 Meter tief in Schiffswracks umher, aß jeden Morgen Papayas und bekam wenig mit vom Winter ihrer Heimatstadt Berlin. Bis sie mit einem Freund eine Wette einging und sich ein besoffener Tourist vor ihrer Bühne erbrach: Fortan war Schluss mit dem vermeintlichen Paradies. Sie machte sich auf den Weg zurück nach Deutschland und widmete sich mit voller Verve ihrem musikalischen Schaffen. Erfolgreich – Die Kritiken zu ihrem ersten Album „Adolescence“ fielen überaus positiv aus, sie wurde Teil des Wunderkinder-Programms des Reeperbahn Festivals und sogar schon bei BBC1 gespielt. Say hi to Thala!
Weitere Infos, News und mehr zu Thala gibt's zum Beispiel hier:
https://www.instagram.com/whatisthala/
Thala live auf dem Reeperbahn Festival:
https://www.youtube.com/watch?v=BY85cnkTI34
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet Ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Jan 14, 2022 • 34min
Mit Edwin Rosen
Von unverhofften Millionen und Musik im Super-8-Format
Edwin Rosen macht Musik, die schwere Herzen und versonnene Gemüter im Stroboskoplicht zum Tanz einlädt. Und wenn niemand kommt? Dann flirrt er eben alleine durch den Saal. Sein Song „Leichter / Kälter“ wurde mittlerweile über 12 Millionen Mal gestreamt, seine im Februar anstehende Tour (so die Pandemie-Lage sie denn zulässt) ist restlos ausverkauft und das alles quasi über Nacht. Wir haben mit ihm u. a. über ein interdisziplinäres Kunstverständnis, Umsatzsteuererklärungen und Skateboarding gesprochen, aber auch darüber, wie ihn ausgerechnet ein Videospiel zum Gitarrespielen gebracht hat.
Update: Die Tour von Edwin Rosen im Februar wurde nun doch aus bekannten Gründen auf Mai / Juni 2022 verschoben.
Weitere Infos, News und mehr zu Edwin Rosen gibt's zum Beispiel hier:
https://www.instagram.com/bettausrosen/?hl=de
Weitere Folgen & Infos zu Ruhestörung findet ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.

Jan 7, 2022 • 29min
Rückblick 2021
Highlights aus dem vergangenen Jahr
Ein Klavier, welches fast eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn heraufbeschworen hätte, eine einfache Interviewantwort, die Jahre später immer noch für Unmut beim Interviewten sorgt und eine Pizza im Regen, die zu den ersten Songwriting-Erfahrungen führte: In dieser Folge blicken wir auf ein paar Ruhestörung-Highlights aus dem vergangenen Jahr zurück. Wenn Ihr also erfahren wollt, was es mit der Pizza, dem Klavier und der Interviewantwort auf sich hat, dann seid ihr hier genau richtig.
Weitere Folgen sowie Infos zu Ruhestörung findet ihr hier:
https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/
Ruhestörung ist ein Podcast vom Reeperbahn Festival und ByteFM.