

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
Episodes
Mentioned books

Nov 8, 2024 • 24min
Europa im Trump-Schock - really!?
Trump is back - eigentlich ein Schreckensszenario für weite Teile der EU. Aber auch ein Weckruf: Europa braucht nun Geschlossenheit und einen Strategiewechsel. Wie kann das gelingen? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Jakob Mayr.

Nov 1, 2024 • 24min
EU-Kommissare im Verhör - wann ist Europa wirklich startklar?
26 EU-Kommissare stehen seit Monaten in den Startlöchern und werden nun vom EU-Parlament "gegrillt". Was steckt in diesem sehr europäischen Vorgang? Ist der zeitgemäß angesichts der Weltlage? Mit Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt.

Oct 25, 2024 • 23min
Da ist alles zu spät! EU-Zeitumstellung als Dauerschleife
Schluss mit Winter- und Sommerzeit! "Die Leute wollen das, wir machen das", hieß es 2018 von der EU-Kommission. Seitdem ist nicht viel geschehen. Mit Kathrin Schmid, Andreas Meyer-Feist und Matthias Reiche.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.deUnd das ist der Link zu unserem Hör-Tipp: Der ARD Weltspiegel-Podcast - https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=pEU

Oct 18, 2024 • 25min
Europas Abschiebe-Fantasien - schaffen wir das?
Italien lässt Asylverfahren in Albanien stattfinden und beflügelt damit neue Ideen, mit denen die Migration eingedämmt werden soll. Was geht, was davon ist Träumerei? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Wolfgang Vichtl.

Oct 11, 2024 • 24min
cars & cognac - droht ein Handelskrieg mit China?
China hat die Einfuhr vom Weinbrand mit Strafen belegt, eine Retourkutsche für EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Rutschen wir nun in einen Handelskrieg? Und wer zahlt den Preis? Europas Verbraucher? Mit Kathrin Schmid, Benjamin Eyssel und Jakob Mayr.

Oct 4, 2024 • 24min
Inside NATO - so verteidigt uns der neue Chef
Marc Rutte startet als NATO-Generalsekretär mit einer Charmeoffensive. Und Widersprüchen: Beispielsweise mit einem Bekenntnis zur Ukraine nebst Schulterklopfen für Donald Trump. Passt das zusammen? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga Schmidt.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de

Sep 27, 2024 • 24min
Der Wolf im Fadenkreuz der EU
Rund 20.000 Wölfe gibt es in der EU. Nun sollen sie schneller abgeschossen werden können. Zu Recht? Und welches "Problem-Tier" nimmt die EU noch ins Visier? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Helga SchmidtLasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de

Sep 20, 2024 • 24min
Grenzkontrollen - opfert Deutschland die europäische Idee?
Offene Grenzen - diesem Herzstück Europas versetzt Deutschland gerade einen herben Stich. Und manche Nachbarn fühlen sich in ihrem Anti-Migrations-Kurs ermutigt. Ist die gemeinsame Asylpolitik in Gefahr? Mit Kathrin Schmid,Tobias Reckmann und Matthias Reiche.

Sep 13, 2024 • 25min
VW-Krise - ist Europas Auto-Strategie Fluch oder Segen?
Die Krise bei Europas größtem Autohersteller alarmiert natürlich auch die europäische Hauptstadt. Denn die EU setzt den Rahmen für die Zukunft von Volkswagen und Co: Verbrenner-Aus ab 2035, Flottengrenzwerte und der E-Auto-Kampf mit China. Was ist das - mehr Schlingerkurs oder klares Ziel? Mit Kathrin Schmid, Michael Grytz und Sabrina Fritz.

Sep 6, 2024 • 24min
Boys-Club EU? Europas mühsamer Weg zu Diversität
Fifty-fifty, so will Ursula von der Leyen ihre 26-köpfige Kommission besetzen. Aber die EU-Staaten wollen nicht mitspielen. Auch im EU-Parlament ist der Frauenanteil erstmals seit 45 Jahren gesunken. Woran liegts? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de