

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Aug 1, 2019 • 2h 6min
Fast & Furious: Hobbs & Shaw, Drag me to Hell, Comic Con, Blade, Rango
Sommerloch? Nicht mit uns: Da heute nur "Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ und „Leberkäsjunkie“ als Kinostarts in Frage kommen, müssen wir Lücken füllen. Da Simon erst später zu Dennis, Etienne und Schröck dazu stößt, schichten wir um. Und da wir heute schon wieder den Ersten eines Monats haben, gibt’s eine weitere Runde „Stream it“. Noch ohne Intro, Bumper oder dergleichen, aber dafür mit sehr schönen Filmen. Eddie und Dennis preisen zum Beispiel „Drag me to Hell“ von Sam Raimi an. Darüber hinaus spricht Herr Heinrichs auch noch über „Blade“, die Fortsetzung „Blade 2“ und als alter Komplettist dann auch über das, was gerne ein 3. Teil wäre. Ede hält mit "American History X“ dagegen, während Schröck tief in der Vergangenheit gräbt und „Videodrome“ von David Cronenberg ans Licht fördert, der jetzt nach 35 Jahren endlich vom Index ist. Plus: „Shoplisfters“ - eine japanische Familiengeschichte, die doch schon ein wenig anders, aber eben deswegen auch so wundervoll ist. Zu guter Letzt darf dann noch mal Simon ran und mit der dicken Wohlfühlen-Keule schwingen. Also gibt’s bezaubernde Beulen durch Gore Verbinskis „Rango“ und die volle Nostalgie-Breitseite mit „Die Goonies“. Selten waren vier erwachsene Typen so schnell und so tief wieder im Kindesalter unterwegs. Aber dann gilt es ja auch noch ein paar Altlasten abzuarbeiten. Also reden wir noch mal ein wenig über die ComicCon. Und damit zum Beispiel über den 2. Teil von „Es“, über „Terminator: Dark Fate“, über die beiden Mike Meyers-Fortsetzungen „Halloween Kills“ und „Halloween Ends“ und alles, was und sonst noch in den Sinn kommt. Darüber hinaus, gibt Eddie noch seinen Eindruck zu „Midsommar“ wieder, wir werfen noch einen Blick auf die Trailer von „The Irishman“ oder „Zombieland 2“ und wir schicken Euch mal wieder ins Kino. Genauer gesagt auf ein Kino/Film-Festival: wir verlosen gemeinsam mit Studiocanal 10 x 2 Freikarten für das Lakeside Festival in Berlin. Die Infos und mehr dazu findet Ihr hier: rocketbeans.tv/gewinnspiele/lakeside. In diesem Sinne: viel Spaß mit dem Nonsens-Krawall von "Hobbs & Shaw“, mit den mordsmäßigen Ernährungstipps vom „Leberkäsjunkie“ oder eben mit all den Alternativen, die wir für Euch haben. Kino’zapft is!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 27, 2019 • 1h 44min
25 Jahre Arthaus #2 – Wir stellen unsere Lieblingsfilme vor
Das Heimkino-Label Arthaus steht seit 25 Jahren für anspruchsvolle Filmkost aus allen Ländern dieser Welt. Dieses Jubiläum haben wir uns zum Anlass genommen, ein wenig in dem Katalog zu kramen und unsere drei Lieblingsfilme auszusuchen, die wir Euch in diesem Kino+-Spezial vorstellen möchten. Gemeinsam mit ihren Gästen Tino Hahn und Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ setzen wir unsere in Teil eins begonnene Reise fort und nehmen uns im zweiten Teil weiteren Lieblingen an. In „Clerks“ wird in schwarz-weiß über Popkultur schwadroniert, in „Fahrstuhl zum Schafott“ ein Mordkomplott geschmiedet. „The Place Beyond the Pines“ konfrontiert uns mit Konsequenzen und in „Dead Girl“ beeinflusst der Tod eines Mädchens fünf verschiedene Personen auf einmal. Und da Daniel in der vergangenen Ausgabe nur einen einzigen Film vorstellen konnte, lässt er uns auch noch an David Lynchs melancholischem „Straight Story“ teilhaben. Mit cineastischen Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 25, 2019 • 1h 54min
#262 | Vox Lux, Leid und Herrlichkeit, Cleo, Dragonball Super Broly, Abikalypse
