Leichter Leben Podcast

Shailia Stephens & Sandra Heim
undefined
May 26, 2023 • 27min

Ein Blick hinter das Gedankenkarussell …

Würdest du deinen Kopf auch manchmal gerne an der Garderobe abgeben und raus aus dem mentalen Hamsterrad kommen? Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass ein offener Blick hinter das Gedankenkarussell die „verflixten“ äußeren Umstände schlagartig zum Besseren wenden kann … und innerer Frieden um die Ecke wartet. In dieser Episode erzählt Sandra von einer Situation, in der sie ihren bewertenden Gedanken keine Aufmerksamkeit geschenkt hat und dadurch eine neue Erfahrung von Liebe, Ruhe und Klarheit machen konnte. Der Ausstieg aus dem Gedankenkarussell ist gar nicht schwer. Tauche mit uns in das Verständnis der Drei Prinzipien ein und lerne, wie das Leben leichter geht.
undefined
May 19, 2023 • 19min

MIND ist größer

In dieser Folge beleuchten wir den faszinierenden Umstand, dass selbst Menschen, die als dement gelten oder denen eine andere Diagnose gestellt wurde, die Drei Prinzipien verstehen können. Wir gehen auch darauf ein, dass vieles, was wir als normal bezeichnen, nicht unbedingt natürlich ist, und Menschen, die als „krank“ diagnostiziert wurden, sehr wohl ihren eigenen Zugang zu mentaler Gesundheit besitzen. Wenn wir zusammen in die Richtung der Drei Prinzipien schauen, dann berühren wir einen Ort und ein Gefühl, das jenseits aller Worte liegt und somit von jedem erfasst werden kann.
undefined
May 12, 2023 • 28min

Tieferes Wissen jenseits vom guten oder schlechten Gefühl

In dieser Folge tauchen wir uns über das innere „Ja“ und das innere „Nein“ aus. Interessanterweise liegt es tiefer als unsere alltäglichen Emotionen: Auch bei einem Ja können im Prozess schlechte Gefühle auftauchen, während sich bei einem Nein nicht automatisch alles damit Verbundene negativ anfühlen muss. Ist es kompliziert? Nein. Der eigenen Weisheit zu folgen, heißt einfach, dass wir vieles fallen lassen dürfen, was wir bisher mit einer erfolgreichen Vorgehensweise verwechselt haben. Viel Spaß beim Zuhören.
undefined
May 5, 2023 • 28min

Gefangen in einem unbehaglichen Gefühl?

Vielleicht kennst du diese Situation? Etwas passiert und ehe du dich versiehst, wird dein Erleben von einem Gefühl dominiert, das du eigentlich gar nicht haben willst. Unsere normale Reaktion auf diesen qualvollen Zustand ist es, dass wir im Verstand nach schnellen Lösungen suchen. Ich könnte dies tun, ich könnte das tun, warum funktioniert nur jenes nicht? Eine friedvollere Herangehensweise ist es, das Gefühl einfach da sein zu lassen und trotzdem wie geplant durch unseren Tag zu gehen. In dem Vertrauen, dass wir von selbst erkennen werden, ob und was es in der betreffenden Angelegenheit zu tun gibt. Woher wir dieses Vertrauen nehmen? Hör einfach rein und lass dich inspirieren. Viel Spaß!
undefined
Apr 28, 2023 • 18min

Scham als Tabu?

Scham ist ein heikles Thema, das viele Menschen tief berührt. Silvia erzählt von einer Kundin, die ihren Job verloren hat und sich nun schämt. Wir alle kennen dieses unangenehme Gefühl, das uns das Gefühl gibt, minderwertig oder unbedeutend zu sein. Doch was ist Scham eigentlich? Es ist ein gesellschaftliches Tabu, das oft mit Schuldgefühlen einhergeht. Wenn wir uns schämen, fühlen wir uns klein und minderwertig. Wir denken, dass wir nicht genug wert sind und dass unser Selbstwertgefühl angegriffen wird. Auch Lea hat Scham in ihrem Leben erfahren. In Online-Kongress "Mein geheimes Leben" teilt sie ihre ganze persönlichen Erfahrungen und wie sie durch das Verständnis der Prinzipien eine neue Sichtweise auf ihre Scham und Schuldgefühle bekommen habe. Es war ein totaler Wendepunkt in ihrem Leben (und dem Leben vieler Menschen). Die Prinzipien, die wir in diesem Podcast beschreiben, sind universell und können jedem helfen, der mit Scham und Schuldgefühlen kämpft. Indem wir verstehen, dass unsere Gedanken und Emotionen nicht unsere Realität sind, können wir uns von der Macht der Scham befreien und ein erfüllteres Leben führen. Wie Shailia so schön zum Schluss sagte; Scham ist ein Gefühl auf der breiten Regenbogenpalette der Gefühle.
undefined
Apr 21, 2023 • 26min

