Studiosofa by Sound&Recording-Magazin

Marc Bohn & Klaus Baetz
undefined
Feb 27, 2025 • 1h 19min

Synthesizer Setup für Einsteiger – DAW-less produzieren #227

the.pilot.luna In dieser Episode nimmt uns Marc mit in die Welt der DAW-losen Live-Performances und zeigt, wie sein Synthesizer-Setup funktioniert. Egal, ob du neu im Bereich Synthesizer & Hardware-Setups bist oder Inspiration für dein eigenes Live-Set suchst – hier erfährst du: 🔹 Welche Synthesizer sich für welchen Sound eignen 🔹 Welche Effektgeräte aktuell angesagt sind 🔹 Wie du dein Routing optimierst 🔹 Und wie das Mixing & Mastering mit AI funktioniert – ein essenzielles Konzept von the.pilot.luna 🎶 Soundtechnisch bewegt sich das Projekt zwischen Synthpop, Dreampop und Ambient – mit cineastischen Pads, 80s-Arpeggios, verträumte Melodien und tiefen Bässen. Marc’s Gear-Setup: 🔹 Hologram Electronics Microcosm & Behringer Pro 800 → Cinematic Pads 🔹 Sonicware ELZ_1 Play → Dreamy Lead Sounds mit Delay 🔹 Roland JU-06A → 80s-inspirierte Arpeggios 🔹 Behringer Model 15 → Deep Moog-Style Bass 🔹 Roland Sampler P6 → Vocal Textures & House-Drums 🔹 Arturia Keystep Pro als Step Sequencer 🔹 Zoom L6 für die Aufnahme Kapitel: ➡️ (00:00:00) - the.pilot.luna ➡️ (00:14:34) - Step Sequencer ➡️ (00:25:09) - MIDI-Routing ➡️ (00:31:24) - Synthesizer Setup ➡️ (00:46:46) - Sampler ➡️ (00:53:45) - Effekte ➡️ (01:00:26) - Mixing & Mastering ➡️ (01:08:44) - Vermarktung ➡️ (01:17:20) - Mixdown - Tondraht Shownotes: 🌐 Instagram: @the.pliot.luna 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Feb 13, 2025 • 1h 10min

Die stärksten KI-Tools für Musikproduktion – Komposition bis Mastering #226

Thomas Foster In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts begrüßen wir Thomas Foster, Musikproduzent und Autor des neuen Buches über Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Musikbranche zeigt Thomas, wie KI nicht nur den kreativen Prozess revolutioniert, sondern auch den Zugang zu innovativen Produktions- und Mixing-Techniken vereinfacht. Wir sprechen über die spannendsten KI-Tools, die deinen Workflow effizienter gestalten, und wie automatisierte Kompositionswerkzeuge sowie Klanggenerierung völlig neue Klanglandschaften schaffen. Außerdem beleuchten wir die Rolle der KI in der Zukunft der Musikindustrie und wie sie als kreativer Partner eingesetzt werden kann. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Musikproduktion auf das nächste Level bringen wollen! Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Thomas Foster ➡️ (00:09:37) - Komposition / Arrangement ➡️ (00:18:00) - Producing / Sounddesign ➡️ (00:25:45) - Mixing ➡️ (00:39:20) - Mastering ➡️ (00:43:55) - Vocal Tools ➡️ (00:54:32) - Editing ➡️ (01:03:18) - Mixdown Shownotes: 🌐 Thomas Foster: https://www.thomasfostermusikproduktion.de 🎟️ LEaT X: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Jan 30, 2025 • 1h 26min

Bessere Raumakustik im Homestudio – So geht's #225

Kevin Kleinschmidt In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts haben wir Kevin Kleinschmidt, Raumakustikplaner bei HOFA Akustik, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Optimierung der Raumakustik im Homestudio und klären, wie man das perfekte klangliche Ziel definiert – auch bei kleinem Budget. Kevin gibt Einblicke, wo Diffusion und Absorption sinnvoll sind und worauf man beim messen der Abhörposition achten muss. Außerdem diskutieren wir den Spannungsbogen zwischen Akustik und dem Wohlfühlfaktor im Studio. Viel Spaß beim Hören 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Kevin Kleinschmidt ➡️ (00:08:13) - Homestudio planen ➡️ (00:15:38) - Klangliches Ziel definieren ➡️ (00:22:37) - Messungen ➡️ (00:35:33) - Diffusion& Absorption ➡️ (00:46:47) - Möbel als Akustikelemente ➡️ (00:56:01) - Wohlfühlfaktor ➡️ (00:59:20) - Einmesssysteme ➡️ (01:08:13) - Erste Schritte mit kleinem Budget ➡️ (01:12:59) - Mixdown - Transformers, ZOOM L6 ➡️ (01:18:50) - Gear Corner – NAMM News – Pigments 6 Shownotes: 🌐 Bassell Hallak: https://www.hallak.de 🎓 HOFA Akustik: https://www.hofa-akustik.de 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Jan 16, 2025 • 1h 32min

So produzierst du Immersive Audio: Wichtige Tipps und Tools #224

Hans-Martin Buff ist ein Grammy-nominierter Audio Engineer und Producer, der mit Peter Gabriel an immersiven Audio-Projekten gearbeitet hat. Im Gespräch erklärt er, wie er bewährte und speziell entwickelte Tools für Immersive Audio in seinen Workflow integriert. Die Herausforderungen des Mixens von stereo zu immersivem Audio werden thematisiert. Buff teilt spannende Einblicke in die kreative Audioproduktion, inklusive Mikrofonplatzierung und multikanaliger Kompression. Außerdem bespricht er die Auswirkungen neuer Technologien auf traditionelle Mischregeln.
undefined
Dec 19, 2024 • 55min

Top-Tools für Kreativität und Effizienz im Studio #223

Jahresrückblick In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts blicken Klaus und Marc auf das Jahr 2024 zurück und präsentieren die besten Tools, die ihren Workflow, ihre Kreativität und ihre Arbeit bereichert haben. Ob in der Musikproduktion, beim Sounddesign oder bei der Organisation und Optimierung des Arbeitsplatzes – diese Tools haben 2024 wirklich den Unterschied gemacht. Freut euch auf wertvolle Empfehlungen, praktische Einblicke und Tipps, wie ihr euren eigenen Workflow verbessern könnt. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:04:48) - Neumann KH 120 II ➡️ (00:07:19) - RME Fireface UFX3 ➡️ (00:11:05) - IK Multimedia ARC Studio ➡️ (00:12:20) - NI Kontakt 8 ➡️ (00:16:55) - Behringer Model 15 ➡️ (00:19:21) - Korg modwave ➡️ (00:23:42) - Arturia KeyStep Pro ➡️ (00:29:48) - Arzopa Mini Monitor ➡️ (00:34:00) - microcosm Hologram Electronics ➡️ (00:39:24) - Acon Digital Acoustica ➡️ (00:45:46) - Gear Corner: Waldorf Blofeld - LM Drum Shownotes: 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Dec 12, 2024 • 1h 24min

Tonstudio: Wirtschaftlich fit für die Zukunft #222

Aljoscha Sieg 🎙️ In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts ist Audio Engineer Aljoscha Sieg von Pitchback Consulting zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Tonstudios und besprechen, wie man sein Studio wirtschaftlich fit für 2025 macht. Aljoscha teilt wertvolle Tipps zu Social Media Marketing, erfolgreicher Preisgestaltung, effektiver Weiterbildung und dem Nutzen von Kollaborationen. Wir klären, welche Strategien 2025 besser funktionieren als zuvor und wie Studios ihre Zeit sinnvoll nutzen können, um ihre Marktposition zu stärken. Eine spannende Episode voller praktischer Einblicke und zukunftsorientierter Ansätze! Viel Spaß beim Hören. 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Aljoscha Sieg ➡️ (00:12:40) - Herausforderungen & Chancen 2025 ➡️ (00:20:23) - Erfolgreiches Marketing ➡️ (00:36:37) - Effektive Kooperationen ➡️ (00:43:24) - Effizientes Zeitmanagement ➡️ (00:54:31) - Optimale Preisgestaltung ➡️ (01:05:30) - Mixdown - Berq - Arturia KeyStep Pro - Glasfaser ➡️ (01:16:58) - Gear Corner Shownotes: 🌐 Pitchback Consulting: https://go.pitchbackconsulting.de 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Dec 5, 2024 • 1h 26min