Schwafelrunde: „Leid und Herrlichkeit“ sind sich so eng. Vor allem, wenn es um die „Abikalypse“, die „Vox Lux“ oder „Cleo“ geht. Oder wenn „Ein ganz gewöhnlicher Held“ Herz zeigt. Und „Dragonball Super: Broly“ ist auch noch dabei. Alles keine allzu „großen“ Filme, aber für Tino, Wolfgang, André und Schröck immer noch genug Munition, um herrlich über ihre Inhalte zu schwadronieren. Daneben werfen sie aber auch einen Blick ins „Book of Monsters“ - mit Kurz-Abriss über „Das böse Buch“ - , besuchen die „Große Freiheit Nr. 7“ und bleiben in Form von „Der Leichenverbrenner“ gleich beim Schwarzweißfilm. Und ja, die Herren werden auch noch kurz über die ComicCon sprechen. Über ein paar Marvel-Ankündigungen wie „Blade“ zum Beispiel. Oder „Dr. Strange 2“ a.k.a "Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Aber wirklich nur kurz. Dafür war diese Runde einfach zu sehr mit anderen Themen beschäftigt. Immerhin hat es noch der Trailer zu „JoJo Rabbit“ in die Sendung geschafft. Oder ein kleiner Ausschnitt aus unserem nächsten „Auf ein Drink“, das ums Wochenende herum erscheinen soll. Und es gibt noch eine kleine Überraschung für alle Dragonball-Fans. Gemeinsam mit Kazé und Figuya.com verlosen wir zum Start der deutschen Fassung von „Dragonball Super: Broly“ ein paar Action-Figuren zu Serie und Film. Einfach auf den Link klicken und eine der Figuren könnte schon bald eine weitere Zierde Eures Regals werden: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/superkamehameha. Und damit wäre die Ausgabe auch schon wieder gefüllt. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit „Leid und Herrlichkeit“ zu wünschen. Oder mit der „Abikalypse“, die „Vox Lux“, mit „Cleo“, „Ein ganz gewöhnlicher Held“ oder „Dragonball Super: Broly“. Und dass Ihr auch nächste Woche einschalten, wenn wir noch mal ein wenig ausführlicher über die ComicCon sprechen werden.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 18, 2019 • 2h 7min
#261 | Der König der Löwen, Child’s Play, Anna, Apocalypse Now – The Final Cut
Der ewige Kreis des Lebens besagt, dass (fast) jede Woche Donnerstag eine neue Folge Kino+ erscheint. Und auch, dass es kaum eine Startwoche gibt, in der nicht irgendein Remake, Reboot oder sonstwas mit Re- startet. Diesmal sind das sogar drei davon, auch wenn „Anna“, der neue Film von Luc Besson, offiziell keine Neuauflage von „Nikita“ ist, sich aber definitiv so anfühlt. Die Macher der anderen beiden Filme sind ihr Projekt ganz unterschiedlich angegangen: Der eine wagt mit „Child’s Play“ Neues und dichtet die Vorgeschichte der berühmten Mörderpuppe Chucky einfach um. Der andere hält sich ziemlich geradlinig an das Original, indem er den Disneyklassiker „Der König der Löwen“ neu interpretiert. Welcher Ansatz ist besser? Gibt es eigentlich eine Remake-Erfolgsformel? Das diskutieren Andi, Antje, Daniel und Sandro heute in den Kinostarts der Woche, nachdem sie sich ausgiebig über den „Apocalypse Now“-Kinoabend ausgetauscht haben. Vorher erzählt Antje von „Late Night“, Sandro von „Beginners“, Andi von „Easy Rider“ und Daniel wirft einen Blick auf die Giallo-Hommage „Messer im Herz“, die ebenfalls heute in den Kinos startet. Außerdem gibt’s News über „Bond“ und „Akira“, ein bisschen was zu gewinnen und Trailer – übrigens ebenfalls zu Neuauflagen beziehungsweise Fortsetzungen. Wir dagegen bleiben auch mit der 261. Folge ein Original. Und bei dem wünscht euch das Kino-Plus-Team heute besonders viel Spaß!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 11, 2019 • 2h 9min
#260 | Yesterday, Apocalypse Now Final Cut, Kursk, Rebellinen, Vorfreude auf 2019
Vorfreude: In „Yersterday“ fehlen die Beatles, in „Kursk“ geht ein U-Boot unter und die „Rebellinnen“ kriegen reichlich Stress. Zeitgleich erzählt „My Days of Mercy“ vom Sinn und Unsinn der Todesstrafe, während Francis Ford Coppola persönlich ein wenig über den Final Cut von „Apocalypse Now“ plaudert. Glaubt Ihr nicht? Dann führt kein Weg dran vorbei, dass Ihr Euch heute reinzieht, was Antje, Andi, Simon und Schröck zur aktuellen Kinowoche zu berichten haben. Oder was sie darüber hinaus noch an Filmen präsentieren. Zum Beispiel alles, was sie zuletzt gesehen haben. Also den neuen "König der Löwen“, die Horror-Haus-Story „Abbattoire“, ein "Mission Impossible“-Fortsetzungs-Doppel, den „Alien“-Klon „Life“ oder das außergewöhnliche Film-Experiment „The Dark Side of Oz“, von dem Simon ganz begeistert berichtet. Außerdem teasen wir noch mehrere Interviews an, die heute oder demnächst auf unserem Kanal erscheinen werden. Zum Beispiel Antjes Gespräch mit Danny Boyle zu „Yesterday“. Oder unser nächstes „Auf einen Drink“ mit den Machern von „Traumfabrik“. Und selbstverständlich gibt es wie immer auch noch was zu gewinnen. Ein paar exklusive Adidas-Schuhe im Rahmen von „Spider-Man: Far From Home“, die ihr unter dem folgenden Link abstauben könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/spiderschuh. And last but not least werfen wir noch einen Blick in die Zukunft und listen jeweils drei Filme auf, auf die wir uns noch im Jahr 2019 freuen. Da sind dann natürlich die üblichen Verdächtigen dabei, also so was wie "Once Upon a Time in Hollywood“ oder „Star Wars - The Rise of Skywalker“, „The Irishman" oder „Es - Teil 2“. Aber dann eben auch all die anderen Streifen, die hoffentlich zu richtigen Perlen oder zumindest ein paar guten Filmen werden. Also so was wie "21 Bridges“, „Der Distelfink“, „Parasite“, „Fonzo“, „Shadow“, „Joker“ und - wie sollte es anders sein? - „Midsommar“ von Ari Aster. In diesem Sinne: Viel Spaß mit „Yersterday“, ab aufs Boot mit „Kursk“, vermeidet Ärger mit den „Rebellinnen“ und seit gnädig zu „My Days of Mercy“. Dann klappt’s auch mit der „Apocalypse Now“. Wir küssen Eure Augen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 4, 2019 • 2h 52min
Spider-Man: Far From Home, Annabelle comes Home, Tel Aviv on Fire
Alles anders: Wir reden über „Spider-Man: Far From Home“. Und auch über "Annabelle comes Home“, die deutsche „Traumfabrik“, das "Geheimnis eines Lebens“, über "Tel Aviv on Fire“ und über „Kroos“. Zu Letzterem verlosen wir sogar ein paar Freikarten unter
https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/ganzkroos. Aber diesmal eben nicht in der gewohnten Reihenfolge oder relativ zu Beginn der Sendung, sondern erst zum Ende. Denn wir müssen zu „Spider-Man: Far From Home“ doch schon ein paar Spoiler raushauen. Aber es wird auch eine kurze spoilerfreie Besprechung geben. Zuvor reden Antje, Dennis, Etienne und Schröck aber erstmal über das, was sie zuletzt gesehen haben. Und über die ersten Bilder zu der „The Witcher“-Serie von Netflix. Und über ein paar News. Zum Beispiel den neuesten Gossip rund um "Bond 25“. Oder über die Welle an Horror-Serien, die jetzt gerade in Auftrag gegeben worden sind. Wie unter anderem „Gremlins“, „Hellraiser“ oder „Midnight Mass“ oder „The Grudge“. Und wir verlieren ein paar Worte über Dave Bautistas Twitter-Kommentare zu „Hobbs & Shaw“ oder die Altherren-Kollaboration zwischen Til Schweiger und Bruce Willis. Darüber hinaus rufen wir aber auch eine neue Kategorie ins Leben: Stream it! Eine vorerst monatliche Rubrik, in der es um Tipps aus den Film-Neuheiten-Listen von Amazon und Netflix geht. So geht es unter anderem um solche Filme wie „Mid90s“, das Enthüllungskino „True Story“ oder herausfordernde Kost wie „Suspiria“ oder „The House that Jack built“. Und wenn das alles abgearbeitet ist, geht es dann endlich um die Kinostarts. Also um "Annabelle Comes Home“, um „Traumfabrik“, um "Geheimnis eines Lebens“, um "Tel Aviv on Fire“ und um „Kroos“. Plus: ein spoilerfreier wie spoilervoller Talk zu „Spider-Man: Far From Home“. Habt bitte Verständnis, aber es war für uns die beste Herangehensweise an das Thema. Aber als kleine Entschädigung haben wir dann auch noch etwas ganz Feines: wir laden Euch mal wieder ins Kino ein. In „Apocalypse Now - Final Cut“. Am 14.07. im Savoy, in Hamburg. Alle Infos und Tickets kriegt Ihr unter folgender Adresse: https://rbtv.to/Apocalypse. In diesem Sinne: wir lieben den Geruch von Filmen am Abend. Und Euch. Ciao.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 30, 2019 • 2h 1min
20 Jahre Matrix Spezial
Nicht erst seit seinem umjubelten Auftritt auf der Gaming-Messe E3 in Los Angeles gehört Keanu Reeves zu den Hollywood-Lieblingen schlechthin. Doch bis zur Hauptfigur in „Cyberpunk 2077“ war es ein weiter Weg. Angefangen hat der gebürtig aus dem Libanon stammende Schauspieler wie so viele andere auch in Serien, bevor ihn Kinorollen wie in „Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit“, „Gefährliche Brandung“ und im Jahr 1999 schließlich „Matrix“ den großen Durchbruch bescherten. Seither ist er nicht nur als einsamer Rächer und stummer Actionheld unterwegs. Er führte auch Regie, wenngleich er hier scheiterte, gab sich in RomComs die Ehre oder ließ sich in „Knock Knock“ von zwei gefährlichen Ladys verführen. Bis heute ist er aus der Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken. In „John Wick 3 - Parabellum“ ist er aktuell rund um die Welt im Kino zu sehen und beweist dort einmal mehr seine beeindruckenden Nahkampffähigkeiten. Das und das 20. Jubiläum des Science-Fiction-Meilensteins „Matrix“ war für das Kino-Plus-Team Anlass genug für ein Special. Auf der Couch nehmen neben Daniel, Antje und Wolfgang M. Schmitt zwei ganz besondere Gäste Platz: Arne und Alexander vom „Minutenweise Matrix“-Podcast nehmen den Film zu diesem Anlass gern noch einmal auseinander. Und am Ende steht natürlich vor allem eine Frage: Die rote oder die blaue Pille? Viel Spaß bei der Beantwortung und diesem brandneuen Kino Plus Spezial!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 27, 2019 • 1h 60min
Pets 2, Ein Becken voller Männer, Five Fingers For Marseilles, Wo ist Kyra?
Hot in here: Mit "Pets 2“, sowie "Ein Becken voller Männer“ und "Five Fingers For Marseille“ trotzen wir der Sommerhitze. Dazu fragen wir "Wo ist Kyra?“ und gehen mit "They Shall Not Grow Old“ zurück zu den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs. Da Antje, Simon, Eddie, Andi und Schröck ansonsten nicht viel mehr an Kinostarts in dieser Woche anbieten können, wird heute wieder ein bisschen frei Schnauze gelabert. Zum Beispiel über Snoop Dogg. Oder über die „was machen Menschen wenn der Mege-Einschlag droht“-Serie „8 Tage“. Oder über die „Creepshow“. Und natürlich wollen Andi und Etienne ihre Erfahrungen zu „Long Shot“ teilen, den sie sich nach Antjes 5-Sterne-Empfehlung direkt gegeben haben. Darüber hinaus hat aber ein jeder der Fünf noch einen „Ghost in the Shelf“ mitgebracht. Also einen Film, über den derjenige schon immer mal reden wollte oder den er für einen Geheimtipp hält. So spricht Antje über "Unsere Zeit ist jetzt“, Simon über „Monkeybone“, Etienne teilt seine Leidenschaft für „Falling Down“, Andi lässt sich von „Der Marathon-Mann“ zahnärztlich behandeln und Schröck jagt Hüte in „Miller’s Crossing“. Als weiteres Trostpflaster gibt es noch ein paar schöne Fortsetzungs-Scheiben zu gewinnen. Zum Beispiel „Creed 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden2 (DVD). Oder „Lego Movie 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse2 (DVD). Das war’s dann aber auch schon wieder. Es reicht hoffentlich trotzdem aus, um dem guten Wetter ein wenig entgegen zu wirken. Keine Frage, frische Luft ist gut und gesund, aber frische Filme können auch Spaß machen. Ob sie nun „Ein Becken voller Männer“, „Five Fingers For Marseille“ oder „Pets 2“ heißen. Oder so bewusst machen wie „Wo ist Kyra?“ oder "They Shall Not Grow Old“. In diesem Sinne: Mix a little bit of ah, ah… With a little bit of ah, ah…
