

Auf Deutsch gesagt!
Robin Meinert
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level heben möchten! Hier erwarten dich spannende und inspirierende Gespräche zu einer Vielzahl von Themen – von Kultur über Bildung bis hin zu persönlichen Geschichten. In jeder Folge tauchen wir tief in die deutsche Sprache ein: Der relevante Wortschatz wird nach jedem Gespräch anschaulich erklärt, sodass du ihn sofort in deinem eigenen Sprachgebrauch anwenden kannst. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommst du deinem Ziel, das muttersprachliche Niveau zu erreichen, mit jeder Episode ein Stück näher. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Vokabeln bist oder einfach dein Hörverständnis verbessern möchtest – dieser Podcast ist der ideale Begleiter auf deinem Lernweg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Mar 2, 2025 • 43min
Episode 135: Diversität mit Yared Dibaba
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Yared Dibaba über Diversität. Yared wurde in Äthiopien geboren, wuchs in Norddeutschland auf und ist heute eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Er spricht nicht nur fließend Plattdeutsch, sondern setzt sich auch für Diversitätskompetenz ein. Was Diversitätskompetenz bedeutet, wie Unternehmen davon profitieren können und wo wir heute als Gesellschaft im Hinblick auf Vielfalt stehen, klären wir im Gespräch. In der Sprachanalyse (23:05) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Kuddelmuddel“, „die Verrohung“, oder Redewendungen wie „jemandem etwas ans Herz legen“.Viel Spaß!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/pn6qy7o9074qmpq7u7k7u/Episode_135_Diversit-t-mit-Yared-Dibaba_Handout.pdf?rlkey=5jvjx3aqaj9gsf1r6mbpaxj8q&dl=0Hier geht es zu Yared: https://yared.de/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 16, 2025 • 47min
Episode 134: Verschwörungstheorien erkennen mit Katharina Nocun
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit der Bestseller-Autorin und Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun über Verschwörungserzählungen, bzw. Verschwörungstheorien, wie sie umgangssprachlich genannt werden. Wir sprechen darüber, was Verschwörungserzählungen sind, wodurch sie motiviert sind und wie man sich und andere davor schützen kann. In der Sprachanalyse (24:33) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Versatzstück“, „sich verrennen“, oder Redewendungen wie „sich einlullen lassen“.Viel Spaß!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/ymw22pn6zw3vf8i0z29zq/Episode_134_Katharina-Nocun_Handout.pdf?rlkey=6q3r1wr761j1ciw233uobz77n&dl=0Hier geht es zu Katharina Nocun: https://kattascha.de/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 2, 2025 • 41min
Episode 133: Tandempartnerschaft mit Jack
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit meinem Tandempartner Jack aus England. Wir sprechen darüber, wie wir uns kennengelernt haben, welche Erfahrungen wir mit Tandempartnerschaften gemacht haben, und was es dabei zu beachten gibt. In der Sprachanalyse (29:09) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „ausbaufähig“, „jemanden kränken“, oder Redewendungen wie „etwas schleifen lassen“.Viel Spaß!Euer RobinZum Angebot von italki:https://go.italki.com/robinfebCode: ROBINFEBHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/flu16wtlt3bh4rlns88sr/Episode_133_Tandempartnerschaft-mit-Jack_Handout.pdf?rlkey=ueexuhznded8ur7hzycewqi8s&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 19, 2025 • 44min
Episode 132: Plattdeutsch mit Christian Richard Bauer
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Christian Richard Bauer über die plattdeutsche Sprache. Christian ist Schauspieler, hat aber auch deutsche und niederdeutsche, also plattdeutsche Literatur studiert. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Plattdeutsch eigentlich ist, wo es gesprochen wird und wie facettenreich die Sprache ist. In der Sprachanalyse (26:14) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Mundart“, „nuscheln“, oder Redewendungen wie „etwas auf der Pfanne haben“.Viel Spaß!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/ifiwzyyn39tp7r4qloimh/Episode_132_Plattdeutsch-mit-Christian-Richard-Bauer_Handout.pdf?rlkey=pt1fe6attfphhnu4299xwaho7&dl=0Zu Christian Richard Bauer: https://www.christian-richard-bauer.de/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 8, 2025 • 48min
Episode 131: Lerncoaching mit Hanna Hardeland
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Hanna Hardeland übers Lerncoaching. Hanna ist Lehrerin und gefragte Expertin zum Thema Lerncoaching und Lernberatung. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Lerncoaching ist, wie der Coaching-Prozess abläuft und welche Haltung dabei wichtig ist. In der Sprachanalyse (27:12) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „abschmieren“, „die Aufschieberitis“, oder Redewendungen wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“.Viel Spaß!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/60rfi1d1kb69r2o80qt5f/Episode_131_Lerncoaching-mit-Hanna-Hardeland_Handout.pdf?rlkey=3bse19yiaazft1zmwesp39k4m&dl=0Zu Hanna Hardeland:https://www.hanna-hardeland.de/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

8 snips
Dec 22, 2024 • 51min
Episode 130: Jahresrückblick 2024 mit Dave Durden
Dave Durden, ein langjähriger Freund des Podcasts, blickt mit Robin auf das Jahr 2024 zurück. Sie diskutieren das Jugendwort 'Aura' und dessen Einfluss auf die Jugendsprache. Musikalische Erinnerungen, einschließlich Reunion-Konzerte von Bands wie Linkin Park, werden lebhaft besprochen. Außerdem reflektieren sie über persönliche Höhepunkte und Herausforderungen sowie die Balance zwischen Erwartungen und persönlichem Wachstum. Die Bedeutung von Sprache und kulturellem Kontext wird ebenfalls thematisiert.

Dec 8, 2024 • 52min
Episode 129: Professionelles Sprechen mit Matthias Hoff
In dieser Folge spricht Matthias Hoff, ein talentierter Synchronsprecher und Stimmenimitator, über seinen Werdegang und die Herausforderungen in der Branche. Er teilt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die Wichtigkeit von Social Media sowie modernen Technologien. Matthias erklärt, wie er Rollen vorbereitet und die Bedeutung von Stimmfindung und Nachahmung. Zudem gibt er wertvolle Ratschläge für angehende Sprecher und thematisiert den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Synchronisation.

6 snips
Nov 24, 2024 • 46min
Episode 128: Saunieren mit Jennifer Schönbohm (Deutscher Sauna-Bund)
Jennifer Schönbohm, Expertin vom Deutschen Sauna-Bund, spricht über die Faszination der Sauna. Sie erklärt die Geschichte des Saunierens in Deutschland und beleuchtet seine gesundheitlichen Vorteile. Interessant sind auch die Gepflogenheiten der deutschen Sauna-Kultur, insbesondere das unbekleidete Saunieren. Jennifer teilt Tipps zur richtigen Vorbereitung und zur Kunst des Saunaaufgusses, einschließlich der Verwendung ätherischer Öle. Zudem thematisiert sie die Rolle des Deutschen Sauna-Bunds bei der Qualitätssicherung und aktuellen technischen Entwicklungen in der Branche.

12 snips
Nov 10, 2024 • 56min
Episode 127: Finanzen mit Thomas Kehl (Finanzfluss)
Thomas Kehl, Mitgründer von Finanzfluss, spricht über die essentielle Rolle finanzieller Bildung für Jugendliche. Er beleuchtet Anlagestrategien, insbesondere zum Investieren in Aktien und ETFs. Praktische Tipps und psychologische Barrieren beim Geldumgang werden thematisiert. Zudem erklärt er die Bedeutung langfristiger Investitionen und Diversifikation zur Risikominderung. Inflation, die Wichtigkeit von finanziellen Reserven und die Herausforderungen beim Investieren in Immobilien sowie Kryptowährungen ergänzen die spannende Diskussion.

Oct 27, 2024 • 32min
Episode 126: Hänsel und Gretel
In dieser Folge wird das berühmte Märchen von Hänsel und Gretel spannend vorgetragen. Es geht um Versuchung, Cleverness und die dunklen Geheimnisse der Hexe. Besonders interessant sind die Analysen zu familiären Bindungen und den symbolischen Elementen der Geschichte. Die Rolle der Mutter und die wirtschaftlichen Hintergründe werden beleuchtet. Zudem wird die Dynamik zwischen den Charakteren sowie die drohende Gefahr, die sie umgibt, tiefgehend untersucht. Ein faszinierender Einblick in die Moralen und Horrormomente des Märchens.