Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen cover image

Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

Latest episodes

undefined
Aug 21, 2023 • 23min

PSD 199 SKALIERUNGSFRAGEN - über eine Skale, die auch mein Leben veränderte (Systemische Fragen IV)

Skalierungsfragen sind ein kraftvolles Werkzeug im systemischen Denken. Sie können sowohl Ressourcen aktivieren als auch Auswege in schwierigen Situationen aufzeigen. Die Diskussion beleuchtet ihre Bedeutung und Anwendung in Reorganisationsprojekten. Zudem werden verschiedene Typen von Skalierungsfragen vorgestellt, die helfen, positive Ergebnisse zu fördern. Mit systemischen Fragen lässt sich die gesamte 'Wucht' von Veränderungen entfalten.
undefined
Aug 14, 2023 • 19min

PSD 198 SELBSTCOACHING mit zirkulären Fragen (Systemische Fragen III)

Erfahre, wie zirkuläre Fragen als kraftvolles Werkzeug für Konfliktlösung eingesetzt werden können. Anhand von Kurt, dem schwierigen Teammitglied, wird demonstriert, wie neue Perspektiven die Handlungsoptionen erweitern. Außerdem wird gezeigt, wie Selbstcoaching durch zirkuläre Fragen im Vertrieb funktionieren kann. Entdecke, wie eine Metaperspektive dir hilft, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen und effektivere Entscheidungen zu treffen.
undefined
Aug 7, 2023 • 24min

PSD 197 ZIRKULÄRE TRIADISCHE FRAGEN (I) - bringe Licht ins Dunkel dieser spannenden Methode. (Systemische Fragen II)

Zirkuläre und triadische Fragen bieten faszinierende Einblicke in die Systemische Therapie. Diese Methoden helfen Klienten, neue Perspektiven zu entdecken und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Der Podcast erläutert die praktische Einteilung in AB, ABC und A-Z Fragen. Experten teilen ihre Erfahrungen und zeigen die Macht dieser Fragetechniken auf. Eine wertvolle Ressource für alle, die ihren Methodenkoffer bereichern möchten.
undefined
Jul 31, 2023 • 22min

PSD 196 SYSTEMISCHE FRAGEN - lerne das mächtige Tool kennen und erfahre von meinen Irrtum! (Systemische Fragen I)

Systemische Fragen sind das Herzstück einer spannenden Methode, um Systeme zu aktivieren und wertvolle Informationen zu gewinnen. Es wird erklärt, warum eine gut gestellte Frage bereits eine mächtige Intervention darstellt. Ein zweidimensionales Modell hilft dabei, Fragen zu analysieren und fördert Reflexion sowie Kommunikation. Zudem wird thematisiert, warum das Fragewort 'Warum' selten genutzt wird und welche Auswirkungen das auf soziale Systeme hat.
undefined
Jul 24, 2023 • 25min

PSD 195 MACHT - kenne die Formel der Macht, abgeleitet aus systemischen Erkenntnissen

Die einen mögen sie, die anderen nicht - bestimmt hast auch du eine Meinung zur MACHT. Aber was heißt es eigentlich "mächtig" zu sein? Welche Faktoren sind nötig, um Macht zu erlangen und was hat das mit der Systemtheorie zu tun? Diese Fragen versuche ich in dieser Episode zu beantworten. Schrift für Schritt seziere ich die Macht in ihre Elemente - und am Ende präsentiere ich dir die Formal der Macht... Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jul 17, 2023 • 19min

PSD 194 INTEGRALIST - Spezialist und Generalist gleichzeitig, geht das?

Vor Jahren hörte ich den Begriff Integralist das erste Mal. Spezialist und Generalist mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen für Personen, aber auch für soziale Systeme, z.B. für Teams, das kannte ich ja schon. Integralisten sollen nun die Nachteile aufheben und die Vorteile belassen, eine "Wunderwaffe"?! Aber wie soll das gehen? Durch „Integration“, die ganze Idee und die Anleitung für ihre Umsetzung erfährst du in dieser Episode. Wertvolles Wissen für dich, aber auch für deine Organisation(en)! Viel Spaß beim Hören eines genialen Konzeptes! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jul 10, 2023 • 28min

PSD 193 FILTER - oder wie wir unsere Wahrnehmung vernebeln

Systeme sind "geschlossen", aber sie haben "strukturelle Kopplungen" in die Umwelt. Diese Kopplungen bestimmen, was "Innen" ankommt und dort verarbeitet werden kann. Das betrifft alle lebendigen Systeme, also unsere Psyche und auch soziale Systeme. Es ist interessant, sich mit den Filtern zu beschäftigen, die du dir in den strukturellen Kopplungen vorstellen kannst. Denn aus dieser Kenntnis heraus lassen sich tolle Ideen ableiten... Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jul 3, 2023 • 14min

PSD 192 IRRITATIONEN - oder die Antwort auf die Frage, wie du Systeme doch beeinflussen kannst (Luhmann X)

Luhmann nennt sie Irritationen, Maturana Perturbationen, die Möglichkeiten, ein System von außen über eine strukturelle Kopplung zu beeinflussen. Jeder dieser Reize hat auch eine Antwort, eine Reaktion IM System. Luhmann nennt sie Resonanz. Um Reize und Resonanzen geht es in dieser Episode. Lerne eine Unterscheidung in "einfache" und "komplexe" Reize kennen und wie verschieden dadurch auch Resonanzen ausfallen können. Erfahre, was das Ganze mit einem Wollknäuel zu tun hat. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jun 26, 2023 • 22min

PSD 191 STRUKTURELLE KOPPLUNGEN - das Nadelöhr zwischen System und Umwelt (Luhmann IX)

Die strukturellen Kopplungen hat Humberto R. Maturana an Zellen erforscht. Luhmann hat diesen Gedanken in soziale Systeme übertragen - und auch in der Psyche kann man strukturelle Kopplungen gut beobachten. Diese "Kopplungen" stehen ortogonal zur Autopoiesis, sie bedingen sind. Strukturelle Kopplungen verbinden Systeme mit ihrer Umwelt. Sie sind ein schmalbandiges Nadelöhr. Nur wenig kommt "hinein" - und gerade das ist der Grund für hohe Komplexität im Innen. Ein Widerspruch? Nein. Aber höre selbst.... Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jun 19, 2023 • 15min

PSD 190 AUTOPOIESIS - der Kern der Systeme und eine gute Frage nach dem Sinn des Lebens (Luhmann VIII)

Humberto R. Maturana hat den Begriff geprägt. Niklas Luhmann hat ihn aufgegriffen. Die Autopoiesis ist ein Herzstück des Systemischen und Luhmann sprach mit Maturana über den Ursprung des Wortes. Er hat mit Aristoteles zu tun. Du erfährst in der Episode den Unterschied von Praxis und Poiesis, warum diese Unterscheidung eine wichtige Frage für den Sinn (d)eines Lebens darstellen kann und wie es zur Autopoiesis kam. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app