Studiosofa by Sound&Recording-Magazin

Marc Bohn & Klaus Baetz
undefined
Sep 22, 2023 • 42min

Erfahrungen als Studiogitarrist & Amp-Entwickler – Thomas Blug

Guitar Summit In diesem Talk ist Gitarrist, Komponist, Produzent und Gitarrenamp-Hersteller Thomas Blug zu Gast auf dem Studiosofa während des Guitar Summits in Mannheim. Als Session-Musiker hat er für zahlreiche Künstler gespielt und auch die Alben vieler Bands produziert. Mit ihm sprechen wir über seine Erfahrungen als Studiogitarrist, wo man oft seine Rolle zwischen Dienstleister und dem kreativen Musiker finden muss. Er erklärt uns außerdem, welche Erfahrungen, sowohl aus dem Studio- als auch dem Live-Betrieb, entscheidend für die Entwicklung seiner Gitarren-Verstärker von BluGuitar sind. ➡️ www.guitarsummit.de ➡️ https://bit.ly/studiosofaumfrage ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Sep 22, 2023 • 16min

Warum man nie genug Equipment haben kann – Guitar Summit Special

Während des Guitar Summits in Mannheim gibt es jede Menge E-Gitarren, Akustik-Gitarren, Bässe, Effektpedale und viele weitere spannende Gadgets rund um das Saiteninstrument zu entdecken. Wir haben uns dabei die Frage gestellt, ob man so viel Gear eigentlich braucht? In dieser Special-Ausgabe nennen wir euch die Gründe, warum man nie genug Equipment haben kann. Viel Spaß beim Hören! ➡️ www.guitarsummit.de ➡️ https://bit.ly/studiosofaumfrage ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Sep 14, 2023 • 1h 49min

Im Slalom zum erfolgreichen Producer und Songwriter – #173

Wanja Bierbaum In dieser Episode begrüßen wir den Produzenten Wanja Bierbaum auf unserem virtuellen Studiosofa. Wanja hat bereits mit vielen bekannten Künstlern wie Casper und Lea gearbeitet, und war auch am Nummer-1-Hit Wildberry Lillet von Nina Chuba beteiligt. Wanja dokumentiert uns den Weg seiner Karriere und erzählt, wie er mit der Musikproduktion begonnen hat, wie sich die Kontakte zu den Künstlern ergeben haben und gibt uns Einblick in seine Arbeit als Songwriter und Produzent. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Wanja Bierbaum ➡️ (00:13:11) - Werdegang ➡️ (00:19:10) - Alte vs. neue Tracks ➡️ (00:22:11) - Kontakt zu Nina Chuba ➡️ (00:27:06) - Produktion von Wildberry Lillet ➡️ (00:31:39) - Kommunikation mit Künstler im Studio ➡️ (00:41:15) - Networking ➡️ (00:47:40) - Inspirationshilfen oder Methoden ➡️ (00:52:22) - Songwriting-Tools ➡️ (00:57:35) - Pop-Formeln ➡️ (01:08:46) - Typfragen 👩‍💻 (01:10:46) - Workflow der Woche ➡️ (01:18:49) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:30:40) - Aufreger der Woche 🛋️ (01:36:09) - Offline Modus ⚙️ (01:38:34) - Gear Corner Shownotes: ➡️ Insta: @edhardyboi14 ➡️ https://bit.ly/studiosofaumfrage ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Sep 7, 2023 • 1h 60min

Moderner Workflow mit analogem Mischpult - #172

Tilmann Ilse In dieser Episode begrüßen wir Audio Engineer Tilmann Ilse auf dem Studiosofa. Der Mitbetreiber der Chefrock-Studios in Hamburg hat in eine SSL-Konsole der E-Serie investiert. Im Gespräch erklärt uns Tilmann, warum er sich für ein Mischpult entschieden hat, was für ihn die Vorteile sind und dokumentiert seinen Workflow am analogen Pult. Den hat er so optimiert, dass er sowohl analog aufnehmen als auch in Stereo und sogar in Dolby Atmos mischen kann! Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Tilmann Ilse ➡️ (00:18:00) - Warum Mischpult? ➡️ (00:23:58) - Kosten ➡️ (00:36:17) - Das Pult ➡️ (00:46:37) - Studio-Setup ➡️ (00:54:14) - Recording-Setting ➡️ (01:03:38) - Mixing-Workflow ➡️ (01:21:45) - Dolby Atmos ➡️ (01:31:58) - Typfragen 👩‍💻 (01:35:41) - Workflow der Woche ➡️ (01:39:35) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:47:57) - Aufreger der Woche 🛋️ (01:50:37) - Offline Modus ⚙️ (01:53:28) - Gear Corner Shownotes: ➡️ Instagram: @tilmann.ilse ➡️ Email mix@tilmannilse.com ➡️ https://bit.ly/studiosofaumfrage ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Aug 31, 2023 • 1h 49min

In Dolby Atmos denken und produzieren – #171

Benedikt Ernst & Lennart Damann In dieser Ausgabe sind die beiden 3D-Audio-Spezialisten Lennart Damann und Benedikt Ernst aus dem High Tide Studio zu Gast. Sie erklären uns, wie sie schon beim Songwriting und Arrangement an einen späteren Dolby-Atmos-Mix denken, wie sie ihren Recording-Workflow darauf ausgelegt haben und mit welchen Tricks und Tools sie im Mixing arbeiten, um am Ende dem Hörer ein 3D-Klangerlebnis zu liefern. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Lennart Damann & Benedikt Ernst ➡️ (00:15:37) - Herangehensweise an Songwriting ➡️ (00:23:17) - Räumliches Klangbild erzeugen ➡️ (00:32:58) - Klanglandschaften ➡️ (00:36:56) - Räumliche Tiefe schaffen ➡️ (00:41:01) - Mikrofonierung ➡️ (00:52:15) - Mischen in Dolby Atmos ➡️ (00:57:57) - Tools & Techniken ➡️ (01:08:12) - Mastering ➡️ (01:15:36) - Typfragen ➡️ (01:19:12) - Das Geständnis ➡️ (01:20:26) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:30:02) - Aufreger der Woche 👩‍💻 (01:34:54) - Workflow der Woche 🛋️ (01:38:37) - Offline Modus ⚙️ (01:42:18) - Gear Corner Shownotes: ➡️ https://www.hightide-studio.com ➡️ https://www.soundandrecording.de/stories/studioszene-high-tide-tonstudio-hennef/ ➡️ https://bit.ly/studiosofaumfrage ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Aug 24, 2023 • 1h 25min

Effektive Selbstvermarktung für HipHop-Producer - #170

Leo Vince In dieser Episode begrüßen wir den HipHop-Producer und Engineer Leo Vince. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema effektive Selbstvermarktung für Producer in der heutigen Zeit ein. Leo gibt uns Einblicke in seinen Weg in die Selbstständigkeit und erläutert die vielfältigen Kanäle und Strategien, die er genutzt hat, um seine Zielgruppe zu erreichen, Kunden zu gewinnen und einen treuen Kundenstamm aufzubauen. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Leo Vince ➡️ (00:15:45) - Erste Schritte zur Selbstvermarktung ➡️ (00:23:06) - Zielgruppe ➡️ (00:28:42) - Wichtige Plattformen ➡️ (00:31:53) - Content Erstellung ➡️ (00:38:25) - Auf Zielgruppe fokussieren ➡️ (00:41:25) - Community Management ➡️ (00:43:06) - Kooperationen ➡️ (00:46:25) - Weiterentwickeln ➡️ (00:53:15) - Typfragen ➡️ (00:55:49) - Das Geständnis ➡️ (00:56:43) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:05:04) - Aufreger der Woche 👩‍💻 (01:09:11) - Workflow der Woche 🛋️ (01:12:11) - Offline Modus ⚙️ (01:16:24) - Gear Corner Shownotes: ➡️ https://www.leovincemusic.com ➡️ https://bit.ly/studiosofaumfrage ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Aug 17, 2023 • 1h 48min

Studioakustik verbessern – Tipps für dein Studio – #169

Markus Bertram In dieser Episode ist Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast, mit dem wir bereits in Episode #74 wir über die Planung und den Bau eines Studiokomplexes in Frankfurt am Main gesprochen haben. Dieses Mal beantwortet Markus eure Fragen zur Studioakustik und erklärt dabei, wie ihr sie in eurem Studio optimieren könnt. Es geht los beim Einmessen mit dem richtigen Setup und der passenden Software, über Schallisolierung nach innen und außen und den Umgang mit Fenstern in Raum-In-Raum-Konstruktionen bis hin zur optimalen Gestaltung eines modernen Homestudios, bzw. eines Raumes, der sowohl Regie als auch Aufnahmeraum ist. Viel Spaß beim Hören!  ➡️ (00:08:39) - Die richtigen Nachhallzeiten ➡️ (00:19:32) - Einmessen mit REW und problematische Frequenzen finden ➡️ (00:40:23) - Was sind Raummoden? ➡️ (00:48:56) - Bekämpfung von Raummoden im Bassbereich ➡️ (01:05:40) - Schalldämmung ➡️ (01:19:07) - Umgang mit Fensterglas im Studio 😮 (01:35:36) - Aufreger der Woche 👩‍💻 (01:40:48) - Workflow der Woche 🛋️ (01:43.15) - Offline Modus Shownotes: ➡️ https://www.mbakustik.de ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K Mitmieter in Gelsenkirchen gesucht: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/partner-fuer-tonstudio-gesucht-studio-mietbeteiligung/2502483901-277-1012?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
undefined
Aug 3, 2023 • 1h 43min

