

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweise etwas schwierigeren Zusammenhänge in der Ernährungswissenschaft wirklich zu verstehen und stellt für dich deine Fragen an Achim. Dafür schreibst du uns an issso@edeka.de und falls du Themenvorschläge hast - immer her damit! Achim setzt sie gerne auf den Podcast-Speiseplan. “ISS SO” der Ernährungspodcast mit Achim Sam ist wöchentlich für dich am Start und versorgt dich ausgewogen im alltäglichen Game of Foods.
Episodes
Mentioned books

Feb 19, 2025 • 23min
229: Schnell abnehmen, schlank bleiben - Die Bauchweg-Bastelanleitung (ISS SO Classics)
“Sommerbodies are made in Winter!“, sagt Julias Fitnesstrainer immer. Wer sich in diesem Sommer also endlich den Traum von einem flachen Bauch oder sogar einem Sixpack erfüllen möchte, für den hat Ernährungswissenschaftler Achim Sam den perfekten Shredding-Ernährungsplan parat. Also ab in die Küche und let’s shred!
Achims Bauchweg-Bastelanleitung für die Shownotes:
Mindestens sieben Stunden Schlaf
Nach dem Aufstehen einen Esslöffel Leinöl
Vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel Apfelessig
Frühstück für alle vier Tage: Fünf Eier ohne Eigelb mit vier Esslöffeln Haferflocken vermischen und als Omlett anbraten
An den ersten drei Tagen: Drei Mahlzeiten mit jeweils 300 gr Lachs oder Hähnchen und 250 gr Gemüse. Zu Mittags- und Zwischenmahlzeit gibt es jeweils 40 gr Parboiled- oder Basmatireis.
Am vierten Tag: Reismenge bei Mittags- und Zwischenmahlzeit darf auf 300 gr steigern
Trinken nicht vergessen! Drei bis vier Liter Wasser und Tee (Grün-, Hafer, oder Brennnesseltee - über den Tag verteilt trinken)
300-400 mg Magnesium - auf den Zusatz Citrat achten (und am besten vor dem Einschlafen einnehmen)
2x 500-600 mg Kalzium (egal wann - nur nicht gleichzeitig mit Magnesium einnehmen)
20 mg Zink vor dem Schlafen einnehmen
3-5 gr Vitamin C (aber nicht vor dem Schlafen, sondern über den Tag verteilt)

Feb 12, 2025 • 31min
228: Wunderwerk Darm - Gesunde Darmflora, gesunder Körper - Zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina (ISS SO Classics)
Magengrummeln, Bauchweh, Blähungen: Wenn unser Darm unzufrieden ist, dann kann es schnell unangenehm werden. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, die Ursache dieser Beschwerden zu finden. Unser Gast, Darmexperte Prof. Dr. Christian Sina, gibt in dieser Folge einen Einblick in die komplexe Welt des Darms und erklärt dabei nicht nur, wann sich unsere Darmflora wohlfühlt, sondern auch, warum Sauerkraut das absolute Superfood für unseren Darm ist.

Feb 5, 2025 • 20min
227: Mythos Detox - So helfen wir unserem Körper wirklich beim Entgiften (ISS SO Classics)
„Der Apfelsaft hat mich jetzt richtig übersäuert“ – bei solchen Sätzen muss Achim Sam immer schmunzeln. Denn als Ernährungswissenschaftler weiß er: Kein Lebensmittel ist so sauer, dass es unseren Säure-Basen-Haushalt wirklich aus dem Gleichgewicht bringen kann. Unser Körper ist da mal wieder ziemlich gut im Selbstregulieren. Wie wir unseren Körper trotzdem beim Detoxen unterstützen können, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Jan 29, 2025 • 22min
226: Essen wie Fred Feuerstein: Was können steinzeitliche Ernährungstrends wie Paleo und Co? (ISS SO Classics)
Warum Urgetreidesorten nicht zwingend besser sind als unser heutiger Weizen
Urgetreide, Pseudogetreide, Nüsse und Beeren – steinzeitliche Ernährungsformen sind voll im Trend. Das heißt aber nicht, dass sie auch gesünder sind, sagt der Ernährungswissenschaftler Achim Sam. In dieser Folge erklärt er uns, worauf man bei einer Paleo-Ernährung achten sollte und warum Urgetreidesorten nicht zwingend besser sind als unser heutiger Weizen. Der Ernährungsmythos der Woche lautet diesmal: „Dunkles Brot ist gesünder als helles Brot“.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Jan 23, 2025 • 20min
225: Zink – Haut, Haare & Immunsystem
In dieser Folge geht es um einen Alleskönner unter den Spurenelementen: Zink! Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam sprechen darüber, warum Zink für unsere Gesundheit so wichtig ist. Ob Immunsystem, Haut, Haare, Nägel oder Stoffwechsel – Zink hat in unserem Körper viele Jobs. Gemeinsam klären die beiden auf, in welchen Lebensmitteln besonders viel Zink steckt, wann Nahrungsergänzung Sinn macht und ob Zink wirklich gegen Erkältungen hilft. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!
Und hier unsere Folge zum Thema Eisen:
215: Spurenelement Eisen

