

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Jun 6, 2019 • 1h 55min
X-Men: Dark Phoenix, Burning, TKKG, Robert Pattinson als Batman & Geheimtipps
Schröck ist nicht da – ausnahmsweise! Doch das erste Mal in der hundertjährigen Geschichte von Kino Plus hindert das das Team nicht daran, trotzdem eine neue Folge aufzuzeichnen. Mit an Bord sind Simon, Eddy, Andi und Antje – und geredet wird unter anderem über „X-Men: Dark Phoenix“, „Burning“ den neuen „TKKG“-Film und „Magie der Wildpferde“. Spannende News gibt’s außerdem vom „James Bond“-Set, von den Planungen des neuen „Batman“-Films, für dessen ikonische Heldenrolle jetzt niemand Geringerer als Robert Pattinson bestätigt wurde und auch Woody Allen hat was Neues am Start und endlich ein Ensemble zusammen. Natürlich quatschen wir wieder darüber, was wir als Letztes gesehen haben – immerhin stehen ja auch noch von zwei Leuten aus dem Team die Meinungen zum neuen „Godzilla“-Film aus, Eddy hat sich den dänischen Oscar-Kandidaten „Die Jagd“ gegeben und wir alle sind begeistert von der neuen Netflix-Serie „How to Sell Drugs online (fast)“. Und damit die Sendung auch so richtig schön voll wird, haben wir jeder noch einen Geheimtipp mitgebracht: von Lars Montag, von Takeshi Kitano, von Zach Braff und von Jean-Jacques Annaud. Trailer und Plakate werden natürlich auch begutachtet und schon sind die zwei Stunden Kino Plus wieder um. Wir wünschen Euch viel Spaß und verbleiben mit besten Urlaubsgrüßen!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 30, 2019 • 2h 4min
Godzilla: King of the Monsters, Rocketman, Mirai, Ma, Roads, Mr. Link, High Life
We got 5 on it: Wir preisen „Godzilla: King of the Monsters“, fliegen mit dem „Rocketman“, feiern mit „Ma“ und erkunden die „Roads“. Außerdem suchen wir „Mr. Link“, erforschen den Mensch in „High Life“, drehen ab mit „Diamantino“ und werden zum Kind in „Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft“. Aber das ist noch längst nicht alles, mit dem sich Antje, Anne, Eddie, Dominik und Schröck auseinander setzen wollen. So reden wir auch noch mal kurz über Streifen wie „Bad Times at the El Royale“, den Indie-Thriller „Take me to the River“, den neuen Pedro Almodóvar „Leid und Herrlichkeit" oder das charmante Coming-of-Age-Debüt „Booksmart“. Darüber hinaus prognostizieren wir über Taika Waititis "Akira“-Realverfilmung, die 2021 kommen soll. Oder das nun bestätigte wie weibliche "John Wick"-Spin-Off namens „Ballerina“. Wir gratulieren „Parasite“, der in Cannes zum besten Film gekürt wurde und rätseln ein wenig, ob der Ankündigung, dass Ridley Scott einen neuen „Alien“-Film drehen will. Aber weil wir auch so fresh und multimedial sind, gibt’s noch ein paar feine Teaser für Euch. Unter anderem haben wir eine weitere Folge „Auf einen Drink mit…“ aufgezeichnet. Diesmal zu Gast: Sebastian Schipper, der Regisseur von „Absolute Giganten“, „Victoria" und eben „Roads“. Und wir geben Euch einen kurzen Einblick in den 2. Teil unseres Japan-Reiseberichts. Beide Videos wird es dann ab dem Wochenende auf dem Kino+-Kanal geben. Und es gibt auch noch ein bisschen was zu gewinnen. Wir haben schicke Fan-Pakete und ein signiertes Poster zu „Glass“ für Euch, die Ihr unter folgenden Links gewinnen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/glasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/ultraglasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/zerbrechlich. Und wir haben noch ein signiertes Plakat zu „Roads“, dass Ihr Euch unter folgendem Link nach Hause holen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/roads. Das sollte dann aber hoffentlich auch reichen, um circa 2 Stunden an Unterhaltung zu gewährleisten. In diesem Sinne: Viel Spaß mit der Zerstörung durch „Godzilla: King of the Monsters“. Oder mit dem „Rocketman“. Ihr dürft auch gerne Party mit „Ma“ machen, on the „Roads“ gehen, ein bisschen mit „Diamantino“ kicken, mit „Mr. Link“ abhängen, mit „Mirai“ noch einmal Kind sein oder im „High Life“ nach dem Sinn suchen - von irgendwas. Hauptsache ist: Ihr schaut Kinoplus. Und fühlt Euch gedrückt.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 25, 2019 • 1h 57min
25 Jahre Arthaus – Wir stellen unsere Lieblingsfilme vor
Das Heimkino-Label Arthaus steht seit 25 Jahren für anspruchsvolle Filmkost aus allen Ländern dieser Welt. Dieses Jubiläum haben wir uns zum Anlass genommen, ein wenig in dem Katalog zu kramen und unsere drei Lieblingsfilme auszusuchen, die wir Euch in diesem Kino+-Spezial vorstellen möchten. Gemeinsam mit ihren Gästen Tino Hahn und Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ beginnen wir in den frühen Sechzigerjahren in Rom: Hier erzählt der Nouvelle-Vague-Regisseur Jean-Luc Godard mit „Die Verachtung“ eine zeitlose Geschichte über das Filmemachen, in der Brigitte Bardot und Michel Piccoli als Ehepaar berauschen. Anschließend wird’s paranoid: In „Der Dialog“ von Frances Ford Coppola ist Gene Hackman felsenfest davon überzeugt, verfolgt zu werden. Und es bleibt düster: „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, „Angel Heart“ und „Angst essen Seele auf“ haben es der Kino+-Crew ebenso angetan wie der mit einem spektakulären Twist ausgestattete Thriller „The Crying Game“ oder das Fantasydrama „Sieben Minuten nach Mitternacht“, in dem ein von Liam Neeson verkörpertes Baummonster verzweifelt versucht, einen trauernden kleinen Jungen aufzumuntern. Bei so viel Schwärmerei kann man schon mal die Zeit aus den Augen verlieren, sodass am Ende dieser Ausgabe außer Frage steht, dass wir für einen zweiten Teil wiederkommen werden. Bis es soweit ist, schaut Euch aber bitte erstmal die erste Ausgabe an und geratet gemeinsam mit uns ins Schwärmen. Mit cineastischen Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 23, 2019 • 1h 55min
John Wick 3, Aladdin, All my Loving, The Wild Boys, All my Loving, Jonathan
Elefantenrunde: „John Wick 3“ bittet zum Totentanz. „Aladdin“ steppt auch vorbei. Und „Jonathan“ spielt „The Wild Boys“ oder „All my Loving“. Ob „Peter Pfister - Der Pferdemann“ noch vorbei kommt, können wir nicht ganz so sicher sagen. Aber komplettiert wird die Fete auf jeden Fall durch Antje, Etienne, Andi, Simon UND Schröck. Die lassen heute einfach mal alles laufen und quasseln wild drauf los. So kommen neben den Kinostarts auch „Triple Frontier“ oder „Dave Made A Maze“ oder „Miracle Workers“ oder „High Maintenance“ und dann auch „Chernobyl“ zur Sprache. Und wo wir schon mal dabei sind, fangen wir auch gleich noch eine Diskussion zum Thema Netflix, Amazon und anderen Streaming-Anbietern an. Daneben gibts noch ein paar Kleinigkeiten zu gewinnen. Unter anderem zwei dicke Fan-Pakete zu „John Wick 3“ (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kopfschussballett). Und Kinotickets für die „Kultnacht“ von unseren Freunden im Delphin Palast in Wolfsburg (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kultnacht). Dort könnt Ihr an einem Abend „Stand by me“, „Hot Shots 2“ und „The Big Lebowski“ schauen. And last but not least: „Once Upon a Time in Hollywood“. Tarantino hat einen neuen Trailer und neue Film-im-Film-Poster rausgeknallt, die wir natürlich genauer unter die Lupe nehmen und besprechen müssen. So viel Vorfreude muss sein. Und damit wären dann auch schon wieder fast 2 Stunden gefüllt. Summa summarum: es war mal wieder eine herrliche Runde. Ob nun mit „John Wick 3“, zu dem wir auch noch ein feines Interview anteasen, das wir in voller Länge auf dem Kanal ausspielen, oder mit „Aladdin“, zu dem wir ebenfalls noch ein feines Interview anteasen, das wir ebenfalls in voller Länge auf dem Kanal ausspielen. Oder eben mit „Jonathan“, „All my Loving“ und „The Wild Boys“. Vielleicht ja auch mit „Peter Pfister“. Gehabt Euch wohl, geht ins Kino und fühlt Euch gedrückt. Vor allem von uns, Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 16, 2019 • 1h 55min
The Silence, The Sun is also a Star, Antiporno, Dave Made a Maze
Chaos am Kinoplus-Set: Es wurde lange nicht mehr über so viele verschiedene Filme schwadroniert wie in dieser brandneuen Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Das geht schon damit los, dass sich Simon und Andi zuletzt ausgiebig mit den neuesten Auswüchsen des Superheldenfilms auseinandergesetzt haben und in dieser Sendung endlich die Gelegenheit haben, ausführlich über „Shazam!“ und „Avengers: Endgame“ zu sprechen. Nach einem kurzen „Eurotrip“ widmen wir uns den Kinostarts der Woche so ausführlich wie lange nicht – es gibt aber auch so viel zu bereden wie lange nicht, denn mit dem Anime „Maquia – Eine unsterbliche Liebe“, dem japanischen Kunstprojekt „Antiporno“, der charmanten Romanze „The Sun is also a Star“, dem kruden Psychothriller „Greta“, der französischen Tragikomödie „Das Familienfoto“, dem durchwachsenen Endzeitthriller „The Silence“ und dem kontrovers aufgenommenen „Dave made a Maze“ liegen die Nerven blank. Die neuesten News zum übernächsten „Star Wars“-Film und Pläne zu einer „Mortal Combat“-Verfilmung lassen wir natürlich trotzdem nicht unter den Tisch fallen. Zum Gucken gibt’s am Ende noch Trailer, unter anderem zur neuesten „Black Mirror“-Staffel, und zu Gewinnen Preise zu „Bumblebee“ und „All My Loving“. Mit so einer pickepackevollen Sendung kann man doch gar nicht anders als Spaß haben. Mit redseligen Grüßen: euer Kinoplus-Team.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 9, 2019 • 1h 56min
Pokémon Meisterdetektiv Pikachu, Das Ende der Wahrheit, Stan & Ollie, Tarantino bei Netflix
Pika Pika und Donnerblitz: In der 251. Ausgabe von Kino+ steht alles im Zeichen der „Pokémon“-Realverfilmung. Kein Wunder: Es ist noch gar nicht lange her, da waren Alwin, Eddy und Schröck gemeinsam in Japan, um im Land des Lächelns hinter das Geheimnis des Spielekults zu gelangen. Dabei geholfen hat ihnen unter anderem Ryan Reynolds himself. Ein paar Ausschnitte aus dem Interview mit ihm und Regisseur Rob Letterman sowie erste Eindrücke der Reise präsentieren wir heute in der Sendung. Doch das ist noch längst nicht alles – weder in den Kinos, noch bei uns. So diskutieren wir über den kontroversen Dokumentarfilm „Kleine Germanen“, schwelgen in Erinnerungen mit Laurel und Hardy, die mit „Stan & Ollie“ ihr erstes Biopic spendiert bekommen und ziehen den Hut vor Regisseur Philipp Leinemann, der mit „Das Ende der Wahrheit“ einen Verschwörungsthriller vorgelegt hat, der so auch direkt aus Hollywood stammen könnte. In den News geht es wieder einmal um jede Menge Neuauflagen – egal ob „Black Beauty“, „Wrong Turn“ oder „Hellraiser“: Die Remake- und Rebootmaschinerie läuft genauso auf Hochtouren wie Quentin Tarantino wenige Wochen vor dem Kinostart von „Once Upon a Time in Hollywood“. Dieser hat nun nämlich das Go für die Erstaufführung in Cannes erhalten. Was sonst noch wichtig ist? „The Hateful 8“ gibt’s bald als Miniserie, der knuffig-blaue Igel Sonic erhält eine optische Rundumerneuerung und apropos blau: 2021 soll es dann auch endlich losgehen mit „Avatar 2“. Wirklich. Also ganz ehrlich. Sicher! Wie viele Kino+-Ausgaben es bis dahin noch geben wird, können wir euch natürlich nicht sagen. Was wir euch aber sagen können, ist, dass ihr diese Woche auf jeden Fall bis ganz zum Schluss dranbleiben solltet. Warum, DAS seht ihr hier. Wir verbleiben mit elektrisierenden Grüßen: euer Kinoplus-Team.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 4, 2019 • 1h 55min
Trashfilme mit den Brüdern Thilo und Simon Gosejohan
