ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Achim Sam & EDEKA
undefined
Jun 1, 2023 • 29min

139: Ernährung von Kleinkindern – Zu Gast: Ernährungstherapeutin Miriam Heck

Muss bei der Ernährung von Kindern eigentlich auf etwas anderes geachtet werden als bei Erwachsenen? Die Antwort auf diese Frage gibt es in der heutigen Folge. Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser haben sich dazu Verstärkung ins Studio geholt: Ernährungstherapeutin Miriam Heck ist selber Mutter und kann diese Frage wissenschaftlich sowie basierend auf der aktuellen Studienlage beantworten. In der Folge erfährst du, was bei der Ernährung von Babys und Kleinkindern zu beachten ist, ob vegan oder vegetarische Ernährung überhaupt möglich sind und welchen Einfluss bestimmte Nährstoffe auf die Entwicklung haben. Aber weil gerade Kleinkinder nicht immer alles essen, was laut Ernährungswissenschaft empfohlen ist, gibt's natürlich auch viele praktische Tipps für den Alltag. Und was man tun kann, wenn das Kind gar nichts mehr essen will und warum Verbote sowieso wenig bringen, das erfahrt ihr in Folge 111 mit Ernährungspsychologin Prof. Dr. Katja Kröller. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
May 25, 2023 • 18min

138: Alles zu FODMAP – Was tun bei Reizdarm, Unverträglichkeiten und Co.

In der heutigen Folge erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam, was sich hinter der Abkürzung FODMAP verbirgt und wie eine FODMAP-arme Ernährung unserem Bauch und Darm gut tun kann. Wenn auch du unter dem sogenannten Reizdarmsyndrom leidest oder einfach nicht weißt, welche Lebensmittel du überhaupt noch essen kannst, hör doch mal rein. Hier erfährst du, warum die Verdauung auch mal Stress macht und welche Lebensmittel und Gerichte dann die Richtigen sind. Natürlich hat Achim wie immer praktische Tipps parat und weist auf die aktuelle Studienlage hin. Also reinhören, schlauer werden und die Freude am Genuss zurückbekommen, weil's endlich wieder bekömmlicher wird. Wenn's ausführlicher mit den Tipps werden soll, ruhig auch mal in die Folge 74 reinhören und noch mehr zu Prä- und Probiotika erfahren. Und wenn der Stress überhand nimmt, gibt's in Folge 135 Tipps von Achim, damit Stress kein Dauerzustand wird. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
May 18, 2023 • 20min

137: All about Smoothies – Fakten, Tipps und Tricks

Bei der großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse im Handel liegt die Zubereitung eines schnellen Smoothies auf der Hand - schließlich schmecken sie gut und sind easy zubereitet. Doch ein Smoothie ist mehr als nur pürierte Frucht. Worauf es zu achten gilt, damit das Beste aus dem fruchtigen Drink rausgeholt und die gesunden Benefits wirklich ausgekostet werden können, erfährst du in der heutigen Folge von Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Was gehört rein, wie wird und bleibt der Smoothie nährstoffreich, welche Tipps und Tricks gibt's sonst noch? Reinhören und Achims Lieblingsrezepte direkt nachmachen. Achims Lieblingsrezept für einen erfrischenden Smoothie: Grüner Smoothie mit Salat und Apfel 1 Bund Rucola 20 g Postelein 30 g Sauerampfer 50 g Kopfsalat 1 kleiner Apfel 1 Bund Kerbel 100 ml eiskaltes Wasser (oder Eiswürfel) etwas Honig 1) Rucola, Postelein und Sauerampfer abbrausen und trocken schütteln. Kopfsalat putzen, waschen und abtropfen lassen. Rucola und Kopfsalat grob schneiden. 2) Apfel waschen, vierteln, entkernen und grob schneiden. 3) Kerbel abbrausen und trocken schleudern. Einige Kerbelspitzen für die Dekoration beiseite legen. 4) Restlichen Kerbel mit Rucola, Postelein, Sauerampfer, Kopfsalat und Apfelstücken in einen Mixer geben. 100 ml eiskaltes Wasser hinzufügen und alles fein pürieren. Nach Belieben mit Honig süßen. 5) Smoothie in Gläser füllen und mit Kerbel dekorieren. Sofort trinken. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
May 11, 2023 • 21min

136: Achims Q&A VII – Ihr fragt, Achim antwortet

Sind drei Mahlzeiten pro Tag ausreichend? Wie viele Kohlenhydrate verträgt eine Low-Carb-Ernährung? Was verbirgt sich hinter Leber-Detox und sollten wir unseren Körper wirklich regelmäßig entgiften? Wie steht es um Kuhmilch und ihre pflanzlichen Alternativen? Was kann ich tun, wenn das Abnehmen stagniert? Und was sollte ich idealerweise nach dem Sport tun: essen oder schlafen? Diese und viele andere spannenden Fragen haben uns per E-Mail und Instagram erreicht. Ernährungswissenschaftler Achim Sam liefert gewohnt fachkundige Antworten und verweist auf Folgen, die sich dem ein oder anderen Thema nochmal ausführlicher widmen. Mehr zum Thema Milch gibt es in Folge 86. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
May 4, 2023 • 17min

135: Stressessen – Was tun, wenn Stress dick oder auch zu dünn macht?

Wir alle kennen es wohl zu gut: die ein oder andere stressige Phase, wenn das Projekt abgegeben werden muss oder der Tag einfach zu wenig Stunden hat, um alles zu erledigen. Dann leidet oftmals als erstes die eigene Ernährung. Was genau eigentlich in unserem Körper bei Stress passiert und warum wir dann erst recht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten sollten, erfährst du in der heutigen Folge von Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Und falls der Heißhunger dennoch kommt, hat Achim auch ein paar praktische Tipps parat. Wenn die nicht reichen, einfach nochmal in Folge 46 zum "Smarter Snacken" reinhören. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
Apr 27, 2023 • 28min

134: Ernährung im Profisport Fußball – Zu Gast: Karim Rashwan vom FC St. Pauli

Diese Folge endet nicht nur wie gewohnt mit einem Highlight, sondern beginnt auch direkt mit einem: Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser sind nämlich nicht im Studio, sondern besuchen ihren heutigen Gast an seinem Arbeitsort. Und dieser Ort ist kein geringerer als das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli in Hamburg. Hier treffen die beiden auf Karim Rashwan, den Athletiktrainer der Spieler. Zu dritt sprechen sie darüber, wie Ernährung die Leistungsfähigkeit und die Regeneration der Profisportler beeinflusst. Die ein oder andere etwas absurde kulinarische Anekdote der Fußballer gibt's natürlich obendrauf. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
Apr 20, 2023 • 21min

133: Turbo-Stoffwechsel – Wie ich meinen Fettstoffwechsel ankurbeln kann

Wie funktioniert eigentlich unser Stoffwechsel und lässt sich dieser trainieren? Ernährungswissenschaftler Achim Sam sagt: ja! Wie du deinen Stoffwechsel zum Laufen bringst, erfährst du in dieser Folge. Achim stellt dazu ein ganz spezielles Programm vor, das easy mal an einem Wochenende durchgezogen werden kann. Bei diesem geht es dem Fettstoffwechsel so richtig an den Kragen – oder besser an die Zellen. Wenn du jetzt noch tiefer ins Thema eintauchen willst, dann höre in die Folgen 12 und 21 rein. Da stellt Achim ergänzende Programme und Tipps zum Abnehmen vor. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
Apr 13, 2023 • 21min

132: 10 Regeln für gesunde Ernährung

In der heutigen Folge serviert euch Ernährungswissenschaftler Achim Sam zehn goldene Ernährungsregeln auf einem Teller, also in einer einzigen Folge. Worauf kommt's an? Von welcher Lebensmittelgruppe sollte man wie viel essen? Nach dieser Folge ist ausgewogene und gesunde Ernährung so leicht wie nie. In den Folgen 24-26 gibt's übrigens auch noch ein paar praktische Food-Hacks, die das Umsetzen der Regeln erleichtern. Und wenn du dein Wissen direkt vertiefen willst, ist die von Achim angesprochene Folge 128 über die Omega-3-Fettsäure genau die richtige. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
Apr 6, 2023 • 20min

131: Achims Q&A VI – Ihr fragt, Achim antwortet

Wie sieht ein perfektes Abendessen aus? Sollte ich nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr essen? Kann man sich auch langfristig von Shakes & Co. ernähren? Und was soll ich bei Heißhunger essen? Das sind nur einige der Fragen, die ihr gestellt habt. Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat sich Zeit genommen, sie zu beantworten. Außerdem widmet er sich im Highlight der Woche der schwarzen Bohne. Reinhören lohnt sich also! Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
undefined
Mar 30, 2023 • 28min

130: Adipositas, Migräne & Co. – Wie Ernährung Krankheiten beeinflusst – Zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina

Für das heutige Thema haben sich Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Julia Rohrmoser Unterstützung geholt. Denn in der aktuellen Folge wollen die beiden genauer schauen, wie Ernährung und Krankheiten zusammenhängen. Welche Krankheiten kann unsere Ernährung auslösen? Lassen sich mit der richtigen Ernährung aber auch Krankheiten und ihre Symptome lindern? Diese Fragen stellen sie dem Spezialisten der Ernährungsmedizin: Prof. Dr. Christian Sina. Die wohl naheliegendste Krankheit – die Adipositas, inklusive ihrer Begleiterkrankungen wie Diabetes – kommt genauso zur Sprache wie auch Zöliakie, Alzheimer und Parkinson. Hör rein für aktuelle Forschungserkenntnisse und praxisnahe Empfehlungen. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine E-mail unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app