

infektiopod
infektiopod
Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.
Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Episodes
Mentioned books

Dec 18, 2020 • 0sec
Infektiopod#40 Covid-19: SARS-CoV-2 Impfstoffe: ChAdOx (AZD1222) efficacy paper, STIKO-Empfehlungen & Schwangerschaft
Wir machen weiter mit den papern zur Wirksamkeit (efficacy) der SARS-CoV-2 Impfstoffe und besprechen heute die Veröffentlichung zum ChAdOX-Impfstoff „AZD1222“. Das paper ist etwas schwer zu verdauen aber enthält einige interessante Befunde, u.a. zum Schutz vor asymptomatischen SARS-CoV-2 Infektionen. Außerdem geht es um die aktuellen STIKO-Empfehlungen (wer wird wann geimpft?) und um Impfungen in der … „Infektiopod#40 Covid-19: SARS-CoV-2 Impfstoffe: ChAdOx (AZD1222) efficacy paper, STIKO-Empfehlungen & Schwangerschaft“ weiterlesen

Dec 12, 2020 • 0sec
Infektiopod#39 Covid-19: Inzidenzen in Deutschland und der Schweiz + BNT162b2 efficacy paper
Die Zahlen der Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gehen in Deutschland durch die Decke, wie aber sieht es in Italien und der Schweiz aus? Wir sprechen mit Antonio Galante, der aktuell in der Schweiz lebt. Dann gehen wir auf Feedback und Fragen von Hörer*innen ein: Wie war das noch mal genau mit der Zulassung in der EU? … „Infektiopod#39 Covid-19: Inzidenzen in Deutschland und der Schweiz + BNT162b2 efficacy paper“ weiterlesen

Dec 4, 2020 • 0sec
Infektiopod#38 Covid-19: Nebenwirkungen von Impfungen gegen SARS-CoV-2
Was sind Nebenwirkungen von Impfungen gegen SARS-CoV-2? Was ist der Unterschied zwischen Reaktogenität und Impfschäden? Und wie sieht es mit Langzeitdaten der neuen Impfstoffen aus? In der 38. Folge des Infektiopods klären wir diese Fragen, die sich gerade vielen Menschen stellen und erklären Begriffe wie „rolling-review“ Verfahren und „Teleskopierung“ von klinischen Prüfungsphasen. Zum Schluss besprechen … „Infektiopod#38 Covid-19: Nebenwirkungen von Impfungen gegen SARS-CoV-2“ weiterlesen

Nov 25, 2020 • 0sec
Infektiopod#37 Covid-19: SARS-CoV-2 ChAdOx-Impfung, IFN-Autoantikörper & Schulen
Die 37. Folge des Infektiopods startet wieder mit Vakzin-News: Es gibt eine weiter Pressemitteilung, diesmal zur Wirksamkeit des ChAdOx-Impfstoffes („Chimanzee Adenovirus aus Oxford“). Dann geht es um Interferon (IFN)-Autoanikörper, die mit schlechterem klinischen Verlauf von Covid-19 assoziiert sind. Zum Schluss wirds kontrovers: Wir diskutieren über Schulen !!!1! Links zur Episode: Pressemitteilung von AstraZeneca zu ChAdOx … „Infektiopod#37 Covid-19: SARS-CoV-2 ChAdOx-Impfung, IFN-Autoantikörper & Schulen“ weiterlesen

Nov 19, 2020 • 0sec
Infektiopod#36 Covid-19: SARS-CoV-2 Superspreading, Impfungen & Monoclonals
In der 36. Folge des Infektiopods gibt es zuerst ein Update zu Vakzinen und Therapeutika (Monoklonale Antikörper), dann wird es nerdig: Till Koch und Elena Terhalle diskutieren über Superspreading & Überdispersion. Zum Schluss gibt es noch eine neue Kategorie: Unsere Fundstücke der Woche. Ihr habt noch Fragen die wir beantworten sollen? Schreibt gerne eine mail … „Infektiopod#36 Covid-19: SARS-CoV-2 Superspreading, Impfungen & Monoclonals“ weiterlesen

Nov 12, 2020 • 0sec
Infektiopod#35 Covid-19: SARS-CoV-2 in Kindern (& Update Impfungen)
In dieser Folge des Infektiopods geht es um die SARS-CoV-2 in Kindern. Warum erkranken Kinder seltener? Was hat es mit dem Autoimmunphänomen MIS-C („Kawasaki-like“) auf sich? Sind Kinder die Treiber der Infektion? Und ab welchem Zeitpunkt sollen wir die Schulen schließen? Außerdem gehen wir zu Beginn der Sendung kurz auf die News zu den ersten … „Infektiopod#35 Covid-19: SARS-CoV-2 in Kindern (& Update Impfungen)“ weiterlesen

Nov 8, 2020 • 0sec
Infektiopod#34 Covid-19: Minks & Mutationen – SARS-CoV-2 in dänischen Nerzen
In dänischen Nerzfarmen ist ein neues SARS-CoV-2 Isolat nachgewiesen worden, von dem es heißt, dass die Mutation die WIrksamket eines zukünftigen Vakzins reduzieren könnte. Ob das so ist, ist keineswegs erwiesen. Auf jeden Fall aber hat das neue Isolat schon dazu geführt dass die massenhafte Haltung von Nerzen (Minks) in Dänemarkt beendet wird. Wir ordnen … „Infektiopod#34 Covid-19: Minks & Mutationen – SARS-CoV-2 in dänischen Nerzen“ weiterlesen

Nov 6, 2020 • 0sec
Infektiopod#33 Covid-19: SARS-CoV-2 Aerosole und Masken
Am 05.11.2020, während die ganze Welt ausnahmsweise nicht auf die „Corona-News“ sondern auf die Wahl zum US-Präsidenten schaut, nehmen wir die 33. Folge des Infektiopods auf. Till Koch, Annette Hennigs und Elena Terhalle diskutieren wieder über zwei Themen: Zuerst geht es mal wieder um Aerosole. Was wissen wir mittlerweile über die Übertragungsweise von SARS-CoV-2? Aerosole … „Infektiopod#33 Covid-19: SARS-CoV-2 Aerosole und Masken“ weiterlesen

Oct 29, 2020 • 0sec
Infektiopod#32 Covid-19: SOLIDARITY vs. Remdesivir & Impfstoffe gegen SARS-CoV-2
Am 28.10.2020, dem Abend der Verkündung des zweiten „Lockdowns“ (passender eigentlich: „Shutdown“) nehmen wir eine neue Infektiopod-Folge auf. Till Koch, Annette Hennigs und Elena Terhalle diskutieren diesmal zwei Themenblöcke: SOLIDARITY vs. Remdesivir (RDV): Der SOLIDARITY trial der WHO wurde in den Medien angekündigt als „the trial that nuked RDV„. Wir fragen nach: Was ist dran? … „Infektiopod#32 Covid-19: SOLIDARITY vs. Remdesivir & Impfstoffe gegen SARS-CoV-2“ weiterlesen

Oct 22, 2020 • 0sec
Infektiopod#31 Covid-19: Steigende Zahlen, Immunität, Mutationen
Der Herbst ist da und die Infektionszahlen steigen überall. Wir stellen und einigen Fragen von Hörer*innen: Was ist der Unterschied zwischen „Grippe“ und „Corona“? Warum übertragen manche Infizierte das Virus an viele Leute, die meisten Infizierten aber nur wenige? Und kann SARS-CoV-2 mutieren? Das sind einige der Fragen die wir in der 31. Infektiopod-Folge beantworten. … „Infektiopod#31 Covid-19: Steigende Zahlen, Immunität, Mutationen“ weiterlesen


