This Band is Tocotronic

01 – HAMBURG: Die Idee ist gut!

Oct 25, 2023
Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter von Tocotronic, teilt seine Erlebnisse und Gefühle während der Preisverleihung des COMET 1996. Er diskutiert das ambivalente Verhältnis der Band zu Auszeichnungen und ihrer Identität. Die Entstehungsgeschichte der Band und der Einfluss der Hamburger Subkultur wird beleuchtet. Dirk reflektiert über die Herausforderungen des Musikerlebens und den Druck des Erfolgs, während sie gleichzeitig ihre Haltung zur Kommerzialisierung der Musikszene thematisieren. Ein spannender Rückblick in die 90er Jahre!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Preisablehnung bei Komet-Preis 1996

  • 1996 bei der Viva Komet-Preisverleihung lehnt Tocotronic den Preis "Jung, Deutsch und Auf dem Weg nach oben" ab.
  • Sie fühlen sich nicht jung, wollen keinen Preis für Deutschsein und sind unsicher, ob sie wirklich "auf dem Weg nach oben" sind.
INSIGHT

Haltung gegen Pop-Industrie

  • Tocotronic nutzt ihren Auftritt bei Viva, um Haltung zu zeigen und das Geschäft der Musikindustrie zu kritisieren.
  • Sie fühlen sich als Band nicht passend zur national begrenzten Kategorie jung, deutsch, auf dem Weg nach oben.
ANECDOTE

Die Anfangszeit der Band

  • Dirk zieht 1993 nach Hamburg, lernt Jan und Arne kennen, die schon seit Kindheit befreundet sind.
  • Keiner von ihnen hat sein Instrument wirklich gelernt, aber die Chemie und Leidenschaft stimmen vom ersten Moment an.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app