Der FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick Sohnemann cover image

Der FUTURE CANDY Podcast - Mit Nick Sohnemann

Latest episodes

undefined
Jul 12, 2023 • 21min

IT-Bildung neugedacht mit Dr. Julia Freudenberg

Die Hacker School ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Jugendlichen den Zugang zu Zukunftsberufen in der IT-Branche ermöglicht. In der neusten Folge des Innovationspodcast sprach Nick mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über dieses spannende Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 21, 2023 • 46min

#104 Revolutionizing Real Estate: Wie Techem X die Immobilienbranche digitalisieren will

Christian hat bei Techem X ein Programm mit entwickelt, um ein besseres Energiemanagement für zu Hause zu ermöglichen. Mit dem Programm erhält der Kunde bzw. die Kundin, über seinen Verbrauch einen besseren Überblick. Christian erzählt in der Podcast-Folge, wie er bei Techem X gelandet ist und was er dort mit entwickelt, hat, um die Immobilienbranche besser zu digitalisieren. Seiner Aussage nach ist die Immobilienbranche nämlich einer der am wenigsten digitalisierten Branchen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 7, 2023 • 54min

#103 Von der Druckmaschine zu e-Wallboxen - Die digitale Transformation der Heidelberger Druckmaschinen AG

Von Druckmaschinen zu e-Ladestationen. Über diese spannende Transformationsgeschichte geht es in dieser Folge des FUTURE CANDY Innovationspodcasts.Nick spricht mit Ulrich Grimm, Geschäftsführer von Amperfied, einem Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG.Erfahrt, wie das Traditionsunternehmen erfolgreich in die Elektromobilität eingestiegen ist und welche Herausforderungen sie dabei überwunden haben.Von Druckmaschinen zu Ladetechnik - eine beeindruckende Reise! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 24, 2023 • 44min

#102 LEGAL TECH - Wie Digital ist die Rechts-Welt von heute?

Prof. Dr. Clemens Engelhardt, renommierter Anwalt in München und Experte für Wirtschaftsthemen, sorgt mit seiner Kanzlei Trustberg für Aufsehen. Hier gibt es keine undurchsichtigen Abrechnungen mehr, denn Engelhardt setzt auf Transparenz und innovative Preisstrukturen. Ähnlich wie auf einer Speisekarte können die Kunden auf der Website der Kanzlei eine Preisliste einsehen, die klare Informationen über die Kosten liefert. Was "normal" klingt ist in der Welt der Anwälte doch eher ungewöhnlich und modern. Wie sich die Rechtswelt weiterentwickelt hat und wie Digital es noch werden kann, darüber sprechen Nick und Clemens Engelhardt in diese Podcast-Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 10, 2023 • 47min

#101 Wie KI und Mensch eine Sprache sprechen mit Johannes Sommer von Retresco

Eine KI, die so natürlich klingt, wie ein Mensch spricht? In dieser Folge spricht Nick Sohne man mit Johannes Sommer von Restreco. Retresco ist einer der Marktführer in der automatisiertenAnalyse und Generierung von Content. Dabei verfolgt das Unternehmen ein revolutionäres Ziel: Die Erfassung, Verarbeitung und Automatisierung der menschlichen Sprache. Aber wann wissen wir dann noch, was von Menschen gemacht wird und wann von einer KI? Gemeinsam sprechen sie über die Hype-Theme ChatGPT und wo KI und API Programme eigentlich schon lange in unserem Alltag verkanert sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 26, 2023 • 40min

#100 Jubiläums-Folge: Vom Hype zum Vergessen mit Björn Ognibeni

In der Folge reden Nick und Björn Ognibeni über die aktuellen Trend-Themen wie OpenAI und ChatGPT. Es wird heiß hin und her diskutiert. Eins ist klar. Eine einheitliche Meinung gibt es zum Thema KI nicht.Es wird auch über das Metaverse gesprochen. Aber ist das eigentlich noch Trend oder schon längst vergessen?Genau so reden sie auch über das „Entwicklungsland“ Deutschland … zumindest was Technologie-Entwicklung angeht und wie schwer es ist, was in Deutschland zu verändern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 12, 2023 • 46min

#99 Mehr als nur Supermarkt - Der EDEKA FOOD TECH CAMPUS mit Jan Lingenbrink

Nick war beim EDEKA Tech Campus zu Besuch und hat sich mit Jan Lingenbrink, Tech Scout beim EDEKA TECH CAMPUS unterhalten. In der Folge erklärt Jan, was hinter Edekas Food Tech Campus steckt. Wie die Idee entstanden ist, was damals zum Start des TECH CAMPUS geführt hat und was sich heute hinter dem Ganzen verbirgt.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 29, 2023 • 46min

#98 KI ENTSCHEIDET FÜR DICH mit Thorsten Heilig

Wie kann man KI in Unternehmen einsetzen? Im März 2020 gründete Thorsten Heiling als Co-Founder das Unternehmen Paretos. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit bessere Entscheidungen in Bereichen wie Finanzen, Bildungsständen, Öffentlichen Diensten und weiteren Bereichen zu treffen. Thorsten erklärt anhand von Beispielen wie Paretos funktioniert und was es anders macht zu ChatGPT. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 15, 2023 • 45min

#97 Nie wieder ins Büro? - Remote arbeiten mit Karen Falenius

Unser heutiger Gast ist Karen Falenius. Karen ist seit Oktober 2021 Director of International Growth EMEA bei Remote.Remote ist ein Unternehmen aus San Francisco und bietet eine Software an, damit Remote Work vereinfacht wird. Karen berichtet unter anderem über den Kunden Notion, wo keine E-Mails mehr verwendet werden. Aber was sind denn nun wirklich die Vor- und auch Nachteile von Remote Work? Darüber und über andere Themen rund um moderne Arbeitsmodelle redet Nick mit Karen in dieser Podcast-Folge  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 1, 2023 • 47min

#96 Digitale Stadt: Wie leben wir morgen? - mit Prof. Dr. Gesa Ziemer (HCU)

In dieser Folge spricht Nick mit Frau Prof. Dr. Gesa Ziemer, die uns in ihrem 2023 erschienenem Buch "Die Digitale Stadt" eine zukünftige Stadtentwicklung vorstellt. Wie sehen Großstädte wie beispielsweise Hamburg in 10 Jahren aus? So stellt Prof. Dr Gesa Ziemer unter anderem das City Science Lab vor, in dem Städte tagesaktuell analysiert werden und Lösungen gesucht werden, Städte umweltfreundlicher und digitaler zu bauen. Prof. Dr. Gesa Ziemer verrät uns außerdem, was sie unter einer Innovation versteht und berichtet, wie sie Projekte mit UN-Habitat in Ländern wie Afrika oder Mexiko vor Ort unterstützt.. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app