Hoher Besuch im Hause Kinoplus! Auf unserer Couch nehmen heute Platz: Die Brüder Thilo und Simon Gosejohann. Die beiden Filmemacher verschlug es in den frühen Neunzigerjahren aus der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Gütersloh hinaus in die weite Welt des (Trash-)Films. Vor allem ihr schräger Superhelden-Splatter-Film „Captain Cosmotic“ und das Kriegsfilm-Kalauer-Kleinod „Operation Dance-Sensation“ erreichten nicht nur in der Underground-Amateurfilmszene Kultstatus, sondern erarbeiteten sich auch außerhalb eine treue Fangemeinde, zu der selbstverständlich auch die Kinoplus-Crew gehört. Grund genug für Antje, Eddie und Schröck, sich die beiden Originale ins Studio zu holen, und mit ihnen über ihren Werdegang, über die Entwicklung der Filmszene und die aktuelle Definition des „Trashfilms“ zu sprechen – oder besser: ihnen zu lauschen, denn die Gosejohanns haben so viel zu erzählen, dass das Gespann auf der Couch kaum selbst zu Wort kommt. Aber genau so muss es sein, denn in muckeliger Atmosphäre geben die beiden in diesem Kinoplus Trashfilm-Spezial Einblicke in ihre Arbeit, die sich so kaum woanders finden lassen. Macht’s Euch gemütlich und genießt zweieinhalb Stunden entspannten Trashfilmtalk! Mit flauschigen Grüßen: euer Kinoplus-Team!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 3, 2019 • 3h 8min
Avengers:Endgame, Fighting With My Family, Im Netz der Versuchung, Sonic the Hedgehog
Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich. Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden. Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 2, 2019 • 3h 3min
Avengers:Endgame, Fighting With My Family, Im Netz der Versuchung, Sonic the Hedgehog
Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich. Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden. Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 18, 2019 • 1h 56min
Lloronas Fluch, Mega Time Squad, Supa Modo, Ayka, Der Fall Collini
Triple-A: „Wenn du König wärst“, dann würden wir "Lloronas Fluch“, über die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“ und „Ayka“ bringen, während "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“ wartet. Und „Der Fall Collini“ wird von „Goliath96“ übernommen. Stattdessen haben wir einfach Antje, Andi, Andre und Schröck auf die Couch gesetzt und die Vier über all diese Filme reden lassen. Darüber hinaus reden sie aber auch die Dokumentation „Overnight“, den verzichtbaren „Wolves at the Door“ und Antjes Wiedersehen mit „Drive“. Oder über die Trailer, Ankündigungen, Bilder oder News, die die Star Wars Celebration mit sich gebracht hat. Dazu gehören natürlich „The Rise of Skywalker“ und der passende Trailer dazu. Aber auch „The Mandalorian“ - die exklusive Kopfgeldjäger-Serie für Disney+ - und der Trailer zur finalen Staffel von „Clone Wars“. Und weil einfach nie genug über Filme geredet werden kann, gibt’s auch noch mal ein paar persönliche Highlights von den Fantasy Filmfest Nights. Zum Beispiel "Extremely Wicked, Shockingly Evil, and Vile“ oder „El Angel“ oder „You Might Be The Killer“ und dann auch „Dragged Across Concrete“. Ach so, anlässlich von „Der Fall Collini" hauen auch Marco Kreuzpaintner und Elyas M'Barek
noch ein paar Statements zu ihrem Film raus. Das volle Interview könnt Ihr Euch dann hier auf dem Kanal anschauen. Falls nicht, trifft Euch „Lloronas Fluch“. Oder wir schicken die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“, „Goliath96“ und „Ayka“ vorbei. Und die schicken Euch dann zu "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“. Und bitte nicht vergessen: wir sind nächste Woche in Japan, also nicht da. Das bedeutet wir sehen uns erst am 2. Mai wieder. Aber seid Euch sicher: wir vermissen Euch jetzt schon. Haltet durch. Und geht ins Kino. Oder schaut Kinoplus. Immer und immer wieder. Bis bald.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices