

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweise etwas schwierigeren Zusammenhänge in der Ernährungswissenschaft wirklich zu verstehen und stellt für dich deine Fragen an Achim. Dafür schreibst du uns an issso@edeka.de und falls du Themenvorschläge hast - immer her damit! Achim setzt sie gerne auf den Podcast-Speiseplan. “ISS SO” der Ernährungspodcast mit Achim Sam ist wöchentlich für dich am Start und versorgt dich ausgewogen im alltäglichen Game of Foods.
Episodes
Mentioned books

Oct 13, 2022 • 22min
106: Gesundheitselixier Grüner Tee – Heißer Trend oder heiße Luft?
Kann uns Grüner Tee beim Abnehmen helfen? Ist er wirklich das perfekte Detox-Getränk? Und wie bereitet man Grünen Tee eigentlich zu? Ernährungswissenschaftler Achim Sam macht in dieser Folge Schluss mit einigen hartnäckigen Mythen rund um das traditionsreiche Trendgetränk und erklärt, was es wirklich kann und warum wir Grünen Tee nicht unbedingt mit genau 80 Grad heißem Wasser aufbrühen müssen.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Oct 6, 2022 • 31min
105: Magersucht bei Männern – Zeit mit einem Tabu zu brechen – Zu Gast: Christian Frommert
*Content Note: In dieser Folge sprechen wir über die Essstörung Magersucht. Falls dich das Thema belasten könnte, dann achte auf dich beim Hören dieser Folge oder höre sie nicht alleine.
„Dann iss halt was!“ – Diesen Satz hat Christian Frommert häufig gehört. Der Kommunikations- und Mediendirektor der TSG Hoffenheim ist im Alter von 40 Jahren an Magersucht erkrankt ist. Mit 39 Kilo bei 1,89 Meter Körpergröße wurde ihm gesagt, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Doch Christian hat überlebt und kann heute sehr ehrlich und eindrücklich über seine Erkrankung sprechen, wie sehr ihn die Krankheit beeinflusst hat und was er Angehörigen von Erkrankten heute rät.
Solltest du Hilfe brauchen oder eine Person kennen, die Hilfe braucht – hier kannst du dich anonym schriftlich oder telefonisch melden: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/?L=0
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Sep 29, 2022 • 21min
104: Hoch lebe die Kartoffel - Warum das deutscheste aller Lebensmittel besser als sein Ruf ist
Die Kartoffel ist ein richtiger Underdog, findet Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Zu Unrecht! Achim ist nämlich großer Potato-Fan. Sie ist nicht nur super für unser Mikrobiom, sondern auch für unsere Figur. Wie man Kartoffeln am besten zubereitet und - natürlich! - wie die perfekten Pommes gelingen, all das gibt’s in dieser Folge!
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Sep 22, 2022 • 22min
103: Achims Diäten-Check I - Was steckt hinter den großen Versprechungen?
Das Versprechen der meisten Diäten lautet: Damit gelangst du zu deiner Wunschfigur - ohne Mühe, ohne Verzicht und ohne Alternative! Doch ganz so einfach ist es nicht, sagt Ernährungswissenschaftler Achim Sam, weshalb wir auch nicht allen Diätversprechen Glauben schenken sollten. Mit dieser Folge starten wir den großen Diäten-Check! Mit dabei: die Atkins-Diät, die HCG-Diät, die Alkaline-Diät und die Faktor-Fünf-Diät.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Sep 15, 2022 • 22min
102: Don’t waste it – Wie wir Lebensmitteln wieder wertschätzen lernen
Lebensmittelverschwendung ist auch im Jahr 2022 ein großes, weltweites Problem. Vor allem die Verschwendung in den privaten Haushalten hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Achim und Julia haben sich deshalb eine 7-Tage-Challenge ausgedacht, mit der es gelingt, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Macht mit!
Dokumentiert einen Tag lang eure weggeschmissenen Lebensmittel.
Plant euren Einkauf.
Checkt die richtige Lagerung eurer Lebensmittel.
Nehmt euch Zeit für die Lebensmittel vor dem Verzehr.
Checkt, was ihr vielleicht gar nicht wegschmeißen müsstet
Kocht regional und saisonal
Macht Lebensmittel haltbar
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Sep 8, 2022 • 27min
101: Nicht vergessen: Wie Ernährung die Gedächtnisleistung beeinflussen kann – Zu Gast: Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin
Welche Lebensmittel helfen, unser Gedächtnis in Topform zu halten? Welche Rolle spielt dabei der Lebensstil? Und wann sollten wir anfangen, uns präventiv um unsere Gedächtnisleistung zu kümmern? Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin hat darauf die richtigen Antworten! Außerdem erzählt er in dieser Folge, warum auch guter Schlaf und regelmäßige Fastenphasen für eine gute Gedächtnisleistung extrem wirkungsvoll sein können.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Sep 1, 2022 • 21min
100: ISS SO wird 100 - Feiert mit uns die Jubiläumsfolge!
Wir können es selbst kaum glauben! Dies ist bereits die 100. Folge unseres Ernährungspodcasts. Zeit, um in Erinnerungen zu schwelgen. Achim und Julia erzählen, wie alles angefangen hat, welches ihre Lieblingsfolgen sind und was alles hinter den Kulissen passiert. Und natürlich gibt es auch wieder jede Menge Ernährungswissenschaft zum Wegsnacken! Danke für eure Treue und auf die nächsten 100 Folgen!
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Aug 25, 2022 • 28min
99: Meal Prepping - Tipps & Tricks für Einsteiger – Zu Gast: Sophia Thiel
Meal Prepping ist als Fitnesstrend längst im Alltag vieler Menschen angekommen. Aber welche Lebensmittel eignen sich eigentlich fürs Preppen – und auf welche sollte man lieber verzichten? Was sind die Vorteile von Meal Prepping und wie bekommt man es möglichst zeitsparend hin? Auf all diese Fragen hat Meal-Prepping-Queen Sophia Thiel eine Antwort und verrät dabei nicht nur ein paar Geheimtipps, sondern erzählt auch von ihren schlimmsten Fails.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Aug 18, 2022 • 19min
98: Food News II – Drei Ernährungsstudien, die jede:r kennen sollte
Wir haben mal wieder jede Menge Ernährungs-Angeberwissen für euch: Warum sich Speck zum Frühstück sogar positiv auf unsere Fettdepots auswirken kann, warum Sauerkraut das Nonplusultra für ein intaktes Mikrobiom ist und warum ein gesunder Lebensstil oft wirkungsvoller ist, als jedes Medikament - all das erklärt euch Ernährungswissenschaftler Achim Sam in dieser Folge.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Aug 11, 2022 • 21min
97: Mehr als nur sauer – Die Benefits von Limetten, Zitronen und Grapefruits
Bei Limetten, Zitronen oder Grapefruits denken viele von uns zuerst an den sauren Geschmack – dabei haben Zitrusfrüchte einiges mehr zu bieten. Was genau und warum das nicht allein mit dem hohen Vitamin-C-Gehalt zu tun, das erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam in dieser Folge. Außerdem sprechen er und Julia über das warme Glas Zitronenwasser am Morgen und warum selbst die Schale von Zitrusfrüchten nicht zu unterschätzen ist.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast


