Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
undefined
Mar 20, 2023 • 15min

POD 177 PROZESSE I - ein "must have" für systemische Wirkung

Du wirst stauen wie spannend und kreativ die Arbeit in und mit Prozessen ist. Prozesse sind nicht langweilig und trocken. Prozesse zu verstehen und zu verändern ist sehr interessant UND notwendig, um Ideen zu operationalisieren. Prozesse sind damit ein wesentlicher Baustein systemischer Arbeit. Warum das so ist und was das für Auswirkungen auf deine Arbeit hat, das erfährst du in dieser Episode. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Mar 13, 2023 • 12min

PSD176 KIPPPUNKTE - eine systemische Metaperspektive auf ein allgegenwärtiges Wort

Kipppunkte gibt es auch im Denken und in der Kommunikation. Damit sind Kipppunkte auch ein systemisches Thema. Wann gedankliche oder kommunikative Kipppunkte beobachtet werden können, warum sie den Namen zurecht tragen und wie du kommunikative Kipppunkte "erzeugen" kannst, das erfährst du in dieser Episode. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Mar 6, 2023 • 10min

PSD 175 DUMM - ist es schlau andere als dumm zu bezeichnen?

Dumm ist die Bezeichnung einer Beobachtung. Meistens werden Menschen oder deren Handlungen so "bezeichnet". Aber wir haben die Wahl. Wir können andere Perspektiven als "dumm" bezeichnen oder andere Bezeichnungen oder Methoden wählen. Warum es schlauer ist vorerst nicht zu "bezeichnen" sondern "nachzufragen", das erfährst du in dieser Episode. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Feb 27, 2023 • 12min

PSD174 VIABILITÄT - "Gangbarkeit" macht dir das Leben leichter!

Viabilität oder Gangbarkeit ist ein Vorschlag von Ernst von Glasersfeld, dem Erfinder des radikalen Konstruktivismus. Sie stellt für ihn eine Alternative zur Wahrheit dar. Stelle dir einen Zylinder vor. Gehalten zwischen deinen Fingern. Er kann dir als Kreis, als Rechteck oder eben als Zylinder erscheinen, je nach Perspektive. Drei "Wahrheiten"? Ernst von Glasersfeld würde diese Perspektiven wohl als Viabilitäten bezeichnen, alles ist "gangbar". Aber höre selbst... Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Feb 20, 2023 • 12min

PSD173 AUSDISKUTIERT - drei Wege die wirklich dazu führen.

Wann ist eine Sache wirklich "ausdiskutiert"? Nicht, solange man darüber redet, sondern erst wenn sie vollkommen aus dem sozialen System und damit aus dessen Kommunikation weg ist. Ich habe drei Wege skizziert, die dazu führen können, dass etwas wirklich "ausdiskutiert" ist. Jeder Weg zeigt Möglichkeiten auf, die Inhalte von Kommunikation im sozialen System zu beeinflussen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Feb 13, 2023 • 9min

PSD172 "EINFACH MITGEDACHT?" - über den Zusammenhang von Mensch und System

Niklas Luhmann, auch Paul Watzlawick und andere Systemiker sehen den Mensch in "der Umwelt" von sozialen Systemen. Andere sehen den Menschen als Teil des Systems. Eine strittige Frage, eine kontrovers diskutierte Frage. Beide Perspektiven haben Vor- und Nachteile. Die Episode ist die Idee eine Versöhnung, am Beispiel von "Pferd und Reiter". Viel Spaß dabei! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Feb 6, 2023 • 14min

PSD171 SUPERPOWER - ein kraftvolles systemisches Denkmodell

Regelkreise und Zirkularität gibt es nicht nur im sozialen System, sondern auch in unserem Denken. Daraus lässt sich ein "Getriebe" konstruieren, welches wirkungsvoll das Denken und die Kommunikation "antreibt". Eine entscheidende Bedeutung hat dabei die "Haltung", sie kann der Beginn großer Veränderungen sein. Die "systemische Haltung" als Schlüssel für Veränderungen im Denken und Kommunizieren, für dich und für andere, darum soll es in dieser Episode gehen. Lerne das "systemische Getriebe" kennen! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jan 30, 2023 • 21min

PSD170 PROGNOSEN - gibt es verlässliche Vorhersagen?

Basierend auf systemischen Prinzipien von Heinz von Förster und Niklas Luhmann möchte ich das Prinzip der Prognose beleuchten. Erfahre was nichttriviale Maschinen und die differenzierten Umwelten eines Systems mit der Validität einer Prognose zu tun haben, warum wir Prognosen lieben und benötigen und welche Gefahren darin "lauern". Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jan 23, 2023 • 13min

PSD169 PURPOSE DRIVEN ORGANIZATIONS - eine SINNvolle Idee!?

Basierend auf Gedanken von Niklas Luhmann möchte ich die Idee des "Purpose", des sinnvollen Zwecks einer Organisation, kritisch beleuchten. Ohne den Kerngedanken zu bewerten, möchte ich mögliche Konsequenzen und Schattenseiten darlegen und damit helfen, Risiken auf dem Weg zum Sinn zu minimieren - nicht dass aus SINN UNSINN wird... Zitate aus dem Buch:  Luhmann Niklas, "Funktionen und Folgen formaler Organisation" Duncker & Humblot, Berlin, 1994  Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jan 16, 2023 • 16min

PSD 168 SYSTEMZWECK - Gedanken von Niklas Luhmann zu Systemdifferenzierung und dem Systemzweck.

Das übergeordnete System gibt den Zweck vor, die Subsysteme sind die Mittel, um diesen Zweck zu erreichen. So sieht es die klassische Arbeitsorganisation. Das kritisiert Luhmann und zeigt Alternativen auf. Ich teile Luhmanns Perspektive und kann sie mit einem ganz praktischen Ansatz ergänzen und erweitern. Viel Spaß beim hören! Zitate aus dem Buch:  Luhmann Niklas, "Funktionen und Folgen formaler Organisation" Duncker & Humblot, Berlin, 1994      Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app