

Nervennahrung Neurologie Podcast
Nervennahrung Neurologie Podcast
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen.
Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG.
Impressum
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Anbieter:
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Vorstand:
Dr. Daniel Steiners
Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Thomas Schinecker
Registergericht: Freiburg im Breisgau, HRB 410096
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE-142378777
Tel. +49 7624 14 – 0
Fax +49 (0) 7624 14-3366
E-Mail-Kontakt: grenzach.arzneimittel@roche.com
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Faten Gaber
Head of Communication & Public Affairs
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit gemäß § 6 MPBetreibV
Kontakt über: Beauftragter.Medizinproduktesicherheit@roche.com
Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG.
Impressum
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Anbieter:
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Vorstand:
Dr. Daniel Steiners
Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Thomas Schinecker
Registergericht: Freiburg im Breisgau, HRB 410096
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE-142378777
Tel. +49 7624 14 – 0
Fax +49 (0) 7624 14-3366
E-Mail-Kontakt: grenzach.arzneimittel@roche.com
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Faten Gaber
Head of Communication & Public Affairs
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit gemäß § 6 MPBetreibV
Kontakt über: Beauftragter.Medizinproduktesicherheit@roche.com
Episodes
Mentioned books

Aug 22, 2024 • 19min
Tumor & Autoimmunität bei MS | Der Nervennahrung Podcast 032
Tumor & Autoimmunität bei MS: Prof. Thomas Skripuletz und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Skripuletz und Prof. Meuth angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:02) Vorstellung Prof. Thomas Skripuletz
(01:46) Wie hoch ist das Tumorrisiko bei MS Patienten?
(05:53) Wirken sich verschiedene MS-Therapieprinzipien auf das Tumorrisiko aus?
(08:10) Welches Vorgehen bei bei tumorerkrankten MS Patienten?
(10:50) Wir wirkt sich die PD-1 Modulation aus?
(13:30) Welche Behandlungsstrategien gibt es bei der PML?
(18:39) Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende August.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Jun 18, 2024 • 23min
Myasthenia Gravis | Nervennahrung Podcast 031
Myasthenia Gravis: PD Dr. Sarah Hoffmann und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (031)
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Dr. Sarah Hoffmann und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(00:40) Vorstellung PD Dr. Sarah Hoffmann
(02:12) Die Hauptentwicklungen im Bereich Myasthenia Gravis
(03:37) Auswirkungen der neuen Leitlinien
(04:47) Welche Rolle spielt Rituximab?
(06:37) Behandlung bei seronegativer Myasthenie
(08:47) Entwicklungen in der Zulassung
(11:37) Sonderformen der Myasthenia Gravis
(16:27) Schwangerschaft und Erkrankung
(20:49) Myasthenia Gravis und Sport
(22:40) Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Juni.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

May 16, 2024 • 22min
ALS | Nervennahrung Podcast 030
PD Dr. Annemarie Hübers, Expertin in der ALS-Forschung, und Prof. Sven Meuth, renommierter Neurologie-Forscher, diskutieren die neuesten Entwicklungen in der ALS-Behandlung. Sie beleuchten die Zulassung eines neuen Kombi-Präparats in den USA und die Unterschiede zur europäischen Bewertung. Zudem wird die Bedeutung der frühen Behandlung und innovative Ansätze wie Gentherapien thematisiert. Die Herausforderungen in der Therapieplanung und die Rolle der personalisierten Medizin kommen ebenfalls zur Sprache.

Apr 18, 2024 • 21min
AAN Kongress 2024 Tag 4, Meuth & Hagenacker | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des vierten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Tim Hagenacker berichten ein letztes Mal vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die nächste reguläre Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint dann voraussichtlich Ende April. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 17, 2024 • 22min
AAN Kongress 2024 Tag 3, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die vierte Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 18.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 16, 2024 • 21min
AAN Kongress 2024 Tag 2, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die zweite Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 17.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 15, 2024 • 23min
AAN Kongress 2024 Tag 1, Meuth & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des AAN Kongress in Denver.
Die Professoren Sven Meuth und Kerstin Hellwig berichten vom aktuellen AAN Kongress in Denver über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die zweite Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 16.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 4, 2024 • 24min
Kognition und Fatigue | Nervennahrung Podcast 029
Kognition & Fatigue: Prof. Iris-Katharina Penner und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (029)
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Iris-Katharina Penner und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:13) Vorstellung Prof. Iris-Katharina Penner
(02:30) Wo können kognitive Teilleistungsstörungen liegen?
(05:01) Herausforderung bei der Feststellung
(06:48) Methoden und Verfahren bei der Feststellung
(09:34) Gibt es MS Prägnanztypen?
(11:14) Gibt es Korrelationen zu kortikalen Läsionen?
(12:33) Wie kann Fatigue definiert werden?
(14:11) Welche Gründe kann es für Fatigue geben?
(17:27) Was sind sinnvolle therapeutische Möglichkeiten?
(22:02) Welche Rolle können DiGAs zukünftig spielen?
(23:08) Outro
Die nächsten Episoden des Roche Nervennahrung-Podcast erscheinen Mitte April als Updates vom AAN Kongress aus Denver.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Mar 4, 2024 • 19min
Ernährung und MS | Nervennahrung Podcast 028
Ernährung und MS: Prof. Aiden Haghikia und Prof. Mathias Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (028)
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Aiden Haghikia und Prof. Mathias Mäurer angesprochen:
(00:00) Start
(01:05) Vorstellung und Intro Prof. Haghikia
(02:18) Warum ist das Thema Ernährung bei MS relevant?
(03:55) Die Rolle der Propionsäure
(06:55) Die Bestimmung klinischer Parameter
(07:57) Wie gelingt die Übertragung der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Behandlung?
(08:55) Welche Nebenwirkungen kann es geben?
(11:19) Die Rolle der Gallensäuren
(12:13) Arbeiten und Ergebnisse zu Kochsalz
(13:07) Wie kann die Aufklärung gestaltet und moderiert werden?
(14:02) Die Datenlage über Vitamin D
(14:41) Entzündungshemmende oder progressionsstoppende Wirkung?
(17:04) Was sind die nächsten Schritte bei Ernährung und MS
(18:23) Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Mitte März.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Feb 21, 2024 • 23min
Digitale Medizin | Nervennahrung Podcast 027
Digitale Medizin: Dr. Lars Masanneck und Prof. Sven Meuth | Der Nervennahrung Podcast (027)
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Lars Masanneck und Prof. Sven Meuth angesprochen:
(00:00) Start und Intro
(01:13) Vorstellung Lars Masanneck
(01:50) Die größten Trends in der ‚Digitalen Medizin‘
(03:57) Monitoring: Messung aktiver und passiver Parameter
(05:57) Welchen Anspruch hat die Interoperabilität?
(07:41) Wie kann die Rolle der Ärzt:innen bei der Digitalisierung aussehen?
(11:10) Kann Digitalisierung geordnet ablaufen?
(13:42) Wie werden DiGA-Verordnungen heute schon genutzt?
(17:18) Kann ChatGPT bereits eine Rolle spielen?
(22:31) Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Ende Februar.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!


