

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
DIE ZEIT
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen sonntags.
Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell
Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell
Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
Episodes
Mentioned books

Mar 9, 2010 • 14min
Alternativmedizin - Wüstenbildung - Internetreader
Die spannende Zusammenarbeit zwischen Alternativ- und Schulmedizin zeigt, wie innovative Ansätze Patienten helfen können. Eine interessante Reise in die Wüste Gansu offenbart soziale Unterschiede und die beeindruckende Gastfreundschaft der Menschen. Zudem wird die bedrohte Oase Min Xin thematisiert, die mit Wasserknappheit und den Auswirkungen der Wüstenbildung kämpft. Ein zusätzliches Online-Tool zur Verbesserung der Lesbarkeit von Artikeln erleichtert den Zugriff auf Informationen.

Jan 12, 2010 • 11min
Dax-Physik - Aasgeier - Schlafphasenwecker
In dieser Folge wird erforscht, wie ein Wirtschaftsprofessor mithilfe der Physik die Zukunft des Dax vorhersagen möchte. Zudem wird ein spannendes Projekt der niedersächsischen Polizei vorgestellt, das Truthahngeier für die Leichensuche nutzt und deren Vorteile sowie Ausbildungsherausforderungen thematisiert. Darüber hinaus wird die Schlafüberwachungs-App 'Sleep Cycle' besprochen, die das Nutzerverhalten optimiert und zeigt, wie Technologie unseren Schlaf verbessern kann.

Dec 17, 2009 • 14min
Gesundheitsversprechen - Bangladesh
In dieser Folge werden die Gesundheitsversprechen von Lebensmitteln in Bangladesch unter die Lupe genommen. Wir erfahren von den Herausforderungen, die Bauern durch den Klimawandel bewältigen müssen. Die alarmierenden Auswirkungen auf Küstengemeinschaften werden thematisiert, während sowohl Sturm- als auch Flutschutz beleuchtet werden. Außerdem wird die Lebensrealität der Menschen in Bangladesch skizziert, die durch Naturkatastrophen in Slums gelangten. Schließlich wird das Google-Betriebssystem analysiert und mit traditionellen Systemen verglichen.

Nov 12, 2009 • 15min
Apokalypse - Bioessen - Funkwaage
In dieser Folge geht es um die Vorzüge von Bio-Lebensmitteln und deren ethische Implikationen. Kulturelle Universalien wie Inzestverbote und Übergangsriten werden beleuchtet, um fundamentale menschliche Erfahrungen zu verstehen. Zudem wird der Besuch eines Schlachthofs thematisiert und die kritische Analyse der Lebensmittelproduktion diskutiert. Innovative Technologien wie digitale Waagen und Ohrinspektoren zeigen, wie smarte Geräte unseren Alltag beeinflussen. Außerdem wird ein neuer Katastrophenfilm sowie die Skepsis gegenüber seinen Prognosen näher betrachtet.