

AI to the DNA
Christoph Magnussen
AI to the DNA ist der Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen. Hier geht es darum, wie KI im Kern funktioniert und was sie wirklich verändert. In jeder Folge gibt es fundierte Einblicke aus Wissenschaft und Praxis. Inspirierende Expert:innen – Menschen, die KI erschaffen, in Unternehmen bringen und in den Alltag übersetzen – und KI-Praktiker Christoph Magnussen machen so aus neugierigen Tool-Tourist:innen echte AI-Anwendungsweltmeister:innen!
In AI to the DNA gehen wir gemeinsam der Frage nach: Wie funktioniert KI im Kern und was bedeutet sie für unser Denken, unsere Arbeit und unsere Zukunft? Hier geht es um Tiefe, nicht um Trends. Um Haltung, Verantwortung und echte Anwendung.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig-unregelmäßig. Meistens auf Deutsch, sometimes in English.
Ich bin Christoph Magnussen und beschäftige mich als Unternehmer und Creator seit über zehn Jahren mit KI. Als CEO von Blackboat begleite ich Organisationen heute dabei, generative KI erfolgreich einzuführen und effizient einzusetzen. Ich teile meine Erfahrungen als New-Work- und KI-Praktiker u. a. auch als YouTube-Filmemacher, Keynote Speaker sowie Co-Host und Co-Autor von „On the Way to New Work“-Podcast und -Buch.
Willkommen bei AI to the DNA, dem Podcast über die wahre Natur der Künstlichen Intelligenz – und wie sie Teil eurer DNA wird!
In AI to the DNA gehen wir gemeinsam der Frage nach: Wie funktioniert KI im Kern und was bedeutet sie für unser Denken, unsere Arbeit und unsere Zukunft? Hier geht es um Tiefe, nicht um Trends. Um Haltung, Verantwortung und echte Anwendung.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig-unregelmäßig. Meistens auf Deutsch, sometimes in English.
Ich bin Christoph Magnussen und beschäftige mich als Unternehmer und Creator seit über zehn Jahren mit KI. Als CEO von Blackboat begleite ich Organisationen heute dabei, generative KI erfolgreich einzuführen und effizient einzusetzen. Ich teile meine Erfahrungen als New-Work- und KI-Praktiker u. a. auch als YouTube-Filmemacher, Keynote Speaker sowie Co-Host und Co-Autor von „On the Way to New Work“-Podcast und -Buch.
Willkommen bei AI to the DNA, dem Podcast über die wahre Natur der Künstlichen Intelligenz – und wie sie Teil eurer DNA wird!
Episodes
Mentioned books

99 snips
Oct 24, 2025 • 44min
How NotebookLM makes anything interesting | Steven Johnson on AI & Creativity
Steven Johnson, Autor und Mitbegründer von NotebookLM, teilt spannende Einblicke aus der Welt der KI-gestützten Kreativität. Er diskutiert, wie seine Autorenerfahrung das Design von NotebookLM bereichert und wie das Tool von einem 'broken prototype' zu einem innovativen Produkt wurde. Johnson erklärt, wie KI Routinetätigkeiten in Entdeckungsmomente verwandeln kann und warum Gespräche zentral für das Lernen sind. Eine überraschende Perspektive auf die Verschmelzung von Technologie und Kreativität, die die Grenzen des Schreibens neu definiert.

42 snips
Oct 15, 2025 • 1h 13min
Wie KI-Agenten bei Microsoft den Mittelstand transformieren | Oliver Gürtler von Microsoft
Oliver Gürtler, General Manager SMC bei Microsoft Deutschland, bringt fundierte Einblicke in die Nutzung von KI-Agenten im Mittelstand. Er erklärt, wie Unternehmen den Übergang von herkömmlichen Tools zu autonomen Agenten meistern können, um Innovation zu fördern. Zudem diskutiert er die Herausforderungen von Datenschutz und Governance bei der Implementierung von KI sowie erfolgreiche Strategien zur Messung der Wirksamkeit. Gürtler beleuchtet auch, wie Firmen Agenten als Innovationsmultiplikatoren einsetzen können, ohne mehr Personal einzustellen.

4 snips
Oct 9, 2025 • 2min
AI to the DNA - Vom Tool-Tourist zum AI-Anwendungsweltmeister
In der neuesten Folge wird die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz erkundet. Christoph beleuchtet, warum KI weit über ChatGPT hinausgeht und wie sie in Unternehmen integriert werden kann. Er teilt seine langjährige Praxis und diskutiert, wie Agenten im Organigramm als Mitarbeitende agieren können. Eine spannende Anekdote zu einem Buch als Wendepunkt und eine kritische Reflexion über eine MIT-Studie zu KI-Piloten runden das Gespräch ab. Ideal für alle, die KI sinnvoll nutzen wollen!


