

EU Intelligence: Europa macht Ernst im KI-Rennen
8 snips Feb 14, 2025
Philipp Hacker ist Rechtswissenschaftler an der European New School of Digital Studies und gefragter KI-Experte. Er spricht über die großen Herausforderungen, denen Europa im KI-Rennen gegenübersteht, und die Notwendigkeit klarer Planungen und charismatischer Führungsstile. Hacker betont die Bedeutung des neuen EU-KI-Gesetzes für die Regulierung und den globalen Wettbewerb. Außerdem diskutiert er, wie eine stärkere Integration und Zusammenarbeit mit US-Unternehmen europäische Werte wahren kann, während die Innovationskraft in der KI gefördert wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Macrons KI-Gipfel
- Emmanuel Macron veranstaltete einen KI-Gipfel im Grand Palais, Paris.
- Ähnlich wie Snoop Dogg bei den Olympischen Spielen sorgte Pharrell Williams für Aufsehen.
KI: Mehr als ein Hype
- KI ist seit den 60er Jahren präsent und wird immer wichtiger.
- Praktische Anwendungen wie medizinische Diagnosen und Schwimmbadüberwachung verdeutlichen ihren Nutzen.
EU's KI-Offensive
- Die EU investiert 200 Milliarden Euro in KI, um im globalen Rennen aufzuholen.
- Trotz Stärken wie Forschung und Infrastruktur, fehlte bisher der entscheidende Impuls.