Streitkräfte und Strategien

NDR Info
undefined
Feb 25, 2022 • 25min

Unter Bedingungen verhandlungsbereit (Tag 2)

Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich. Erste russische Einheiten sollen in die Hauptstadt Kiew vorgedrungen sein. Nach Kreml-Angaben soll Russland der Ukraine ein Angebot für Verhandlungen in der belarussischen Hauptstadt Minsk überreicht haben. Die Staats- und Regierungschefs der EU hatten bei einem Sondergipfel bereits einem umfangreichen Sanktionspaket gegen Russland zugestimmt. Weitere Maßnahmen werden vorbereitet. Die Sanktionen sollen nun auch Präsident Wladimir Putin persönlich treffen. Denn die EU setzt Putin und seinen Außenminister Sergej Lawrow auf ihre Sanktionsliste. Host und langjähriger ARD Auslandskorrespondent Carsten Schmiester und NDR Militärexperte Andreas Flocken versuchen, das Geschehen einzuordnen. "Streitkräfte und Strategien" gibt es schon seit mehr als 50 Jahren. Wir begleiten Entwicklungen der Sicherheits- und Militärpolitik, berichten, analysieren, hinterfragen. Eigentlich alle 14 Tage, aber jetzt täglich, weil es - wieder - Krieg gibt in Europa, viel Angst und viele Fragen. Live Stream des NDR Info Programms: https://www.ndr.de/nachrichten/info/radio_live/stationndrinfo102-radioplayer.html Krieg in der Ukraine: Russland offenbar zu Verhandlungen bereit https://www.ndr.de/nachrichten/info/Krieg-in-der-Ukraine-Russland-offenbar-zu-Verhandlungen-bereit,russlandkrise100.html Podcast-Tipp: Deine Geschichte, unsere Geschichte https://www.ardaudiothek.de/sendung/deine-geschichte-unsere-geschichte/7852594/
undefined
Feb 24, 2022 • 25min

Krieg in der Ukraine (Tag 1)

Russland hat die Ukraine angegriffen. Deshalb berichten wir täglich in diesem Podcast über die sicherheitspolitische Lage in Europa. Die Ukraine meldet am 24. Februar mehr als 30 verschiedene Angriffe russischer Einheiten aus allen Richtungen. Mindestens 40 Ukrainer sollen dabei getötet worden sein. Kämpfe gibt es auch um das ehemalige AKW in Tschernobyl. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben nicht. "Streitkräfte und Strategien" gibt es schon seit mehr als 50 Jahren. Wir begleiten Entwicklungen der Sicherheits- und Militärpolitik, berichten, analysieren, hinterfragen. Eigentlich alle 14 Tage, aber jetzt täglich, weil es - wieder - Krieg gibt in Europa, viel Angst und viele Fragen.
undefined
Feb 12, 2022 • 1h 5min

(28) Mali-Einsatz vor dem Abbruch?

Mali-Einsatz vor dem Abbruch? Nach fast zehn Jahren hat sich die Sicherheitslage in dem westafrikanischen Land nicht verbessert, sondern verschlechtert. Außerdem gibt es Probleme mit der Militärregierung. Die Podcast-Themen (28), 11.02.2022 Schwerpunkt Eigenwillige Militärregierung - Mali-Einsatz ohne Perspektive? (Autoren: Andreas Flocken, Kai Küstner) (bei 3'06) Sicherheitspolitische Notizen - Militärmacht plus Wirtschaftskraft - Russisch-chinesische Allianz gegen den Westen? (bei 40'32) - Streit um Waffenlieferungen an die Ukraine - Deutschland auf dem Weg ins Abseits? (bei 52'00) - Munitionsaffäre - Anklage gegen Ex-KSK-Kommandeur (bei 57'39) Shownotes: 1. Eigenwillige Militärregierung - Mali-Einsatz ohne Perspektive? EUTM Mali https://eutmmali.eu/ EUTM-Einsatz der Bundeswehr https://www.bundeswehr.de/resource/blob/54236/9d8d75cd0c77182fe4683b4f7ca66141/die-bundeswehr-in-afrika-bei-eu-einsatz-in-mali-data.pdf Rolle Gruppe Wagner in Mali https://www.csis.org/analysis/tracking-arrival-russias-wagner-group-mali Mali-Report des UN-Generalsekretärs Januar 2022 https://minusma.unmissions.org/sites/default/files/s_2021_1117_e.pdf Tagesschau vom 4.2.2022 https://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-einsatz-mali-101.html Interview mit Dan Krause https://www.ndr.de/nachrichten/info/Krause-Frankreich-spielt-keine-gute-Rolle-in-Mali,audio1064336.html Interview mit Dunja Sadaqi https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sadaqi-Viele-Menschen-in-Mali-halten-nichts-von-Wahlen,audio1064334.html 2.1 Militärmacht plus Wirtschaftskraft - Russisch-chinesische Allianz gegen den Westen? Erklärung nach Putin-Xi Jiping-Treffen 4.2.22 http://en.kremlin.ru/supplement/5770 NATO-Papier zu Russland El Pais https://elpais.com/infografias/2022/02/respuesta_otan/respuesta_otan_eeuu.pdf 2.2 Streit um Waffenlieferungen an die Ukraine - Deutschland auf dem Weg ins Abseits? Tagesschau vom 8.2.2022 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/waffenlieferungen-ukraine-europa-101.html Tagesschau vom 4.2.2022 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/trotz-absage-ukraine-schickt-wunschliste-fuer-defensive-waffen,SwVE05c   2.3. Munitionsaffäre - Anklage gegen Ex-KSK-Kommandeur Bundeswehr-Reportage KSK in Kabul https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/ksk-rettet-deutsche-in-kabul-5221178 Kommando Spezialkräfte KSK https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/organisation/division-schnelle-kraefte/kommando-spezialkraefte Auflösungsappell 2. Kompanie https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/aufloesungsappell-der-2-kompanie-des-ksk-864840 KSK-Zwischenbericht https://www.bmvg.de/resource/blob/4161902/a814c9c87d90098c992afd7594363ccb/zwischenbericht-ksk-data.pdf Reden KSK-Kommandeur Kreitmayr https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/erneuerung-ksk-handlung-und-wille-entscheiden-1246026 (00:00:00) Intro(03:06) Eigenwillige Militärregierung - Mali-Einsatz ohne Perspektive?(40:32) Militärmacht plus Wirtschaftskraft - Russisch-chinesische Allianz gegen den West(52:00) Streit um Waffenlieferungen an die Ukraine - Deutschland auf dem Weg ins Abseits(57:39) Munitionsaffäre - Anklage gegen Ex-KSK-Kommandeur
undefined
Jan 29, 2022 • 1h 11min

(27) Bundeswehr-Sportsoldaten - Reformbedürftiges Konzept?

Bundeswehr-Sportsoldaten - ein reformbedürftiges Konzept? Bei den olympischen Winterspielen sind wieder zahlreiche Athleten der Bundeswehr dabei. Doch sind sie wirklich so erfolgreich, wie immer wieder behauptet? Die Podcast-Themen (27), 28.01.2022 Schwerpunkt Sportsoldaten - Erfolgsmodell oder reformbedürftiges Konzept? (Autorin: Julia Weigelt) (bei 2'56) Sicherheitspolitische Notizen - Ukraine-Krise - Diskussion über russische Militäroptionen (bei 37'10) - Gefechtsfeld Weltraum - Satelliten bald mit Nuklearantrieb? (bei 51'50) - Ende einer Karriere - Marine-Inspekteur stolpert über Ukraine-Äußerung (bei 56'08) Shownotes: 1. Sportsoldaten - Erfolgsmodell oder reformbedürftiges Konzept? Übersicht der Bundeswehr über Spitzensportförderung https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/sport-in-der-bundeswehr/spitzensport-der-sportfoerderer-bundeswehr Anhörung des Sportausschusses des Deutschen Bundestages von Wolfgang Maennig (2016) https://www.bundestag.de/resource/blob/475542/159e3dd453549ec2ecc29239d0d99b01/stellungnahme-prof--maennig-data.pdf Wolfgang Maennig: London 2012 – das Ende des Mythos vom erfolgreichen Sportsoldaten (2012) http://www.hced.uni-hamburg.de/WorkingPapers/HCED-044.pdf Wissenschaftliche Dienste des Bundestages ‒ Spitzensportförderung bei der Bundeswehr ‒ (2018) https://www.bundestag.de/resource/blob/551640/d45436486fd29d530be7b187ba2f04d7/WD-2-024-18-pdf-data.pdf Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion: Spitzensportförderung durch die Bundeswehr (2019) https://dserver.bundestag.de/btd/19/079/1907994.pdf Kleine Anfrage der FDP: Duale Laufbahnen von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern (2019) https://dserver.bundestag.de/btd/19/088/1908839.pdf Blog “Der Ball lügt nicht“ zur Sportförderung der Bundeswehr (2017) https://derballluegtnicht.com/2017/02/08/die-spitzensportfoerderung-der-bundeswehr-hat-ausgedient-warum-max-hartungs-worte-so-wichtig-sind-frust-ueber-das-system-sportdeutschland-teil-9/ Interview mit Wolfgang Maennig https://www.ndr.de/nachrichten/info/MaennigSportfoerderung-durch-die-Bundeswehr-ist-nicht-effizient,audio1051686.html   2.1 Ukraine-Krise - Diskussion über russische Militäroptionen Biden-Pressekonferenz 19. Januar 2022 Video https://www.youtube.com/watch?v=y4LoJM3FE_0 Biden-Pressekonferenz 19. Januar 2022 Video https://www.whitehouse.gov/briefing-room/speeches-remarks/2022/01/19/remarks-by-president-biden-in-press-conference-6/ Lawrow-PK nach Genfer Treffen mit Blinken 21. Januar 2022 https://mid.ru/en/foreign_policy/news/1795493/ Blinken-PK nach Genfer Treffen 24. Januar 2022 https://www.state.gov/secretary-antony-j-blinken-at-a-press-availability-12/ PK NATO-Generalsekretär Stoltenberg 24.1.22 Truppenverstärkungen https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_191039.htm?selectedLocale=en NATO-Generalsekretär zu Antwort-Schreiben an Russland, 26.1.22 https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_191254.htm US-Außenminister Blinken zu Schreiben an Russland, 26.1.22 https://www.state.gov/secretary-antony-j-blinken-at-a-press-availability-13/ 2.2 Gefechtsfeld Weltraum - Satelliten bald mit Nuklearantrieb? Artikel “The US and China Could Soon Be In Race For Nuclear-Powered Satellites“ auf Defense One https://www.defenseone.com/technology/2022/01/us-and-china-could-soon-be-race-nuclear-powered-satellites/360792/ Analyse des Mitchell Institute for Aerospace Studies http://mitchellaerospacepower.org/wp-content/uploads/2022/01/Maneuver_Warfare_in_Space_Policy_Paper_33.pdf Überblick über kernthermische Antriebe der NASA (2018) https://www.nasa.gov/directorates/spacetech/game_changing_development/Nuclear_Thermal_Propulsion_Deep_Space_Exploration Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt https://www.dlr.de/ Weltraumvertrag der Vereinten Nationen von 1967 https://www.vilp.de/treaty_full?lid=en&cid=196 2.3. Ende einer Karriere - Marine-Inspekteur stolpert über Ukraine-Äußerung Schönbach-Rede vor Thinktank in Indien https://www.youtube.com/watch?v=ODmkoGQw1TU Marine zu Schönbach-Rücktritt https://www.presseportal.de/pm/67428/5128026 Ex-Generalinspekteur Kujat zu Schönbach https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-977627.html(00:00:00) Intro(02:56) Sportsoldaten - Erfolgsmodell oder reformbedürftiges Konzept?(37:10) Ukraine-Krise - Diskussion über russische Militäroptionen(51:51) Gefechtsfeld Weltraum - Satelliten bald mit Nuklearantrieb?(56:08) Ende einer Karriere - Marine-Inspekteur stolpert über Ukraine-Äußerung
undefined
Jan 15, 2022 • 1h 18min

(26) Machtpolitiker Putin - Neuanfang oder Eskalation

Machtpolitiker Putin - Neuanfang oder Eskalation? Russland will Sicherheitsgarantien. Putin will die NATO-Osterweiterung stoppen. Droht in der Ukraine eine militärische Konfrontation? Die Podcast-Themen (26), 14.01.2022 Aktuell Neuanfang oder Eskalation? Russlands neue Gangart gegenüber der NATO (bei 2'40) Schwerpunkt Tickende Zeitbombe - Militärische Altlasten in Nord- und Ostsee (Autor: Christian Wolf) (bei 34'19) Sicherheitspolitische Notizen - Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen - Überprüfungskonferenz erneut verschoben (bei 64'27) - Restriktive Rüstungsexportpolitik ade? Rekordgenehmigungen 2021(bei 69'48) Shownotes: 1. Neuanfang oder Eskalation? Russlands neue Gangart gegenüber der NATO US-Briefing nach Genfer Treffen https://www.state.gov/briefing-with-deputy-secretary-wendy-r-sherman-on-the-u-s-russia-strategic-stability-dialogue/ NATO-PK nach NATO-Russland-Rat https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_190666.htm Russischer Vertragsentwurf für USA https://mid.ru/ru/foreign_policy/rso/nato/1790818/?lang=en Russische Vertragsentwurf für NATO https://mid.ru/ru/foreign_policy/rso/nato/1790803/?lang=en Aufruf: Raus aus der Eskalationsspirale (J. Varwick) https://t.co/BzQcGT8mKS Interview mit Alexander Graef https://www.ndr.de/nachrichten/info/Graef-Russland-muss-seit-Jahren-einen-Machtverlust-hinnehmen,audio1045422.html 2. Tickende Zeitbombe - Militärische Altlasten in Nord- und Ostsee Veranstaltung Munition Clearance Week September 2021 https://munitionclearanceweek.org/ Munition im Meer https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/meere/nutzung-belastungen/munition-im-meer Video Risikobewertung von versenkter Munition https://www.youtube.com/watch?v=5KevizKNIfk&t=3129s Sachverständigen-Anhörung im Bundestag https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-pa-umwelt-munitionsaltlasten-840474 Altlasten im Meer https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/27276.html https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/ostsee-nordsee-munition-altlasten-weltkriegsmunition-explosives-erbe-100.html https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/meere/nutzung-belastungen/munition-im-meer#schadstoffbelastung-durch-konventionelle-munition Bergungen der Kampfmittel https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bergung-von-Munition-im-Meer-Land-SH-fordert-zuegige-Entscheidung,munition390.html https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/politik/TKMS-will-in-SH-Munition-aus-dem-Meer-holen-id34848487.html https://www.welt.de/regionales/hamburg/article233757162/Weltkriegsmunition-im-Meer-So-koennte-die-toedliche-Altlast-geborgen-werden.html https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Munitionssuche-mit-kuenstlicher-Intelligenz-in-Kiel,munitionssuche120.html Sofortprogramm zur Räumung https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article234184871/kriegsmunition-in-nordsee-und-ostsee-altlasten-steffi-lemke-sofortprogramm.html https://plus.tagesspiegel.de/politik/umweltministerin-lemke-eine-elektrische-zahnburste-sollte-kein-wegwerfprodukt-sein-353980.html Gefahren am Strand https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Phosphor-statt-Bernstein-Gefahr-am-Strand,phosphor126.html http://www.stefannehring.de/phosphor-usedom.htm https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/phosphor-aehnelt-bernstein-und-verbrennt-mann-am-strand-a-943631.html Interview mit Jan-Philipp Albrecht https://www.ndr.de/nachrichten/info/Albrecht-Mit-Pilotplattform-Erfahrungen-sammeln-bei-Munitionsentsorgung,audio1045052.html Interview mit Jann Wendt https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wendt-Munitionsaltlasten-sind-tickende-Zeitbombe,audio1044712.html 3.1 Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen - Überprüfungskonferenz erneut verschoben Schreiben erneute Verschiebung NVV-Überprüfungskonferenz www.un.org/sites/un2.un.org/files/letter_from_the_president-designate_to_all_sps_30_december_2021.pdf Erklärung Veto-Mächte UN-Sicherheitsrat https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2022/01/03/p5-statement-on-preventing-nuclear-war-and-avoiding-arms-races/ 3.2 Restriktive Rüstungsexportpolitik ade? Rekordgenehmigungen 2021 Rüstungsexportbericht (erster Halbjahr 2021) https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Aussenwirtschaft/bericht-der-bundesregierung-uber-ihre-exportpolitik-fur-konventionelle-rustungsguter-im-ersten-halbjahr-2021.html Linken-Kritik an Waffenlieferungen https://www.sevimdagdelen.de/ruestungsexportverbot-statt-waffenlieferungen-in-milliardenhoehe/ Interview mit Markus Bayer https://www.ndr.de/nachrichten/info/Bayer-Ruestungsexportgenehmigungen-sind-schwere-Hypothek-fuer-neue-Regierung,audio1046128.html (00:00:00) Begrüßung und Themenvorstellung(00:02:40) Neuanfang oder Eskalation? Russlands neue Gangart gegenüber der NATO(00:34:19) Tickende Zeitbombe - Militärische Altlasten in Nord- und Ostsee(01:04:27) Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen - Überprüfungskonferenz erneut verschoben(01:09:48) Restriktive Rüstungsexportpolitik ade? Rekordgenehmigungen 2021
undefined
Dec 18, 2021 • 1h 8min

(25) Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe?

Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? Der mehr als 50 Jahre alte sogenannte Atomwaffensperrvertrag soll die nukleare Abrüstung voranbringen. Doch die Atommächte modernisieren ihre Arsenale. Hat der Nichtverbreitungsvertrag noch eine Zukunft? Die Podcast-Themen (25), 17.12.2021 Aktuell Frust statt Lust? Erneut fachfremde Ministerin für Bundeswehr (bei 2'07) Schwerpunkt Vor der Überprüfungskonferenz - Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? (Autor: Jerry Sommer) (bei 15'50) Sicherheitspolitische Notizen - Nach dem Video-Gipfel - Putin-Biden-Annäherung auf Kosten der Ukraine? (bei 50'36) - Posthume Ehrung - Carl-von-Ossietzky-Medaille für Otfried Nassauer (bei 60'07) Shownotes: 1. Frust statt Lust? Erneut fachfremde Ministerin für Bundeswehr Tagesbefehl zur Amtsübernahme 8.12.31 https://www.bmvg.de/de/aktuelles/tagesbefehl-zur-amtsuebernahme-5312092 Organigramm BMVg https://www.bmvg.de/resource/blob/11902/b22e0dd325f1ffbd8740d509aa8af342/download-organigramm-data.pdf Staatssekretäre BMVg https://www.bmvg.de/de/ministerium/staatssekretaere Offizielle Amtseinführung https://www.bmvg.de/de/mediathek/neue-verteidigungsministerin-christine-lambrech-5309578 Antrittsbesuch Bundeskanzler Scholz bei der NATO https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_190110.htm Koalitionsvertrag https://www.tagesschau.de/koalitionsvertrag-147.pdf Sondierungspapier vom 15.10.2021 https://www.tagesschau.de/sondierungen-153.pdf 2. Vor der Überprüfungskonferenz - Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? Zum Nichtverbreitungsvertrag: Bundeszentrale für Politische Bildung/BICC: Versuche der Risikobegrenzung: Nukleare Nichtverbreitung, Rüstungskontrolle und Abrüstung https://sicherheitspolitik.bpb.de/de/m6/articles/attempts-at-risk-mitigation-nuclear-non Text Nichtverbreitungsvertrag https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207392/b38bbdba4ef59ede2fec9e91f2a8179b/nvv-data.pdf Zur Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrages: Daryl Kimball (2021): Towards a Successful NPT Review; https://www.armscontrol.org/act/2021-11/focus/toward-successful-npt-review Daryl Kimball (2021): NPT States Prepare for a Critical Conference https://www.armscontrol.org/act/2021-12/news/npt-states-prepare-critical-conference Zur Stockholm-Initiative (Deutschland ist Teilnehmer): Auswärtiges Amt (2020): Der NVV wird 50 https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/nvv-50/2310088 Stockholm-Initiative (2021): Stepping stones for advancing nuclear disarmament https://www.government.se/499dea/contentassets/114344b8562c4ce1a95acc3b97a7aad1/working-paper-stepping-stones.pdf Zum Atomwaffenverbotsvertrag: ICAN-Hintergrund zum Inkrafttreten des Verbotsvertrages https://www.icanw.de/wp-content/uploads/2020/10/20-10-23_AVV_Inkrafttreten.pdf Interview mit Ulrich Kühn: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kuehn-Die-letzten-fuenf-Jahren-waren-fuer-Abruestung-ein-Desaster,audio1029454.html Interview mit Daryl Kimball: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kimball-Biden-will-die-Rolle-von-Nuklearwaffen-reduzieren-engl,audio1029468.html 3.1 Nach dem Video-Gipfel - Putin-Biden-Annäherung auf Kosten der Ukraine? White House Briefing über Video-Konferenz 9.12.21 https://www.whitehouse.gov/briefing-room/press-briefings/2021/12/09/background-press-call-by-a-senior-administration-official-on-president-bidens-calls-with-president-zelenskyy-of-ukraine-and-european-leaders/ US-Sicherheitsberater Sullivan PK zur Biden-Putin-Videokonferenz https://www.whitehouse.gov/briefing-room/press-briefings/2021/12/07/press-briefing-by-press-secretary-jen-psaki-and-national-security-advisor-jake-sullivan-december-7-2021/ Russisches Außenministerium zu Sicherheitsgarantien, 10.12.21 https://www.mid.ru/en/foreign_policy/news/1789855/ 3.2 Posthume Ehrung - Carl-von-Ossietzky-Medaille für Otfried Nassauer Internationale Liga für Menschenrechte https://ilmr.de/die-carl-von-ossietzky-medaille Laudatio von Alexander Lurz http://www.bits.de/public/reden/red_211212.htm Verleihung Carl-von-Ossietzky-Medaille https://ilmr.de/verleihung-der-carl-von-ossietzky-medaille-2020 Nachruf auf Otfried Nassauer https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/Nachruf-auf-Otfried-Nassauer,streitkraefte634.html(00:00:00) Intro(01:00:07) Posthume Ehrung - Carl-von-Ossietzky-Medaille für Otfried Nassauer(02:07) Frust statt Lust? Erneut fachfremde Ministerin für Bundeswehr(15:50) Vor der Überprüfungskonferenz - Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe?(50:36) Nach dem Video-Gipfel - Putin-Biden-Annäherung auf Kosten der Ukraine?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app