

Studiosofa by Sound&Recording-Magazin
Marc Bohn & Klaus Baetz
Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über:
🎙️Recording
🎛️ Mixing
🔊 Mastering
🎶 Songwriting
⚙️ Sound Design
🆕 News der Audio-Branche
🎙️Recording
🎛️ Mixing
🔊 Mastering
🎶 Songwriting
⚙️ Sound Design
🆕 News der Audio-Branche
Episodes
Mentioned books

Jun 20, 2024 • 2h 1min
Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound – #204
Moritz Enders
In dieser Episode steigen wir tief in die Welt des analogen Mixings ein! Wir freuen uns, den renommierten Mixing Engineer Moritz Enders als Gast auf unserem Studiosofa zu begrüßen. Ihr erfahrt, warum analoges Mixing trotz digitaler Alternativen immer noch eine wichtige Rolle spielt und welche charakteristischen Klänge nur durch analoge Geräte erzielt werden können. Moritz teilt praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von analoger Hardware und erklärt, wie man analoge und digitale Techniken kombiniert. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:00:00) - Moritz Enders
➡️ (00:27:01) - Mixing Workflow
➡️ (00:44:35) - Analoge Wärme
➡️ (00:55:42) - Vocal Chain
➡️ (01:00:42) - Verzerrung & Sättigung
➡️ (01:04:46) - EQ & Kompression
➡️ (01:13:01) - Mastering
➡️ (01:17:40) - Latenzen
➡️ (01:24:47) - Wartung & Kosten
➡️ (01:35:25) - Typfragen
👩💻 (01:37:39) - Workflow der Woche
➡️ (01:41:07) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:48:34) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:52:21) - Offline Modus
⚙️ (01:53:50) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ Moritz Enders: https://goldengatemanagement.com/en/producers/moritz-enders
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ Studioszene Bang Ticket: https://bit.ly/studioszenebang
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Jun 13, 2024 • 2h 13min
Tontechnik: Wichtige Regeln und kreative Freiheiten im Studio - #203
Marvin Müller & Jochen Weyer
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Tontechnik ein und diskutieren die essenziellen Regeln, die jeder kennen sollte. Zu Gast sind zwei hochkarätige Experten: Jochen Weyer, Senior Audio Engineer und Tutor am HOFA-College, und Marvin Müller, Audio Engineer und Projektleiter der HOFA-Studios. Gemeinsam werden wir über die wichtigsten Regeln der Tontechnik sprechen und darüber, wann es sinnvoll ist, diese zu brechen, um kreative Ergebnisse zu erzielen. Jochen und Marvin teilen ihre langjährige Erfahrung und geben wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen technischem Know-how und kreativer Freiheit findet. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:00:00) - Jochen Weyer & Marvin Müller
➡️ (00:10:12) - CD- & Streaming-Formate
➡️ (00:17:28) - Signalfluss & Routing
➡️ (00:48:37) - Frequenzstaffelung
➡️ (01:04:10) - Panning
➡️ (01:14:36) - Leveling
➡️ (01:18:50) - Mythen
➡️ (01:32:34) - Regeln bewusst brechen
➡️ (01:36:21) - Typfragen
👩💻 (01:37:55) - Workflow der Woche
➡️ (01:44:38) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:53:19) - Aufreger der Woche
🛋️ (02:00:26) - Offline Modus
⚙️ (02:02:14) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ HOFA-College: https://hofa-college.de/
➡️ HOFA Song Contest: https://hofa-contest.com/
➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Jun 6, 2024 • 1h 41min
Wie du Top-Songs mit wenig Mitteln produzierst - #202
Julia Bergen & David Bonk
In dieser Episode begrüßen wir das Produzenten-Duo Julia Bergen und David Bonk! Sie teilen mit uns Ihre Tipps, wie man mit wenig Mitteln hochwertige Musik produziert und kreativ mit Aufträgen ohne konkrete Ideen umgeht. Ihr erfahrt, welche günstigen Plug-ins sie verwenden und wie sie damit trotzdem großartige Ergebnisse erzielen. David und Julia arbeiten seit 10 Jahren zusammen und bieten einen inspirierenden Einblick in ihre kreative Zusammenarbeit. Diese Episode ist ein Muss für alle Musikproduzenten und Kreative. Jetzt reinhören und inspirieren lassen. Viel Spaß beim Hören!
➡️ (00:00:00) - Julia Bergen & David Bonk
➡️ (00:22:18) - Philosophie & Workflow
➡️ (00:44:20) - Gear
➡️ (00:58:25) - Wenig Know-how
➡️ (01:15:25) - Methoden vs. Tools
➡️ (01:18:00) - Typfragen
👩💻 (01:21:06) - Workflow der Woche
➡️ (01:25:12) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:37:58) - Aufreger der Woche
Shownotes:
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ Instagram: @dajumusic
➡️ Drum Recording Special: https://www.soundandrecording.de/shop/drum-recording-special/
➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