No one to blame

Lea erzählt in dieser Episode über die Verantwortung, die wir durch das Verständnis der drei Prinzipien nicht mehr abgeben können - nicht an die Umstände, nicht an den Partner … Denn dass unsere Gedanken unsere Gefühle verursachen, gilt in jeder Situation. Wir sprechen auch darüber, dass diese Einsicht ein Tor zur Freiheit ist, weil wir verstehen, wie wir mit unseren Emotionen umzugehen haben und dass Emotionen mehr über unsere Aufmerksamkeit als über unsere wahre Natur aussagen. Wir gehen auf das große Missverständnis der Psychologie ein, die Gefühlen so viel Bedeutung schenkt und laden dich ein, gelassener mit allen Emotionen umzugehen.
undefined
Apr 14, 2023 • 23min

Dramafreier Alltag

In dieser Folge erzählt Sandra von verschiedenen Herausforderungen des Alltags und wie sie mittlerweile damit umgeht. Wo früher die innere Drama-Queen laut wurde, steigt sie heute kaum mehr auf Beschwerde-Gedanken ein. Wir sprechen auch vom „freundlichen Gastgeber“, der zwar jeden Gast (beziehungsweise jeden Gedanken) freundlich an der Tür begrüßt, sich dann aber den nächsten Gästen zuwendet. Im „Einfach-da-sein-lassen“ der eigenen Gedanken, wenn sie schwer oder dramatisch sind, liegt Lebensqualität und wir hoffen, dass du dich von unserem Gespräch daran erinnern lässt.
undefined
Apr 7, 2023 • 1h 2min

Die Nahtod-Erfahrung von Andreas Klar

Wir sind sehr froh darüber, in dieser Folge den bekannten Business Mentor Andreas Klar zu Gast zu haben, dessen Leben nach einem Autounfall vor einigen Jahren eine tiefe Wende nahm. Mit viel Wärme und Klarheit erzählt Andreas darüber, wie er für 14 Sekunden als klinisch tot galt und warum diese 14 Sekunden jenseits von Raum und Zeit alles für ihn verändert haben. Wir sprechen über den Tod als Erlösung, vom Ankommen in unserem wahren Zuhause und warum Erfolg für Andreas mittlerweile eine ganz andere Bedeutung hat. Es ist ein wundervolles Gespräch, das wir dir sehr ans Herz legen können.
undefined
Mar 31, 2023 • 14min

„Das ist es“

Silvia erzählt in dieser Episode über einen Gedanken, der ihr kürzlich beim Spazierengehen kam: „Das ist es.“ Das ist mein Leben. Das ist meine Welt. Wir gehen zusammen darauf ein, warum „Das ist es“-Gedanken inneren Frieden bringen und es so erleichternd ist, wenn wir einfach mal davon ausgehen, dass alles okay ist. Wir müssen nicht zu jederzeit alles verbessern und optimieren wollen. Wenn wir mit unserer Wahrnehmung hinter dieses Streben gelangen, dann kontaktieren wir Zufriedenheit, ohne an den Umständen etwas zu verändern.
undefined
Mar 24, 2023 • 20min

Es geht immer um Liebe und Verständnis

In dieser Episode sprechen wir über eine der Kernaussagen von Sydney Banks: It’s all love and understanding. Wir reflektieren darüber, was Liebe und Verständnis für unsere Beziehungen bedeuten - mit denjenigen, die uns am nächsten stehen, aber auch mit flüchtigen Begegnungen. Eine Erfahrung, die wir alle vier teilen, ist zum Beispiel, dass wir Menschen mit den Augen von Liebe und Verständnis betrachtet, ganz anders wahrnehmen als vorher. Plötzlich zeigen sich interessante und liebenswerte Facetten, die wir mit unserer Bewertungs-Brille nicht sehen konnten. Wir hoffen, diese Folge inspiriert dich!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app