

staYoung - Der Longevity-Podcast
Nina Ruge
// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft.
Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology
Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology
Episodes
Mentioned books

Feb 2, 2025 • 3min
Tabus brechen: Warum Frauen keine Angst vor Hormonen haben sollten
Heute widmen wir uns den Vorzügen und Herausforderungen der Hormonersatztherapie. Sie kann Wechseljahresbeschwerden lindern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und andere Alterserscheinungen senken. Dennoch bleibt sie kontrovers und individuell abzuwägen. Bei welchen Indikationen sollte sie lieber nicht angewendet werden und welche Alternativen gibt es? Das Tabu um die Hormonersatztherapie muss gebrochen werden. Eine umfassende Aufklärung könnte Leiden im Alter vermeiden.
Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Sheila de Liz: https://link.stayoung.de/STY-153deLiz
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen
keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-153

Jan 31, 2025 • 46min
Ohne Hormonersatz durch die Wechseljahre? Dr. med. Sheila de Liz positioniert sich sehr klar
Heute spreche ich mit Dr. Sheila de Liz, Gynäkologin, Hormonexpertin und Bestseller-Autorin, die sich seit über 25 Jahren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen einsetzt. Bekannt für ihren klaren und praxisnahen Stil, bricht sie alte Tabus und klärt über die Möglichkeiten auf, den weiblichen Körper gesund und stark zu halten. In diesem Interview sprechen wir über die Vorteile und Missverständnisse rund um die Hormonersatztherapie (HET) für Frauen in den Wechseljahren. Dr. Sheila de Liz erklärt, wie HET Beschwerden wie Hitzewallungen lindern und gleichzeitig Krankheiten wie Osteoporose oder Herzprobleme vorbeugen kann.
____________________________________
Dieser Podcast wurde gesponsort von Avea. Hier kannst du dir die Produkte von AVEA anschauen: https://avea-life.com/ninaruge
Wir freuen uns über dieses Sponsoring, denn so können wir aufwendige Inhalte ganz kostenlos auch für dich zur Verfügung stellen. Unsere Expertengespräche bleiben dabei natürlich unabhängig und sachlich!
____________________________________
In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:
Welche Ängste bestehen bei Frauen hinsichtlich der HET,
insbesondere in Bezug auf Brustkrebs?
Welche positiven Auswirkungen der HET auf Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose und Darmkrebs sind wissenschaftlich belegt?
Warum ist die WHI-Studie (Women's Health Initiative) von 1991-2001 problematisch und was wurde mittlerweile widerlegt?
Welche modernen Ansätze der HET minimieren das Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Wann sollte idealerweise mit einer HET begonnen werden,
und wie lange sollte sie durchgeführt werden?
In welchen Fällen ist eine HET kontraindiziert und warum?
Welche Alternativen zu HET gibt es für Frauen, die sie nicht nutzen können, wie pflanzliche Präparate oder Lebensstiländerungen?
Wie unterscheiden sich bioidentische Hormone von herkömmlichen hormonellen Präparaten?
Wie können Frauenärzte und Hormonspezialisten besser über HET aufgeklärt werden?
Welche Maßnahmen können Frauen ergreifen, um die negativen Auswirkungen der Menopause ohne HET zu lindern?
Wie können digitale Angebote und Telemedizin helfen, Frauen in der Menopause besser zu unterstützen, insbesondere in unterversorgten Regionen?
Weitere Informationen zu Dr. Sheila de Liz findest du hier:
https://www.dr-de-liz.de/
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.official
https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-153

Jan 30, 2025 • 54min
David Sinclair über Epigenetik, Lebensstil und die Medizin der Zukunft | David Sinclair on epigenetics, lifestyle and the medicine of the future
Diese Folge ist auf Englisch! English see below.
In diesem Interview durfte ich mit Prof. David Sinclair sprechen, einem der weltweit führenden Experten für Altersforschung und Genetik. Als Professor an der Harvard Medical School erlangte er durch bahnbrechende Studien zur epigenetischen Reprogrammierung und Langlebigkeit weltweite Bekanntheit. Sinclair, Autor des Bestsellers "Das Ende des Alterns", vertritt einen gesunden Lebensstil, der Altern verlangsamen und möglicherweise umkehren kann. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Virtusan, einem Schweizer Startup-Unternehmen. Im Gespräch erläutert er Strategien zur Lebensverlängerung und wissenschaftliche Durchbrüche.
In dieser Folge:
Welche täglichen Routinen und Ernährungstipps empfiehlt Sinclair, um den Alterungsprozess zu verlangsamen?
Wie wirkt sich Stress auf den Alterungsprozess aus und welche Strategien hat Sinclair zur Stressbewältigung entwickelt?
Welche wissenschaftlichen Paradigmen zur Alterung hat Sinclair im Laufe seiner Karriere miterlebt und hinterfragt?
Wie misst Sinclair den biologischen Zustand seines Körpers im Alltag, und welche Wearables verwendet er dafür?
Warum bevorzugt Sinclair NMN gegenüber NR und was ist der Hintergrund seiner Forschung an NAD-Booster-Molekülen?
Welche Erfahrungen hat Sinclair mit medizinischen Wirkstoffen wie Rapamycin und Metformin gesammelt?
Welche neuen Entwicklungen gibt es im Bereich der epigenetischen Reprogrammierung, und welche Anwendungen könnten diese haben?
Welche Vision hat Sinclair für eine Zukunft, in der Medikamente und chemische Cocktails den Alterungsprozess umkehren?
Weitere Informationen zu Prof. David Sinclair findest du
hier: https://sinclair.hms.harvard.edu/people/david-sinclair
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.official
https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
________________________________________________________
In this interview, I had the pleasure of speaking with Prof. David Sinclair, one of the world's leading experts in ageing research and genetics. As a professor at Harvard Medical School, he gained worldwide recognition for his groundbreaking studies on epigenetic reprogramming and longevity. Sinclair, author of the best-selling book "Lifespan", advocates a healthy lifestyle that can slow down and possibly reverse ageing. In this interview, he discusses strategies for extending life and scientific breakthroughs.
In this episode:
What daily routines and dietary tips does Sinclair recommend to slow down the aging process?
How does stress affect the ageing process and what strategies has Sinclair developed to manage stress?
What scientific paradigms on aging has Sinclair witnessed and challenged throughout his career?
How does Sinclair measure the biological state of his body in everyday life, and which wearables does he use for this?
Why does Sinclair prefer NMN to NR and what is the background to his research into NAD booster molecules?
What experience has Sinclair gained with medical agents such as rapamycin and metformin?
What new developments are there in the field of epigenetic reprogramming, and what applications might these have?
What is Sinclair's vision for a future in which drugs and chemical cocktails reverse the ageing process?
More about David Sinclair:
https://sinclair.hms.harvard.edu/people/david-sinclair
Disclaimer: I am not a doctor and my content does not replace medical advice. If you have any health questions, please consult your doctor.
STY-148

Jan 29, 2025 • 13min
staYoung Longevity Briefing - 27. Januar 2025
Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Kann man mittels Körperfettanalyse das Alzheimerrisiko vorhersagen?Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Koerperfett-AlzheimerZur Studie: https://longevity.technology/news/hidden-fat-reveals-hidden-alzheimers-risk/2. Die erste Roadmap des Ovarialalterns – Forscher entschlüsseln, warum Eierstöcke schneller altern als andere OrganeZum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Roadmap_OvarialalterZur Studie: https://www.nature.com/articles/s43587-024-00762-53. Gehirntraining im Schlaf? Forschung entdeckt, wie wir Gedächtnisverlust verhindern könntenZum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Gehirntraining-im-SchlafZur Studie: https://www.nature.com/articles/s41467-024-53901-2 👉 Das nächste Longevity Briefing kommt am 12.02.2025 mit einem Exklusivbericht vom Global Health Summit in Riad. ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://link.stayoung.de/SP_NewsletterAlles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A18

Jan 26, 2025 • 3min
Unsichtbare Killer im Blut: Cholesterin, ApoB und Lipoprotein(a) im Fokus – Longevity Kompakt
Heute widmen wir uns den vielen Mythen und Wahrheiten rund ums Cholesterin. Ist ein hoher Cholesterinwert wirklich Verursacher von Herzinfarkten? Kommt ein hoher Cholesterinwert von der Ernährung? Welche Faktoren sind zu beachten und welche anderen Werte sind wichtig?
Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Jörg Puchta: https://creators.spotify.com/pod/show/stayoung/episodes/Die-Zeitbombe-tickt-Dr--med--Jrg-Puchta-ber-die-unerkannte-Gefahr-im-Fettstoffwechsel-e2tpla7
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-152

21 snips
Jan 24, 2025 • 49min
Die Zeitbombe tickt: Dr. med. Jörg Puchta über die unerkannte Gefahr im Fettstoffwechsel
Heute spreche ich mit Dr. Jörg Puchta. Dr. Jörg Puchta ist Endokrinologe, Gynäkologe und Experte für Fettstoffwechselerkrankungen. Er leitet das Hormonzentrum an der Oper und bringt umfassendes Wissen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie deren Prävention und Therapie ein. In diesem Interview haben wir dieses Thema explizit beleuchtet und gehen der Frage auf den Grund, welchen Einfluss Blutfette und genetische Faktoren wie LDL, ApoB und Lipoprotein(a) haben. Wir räumen mit Mythen über Cholesterin auf, betonen die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik und diskutieren moderne Therapieansätze wie Pelacarsen. Prävention durch gezielte Blutuntersuchungen und gesunden Lebensstil sind dabei ausschlaggebend.
In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:
Warum ist es ein Mythos, dass der Cholesterinspiegel hauptsächlich durch die Ernährung beeinflusst wird?
Welche Rolle spielen HDL und LDL beim Cholesterintransport und warum ist die Unterscheidung zwischen „gut“ und „böse“ irreführend?
Warum ist die Verpackung des Cholesterins, insbesondere durch ApoB und Lp(a), entscheidend für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Ab welchem Alter sollte man LDL, ApoB und Lp(a) messen, um frühzeitig Arteriosklerose zu erkennen?
Welche genetischen Faktoren beeinflussen LDL und ApoB und wie stark sind diese durch Lebensstil veränderbar?
Was macht Lipoprotein(a) so gefährlich und wie hängt es mit erhöhtem Thromboserisiko zusammen?
Welche neuen Therapieansätze, wie Pelacarsen, gibt es zur Behandlung von erhöhtem Lipoprotein(a)?
Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren und ein gesunder Lebensstil bei der Senkung von Triglyceriden und ApoB?
Was zeigt die Forschung über die Häufigkeit von erhöhten Lp(a)-Spiegeln in der Bevölkerung und deren Herzinfarktrisiko?
Welche Maßnahmen sollten Menschen mit genetisch erhöhtem Lp(a) ergreifen, auch wenn spezifische Therapien fehlen?
Weitere Informationen zu Dr. Jörg Puchta findest du hier:
https://www.hormonzentrum-an-der-oper.de/praxis-team/das-team/dr-joerg-puchta.html
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)
und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.official
https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-152

Jan 22, 2025 • 14min
staYoung Longevity Briefing - 22. Januar 2025
Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Ernährungs -Tipps für einen Darm mit Charme: Wie füttere ich mein Mikrobiom richtig?Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Mikrobiom_BallaststoffeZum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=zib0MmDrHPg2. Sind bereits vier Minuten körperliche Belastung am Tag ausreichend für den Schutz vor kardiovaskuläre Erkrankungen- für Frauen?Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Mini-WorkoutZur Studie: https://bjsm.bmj.com/content/early/2024/12/28/bjsports-2024-108484 3. Die USA investieren massiv in ein gesünderes Altern – und Europa? Läuft hinterher!Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/PROSPRZu PROSPR: https://arpa-h.gov/explore-funding/programs/prospr👉 Thema nächste Woche unter anderem: Ist verstecktes Bauchfett ein Frühwarnzeichen für Alzheimer?✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://link.stayoung.de/SP_Newsletter#17

Jan 19, 2025 • 3min
Die Medizin der Zukunft: Prävention, Präzision und Personalisierung – Longevity Kompakt
Heute widmen wir uns der Vision einer Medizin der Zukunft,
die von Präzision und Prävention geprägt ist. Anstelle der reinen Symptombehandlung wird der Fokus auf die Identifikation und Behandlung von Krankheitsursachen gelegt. Themen wie die Bedeutung genetischer Analysen, die Rolle von Signalwegen und Netzwerkanalysen sowie die Notwendigkeit einer präventiven Gesundheitsstrategie werden ausführlich besprochen. Wie können datenbasierte Ansätze und künstliche Intelligenz dabei helfen, personalisierte Therapien zu entwickeln? Wie könnte unser Gesundheitssystem präziser und nachhaltiger werden, in dem digitale Gesundheitscoaches und präzise Prävention entscheidende Rollen spielen? Diese Fragen beschäftigen uns im aktuellen Longevity Kompakt.
Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Harald Schmidt: https://link.stayoung.de/STY-158
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)
und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen
keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte andeinen Arzt/deine Ärztin.
STY-158

Jan 17, 2025 • 58min
Braucht es eine Revolution im Gesundheitswesen? Prof. Harald Schmidt und die Zukunftsmedizin
Prof. Dr. Harald Schmidt, Arzt und Professor für Pharmakologie an der Universität Maastricht, plädiert für eine Revolution im Gesundheitswesen. Er erläutert die Unterschiede zwischen Systemmedizin und Symptombehandlung sowie die Vielschichtigkeit von Bluthochdruck als Symptom. Schmidt diskutiert die Bedeutung von genetischen Analysen für die Prävention und den Einsatz von KI in der Diagnostik. Der ganzheitliche Ansatz fördert gesunde Lebensweisen und kritisiert die aktuelle Medizin, während innovative Technologien neue Wege zur Gesundheitsvorsorge eröffnen.

Jan 15, 2025 • 13min
staYoung Longevity Briefing - 15. Januar 2025
Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. In einem Stanford Experiment tritt Chatgpt gegenmenschliche Ärzte an. Mit überraschendem Ergebnis!Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/chatgpt_vs_MenschZur Studie: https://www.lifespan.io/news/ai-outperforms-ai-assisted-doctors-in-diagnostic-reasoning/ 2. Könnte eine Aminosäure aus Pilzen einGame-Changer im Kampf gegen Alzheimer sein?Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Aminos-ure_gegen_AlzheimerZur Studie: https://journals.sagepub.com/eprint/ES7FGJZCHYI3RUKV2UKN/full 3. Spielen im Dreck macht Kinder nicht nurglücklich, sondern auch langfristig gesünderZum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/spielen-im-Dreck Zur Studie: https://theconversation.com/playing-in-mud-and-dirt-can-boost-your-childs-immune-system-heres-how-241532🔥Veranstaltungshinweis: Bettenrid Schlaf- und Gesundheitswochen https://link.stayoung.de/Schlaf_Gesundheitswochen 👉 Nächste Woche beschäftigen wir uns unter anderem intensiver mit der optimalen Ernährung, um unser Darm-Mikrobiom fit zu machen! ✉️ Das LongevityBriefing gibt es auch als Email. Melde dich hier an, um alle Infos auch in dein Postfach zu bekommen: https://link.stayoung.de/SP_Newsletter Alles wird gut – aber nicht von allein. Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns einen Kommentar! Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzenkeine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. Komponist der Hintergrundmusik: @sebastianjautschus A16