May 23, 2024 • 1h 41min
Tracks erfolgreich finalisieren und Projekte abschließen - #201
Geschichten aus dem Studio
In dieser Episode sprechen wir über Strategien und Tipps, die euch zeigen, wie ihr mit unvollendeten Projekten und Songs umgeht und Ideen ordnet, ohne euch im Perfektionismus zu verlieren. Außerdem geben wir euch hilfreiche Tricks, damit ihr eure Musikprojekte endlich finalisieren könnt und nicht länger vor euch herschiebt. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:04:46) - Ziele setzen
➡️ (00:16:02) - Deadlines & Meilensteine
➡️ (00:21:42) - Objektivität
➡️ (00:25:56) - Aus- & Umsortieren
➡️ (00:40:04) - Sound vs. Songwriting
➡️ (00:57:18) - Pragmatismus vs. Perfektion
👩💻 (01:11:24) - Workflow der Woche
😮 (01:14:42) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:22:23) - Offline Modus
⚙️ (01:24:35) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

May 16, 2024 • 2h 42min
Die Zukunft der DAW - Revolutionäre Features - #200
Jubiläum
In dieser Episode werfen wir einen Blick in die Zukunft der Musikproduktion. Wir stellen euch Funktionen vor, die wir uns für die nächste Generation von Digital Audio Workstations wünschen. Von KI-basierter Co-Produktion, über Collaboration-Tools bis hin zu Track Splitting – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Entdeckt mit uns, wie innovative Technologien das Musikmachen sowie die Musikproduktion revolutionieren könnten. Außerdem feiern wir die 200. Episode und lassen wir euch Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen und sprechen über die zahlreichen Einsendungen und Feedbacks, die wir zu unserem Studiosofa erhalten haben. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:09:40) - Splitten von Tracks
➡️ (00:17:37) - Neuer Controllerstandard
➡️ (00:21:55) - Vocal AI
➡️ (00:30:29) - Smartphone & Tabletunterstützung
➡️ (00:40:41) - ChatGPT für Songwriting
➡️ (00:47:14) - Spektraleditor
➡️ (00:54:06) - KI-Musikproduktion
➡️ (01:00:30) - AI zur Steuerung von Shortcuts
➡️ (01:04:00) - Multi-User-Collaboration-Tool
➡️ (01:09:38) - Integration von Hardware
👩💻 (01:15:47) - Hörerfeedback
😮 (01:50:18) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:56:33) - Offline Modus
⚙️ (02:02:17) - Gear Corner
👩💻 (02:15:18) - Noch mehr Hörerfeedback
Shownotes:
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

