
infektiopod
Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.
Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Latest episodes

Mar 18, 2020 • 11min
Infektiopod#16 Covid-19: Klinik2
Die klinische Präsentation von Covid-19 steht auch in dieser Folge des Infektiopods im Vordergrund. Till Koch und Luzia Veletzky reden über den Berufsalltag in Zeiten der Covid-19 Pandemie und Luzia schildert Eindrücke aus Österreich. Dr. Luzia Veletzky ist Ärtzin am UKE in Hamburg und hat die ersten Covid-19 Fälle behandelt. Aufgenommen am 18.03.2020

Mar 17, 2020 • 25min
Infektiopod#15 Covid-19: Klinik
Covid-19, die Lungenkrankheit ausgelöst durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2, hat sich pandemisch über die ganze Welt verteilt und breitet sich gerade auch in Deutschland rasend schnell aus. Till Koch und Stefan Schmiedel reden über Covid-19, in dieser Folge über die klinische Präsentation der Erkankung, also die Symptome, den Verlauf und die Auffälligkeiten in Blutproben und … „Infektiopod#15 Covid-19: Klinik“ weiterlesen

Mar 14, 2020 • 40min
Infektiopod#14 Covid-19: Epidemiologie
Covid-19, die Lungenkrankheit ausgelöst durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2, hat sich pandemisch über die ganze Welt verteilt und breitet sich gerade auch in Deutschland rasend schnell aus. Till Koch und Stefan Schmiedel reden über Covid-19, in dieser Folge über die Entwicklung der Pandemie und die aktuelle Epidemiologie der Erkankung Dr. Stefan Schmiedel ist Oberarzt und … „Infektiopod#14 Covid-19: Epidemiologie“ weiterlesen

Mar 7, 2020 • 20min
Infektiopod#13 Basics: PCR
In der ersten Folge von Infektiopod Basics geht es um die Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Es werden Grundbegriffe wie Enzyme, Nukleodise, DNA und RNA erklärt und die Besonderheiten der PCR als Messmethode in der Medizin besprochen.

Jan 16, 2020 • 51min
Infektiopod#12 – Ebola
Ebolaviren sind kleine RNA-Viren der Filovirus-Familie. Die Ebola-Viruserkrankung (EVD), seit 1976 bekannt, ist eine der für den Menschen tödlichsten bekannten Erkrankungen. EVD kommt V.a. in West- und Zentralafrika vor wo im bislang größten Ausbruch 2014 – 16 über 11.000 Menschen an Ebola starben und es auch aktuell wieder einen großen Ausbruch gibt. Zu Therapie und … „Infektiopod#12 – Ebola“ weiterlesen

Dec 14, 2019 • 58min
Infektiopod#11 – Hepatitis E
Das Hepatitis E Virus (HEV), ein kleines ssRNA-Virus, kommt weltweit vor. Genotyp (GT) 1 & 2 v.a. in Afrika und Asien, GT3 in Nordamerika und EUropa, GT4 in Asien. GT1&2 werden durch Trinkwasser, GT3&4 durch Fleisch übertragen. Till Koch und Sven Pischke erläutern u.a. Epidemiologie, Klinik und Therapie der Hepatitis E. PD Dr. Sven Pischke … „Infektiopod#11 – Hepatitis E“ weiterlesen

Dec 7, 2019 • 56min
Infektiopod#10 – Buruli Ulkus
Das Buruli Ulkus, eine durch Mycobacterium ulcerans verursachte Hautinfektion, betrifft vor allem Kinder und Jugendliche <15J in Subsahara-Afrika. Nach einer ersten Hautläsion kann die Erkrankung fortschreiten und zum Teil erhebliche Morbidität, Behinderung und soziale Ausgrenzung zur Folge haben. Die Behandlung mit oralen Antibiotika ist oft erfolgreich. Till Koch und Till Omansen sprechen in dieser 10. … „Infektiopod#10 – Buruli Ulkus“ weiterlesen

Nov 24, 2019 • 46min
Infektiopod#09 – Gonorrhoe
Neisseria gonorrhoeae („Gonokokken“) werden sexuell übertragen, verursachen weltweit eine hohe Morbidität und werden zunehmend gegen Antibiotika resistent. Till Koch und Axel Baumgarten diskutieren über die Gonorrhoe (Tripper), die durch Gonokokken verursacht wird. Dr. Axel Baumgarten ist Facharzt für Allgemeinmedizin im Zentrum für Infektiologie Berlin Prenzlauer Berg (ZIBP) und im Vorstand der DAGNÄ (Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener … „Infektiopod#09 – Gonorrhoe“ weiterlesen

Nov 17, 2019 • 37min
Infektiopod#08 – Chlamydia
Chlamydia trachomatis, kleine intrazellulären Bakterien, verursachen weltweit am häufigsten sexuell übertragbare Erkrankungen. Die verschiedenen Serotypen haben dabei ganz unterschiedliche klinische Erscheinungsformen. Till Koch und Axel Baumgarten reden über Chlamydien-Infektionen. Dr. Axel Baumgarten ist Facharzt für Allgemeinmedizin im Zentrum für Infektiologie Berlin Prenzlauer Berg (ZIBP) und im Vorstand der DAGNÄ (Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der … „Infektiopod#08 – Chlamydia“ weiterlesen

Oct 17, 2019 • 50min
Infektiopod#07 – Clostridoides difficile
Clostridoides (ehem. Clostridium) difficile, sporenbildenden Darmbakterien, lösen Antibiotika-assoziierte Diarrhoen vor allem in Krankenhäusern aus. Die Diagnostik ist nicht ganz einfach und auf dem Feld der Therapie hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Till Koch und Stefan Schmiedel reden über die Clostridoides difficile Infektion (CDI). Dr. Stefan Schmiedel ist Infektiologe und Oberarzt am UKE.