And Kinoplus a little…
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 20, 2019 • 2h 1min
Brightburn, Long Shot, Drei Schritte zu dir, Verachtung, Tolkien
Alles entspannt: Super-böse wird’s mit „Brightburn“, „Long Shot“ hält die RomCom-Fahne hoch, „Tolkien“ erzählt vom Herrn der Ringe und der Tod bittet zur „O Beautiful Night“. Daneben wagen wir „Drei Schritte zu Dir“, einen Ausflug ins „Tal der Skorpione“ und sind freundlich gegenüber „Verachtung“, dem neuen Jussi Adler-Olsen-Krimi. Darüber hinaus begrüßen wir Amerika-Heimkehrer Eddie und seinen Flugzeug-Film „Mein Bester und ich", reden über Antjes neue Serien-Gehversuche mit „The Act“ und schwärmen zusammen mit Andi über „City of God“. Aber auch ein wenig über Bud Spencer und Terrence Hill. Und damit hätten wir die Sendung dann auch schon fast wieder gefüllt. Aber nur fast. Denn anlässlich
der neuen Version von „Avengers: Endgame“, mit der Disney nun endgültig Avatar von Platz 1 der weltweiten Einspielergebnisse stoßen will, spielen wir mal wieder unser kleines Boxoffice-Spiel. Und wir haben sogar einen Namen dafür: „Genre sehen und raten“.
Außerdem verlosen wir noch zwei Tickets für die Comic Con Experience in Köln. Alle Infos oder eben die Verlosung findet Ihr unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/comiccon2019. Und zu guter Letzt schauen wir uns auch noch ein paar Trailer an. Zum Beispiel „Dr. Sleep“. Oder „3 From Hell“. Und wir geraten auch in einen kleinen Disput zur neuen Pixar-Fabel „Onward“. Aber was sich so lange nicht mehr in der Konstellation gesehen hat, das neckt sich eben auch gerne mal wieder ein wenig. Oder bereitet Euch eben auf Kino vor. Zum Beispiel auf das Superarschlochkind in „Brightburn“. Oder auf das gute Gefühl, mit dem „Long Shot“ seine Zuschauer entlässt. Oder eben auf die Geschichte von „Tolkien“, Dänemarks dunkle Vergangenheit in „Verachtung“, Herzschmerz in "Drei Schritte zu dir“, den Totentanz in "O Beautiful Night“ oder eben den Frust im "Tal der Skorpione“.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 14, 2019 • 1h 58min
Men in Black: International, The Dead Don’t Die, Sunset, Bailey 2
Dass der Sommer kurz bevorsteht, geht auch am Kino-Plus-Team nicht spurlos vorbei. Im Kino ist es umso kühler, die Filme werden umso größer und einer der ersten großen Sommerblockbuster dieses Jahres kommt auch bereits diese Woche in die Kinos. „Men in Black: International“ heißt das Multimillionendollarprojekt, in dem Chris Hemsworth und Tessa Thompson einmal rund um den Erdball auf Alienjagd gehen. So richtig begeistert hat das die Damen und Herren von Kino+ aber nicht. Wie gut, dass es wie immer genug Ausweichmöglichkeiten gibt. Im Falle von „The Dead Don’t Die“ zum Beispiel mit einer lethargischen Zombiekomödie im besten Jim-Jarmusch-Stil. Oder mit einem verschwurbelten Drama, das „Sunset“ heißt und kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs in Budapest spielt. Doch allein damit geben sich Schröck, Andi, Dominik und Antje nicht zufrieden. Und so machen sie außerdem Abstecher zum Hundefilm und einem Musikerinnenbiopic. Außerdem stellt Dominik sein erstes Soloprogramm namens „Spoil doch!“ vor, mit dem er schon ganz bald durch Deutschland tourt und für das ihr unter diesem Link Karten bestellen könnt: http://bit.ly/SpoilDochTour2019. Zu gewinnen gibt’s auch noch was, nämlich tolle Fanpakete zum Heimkino-Release von „Chaos im Netz“ – mal mit der Blu-ray (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/n...), mal mit der DVD (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/n...) dabei. Also: Haut in die Tasten und genießt diese besonders abwechslungsreiche Ausgabe von Kino Plus. Wir verbleiben mit außerirdischen Grüßen!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices