

This Band is Tocotronic
rbb, NDR Kultur & ARD Kultur
Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs.
rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den vier Bandmitgliedern in tiefgehenden Interviews. Sie geht ins Archiv, ins Studio, vor, hinter und auf die Bühne. Sie ist auch dabei, wenn Songs für das nächste Tocotronic-Album entstehen. Und sie trifft Begleiter*innen und Kritiker*innen aus den letzten 30 Jahren: darunter Fettes Brot, Thees Uhlmann, Bernadette La Hengst, Kersty Grether und Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß.
Für den Score der 9-teiligen Story von rbb, NDR Kultur und ARD Kultur hat Tocotronic-Produzent Moses Schneider Soundspuren von Tocotronic-Songs freigelegt.
rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den vier Bandmitgliedern in tiefgehenden Interviews. Sie geht ins Archiv, ins Studio, vor, hinter und auf die Bühne. Sie ist auch dabei, wenn Songs für das nächste Tocotronic-Album entstehen. Und sie trifft Begleiter*innen und Kritiker*innen aus den letzten 30 Jahren: darunter Fettes Brot, Thees Uhlmann, Bernadette La Hengst, Kersty Grether und Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß.
Für den Score der 9-teiligen Story von rbb, NDR Kultur und ARD Kultur hat Tocotronic-Produzent Moses Schneider Soundspuren von Tocotronic-Songs freigelegt.
Episodes
Mentioned books

Oct 25, 2023 • 33min
02 – REBELLION: Wir kommen, um uns zu beschweren
Dirk von Lowtzow, der charismatische Sänger und Gitarrist von Tocotronic, spricht über die Entwicklung der Band in der subkulturellen Hamburger Musikszene der 90er Jahre. Er reflektiert den Einfluss von MTV und Musikvideos, der das Bild der Jugendbewegung prägte. Die spannende Diskussion über Rebellion im Musikgeschäft und die Kontroversen um die Deutschquote im Radio zeigen, wie Tocotronic gegen den Mainstream ankämpfte. Zudem teilt er nostalgische Erinnerungen und die essenzielle Rolle der Freundschaft innerhalb der Band.

Oct 25, 2023 • 32min
01 – HAMBURG: Die Idee ist gut!
Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter von Tocotronic, teilt seine Erlebnisse und Gefühle während der Preisverleihung des COMET 1996. Er diskutiert das ambivalente Verhältnis der Band zu Auszeichnungen und ihrer Identität. Die Entstehungsgeschichte der Band und der Einfluss der Hamburger Subkultur wird beleuchtet. Dirk reflektiert über die Herausforderungen des Musikerlebens und den Druck des Erfolgs, während sie gleichzeitig ihre Haltung zur Kommerzialisierung der Musikszene thematisieren. Ein spannender Rückblick in die 90er Jahre!

Oct 16, 2023 • 4min
Trailer: This Band is Tocotronic
Die Entstehung der Band Tocotronic wird eingehend beleuchtet. Ihre Gründungsmitglieder teilen Einblicke in frühere musikalische Einflüsse und die Gründe für ihre Rebellion. Freundschaft und der Einfluss der Band auf die deutsche Musikszene stehen im Mittelpunkt. Diese spannende Reise zeigt, wie Tocotronic zur Stimme einer Generation wurde.