Bio-Signale in der Musik- & Audio-Produktion - #168

Thorsten Schwerte In dieser Episode ist Doktor der Naturwissenschaften Thorsten Schwerte zu Gast. Er ist Leiter des Instituts für Zoologie an der Universität in Innsbruck, wo er mit seinen Studenten u.a. Bio-Signale mit Mikrofonen und Sensoren aufnimmt, um beispielsweise Aktivitäten in einem Bienenstock visuell darzustellen und hörbar zu machen, oder um Tiere in einem bestimmten Bereich zu orten. Wir sprechen mit ihm darüber, was Bio-Signale sind, wie er sie mit selbstentwickelten Sensoren und Mikrofonen aufzeichnet und wie er diese sogar in der Produktion von Ambience-Sounds oder einem interaktiven Hörspiel einsetzt. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Thorsten Schwerte ➡️ (00:10:58) - Was sind Bio-Signale? ➡️ (00:23:51) - Wie zeichnet man sie auf? ➡️ (00:36:06) - Wie sieht die Entwicklung solcher Mikrofone/Sensoren aus? ➡️ (00:45:45) - Mikrofonierung ➡️ (00:55:44) - Produktion interaktives Hörspiel - Wie funktioniert das Hörspiel? ➡️ (01:06:27) - Sounds in der Musikproduktion ➡️ (01:10:21) - Typfragen ➡️ (01:13:08) - Studioküche ➡️ (01:14:30) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:22:03) - Aufreger der Woche 👩‍💻 (01:25:27) - Workflow der Woche 🛋️ (01:26:41) - Offline Modus ⚙️ (01:29:15) - Gear Corner Shownotes: ➡️ Thorsten Schwerte: https://citato.de/ ➡️ YT Kanal: https://www.youtube.com/@immersive-media ➡️ Zoologie YT-Kanal: https://www.youtube.com/@biology-zoology ➡️ Locandy Mixed Reality Player: https://cms.locandy.com/ ➡️ https://cms.locandy.com ➡️ https://www.soundandrecording.de/stories/bernie-krause-und-die-entwicklung-der-fieldrecorder/ ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Jul 27, 2023 • 1h 50min

Entstehung der Piano Sample Library Ravenscroft 220 VI - #167

Gerhard Buchbauer & Björn Heitzer In dieser Episode sind CEO und Senior Engineer des Prime Studio Gerhard Buchbauer und Björn Heitzer zu Gast. Wir sprechen mit den beiden Sound Engineers über die Entwicklung und die Produktion der Piano Sample Library Ravenscroft 220 VI. Im Fokus stehen dabei die Entstehung samt Recording-Prozess, Editing und Mixing sowie die Optimierung eines authentischen Spielgefühls des Sample-Instruments. Viel Spaß beim Hören!  ➡️ (00:00:00) - Prime Studio ➡️ (00:19:56) - Der Flügel ➡️ (00:25:35) - Die Recordingsituation ➡️ (00:28:50) - Features ➡️ (00:40:49) - Gearauswahl ➡️ (00:47:01) - Mikrofonierung & Mikrofonauswahl ➡️ (00:56:57) - Editing & Nachbearbeitung ➡️ (01:07:25) - Das Kontakt-Instrument ➡️ (01:16:36) - Die größte Hürde ➡️ (01:23:51) - Typfragen ➡️ (01:27:53) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:37:37) - Aufreger der Woche 🛋️ (01:39:41) - Offline Modus ⚙️ (01:44:49) - Gear Corner Shownotes: ➡️ https://primestudio.at ➡️ https://www.the220vi.com ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Jul 20, 2023 • 1h 46min

Mastering: Workflow optimieren und richtig hören – #166

Chris Jones In dieser Episode ist Mixing und Mastering Engineer Chris Jones zu Gast, der die Peak Studios betreibt. Bereits in Folge 127 haben wir mit ihm über Loudness und Audio-Restauration gesprochen. Dieses Mal dokumentiert uns Chris seinen Mastering-Workflow und erklärt, worauf er beim Hören im Mastering-Prozess achtet und worauf es dabei ankommt. Außerdem beantwortet Chris eure Fragen, die ihr über unsere WhatsApp-Gruppe zu diesem Thema gestellt habt. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:09:06) - Einheitliche Sound im Album ➡️ (00:23:54) - Laut ohne Verzerrung ➡️ (00:34:12) - Mastering Gear ➡️ (00:46:56) - Routing ➡️ (00:50:10) - Automationen ➡️ (00:58:18) - Mastering im Mixing ➡️ (01:02:35) - Referenzhören ➡️ (01:15:19) - Kreativität im Mastering 😮 (01:27:32) - Aufreger der Woche 👩‍💻 (01:30:51) - Workflow der Woche 🛋️ (01:36:20) - Offline Modus ⚙️ (01:42:29) - Gear Corner Shownotes: ➡️ https://www.peak-studios.de ➡️ https://www.guitarsummit.de/recordyourband ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app