
infektiopod
Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.
Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Latest episodes

Nov 19, 2020 • 0sec
Infektiopod#36 Covid-19: SARS-CoV-2 Superspreading, Impfungen & Monoclonals
In der 36. Folge des Infektiopods gibt es zuerst ein Update zu Vakzinen und Therapeutika (Monoklonale Antikörper), dann wird es nerdig: Till Koch und Elena Terhalle diskutieren über Superspreading & Überdispersion. Zum Schluss gibt es noch eine neue Kategorie: Unsere Fundstücke der Woche. Ihr habt noch Fragen die wir beantworten sollen? Schreibt gerne eine mail … „Infektiopod#36 Covid-19: SARS-CoV-2 Superspreading, Impfungen & Monoclonals“ weiterlesen

Nov 12, 2020 • 0sec
Infektiopod#35 Covid-19: SARS-CoV-2 in Kindern (& Update Impfungen)
In dieser Folge des Infektiopods geht es um die SARS-CoV-2 in Kindern. Warum erkranken Kinder seltener? Was hat es mit dem Autoimmunphänomen MIS-C („Kawasaki-like“) auf sich? Sind Kinder die Treiber der Infektion? Und ab welchem Zeitpunkt sollen wir die Schulen schließen? Außerdem gehen wir zu Beginn der Sendung kurz auf die News zu den ersten … „Infektiopod#35 Covid-19: SARS-CoV-2 in Kindern (& Update Impfungen)“ weiterlesen

Nov 8, 2020 • 0sec
Infektiopod#34 Covid-19: Minks & Mutationen – SARS-CoV-2 in dänischen Nerzen
In dänischen Nerzfarmen ist ein neues SARS-CoV-2 Isolat nachgewiesen worden, von dem es heißt, dass die Mutation die WIrksamket eines zukünftigen Vakzins reduzieren könnte. Ob das so ist, ist keineswegs erwiesen. Auf jeden Fall aber hat das neue Isolat schon dazu geführt dass die massenhafte Haltung von Nerzen (Minks) in Dänemarkt beendet wird. Wir ordnen … „Infektiopod#34 Covid-19: Minks & Mutationen – SARS-CoV-2 in dänischen Nerzen“ weiterlesen

Nov 6, 2020 • 0sec
Infektiopod#33 Covid-19: SARS-CoV-2 Aerosole und Masken
Am 05.11.2020, während die ganze Welt ausnahmsweise nicht auf die „Corona-News“ sondern auf die Wahl zum US-Präsidenten schaut, nehmen wir die 33. Folge des Infektiopods auf. Till Koch, Annette Hennigs und Elena Terhalle diskutieren wieder über zwei Themen: Zuerst geht es mal wieder um Aerosole. Was wissen wir mittlerweile über die Übertragungsweise von SARS-CoV-2? Aerosole … „Infektiopod#33 Covid-19: SARS-CoV-2 Aerosole und Masken“ weiterlesen

Oct 29, 2020 • 0sec
Infektiopod#32 Covid-19: SOLIDARITY vs. Remdesivir & Impfstoffe gegen SARS-CoV-2
Am 28.10.2020, dem Abend der Verkündung des zweiten „Lockdowns“ (passender eigentlich: „Shutdown“) nehmen wir eine neue Infektiopod-Folge auf. Till Koch, Annette Hennigs und Elena Terhalle diskutieren diesmal zwei Themenblöcke: SOLIDARITY vs. Remdesivir (RDV): Der SOLIDARITY trial der WHO wurde in den Medien angekündigt als „the trial that nuked RDV„. Wir fragen nach: Was ist dran? … „Infektiopod#32 Covid-19: SOLIDARITY vs. Remdesivir & Impfstoffe gegen SARS-CoV-2“ weiterlesen

Oct 22, 2020 • 0sec
Infektiopod#31 Covid-19: Steigende Zahlen, Immunität, Mutationen
Der Herbst ist da und die Infektionszahlen steigen überall. Wir stellen und einigen Fragen von Hörer*innen: Was ist der Unterschied zwischen „Grippe“ und „Corona“? Warum übertragen manche Infizierte das Virus an viele Leute, die meisten Infizierten aber nur wenige? Und kann SARS-CoV-2 mutieren? Das sind einige der Fragen die wir in der 31. Infektiopod-Folge beantworten. … „Infektiopod#31 Covid-19: Steigende Zahlen, Immunität, Mutationen“ weiterlesen

Sep 28, 2020 • 51min
Infektiopod#30: Malaria Teil 2 – Therapie & Prävention
Malaria ist einer der größten Killer der Infektionserkrankungen mit 500.000 Toten/Jahr, vor allem Kinder. Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten zur Therapie der Malaria, die sich hinsichtlich ihrer Wirkung, Resistenzlage und Nebenwirkungen unterscheiden und sorgfältig ausgewählt sein wollen. An einer Impfung gegen Malria wird seit Jahrzehnten geforscht, seit Kurzem befindet sich ein erster Impfstoff in … „Infektiopod#30: Malaria Teil 2 – Therapie & Prävention“ weiterlesen

Sep 21, 2020 • 55min
Infektiopod#29: Malaria Teil 1 – Biologie, Klinik & Diagnostik
Malaria, früher „Sumpffieber“ oder „Tropenfieber“ genannt, wird verursacht durch eine Infektion der roten Blutkörperchen mit Plasmodien (Pl.), einzelligen Parasiten die sich intrazellulär vermehren. Malaria wird übertragen durch weibliche Anophelesmoskitos und kommt heutzutage in tropischen Regionen der Welt vor. Die Parasiten befallen zuerst die Leber, dann rote Blutkörperchen in Wellen nacheinander. Sie verursachen dadurch periodische Fieberschübe … „Infektiopod#29: Malaria Teil 1 – Biologie, Klinik & Diagnostik“ weiterlesen

Sep 3, 2020 • 46min
Infektiopod#28 Covid-19: Aerosole, Antigen- & LAMP-Tests, Therapieoptionen
Über zwei Monate ist die letzte Folge Infektiopod her – Zeit für ein Update in Sachen Covid-19! Till Koch und Annette Hennigs diskutieren und geben einen Überblick. Themen und Links: Epidemiologie: Covid-19 Dashboard der Johns Hopkins University: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 Transmissionswege: sind Aerosole ein game changer? Wohl eher nicht. Preprint mit nur 2 (!) Patient*innen: „Viable SARS-CoV-2 … „Infektiopod#28 Covid-19: Aerosole, Antigen- & LAMP-Tests, Therapieoptionen“ weiterlesen

Jun 20, 2020 • 39min
Infektiopod#27 Covid-19: Epidemiologie, retracted papers, zweite Welle
Die Covid-19 Pandmeie geht global gesehen ungebremst weiter, auch wenn in vielen z.B. europäischen Ländern die Fallzahlen deutlich abgenommen haben. Till Koch und Annette Hennigs diskutieren zuerst über die aktuellen Zahlen der Pandemie. Dann geht es um die neuesten Entwicklungen der Therapeutika: zwei zurückgezogene (‚retracted‘) Veröffentlichungen haben die Wissenschaftswelt in Aufruhr versetzt. Zuletzt diskutieren wir, … „Infektiopod#27 Covid-19: Epidemiologie, retracted papers, zweite Welle“ weiterlesen