Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger cover image

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Latest episodes

undefined
May 28, 2025 • 45min

#123: Stabilität und Wandel ausbalancieren – mit Timm Richter und Torsten Groth

In dieser Episode führe ich das Gespräch mit Timm Richter und Torsten Groth aus Folge 120 weiter. Denn: Ihr Buchprojekt „Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung: Systemisches Paradoxiemanagement in Organisationen“ bietet über die erste Folge hinaus viele spannende Punkte, auf die wir in diesem Deep Dive näher eingehen. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf Transformation, Change Management und der Frage, ob Wandel immer gut ist. Timm Richter und Torsten Groth erklären, warum es gleichermaßen essenziell ist, die bewahrenswerten Aspekte nicht außer Acht zu lassen. Darüber hinaus beziehen wir das Phänomen der Paradoxien auf Familienunternehmen und diskutieren den Vorteil kleinerer Lernfelder im Vergleich zu riesigen Transformationsprozessen.  Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung: Systemisches Paradoxiemanagement in Organisationen: https://www.amazon.de/Zwischen-Inszenierung-Invisibilisierung-Paradoxiemanagement-Organisationen/dp/384970579X Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
May 14, 2025 • 48min

#122: Haltung als Schlüssel: Wie Selbstentwicklung Organisationen verändern kann – mit Martin Permantier

In dieser Episode steht Haltung im Mittelpunkt. Ein Thema, dem mein Gast Martin Permantier nicht nur das Buch „Haltung entscheidet: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten“ gewidmet hat, sondern welches sich auch stark in seinem beruflichen schaffen wiederfindet. Als Autor, Keynote-Speaker, Podcaster, Unternehmer und Ausbilder erklärt er, wie der Begriff der Haltung in diesem Kontext zu definieren ist, welche Haltungen es gibt und wie dieser Ansatz in Organisationen dazu genutzt werden kann, um neue Räume der Besprechbarkeit und Selbstentwicklung zu schaffen. Im Gespräch mit mir erklärt er außerdem, wie eine Organisation gänzlich gewandelt werden kann, wenn Selbstentwicklung in Gleichzeitigkeit durch eine Verschiebung der eigenen Aufmerksamkeit passiert. In diesem Zusammenhang wird in dieser Folge auch besonders auf seine jüngste Veröffentlichung, „FÜHLEN – Mit Emotionen arbeiten.“ eingegangen, welche in Zusammenarbeit mit Susanne M. Zaninelli und Christoph Jan Kramer geschrieben wurde. „FÜHLEN – Mit Emotionen arbeiten.“: https://www.haltung-entscheidet.de/fuehlen „Haltung entscheidet: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten“: https://www.beck-shop.de/permantier-haltung-entscheidet/product/27786524 „Haltung erweitern. ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation.“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066419261?ProvID=15322731&gad_source=1&gbraid=0AAAAADwkCX4ux3k3BFb_Y2Aq92RQ5XCv4&gclid=Cj0KCQjw2tHABhCiARIsANZzDWrj0UXosWkHcOXj7irsQldMNNeEkBZvRdV4_Cb0gjTyMUZp_xC-7tEaAp1PEALw_wcB Podcast: https://ich-wir-alle.com/  Ausbildungen: https://www.haltung-entscheidet.de/  Person: https://martin-permantier.de/ Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
Apr 30, 2025 • 38min

#121: Statik kann nicht die Antwort auf Wandel sein – mit Christian Friedrich von der Haufe Akademie

Wenn ganz viel ganz schnell passiert und die Reaktion darauf ist, durch mehr Ruhe noch mehr Statik zu erzeugen, dann passt das nicht mehr zusammen – diese Meinung vertritt Christian Friedrich, Managing Director bei der Haufe Akademie und heutiger Gast in meinem Podcast. Am Puls der Zeit bleiben und offen sein für Weiterbildung ist in seinen Augen der essenzielle Faktor, wenn es darum geht, Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Diese Aufgabe liegt aber nicht nur bei Führungskräften, sondern auch in der Verantwortung jeder einzelnen Person: Die eigene Qualifizierung und Handlungsfähigkeit langfristig erhalten zu können, erfordert ein kontinuierliches Lernen und offen sein – nur so kann der Mitarbeitende, aber auch das Unternehmen im sich wandelnden Markt bestehen. Wie und unter welchen Voraussetzungen das gelingen kann, verrät Christian Friedrich im Gespräch mit mir und geht vor diesem Hintergrund beispielsweise auf die Relevanz von Human Skills ein, erläutert mögliche methodische Herangehensweisen und kommentiert, inwiefern Lernbereitschaft eine Altersfrage ist.  Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
Apr 16, 2025 • 49min

#120: Paradoxiemanagement in Organisationen – mit Timm Richter und Torsten Groth

Meine heutigen beiden Gesprächspartner sind in meinem Podcast keine unbekannten Stimmen: Bereits in Folge 87 habe ich mit Timm Richter und Torsten Groth über ihr damaliges Buchprojekt „Wirksam führen mit Systemtheorie“ gesprochen. Zum Anlass ihrer neusten Publikation konnte ich die beiden erneut für ein interessantes Gespräch gewinnen, dieses Mal zur Thematik des systemischen Paradoxiemanagements. In ihrem Buch verhandeln sie die These, dass jegliche Entscheidungen im Führungsbereich gewissermaßen paradox sind. Oft gibt es nicht die eine ‚richtige‘ Entscheidung. Doch inwiefern können Führungskräfte von dieser Betrachtungsweise profitieren? Torsten Groth und Timm Richter erklären außerdem, warum es problematisch sein kann, immer neue Moden einzuführen, welche Orientierungsparameter dabei helfen können, eine kreativere, angemessenere Entscheidung zu treffen und warum vor allem der spielerische Umgang mit dem Unmöglichen Lösungsmöglichkeiten für Unternehmen aufzeigen kann. Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung: Systemisches Paradoxiemanagement in Organisationen: https://www.amazon.de/Zwischen-Inszenierung-Invisibilisierung-Paradoxiemanagement-Organisationen/dp/384970579X Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
Apr 2, 2025 • 46min

#119: Lernen aus Managementtraditionen – mit Prof. Dr. Stefan Kühl

In dieser Folge wird es historisch: Gemeinsam mit Prof. Dr. Stefan Kühl begebe ich mich auf die Spuren der Managementkonzepte, unter anderem aus der Zeit des Nationalsozialismus. Angelehnt an seine neuste Buchveröffentlichung „Führung und Gefolgschaft: Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie“, erläutert Stefan, der an der Uni Bielefeld im Fachbereich Soziologie lehrt und darüber hinaus als Berater bei Metaplan tätig ist, inwiefern wir im Bereich Management von einem Blick in die Vergangenheit profitieren können. In dieser Folge geht er dabei einerseits auf unterschiedliche systemtheoretische Konzepte ein und bezieht sie anschließend auf aktuelle Diskurse und Trends. Dabei beantwortet Stefan, warum es relevant ist, auf die Wurzeln von Konzepten zu schauen, um dadurch sowohl Wirksamkeit als auch ungewollte Nebeneffekte einschätzen zu können. Im Gespräch teilt er außerdem seinen Standpunkt bezüglich der unerlässlichen Unterscheidung von Theorie und Praxis im Management. Stefan Kühl, „Führung und Gefolgschaft: Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie“ https://www.amazon.de/F%C3%BChrung-Gefolgschaft-Nationalsozialismus-taschenbuch-wissenschaft/dp/3518300695 Stefan Kühl "Schattenorganisation: Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung": https://www.amazon.de/Schattenorganisation-Agiles-Management-ungewollte-B%C3%BCrokratisierung/dp/3593517329 Stefan Kühl "Der ganz formale Wahnsinn: 111 Einsichten in die Welt der Organisationen": https://www.vahlen.de/kuehl-ganz-formale-wahnsinn/product/33688995 Stefan Kühls Podcast "Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält": https://open.spotify.com/show/34KGLhGaeYK3zslSFXgA8a?si=b3d969eb82414097 Stefan Kühl bei LinkeIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-k%C3%BChl-7875213/ Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
Mar 19, 2025 • 7min

#118: Kleines Wort, große Wirkung: „Ja, aber“ in Konflikt- und Führungssituationen

Im Rahmen von Führungs- und Konfliktlösungsseminaren spreche ich häufig darüber, wie durch minimale Veränderungen von Sprache Doppeldeutigkeiten vermieden und somit auch das Konfliktaufkommen minimiert werden kann. In dieser Folge gebe ich dir einen kleinen, praktischen Trick an die Hand, mit dem du es zukünftig schaffst, klarer und eindeutiger zu kommunizieren. Denn: Alles steht und fällt mit dem kleinen Wörtchen „aber“. Erfahre mehr über dieses sprachliche Phänomen in meiner aktuellen Folge. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
Mar 5, 2025 • 34min

#117: "Vergesst es, dass ihr steuern könnt" – Jörg Rosenberger im „Bielefelder“-Podcast

In dieser Folge spreche ich mit Christina Scheuer im Podcast „Bielefelder“ über meine Reise vom Ruhrgebietskind bis hin zu meiner heutigen Arbeit als Coach und Organisationsberater. Im Gespräch mit ihr gebe ich einige Einblicke in meinen bisherigen Berufs- und Lebensweg: Wie haben mich Unsicherheiten geprägt? Und weshalb bringen uns Bewertungen oft nicht weiter? Außerdem erzähle ich, wie besonders kleine Stellschrauben große Veränderungen bewirken können, wie mich ein Rasenmäher fast das Leben gekostet hätte und warum ich überzeugt bin: Steuerung ist eine Illusion. Diese spannende Unterhaltung gibt es jetzt auch hier in meinem Podcast „Wirksam führen – Zusammenarbeit neu gestalten“. Viel Freude beim Zuhören!        Hier geht es zum Bielefelder: https://open.spotify.com/episode/53dT3wn9NPeWqoC9rnIey6?si=a0b35c303b7e43bf  Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
Feb 19, 2025 • 42min

#116: Verantwortung gemeinsam wahrnehmen – mit Christian Graf von Schüco

In dieser Episode spreche ich mit Christian Graf, CIO von Schüco International KG, über moderne Führung, digitale Transformation und den Mut, neue Wege zu gehen. Christian Graf betrachtet Fassade als ganzheitliches System – und genauso denkt er über Führung: Entscheidungen sollten dort getroffen werden, wo der thematische Anklang am größten ist, statt starr von oben nach unten zu verlaufen. Doch wie schafft man es, alle für eine gemeinsame Transformation zu begeistern? Wie baut man Vertrauen auf und sorgt dafür, dass Veränderung als gemeinsames Ziel empfunden wird? Wie kommt man an einen Punkt als Führungsperson, an dem es kein Problem darstellt, für zwei Monate eine Fahrradreise über 5.000 km und 40.000 Höhenmeter von Santiago de Chile bis nach Ushuaia zu bestreiten und zu wissen: Der Laden läuft! Freut euch auf spannende Einblicke in eine Organisation, die es geschafft hat, mit hoher Entspanntheit wirksam zu bleiben und sich stetig und gemeinsam weiterzuentwickeln. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
undefined
10 snips
Feb 5, 2025 • 41min

#115: „Zuversicht ist ein Tun.“ – mit Vera Starker

Vera Starker, Autorin des Buchs „Schluss mit Lustig?“, diskutiert in diesem Gespräch, wie Führungskräfte in Krisenzeiten innere Stabilität bewahren können. Sie gibt Einblicke in die Bedeutung von partizipativer Führung und hinterfragt autoritäre Ansätze. Zudem wird die Rolle von Humor und Düften, wie Zimt, im Teamzusammenhalt thematisiert. Starker betont, wie wichtig kooperative Führung ist, um Mitarbeitende in turbulenten Zeiten zu unterstützen und das Unternehmen zu einem stabilen Ort zu machen.
undefined
Jan 22, 2025 • 48min

#114: Führung mit Vision, sozialem Engagement und Fußballromantik – mit Thomas Hagedorn

In dieser Folge ist Thomas Hagedorn mein Gast. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Hagedorn Unternehmensgruppe. Im Gespräch mit mir teilt er spannende Einblicke in seine Führungsphilosophie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Er erzählt von seinem Weg – von der Baustelle bis zur Spitze eines Unternehmens mit mittlerweile über 2000 Mitarbeitenden – und wie wichtig es ist, sowohl die eigenen Stärken als auch die eigenen Grenzen zu kennen. Vertrauen, soziale Verantwortung und authentische Repräsentation stehen für ihn an erster Stelle. Ein weiteres Top-Thema dieser Folge: Fußball! Wie passen Fußball und Führung zusammen und inwieweit hat der Sport Thomas Werdegang beeinflusst? Finde es heraus in dieser Folge „Wirksam führen, Zusammenarbeit neu gestalten“. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de                                                                                         Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app