Kino+

Rocket Beans TV
undefined
Oct 22, 2019 • 34min

Star Wars IX Trailer gucken mit Daniel, Ede, Andi & Dennis H

Es ist soweit, die Star Wars Saga unserer Jahrtausends geht in die Endphase und Episode 9: The Rise of Skywalker steht vor der Tür! Wir von RBTV - namentlich Etienne Garde, Daniel Schröck Schröckert, Andi Bardet und Dennis Heinrichs - werfen einen sorgsamen, emotionalen, skeptischen und doch hoffnungsvollen Blick auf den finalen und neuen Trailer und reden über die gewonnen Eindrücke. Nerdgequatsche deluxe zum motherfucking neuen Star Wars! Ach Leute, die Nerven.... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 17, 2019 • 1h 51min

Maleficent 2, Parasite, Ich war noch niemals in New York, Momo

Eingenistet: Wir sprechen über den Jahresliebling PARASITE, kurz über MALEFICENT: MÄCHTE DER FINSTERNIS, AFTER THE WEDDING und ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK und richten Euer Augenmerk noch auf die Dokumentation BORN IN EVIN oder THE KING, der kurz im Kino sein wird, bevor er dann auf Netflix startet. Darüber hinaus freuen sich Etienne, Andi, unser Star-Gast Shawn Bu und Schröck aber auch noch über eine Wiederaufführung von TERMINATOR 2 und rätseln ein wenig über die kurze Kino-Rückkehr von MOMO. Des Weiteren gehen wir natürlich ein bisschen auf Shawns aktuelle Projekte ein und wollen Euch wieder mit ein paar Geschenken beglücken. So gibt es ein dickes Fan-Paket zu JOHN WICK, in dem sich u.a. alle 3 Teile der Actionreihe, eine Kappe, ein Shirt, ein Gummibecher, Postkarten und eine Poster mit den Unterschriften von Keanu Reeves und Regisseur Chad Stahelski befinden. Einfach nur auf folgenden Link klicken: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/parabellum. Aber damit sind wir natürlich noch längst nicht am Ende. Denn es gibt ein ebenso dickes News-Paket, bei dem wir unter anderem über die neue Kriegs-Serie THE AIR MASTERS von Steven Spielberg und Tom Hanks schwadronieren, den Flop von GEMINI MAN analysieren oder auf LONGINUS, das neue Projekt von Giallo-König Dario Argento eingehen. Zudem geht es um die neue Catwoman in THE BATMAN, die gekürzte Fassung von 47 METERS DOWN: UNCAGED oder die Aussagen von Martin Scorsese zum aktuellen Blockbusterkino. Und als kleines Bonbon folgt noch ein kurzer Ausschnitt von unserem Interview mit Nicolas Winding Refn, das Shawn und Schröck beim FILMFEST COLOGNE mit ihm geführt haben. Sollte reichen für einen guten Abend auf der Couch. Ihr könnt natürlich auch ins Kino gehen und euch die Folge später reinziehen. Aber dann geht bitte auf jeden Fall in PARASITE. Aber von AFTER THE WEDDING, MALEFICENT: MÄCHTE DER FINSTERNIS, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, BORN IN EVIN oder THE KING wollen wir Euch natürlich auch nicht abhalten. Oder Ihr habt Glück und habt ein Kino in der Nähe, dass TERMINATOR 2 oder MOMO zeigt. Aber egal wann und egal wie: schaut auf jeden Fall auch in die heutige, entspannte und von Freunden empfohlene Sendung rein. Es lohnt sich. Tschüss. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 16, 2019 • 3h 48min

Cologne Creative Awards 2019

Hideo Kojima, Mastermind hinter Death Stranding und Schöpfer der Metal Gear Solid-Reihe ist nach Köln gekommen, um mit Nicolas Winding Refn, Regisseur von Werken wie Drive, Pusher und Neon Demon über ihre aktuellen Projekte zu sprechen. Während Kojima über den Einfluss der Film-Historie auf sein kommendes Death Stranding erzählt, präsentiert Nicolas Winding Refn seine Streaming-Plattform byNWR, auf der es verrückte, fast schon vergessene B- und C-Movies zu sehen gibt. Außerdem sprechen Etienne, Gregor und Sandro über die Verschmelzung von Film und Spiel, Storytelling und weiteren Themen, die auf dem Film Festival Cologne präsent sind. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 10, 2019 • 1h 2min

Der Joker-Talk

Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) lebt allein mit seiner kranken Mutter in einer dreckigen Wohnung mitten im brodelnden Gotham. Er nimmt selbst über ein halbes Dutzend Medikamente und leidet an einer neurologischen Störung, die es ihm unmöglich macht, zu lachen. Doch Arthur versucht verzweifelt, in dieser zerrütteten Gesellschaft seinen Weg zu finden. Sehnsüchtig danach, das Glück auf seine Seite zu ziehen, versucht er sich als Stand-Up-Comedian. Doch schnell findet er heraus, dass jeder Scherz stets auf seine Kosten zu gehen scheint. Schon bald sieht sich Arthur gefangen in einer Abwärtsspirale aus Gleichgültigkeit und Grausamkeit und letztlich Verrat – er trifft eine Fehlentscheidung nach der anderen, die zu einer verhängnisvollen Kettenreaktion von eskalierenden Ereignissen führen. Um diesen Film ranken sich Mythen und Legenden, es brechen Rekorde, Kritiker schlagen Alarm und Fans sind begeistert - dabei erscheint er doch erst heute, am 10. Oktober in den deutschen Kinos. Und trotzdem haben ihn bereits fünf Leute gesehen, um in dieser bereits letzte Woche aufgezeichneten Spezial-Ausgabe von Kino Plus stellvertretend für euch darüber zu debattieren, um Todd Phillips‘ „Joker“ nun ein Meisterwerk oder Müll ist. Mit dabei sind Schröck, Eddy, Simon, Andi und Antje. Also: Setzt ein Grinsen auf und genießt eine Stunde lang feinstes Nerd-Gequatsche rund um „Joker“. Euer Kino-Plus-Team. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 3, 2019 • 2h 3min

Gemini Man, Skin, Deutschstunde, Ronny & Klaid

Herzlich Willkommen in heimeliger Runde zu einer neuen Ausgabe von Kino Plus - und diesmal ist Master Schröck auch von Anfang an mit dabei. Das muss er auch, denn es gibt mal wieder derart viel zu besprechen, dass es dafür einer vollen. Couch bedarf. Mit dabei sind diese Woche: Simon, Antje und Ren Kühn - unser fresher Kollege von Film- und Serienjunkies. Als letztes gesehen hat der, genau wie Simon, „In the Shadow of the Moon“, während sich Daniel und Antje zuvor „The Peanut Butter Falcon“ gegeben haben. Anschließend gibt‘s einen epischen Ausblick auf Sam Mendes‘ „1917“, bevor es mit den Kinostarts der Woche weiter geht. Zu diesen zählen heute neben dem Film der Woche „Gemini Man“ (checkt mal unser Interview mit Ang Lee und Jerry Bruckheimer aus!) u.a. „Skin“, „Deutschstunde“ und „We Have Always Lived in the Castle“. Wer keinen Bock auf Kino hat, für den haben wir in unserer neuen Rubrik „Stream It“ aktuelle Streaming-Tipps parat. Ihr entscheidet: Horror mit „The Strangers“, Pathos mit „Hacksaw Ridge“ oder Drama mit „Still Alice“? Zum Abschluss gibt‘s noch nen - im wahrsten Sinne des Wortes - fetten Trailer zum neuen Michael-Bay-Film. Und dann ist auch diese Ausgabe wieder vorbei. Gehabt euch wohl! Kino Plus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 28, 2019 • 2h 14min

Asiatischer Film

Wir lieben das asiatische Kino. Von Akira Kurosawa bis Zatoichi. Von den flirrenden Großstadt-Geschichten eines Wong Kar Wai bis hin zum Blei-Ballet eines John Woo. Von Park Chan-wooks Rache-Thrillern bis hin zu den Gewalt-Studien der Herren Takeshi Kitano oder Shion Sono. Und egal, ob sie Johnnie To, Takashi Miike, Lav Diaz, Herman Yau, Kim Ki-duk, Zhang Yimou oder Erik Matti heißen: mindestens einer ihrer Filme findet immer den Weg in unser Herz. Sie finden ihn mit verwirrender Vergeltung. Mit Gangstern, die unter Amnesie leiden. Mit Brüdern, die der Koreakrieg ins Drama stürzt. Weil sie von thailändischen Selbstmordkandidaten mit Putzfimmel handeln. Oder von japanischen Samurais zwischen verbotener Liebe und schmerzhafter Pflichterfüllung. Und gerne mal von gutem Essen. Und das sind nur ein paar Beispiele, mit denen Japan, Korea, China oder Thailand immer wieder gängige Genreformeln unterlaufen, auf den Kopf stellen oder in eine neue Richtung führen. Das alles wollen wir heute zelebrieren. Mit vergessenen Werken von Altmeister Kurosawa. Mit geheimen Gangster-Perlen wie „New World“. Mit ausgelassenem Klamauk der Marke „Mad Mission“. Oder mit mitreißendem Kriegsfilmen wie „The Battleship Island“. Mit kleinen Anekdoten und Einschüben zu alten, neuen und noch unentdeckten Filmen, die unseren Horizont erweitern. Mit Schwärmereien zu Leuten wie Bong Joon-ho, Hwang Yung-min, Donnie Yen oder Maiko Kaji. Und mit vier Typen für die auch cineastisch die Sonne im Osten aufgeht. Herzlich willkommen zu unsere Kino+ Asia-Spezial mit Tino Hahn, Memo Jeftic, Etienne und Schröck. Süß-sauer. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 27, 2019 • 1h 56min

Midsommar, Ready or Not, Der Distelfink, 3 From Hell, Everest

Was macht das Kino-Plus-Team, wenn Schröck auf dem Weg vom Flughafen ins Studio verschütt gegangen ist? Es fängt einfach schon mal ohne ihn an und stimmt sich mit einer lockeren Runde „Was hast du als letztes gesehen?“ auf die kommenden zwei Stunden ein. Nach kurzen Diskussionen über „Ad Astra“, „Wings of Hope“ (ja, diese Dokumentation von Werner Herzog heißt wirklich so) und „Wir“ – nicht der von Jordan Peele – dürfen Andi, Simon und Antje dann aber auch endlich den King of Kino+ wieder in ihre Arme schließen. Dann geht’s nämlich Schlag auf Schlag: Nach einem ausführlichen ersten Eindruck zu Ang Lees „Gemini Man“ widmen wir uns den diversen Kinostarts, von „Gelobt sei Gott“ über „Der Distelfink“ bis hin zu zwei ganz unterschiedlichen Arten des Horrorfilms, warten auf euch, wir werfen einen Blick auf Trailer und Plakat von „Uncut Gems“, den neuen Film der Safdie-Brüder. Außerdem gibt’s eine hübsche Verlosung zum Asia-Meisterwerk und Cannes-Gewinner „Parasite“, den ihr for free im Kino genießen könnt, wenn ihr nur ein wenig Glück habt. Wir hoffen, euch mit dieser picke packe vollen Sendung erfreuen zu dürfen und verbleiben passend zur ausführlichen „Midsommar“-Diskussion mit schaurigen Grüßen. Kino Plus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 19, 2019 • 1h 58min

Ad Astra, Rambo: Last Blood, Systemsprenger, Angry Birds 2

Während Brad Pitt schwerelos durchs All reist und Sylvester Stallone zum fünften Mal die Messer wetzt, sprengt ein kleines Mädchen das System und Vögel und Schweine müssen zusammen halten, während sie die neuesten Beats der Fantastischen Vier hören – diese Kinowoche hat es in sich und Daniel, Andi und Antje schauen mit geteilten Meinungen auf ihre Neustarts „Ad Astra: Zu den Sternen“, „Rambo: Last Blood“, „Systemsprenger“, „Angry Birds 2“ und „Wer 4 sind“. Allerdings nicht, ohne vorher einen kleinen Diskurs zu filmfremden Themen zu unternehmen – denn wo könnte man das besser, als auf der Kino-Plus-Couch? Da geht es dann eben auch mal um die aktuellen Auswüchse der US-amerikanischen Stand-Up-Comedy rund um Bill Burr, Elize Shlezinger und Co. Oder auch um das Neueste aus der Serienlandschaft wie „American Horror Story: Apocalypse“ oder einen Trailer zur Netflix-Produktion „Raising Dion“, die uns alle ganz schön an „Midnight Special“ erinnert. Andi erzählt derweil von seinem zweiten Mal „Spider-Man: Far From Home“ (Wusstet ihr eigentlich, dass es bald eine Blu-ray-Komplettbox zur „Infinity Saga“ geben wird???), eh wir auf der Zielgeraden dann mit den richtig fetten News um die Ecke kommen: Nur bei Kino+ bekommt ihr exklusive Einblicke vom Set von „Fast & Furious 9“. Am Schluss werden noch hübsch ein paar Trailer geglotzt und dann ist auch diese Ausgabe von Kino+ vorbei. Wir hoffen , ihr genießt sie – egal in welchem Geisteszustand! Mit astralen Grüßen: Kino Plus/Kino+! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 13, 2019 • 2h 18min

Gut gegen Nordwind, Rambo, Ausblick auf Joker, Once Upon a Time in Hollywood Verlosung

Live ist es immer noch am schönsten! Und weil das so ist, haben sich Daniel, Simon, Andi und Antje gedacht, sie hocken sich für die neueste Ausgabe von Kino Plus mal wieder abends in gemütlicher Runde zusammen und plauschen über die neuesten, rar gesäten Filmstarts und vor allem über all die Filme, die sie als letztes gesehen haben. Im Mittelpunkt der 276. Ausgabe steht diesmal aber vor allem einmal mehr die Community. Denn die hat anlässlich des „Once Upon a Time in Hollywood“-Gewinnspiels ihre Quentin-Tarantino-Liebe in Bilder, Comics, Computerspiele und Videos verpackt. Am Ende winkt ein handsigniertes Plakat zum Film – aber gewinnen kann eben nur einer. Also hat die Vierer-Kombo (plus Eddie am Telefon!) hin- und herüberlegt, wer denn nun das Poster sein Eigen nennen kann. Und dabei haben die Zuschauer ihr tatkräftig unter die Arme gegriffen. Aber nicht nur dabei! Live bedeutet ja immer auch: Screenshot-Raten! Ein Unterfangen, das sich diesmal als ganz schön knifflig erwiesen hat. Weniger knifflig ist dagegen die Frage, was wir vom neuen Rian-Johnson-Film „Knives Out“ erwarten: Viel! Das war zumindest die erste Reaktion nach dem Trailer, den wir uns unter anderem auch noch reingezogen haben. Ihr seht also: Es wird durchaus chaotisch, aber nicht minder fantastisch! Mit filmverliebten Grüßen: Kino Plus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 6, 2019 • 2h 36min

ES: Kapitel 2, Diego Maradona, Großer Talk zu Stephen King mit großen Gästen

Wir fliegen: ES: KAPITEL 2 steht an. Und DIEGO MARADONA, eine Doku über den Mann, der vom Slum-Kid zum Weltfußballer und der Hand Gottes wurde. Das war’s dann aber auch schon an Kinostarts. Deshalb vertreiben sich Etienne, Marco Risch, Simon und Schröck erstmal die Zeit mit ein paar weiteren Schwärmereien zu „ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD. Und zu DER DUNKLE KRISTALL: ÄRA DES WIDERSTANDS. Zudem gibt es noch ein paar Eindrücke zum Studenten-Thriller BROTHERHOOD, der nicht ganz zu Unrecht fast vergessen scheint. Ansonsten widmen sich die Vier noch ein paar Trailern und Plakaten. Unter anderem zu einem Kleinstadt-Thriller, den noch keiner auf der Uhr hatte: THE DEATH OF DICK LONG, der neue Film von einem der SWISS ARMY MAN-Regisseur. Dazu gibt es einen kleinen Vergleich zwischen den letzten Werbeplakaten zu JOKER. Und natürlich schauen wir uns auch den Trailer zu BAD BOYS FOR LIFE an. Eddie hat ihn schließlich erst 4 Mal gesehen. Außerdem verlosen wir noch drei Blu-rays inklusive Poster zu AVENGERS: ENDGAME. Die könnt Ihr hier gewinnen: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/endspiel. Na ja, und dann erwartet uns noch eine wirklich besondere und nicht minder schöne Gelegenheit: wir durften den Losers-Club wieder ins Leben rufen - aber zwei neue Mitglieder begrüßen. Zusammen mit Hennes Bender, Gerry Streberg, Torsten Sträter und Dominik Hammes konnten wir mit Barbara und Andy Muschietti plaudern. Der Regisseur und die Produzentin von ES: KAPITEL 2 standen uns im Restaurant des Hamburger Hotels Tortue für mehr als eine Stunde Rede und Antwort. So ging es unter anderem um einflussreiche Horrorfilme, den Einsatz von Humor, nackte Rentnerinnen und Stephen Kings Liste der Wörter mit „B“. Kurz gesagt: es war eine sehr unterhaltsame Runde, mit der Ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie mit dem Rest der Folge oder DIEGO MARADONA. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und denkt immer dran: “Drive away and try to keep smiling. Get a little rock and roll on the radio and go toward all the life there is with all the courage you can find and all the belief you can muster. Be true, be brave, stand.” Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app