Kulturleben

Bayerischer Rundfunk
undefined
Sep 15, 2023 • 54sec

ICONIC - der Modepodcast

Ob Hoodie, Crop Top oder Trainingsanzug: Manche Kleidungsstücke sind so ikonisch, dass Trends ihnen kaum etwas anhaben können. Aminata Belli nimmt Euch mit in die Geschichte Eurer Lieblingsteile. Woher kommt ihre Coolness? Wie schaffen sie es, für große popkulturelle Momente, Subkulturen oder Underdogs zu stehen? Ab dem 14.9.2023 in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iconic-modegeschichte-mit-aminata-belli/94764438/
undefined
Aug 1, 2023 • 53min

Landfrust statt Landlust: Welche Perspektiven hat die Provinz?

Als Lifestyle-Idee hat das ländliche Idyll Hochkonjunktur. Dauerhaft dort leben will aber keiner mehr. Der ländliche Raum bedarf der Neuerfindung des Dorfes.
undefined
Jul 26, 2023 • 53min

Abend Show - Ein Early Night Talk mit Caro Matzko (3)

Wann ist die beste Zeit, um Sex zu haben? Ruhig bleiben, wenn mein Kind masturbiert? Ist es intimer, mit jemanden zu schlafen oder gern daneben aufzuwachen?
undefined
Jul 17, 2023 • 53min

Abend Show - Ein Early Night Talk mit Caro Matzko (2)

Alles zwischen Albtraum und Wunschtraum, zwischen göttlichen Botschaften und Lebenshilfe. Und endlich gibt jemand zu, ein Sex Toy auf dem Nachttisch zu haben.
undefined
Jul 10, 2023 • 52min

Abend Show - Ein Early Night Talk mit Caro Matzko (1)

Eine intime Radiostunde. Zündfunk-Ikone Caro Matzko kann nicht einschlafen und nutzt die Zeit, um mit prominenten Gästinnen über all das zu sprechen, was ihr gerade durch den Kopf geht und sie am Einschlafen hindert.
undefined
Jun 5, 2023 • 52min

Vorgeschichten der Zeitenwende

"Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents": Dieser Satz des deutschen Bundeskanzlers hat Christian Schüle ins Mark getroffen. Der Radio-Essay "Krieg und Erregung" verschmilzt die persönliche Zeitenwende des Autors mit dem zeitgeschichtlichen Ereignis von Krieg und Erregung in Europa.
undefined
May 30, 2023 • 53min

Georges Bataille - Tod und Sex denken

Er ist neben de Sade der Pornograph unter den Philosophen. Ein Porträt des Beamten und Denkers der Überschreitung: George Bataille.
undefined
May 22, 2023 • 53min

Feminismus und die Dekonstruktion der Zweigeschlechtlichkeit

Wer ist eine Frau? Was ist eine Frau? Wozu brauchen wir sie? Das klärt die Sendung über Identitäten, Differenzen und feministische Kämpfe, die alle betreffen, solange man Menschen nach Geschlechtern sortiert. Mit dabei: Sabine Hark, Professor*in für Gender Studies sowie Awa Naghipour und Maddie Sin vom Verein Feministische Medizin e.V. aus Berlin.
undefined
May 17, 2023 • 53min

Labor der Zukunft - Junge Architekturbüros in Bayern

Das Zeitalter der männlichen Stararchitekten gehört der Vergangenheit an. Die spannendsten Projekte kommen jetzt aus jüngeren und regionalen Büros: von Kollektiven und wechselnden Teams. Moritz Holfelder über die junge Architekturszene in Bayern.
undefined
May 1, 2023 • 53min

Queere Vampire - Eine neue Erotik in einem alten Genre?

Vampire sind die erotischsten aller Monster - ungezügelt, lustbetont und auf ewig einander zugetan. In neueren Serien dürfen sie auch offen homosexuell sein. Aber das ist gar keine neue Erscheinung: 1872 erscheint die Novelle "Carmilla" - und schildert eine erotisch aufgeladene Beziehung zwischen einer Vampirin und einer Frau.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app