Jan 16, 2025 • 19min
224: Pflanzenbasierte Ernährung – Wie vegan wird die Zukunft?
Vegane Ernährung – früher Nischenthema, heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen! In dieser Folge werfen Ernährungsexperte Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser einen Blick zurück: Wie hat sich die vegane Ernährung in den letzten Jahren entwickelt? Welche Fortschritte wurden gemacht, und was hat sich im Alltag verändert? Außerdem diskutieren sie den Status Quo – von innovativen Alternativen bis hin zu den Herausforderungen einer rein pflanzlichen Ernährung. Und natürlich wagen die beiden auch einen Ausblick: Wie könnte die Zukunft des veganen Lebensstils aussehen? Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

Jan 9, 2025 • 19min
223: Faste dich schlank – ist das gesund?
Fasten, um abzunehmen – klingt erst mal nach einer schnellen Lösung, oder? Aber wie nachhaltig ist das wirklich? In dieser Folge sprechen Ernährungsexperte Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser darüber, was Fasten mit dem Körper macht und wie sich Fasten fürs Abnehmen eignen kann. Ihr hört, welche Arten des Fastens Julia schon ausprobiert hat - von Intervallfasten, über Saftkuren und Co. - und warum man trotz Fasten auf eine ausgewogene Ernährung achten sollte. Ob Fasten der richtige Weg zu einem gesunden Gewicht ist oder ob es bessere Alternativen gibt – das erfahrt ihr hier. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!
Und hier noch die Folge zum Saftfasten:
151: Saftkuren und Saftfasten – Alles rund um das Trendthema

Jan 2, 2025 • 18min
222: Gesundes Neues Jahr – So gelingen gute Vorsätze
Frohes Neues! Der Jahreswechsel ist da, und mit ihm kommen die guten Vorsätze. Aber wie schafft man es, gesunde Ernährungsgewohnheiten nicht nur anzufangen, sondern auch dauerhaft beizubehalten? Ernährungsexperte Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser sprechen in dieser Folge darüber, warum Neujahrsvorsätze oft scheitern – und geben eine Anleitung, wie sie dann doch gelingen können. Achim verrät, welche kleinen Veränderungen eine große Wirkung haben und wie ihr euch nicht direkt überfordert. Gemeinsam geben die beiden hilfreiche Tipps, wie ihr 2025 gesünder leben könnt. Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

Dec 26, 2024 • 19min
221: Q&A XI – Studien, Immunsystem & Antinährstoffe
In dieser Folge beantworten wir eure Fragen rund um Ernährung und Gesundheit! Ihr wolltet wissen, warum die Ernährungswissenschaft manchmal so widersprüchlich ist, habt uns gefragt, ob die "heiße Zitrone" wirklich das Immunsystem boosten kann und wolltet Infos zum Erhitzen von Pökelsalz haben. Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem mittlerweile elften Q&A! Viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!

Dec 19, 2024 • 21min
220: Weihnachtsessen – Mehr Genuss, weniger Stress
Das Weihnachtsessen ist oft DAS Highlight der Feiertage – aber wie schafft man, dass es wirklich allen schmeckt? Und was hilft rund um die Festtage, entspannt zu bleiben? Moderatorin Julia Rohrmoser und Ernährungsexperte Achim Sam haben selbst einige stressige Weihnachtserfahrungen gemacht und erklären, wie ihr dem am besten aus dem Weg gehen könnt. Von der Auswahl vielseitiger Speisen, die alle Sinne ansprechen, über die Idee, nicht nur die Lieblingsgerichte der Gäste zu servieren, bis hin zu kleinen Tellern, die Überessen vermeiden: So schmeckt es an Weihnachten wirklich allen. Schöne Feiertage & viel Spaß mit der heutigen Folge ISS SO!