Einzigartige Sounds: Tipps für kreatives Sampling #221

Tobias Menguser 🎙️In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Sound- und Instrument-Designer Tobias Menguser von 10 Phantom Rooms. Tobias teilt mit uns seine Expertise im kreativen Sampling und erklärt, wie aus simplen Spuren außergewöhnliche Sounds entstehen. Wir sprechen über den Signalfluss, das Routing, die perfekte Klangvorstellung und den Einsatz von Effekten, Synthesizern und Modular-Systemen, um einzigartige Klänge zu schaffen. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Tobias Menguser ➡️ (00:23:07) - Klangvision ➡️ (00:29:28) - Recording ➡️ (00:42:13) - Sampling-Prozess ➡️ (00:52:11) - Signalfluss & Routing ➡️ (01:00:40) - Effekte, Synthesizer & Filter ➡️ (01:19:20) - Mixdown Shownotes: 🌐 10 Phantom Rooms: https://www.10phantomrooms.com 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Nov 28, 2024 • 1h 36min

Effizienter mischen: Schneller zum Ergebnis #220

Markus Nierhauve In dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast! Markus teilt wertvolle Tipps für den Mixing-Prozess, darunter Strategien, um Hörermüdung zu vermeiden und schneller zu klaren Entscheidungen zu kommen. Wir diskutieren, wie man eine klare Klang-Vision entwickelt, auf spektrale Beurteilung, Mono-Kompatibilität und Kompression achtet und erkennt, wann ein Song "fertig genug" ist. Mit praxisnahen Ratschlägen zeigt Markus, wie man nachhaltig aus Vergleichen lernt und gleichzeitig kreativ. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Markus Nierhauve ➡️ (00:13:21) - Hörermüdung vermeiden ➡️ (00:28:01) - Editing vs. Mixing ➡️ (00:35:57) - Schnelle Entscheidungsfindung ➡️ (00:51:53) - Klangvision ➡️ (00:58:03) - Hören vs. Visualisieren ➡️ (01:15:05) - Wann ist ein Mix fertig? ➡️ (01:21:37) - Mixdown Shownotes: 🌐 Markus Nierhauve: https://www.smart-mixing.de 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Nov 21, 2024 • 1h 11min

Songwriting aus dem Nichts - So entsteht ein Popsong #219

Abaz In dieser Episode des Studiosofa Podcasts begrüßen wir Abaz (Imran Abbas), einen der gefragtesten Produzenten Deutschlands! Er erklärt, wie er Songs von Grund auf entwickelt – vom ersten Akkord bis zur finalen Produktion. Wir sprechen über kreative Techniken wie Topline Roulette, die Priorität von Melodien und den Einsatz von Akkorden und Harmonien. Abaz gibt außerdem Einblicke in seine Routinen und erzählt, wie er durch spirituelle Ansätze Inspiration findet. Lass dich von seinen einzigartigen Methoden und seiner Leidenschaft für das Songwriting inspirieren. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Abaz ➡️ (00:13:44) - Songwriting Prozess ➡️ (00:30:44) - Songwriting Tools ➡️ (00:38:35) - Recording ➡️ (00:43:35) - Songwriting Business ➡️ (00:57:13) - Mixdown - Mayer MD900 - Mixbus mit Logic Plug-ins - Klavier Overlays ➡️ (01:04:47) - Gear Corner - Black Friday Deals Shownotes: 🌐 Abaz: Instagram - @imranmusicofficial 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 28min

Erfolgreich produzieren: Strategien für die moderne Musikindustrie #218

Vincent Price In dieser Episode des Studiosofa Podcasts sprechen wir mit Vincent Price über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Musikindustrie. Wir diskutieren, wie Künstler mit der Kannibalisierung im Musikbusiness umgehen können und welche Strategien helfen, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen. Vincent teilt seine Perspektiven zu Copyright, der Monetarisierung von Cover-Versionen und sprechen wir über den Einfluss moderner Technologien wie KI, Sampling und DAWs auf Kreativität, Schutzrechte und Produktionsprozesse. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Vincent Price ➡️ (00:13:10) - Wandel der Musikindustrie ➡️ (00:34:53) - Copyright ➡️ (00:40:33) - Streaming ➡️ (00:48:30) - Monetarisierung von Cover-Versionen ➡️ (00:54:01) - Kannibalisierung & Weiterentwicklung ➡️ (01:03:38) - Networking ➡️ (01:07:56) - Mixdown ➡️ (01:19:29) - Gear Corner - Logic Pro 11.1 Shownotes: 🌐 Vincent Price: https://www.madaboutbass.eu 🎓 HOFA College: https://hofa.de/studiosofa 🎟️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app