

Leichter Leben Podcast
Shailia Stephens & Sandra Heim
Finde Entspannung und innere Gelassenheit mit den 3 Prinzipien.
Episodes
Mentioned books

Jan 6, 2023 • 27min
Werde entmutigungs-resistent
Müssen wir es persönlich nehmen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es erwartet haben? In dieser Episode stellen wir einen viel produktiveren Umgang mit Verzögerungen oder durchkreuzten Plänen vor. Ja, wir können in solchen Momenten alles hinterfragen und uns mit schweren Gedanken belasten. Es ist aber auch möglich, diesen Phasen eine leichtere Bedeutung zu geben und weiterhin im Spiel zu bleiben. Dann beschenkt uns das Leben oft mit der Erfahrung, dass neue, andere Möglichkeiten auftauchen, mit denen wir weitermachen können. Wir freuen uns, wenn dich diese Episode inspiriert, entmutigungs-resistenter zu werden.

Dec 30, 2022 • 28min
E95 - Neujahrsgeschichten
Shailia und Lea erzählen in dieser Episode, welche transformierenden Einsichten sie hatten, bevor sie über die Drei Prinzipien bescheid wussten. Shailia teilt eine Geschichte über ihren Vater und wie sie plötzlich erkannte, dass vieles, was sie über ihn dachte, nicht die Wahrheit war und wie sie daraufhin körperlich heilte. Lea gibt Einblick in ihre Kindheitswelt, in der alles noch eins war und wie sie sich bewusst davon entfernte auf dem Weg ins Erwachsensein. Diese Episode ist eine Einladung dorthin zuschauen, wo wir verstehen, dass Einsichten überall auf uns warten.

Dec 23, 2022 • 21min
E94 - Weihnachtsgeschichten
Silvia und Sandra teilen in dieser Folge jeweils eine ihrer ersten Einsichten in die wahre Natur des Menschseins und wie sich ihr Leben dadurch für immer verändert hat. Sandra erzählt, wie sich ihre Beziehung zu Männern komplett transformierte, nachdem sie die Wahrheit über ihren Vater hinter ihren Vorwürfen und Ängsten erkannt hatte. Und Silvia geht darauf ein, wie viel leichter ihr Leben geworden ist, seitdem sie sich selbst erlaubt hat, immer wieder „ich“ sein zu dürfen. Wir hoffen, diese Episode inspiriert dich, deine eigenen bisherigen Einsichten zu ehren und zu feiern.

Dec 16, 2022 • 21min
Was macht einen Tag zum guten oder zum schlechten Tag?
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob es überhaupt so wichtig ist, ob wir einen guten oder einen schlechten Tag hatten. Denn die Instanz, die darüber entscheidet, ob etwas gut oder schlecht war, ist unser bewertendes Denken. Jenseits des Denken liegt Neutralität. Hat der Ehemann den Müll rausgebracht? Hat der Teenager sein Zimmer aufgeräumt? Wir besitzen die Fähigkeit in jedem Moment neu zu sehen, dass wir diejenigen sind, die bewerten und einen Schritt zurück in die Neutralität gehen können. Aus dieser Neutralität den Alltag zu erleben bringt eine neue Freiheit.

Dec 9, 2022 • 24min
Gefühlen davon laufen macht sie größer
Wissenschaftlich wurde herausgefunden, dass ein Gefühl, nachdem der Körper durch einen hormonellen Prozess gegangen ist, theoretisch nach 90 Sekunden wieder aufhört. Praktisch tragen wir gewisse Gefühle teilweise Jahrzehnte mit uns herum. Warum? Was lässt uns dran festhalten? Und wie lockern wir den Griff? Silvia erzählt in dieser Folge von einer Kundin, die es geschafft hat, sich von Panik-Attacken zu befreien, indem sie eine neue Sicht auf Gefühle gewann. Möchtest du wissen, was diese neue Sicht war und was sie vielleicht auch für dein Leben tun kann? Dann freuen wir uns, wenn du uns in dieser Folge zuhörst.

Dec 2, 2022 • 23min
Der Sweet Spot zwischen Little Mind und Big Mind
In dieser Folge erzählt Shailia aus ihrer Zeit in Werbeagenturen und wie sie durch die Drei Prinzipien einen völlig anderen Umgang mit dem kreativen Potenzial im Menschen kennenlernte. Von teilweise stressigem Brainstorming zu „Ich lasse die Antworten zu ihrer Zeit kommen.“ Die Frage, die wir uns in dieser Folge stellen, ist die Frage nach dem Sweet Spot. Gibt es zwischen beiden sich gegenüberliegenden Polen eine Mitte? Können wir den kreativen Prozess, wenn die Zeit knapp ist beschleunigen? Wir freuen uns, wenn du in dieser Episode, genau wie wir, etwas Neues siehst.

Nov 25, 2022 • 25min
Get over it.
Es kann so schnell passieren. Wir sprechen mit einer Person oder beteiligen uns an einer Unterhaltung und schon triggert uns etwas. Nicht der „Juhu!“-Knopf geht los, sondern der „Buhu“-Knopf meldet sich. Was macht man in solchen Momenten? Privat ist es schon unangenehm genug, aber wenn uns das beruflich passiert, beispielsweise als Coach, dann müssen wir uns auch noch klar darüber sein, dass wir mit getriggertem Knopf nicht mehr im Dienste des Kunden stehen. In dieser Folge besprechen wir eine einfache Lösung … Möchtest du wissen, wie wir versuchen, schnell aus dem gedrückten Knopf wieder auszusteigen? Dann freuen wir uns, wenn du dieser Episode lauschst.

Nov 18, 2022 • 15min
Neu bei den 3 Prinzipien?
Bist du neu in diesem Verständnis, hör dir diese Episode an. Wir sprechen darüber, was hilfreich sein kann, damit du mehr für dich siehst, hörst und verstehst. Manchmal ist es hilfreich nicht zu vergleichen und allerdings kann es auch unterstützen sein, einzutauchen, zu lesen und auch darüber nachzudenken.
Und natürlich wie immer; kannst du dir vertrauen und egal, wie du es angehst, wo es dich «hinbewegt», es ist richtig.

Nov 11, 2022 • 22min
Erfolgreiche Menschen sind immer happy?
Leute, die gut sind in dem, was sie tun, DIE sind ausgeglichen und glücklich, das war einer von Silvias Glaubensätzen.
Diesen Satz hat sie in den letzten Tagen wahrgenommen und etwas darin ganz neu gesehen. Durch das Verständnis konnte sie mit einer Distanz draufschauen und wahrnehmen. Sie muss nicht einfach glauben, was sie denkt.
Was würde es bedeuten, wenn wir Mensch sein könnten, unmaskiert mit all den Fehlern, die wir haben UND erfolgreich sein, gut sein in dem, was wir tun.

Nov 4, 2022 • 14min
Es ist immer Weisheit
Wir denken und wir fühlen; oft auch nicht so wie wir gerade möchten. Manchmal handeln wir dann auch aus diesen Gefühlen heraus. Und das ist voll OK. Leider packen wir oft Schuld und Scham auf unser Handeln und wollen, dass es anders ist.
Auch ein Sturm, eine Naturgewalt, wenn sie auch nicht immer verständlich sind im Moment können, die Weisheit der Natur sein. Es ist gerade das, was ansteht. Das versteht aber unser Verstand nicht und kreiert Dualität.