May 2, 2024 • 2h 18min
Das gehört in eine Top-Mastering-Regie – #199
Tilman Brejora
In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Produzenten und Audio Engineer Tilman Brejora, der mit uns tief in die Welt des Masterings eintaucht. Tilman, der die 432 Studios in Italien betreibt, gibt Einblicke in seine bevorzugte Hardware und Software-Tools und teilt praktische Tipps für eine effektive Signalkette. Wir diskutieren über die essenziellen Komponenten und Techniken für eine hochwertige Mastering-Regie – von der Auswahl der besten Monitorlautsprecher und Outboard bis zur optimalen Raumakustik. Erfahrt auch, warum die Qualität der Analog-Digital-Wandlung sowie der Workflow so entscheidend sind. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:00:00) - Tilman Brejora
➡️ (00:29:19) - Mastering-Philosophie
➡️ (00:35:17) - Rechner
➡️ (00:43:43) - Wandler
➡️ (00:49:22) - Wichtige Workflow-Elemente
➡️ (01:01:07) - Software
➡️ (01:15:15) - Hardware
➡️ (01:23:37) - Abhörsituation
➡️ (01:35:24) - Wichtige Investitionen
➡️ (01:41:35) - KI im Mastering
➡️ (01:47:03) - Typfragen
👩💻 (01:48:42) - Workflow der Woche
➡️ (01:54:53) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (02:02:27) - Aufreger der Woche
🛋️ (02:08:55) - Offline Modus
⚙️ (02:12:23) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ 432 Studios: https://www.432studios.de
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Apr 25, 2024 • 2h 6min
Geräuschemacher: Foley für Film und Gaming - #198
Bastian Gerner
In dieser Episode sprechen wir mit dem Geräuschemacher Bastian Gerner über seine Arbeit als Foley Artist und die Kunst, Filme und Games durch Sounds zum Leben zu erwecken. Bastian gibt uns Einblicke in seine Mikrofonierungstechniken, die er für sich selbst entwickelte, dokumentiert den kreativen Aufnahmeprozess sowie die Herangehensweise, mit der er die entsprechenden Sounds findet, und teilt mit uns seine Erfahrung aus der Produktion von Filmen und Games. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:00:00) - Bastian Gerner
➡️ (00:19:27) - Foley Artist
➡️ (00:26:55) - Sounds finden
➡️ (00:43:51) - Mikrofonierung & Aufnahmetechnik
➡️ (01:04:56) - Studiobau
➡️ (01:18:06) - Post-Produktion
➡️ (01:29:21) - Typfragen
👩💻 (01:30:42) - Workflow der Woche
➡️ (01:37:05) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:48:47) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:55:42) - Offline Modus
⚙️ (01:57:36) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ https://the-foley-teacher.com
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Apr 18, 2024 • 1h 53min
Vintage Synths, Effekte und Klangerzeuger – Nostalgie vs. Workflow - #197
Geschichten aus dem Studio
Wir machen eine Zeitreise durch die Welt der Vintage-Synthesizer, -Effekte und -Klangerzeuger und sprechen über die Vorteile klassischer Geräte, von ihrem unverkennbaren Klang bis zur nostalgischen Retro-Ästhetik. Doch sie sind nicht nur Werkzeuge der Musikproduktion, sondern auch Sammlerstücke und Deko-Objekte für Liebhaber! Erfahre, warum viele Musiker trotz der Herausforderungen wie Kosten und Kompatibilität dennoch auf die nostalgischen Geräte zurückgreifen. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:05:46) - Was ist Nostalgie?
➡️ (00:22:42) - Klang
➡️ (00:36:53) - Hands-On-Erfahrung
➡️ (00:40:17) - Design
➡️ (00:47:29) - Sammlerwert
➡️ (00:55:00) - Wartung
➡️ (01:00:21) - Begrenzte Funktionen
➡️ (01:07:30) - Kompatibilität:
😮 (01:28:16) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:34:34) - Offline Modus
⚙️ (01:38:55) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ Vintage FX: https://www.soundandrecording.de/shop/vintage-fx-geraete-special/
➡️ https://www.keyboards.de/equipment/kult-hardware-und-vintage-schaetze/
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Apr 11, 2024 • 1h 43min
DIY-Bandrecording: Albumproduktion neben Familie und Job - #196
TACHELES!
In dieser Episode sind Manfred Lutz und Dirk Berger von der Band TACHELES! zu Gast. Mit sechs Musikern zwischen 30 und 48 Jahren jonglieren sie mit Jobs, Familien und finanziellen Verpflichtungen. Trotz allem haben sie es geschafft, in 18 Monaten selbst ein Album mit 10 Songs aufzunehmen. Mit uns sprechen die beiden Musiker über die Herangehensweise an die Produktion, die Aufnahmen im Proberaum sowie den Mixing- und Mastering-Prozess. Sie teilen auch ihre Erfahrungen dazu, wie sie ihre hohen Ansprüche mit der Realität in Einklang brachten, um ihr Ziel zu erreichen. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:00:00) - TACHELES!
➡️ (00:13:07) - Konzept der Produktion
➡️ (00:22:11) - Herausforderungen im Proberaum
➡️ (00:29:35) - Aufnahmetechnik
➡️ (00:34:37) - Recordings
➡️ (01:01:55) - Kompromisse
➡️ (01:11:45) - Zeitmangel & Budget
➡️ (01:15:19) - Mixing & Mastering
➡️ (01:21:20) - Typfragen
👩💻 (01:25:44) - Workflow der Woche
➡️ (01:32:32) - Referenztrack-Empfehlungen
Shownotes:
➡️ https://linktr.ee/tacheles.social
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/
➡️ https://limusic.studio/limusic-studio-live-session-iv
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Apr 4, 2024 • 1h 59min
Musicals: Emotionen durch Arrangements vertiefen - #195
Dieter Falk
Mit dem renommierten Arrangeur und Produzenten Dieter Falk tauchen wir ein in die faszinierende Welt der musikalischen Arrangements für Musicals. Der erfahrene Musiker und Keyboarder erklärt dabei, wie Arrangements genutzt werden, um Charaktere und Handlung musikalisch zu charakterisieren, und erläutert, wie sie die Emotionen eines Musicals unterstützen können. Wir beleuchten auch die Unterschiede zwischen dem Arrangieren für Live-Musicals und Pop-Musik. Viel Spaß beim Hören! 🎧
➡️ (00:00:00) - Dieter Falk
➡️ (00:17:55) - Konzept Musicals
➡️ (00:37:01) - Herangehensweise & Workflow
➡️ (00:52:47) - Wichtige Tools
➡️ (01:03:02) - Instrumentierung, Harmonien und Rhythmen
➡️ (01:07:46) - Charaktere und Handlung unterstützen
➡️ (01:12:20) - Themen und Motive
➡️ (01:16:43) - Bezug zu Gesang
➡️ (01:19:09) - Musical vs. Pop
➡️ (01:20:03) - Künstliche Intelligenz
➡️ (01:28:10) - Typfragen
👩💻 (01:29:39) - Workflow der Woche
➡️ (01:32:30) - Referenztrack-Empfehlungen
😮 (01:41:42) - Aufreger der Woche
🛋️ (01:44:09) - Offline Modus
⚙️ (01:52:50) - Gear Corner
Shownotes:
➡️ https://falkmusic.de
➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
➡️ ZOOM: https://www.zoom-europe.com
➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de/tickets
➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop
➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide
➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks
➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV
➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K


