Erfolg mit Leidenschaft cover image

Erfolg mit Leidenschaft

Latest episodes

undefined
Nov 7, 2018 • 11min

S4 - E10: Ich kann mir auch vorstellen, mal etwas ganz anderes zu machen

Vermutlich wirst du bei diesem Artikel oft nicken. Denn der Wunsch ist da, aus dem Hamsterrad auszubrechen... Nur wie ist die Frage...? Mehr über unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad gibt’s auf https://markuscerenak.com    
undefined
Nov 4, 2018 • 10min

S4 - E9: So kickst du Negatives aus deinem Kopf

In dieser Folge wird beleuchtet, warum negative Gedanken so häufig auftreten und wie man sie überwinden kann. Es werden effektive Methoden zur Transformation dieser Denkmuster vorgestellt. Zudem wird der Fokus auf das Positive gelegt, um die negativen Einflüsse im Alltag zu minimieren. Die Zuhörer werden motiviert, ihre eigenen Leidenschaften zu verfolgen und sich aktiv gegen das Hamsterrad des Lebens zu wehren.
undefined
6 snips
Oct 31, 2018 • 16min

S4 - E8: Ziele erreichen

Entdecke frische Perspektiven zur Zielverwirklichung, die über traditionelle Methoden hinausgehen. Die Kunst der Zielsetzung wird mit dem kreativen Prozess des Drehbuchschreibens verglichen. Visualisierung und emotionales Erleben sind entscheidend, um deine Ziele zu erreichen. Es wird auch eine kleine Rebellion gegen das Hamsterrad thematisiert, die auf alten griechischen Ansätzen basiert. Spaß und Inspiration stehen im Mittelpunkt, um Ziele wirklich zu verwirklichen.
undefined
Oct 24, 2018 • 7min

S4 - E7: Was du mit Sicherheit ganz am Ende bedauern wirst...

Das Streben nach Freiheit und die Frustrationen des Alltags werden eindrucksvoll beleuchtet. Gedanken zur Sehnsucht nach einem erfüllten Leben regen zum Nachdenken an. Fünf zentrale Bedauern von Menschen am Lebensende offenbaren wertvolle Lektionen. Authentisches Leben und die Pflege wertvoller Beziehungen stehen im Fokus. Ein inspirierender Aufruf zur Veränderung und zur Nutzung der Zeit für das Wesentliche.
undefined
Oct 17, 2018 • 12min

S4 - E6: Modelpackung Work Life Balance: Denkfehler, Missverständnisse, Irrtümer

Das Konzept der Work-Life-Balance wird kritisch hinterfragt. Viele verbreitete Annahmen werden als Illusion entlarvt. Anstelle von Balance wird 'gute Arbeit' in den Fokus gerückt. Das neue Modell zielt darauf ab, persönliches und gemeinschaftliches Wohlbefinden zu fördern. Die Diskussion regt dazu an, über die eigene Wahrnehmung von Arbeit und Leben nachzudenken.
undefined
8 snips
Oct 10, 2018 • 12min

S4 - E5: Unsichtbare Hamsterräder Teil 1: Du kannst alles erreichen

Der Druck, alles erreichen zu müssen, kann zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit führen. Ständiger Vergleich mit anderen untergräbt unsere Zufriedenheit. Anstatt immer nur nach Glück zu streben, ist es wichtig, Zufriedenheit als Priorität zu setzen. Die Idee der 'Pause-Taste' hilft uns, dem Hamsterrad des ständigen Optimierens zu entkommen. Selbstfürsorge und das Bewusstsein für persönliche Wünsche sind entscheidend für unser Wohlbefinden.
undefined
Oct 3, 2018 • 10min

S4 - E4: Das gefährlichste Wort der Welt

Ein häufig verwendetes Wort könnte der größte Feind unserer Leidenschaft sein. Es sabotiert unbewusst unser Denken und Handeln. Besonders das Wort "später" wird als Ausrede für unsere Träume analysiert. Praktische Strategien helfen, diesen inneren Schweinehund zu überwinden und proaktiver zu handeln. Es wird deutlich, wie wichtig es ist, sich gegen die Trägheit des Hamsterrades zu wehren.
undefined
Sep 26, 2018 • 11min

S4 - E3: Die Komfortzonen-Verschwörung - Warum du gar nicht raus musst

Die Komfortzone wird als ein weit verbreitetes Missverständnis entlarvt. Viele glauben, dass sie drastische Veränderungen brauchen, um zu wachsen. In der Realität können kleine Fortschritte im Alltag genauso effektiv sein. Die Diskussion beleuchtet, wie der Druck, ständig aus der Komfortzone herauszutreten, oft unnötig ist und dass es Alternativen gibt, um persönliche Entwicklung zu fördern.
undefined
Sep 19, 2018 • 11min

S4 - E2: Was wir alle wollen und was niemand hat

Der Podcast beleuchtet die Spannung zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und individueller Freiheit. Es wird diskutiert, wie Geld und soziale Normen uns davon abhalten, die eigenen Entscheidungen zu treffen. Der Fokus liegt auf der kleinen Rebellion gegen das Hamsterrad des Lebens. Hörer erfahren, wie wichtig es ist, persönliche Ziele zu verfolgen und den Einfluss äußerer Zwänge zu überwinden. Eine inspirierende Diskussion darüber, was Freiheit wirklich bedeutet und wie man sie zurückgewinnt.
undefined
Sep 12, 2018 • 14min

EML - S4 - E1: Erfolg macht nicht glücklich. Es geht einfacher.

In dieser Folge wird der Mythos untersucht, dass Erfolg automatisch Glück bringt. Es wird auf die negativen Effekte dieser Annahme hingewiesen und wie sie die persönliche Freiheit einschränken kann. Stattdessen geht es um die wahren Glücksfaktoren wie Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen. Dankbarkeit und positive Einstellungen werden als Schlüssel zu einem erfüllten Leben hervorgehoben. Letztlich wird auch die Kraft der kleinen, alltäglichen Momente betont, die oft das wahre Glück bergen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app