podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Kaindl Athletic System
undefined
Jan 1, 2023 • 1h 12min

Die Essenz des Trainings mit Robinson Bentler - Podkast Nr 60

Robinson Bentler ist endlich Gast im Podkast. Was Rob so alles getrieben hat und wie er gelernt hat die Essenz des Trainings herauszufiltern und vor allem was das alles mit Beckenbodentraining, Athletiktraining und Online Coaching zu tun hat erfährst Du hier:    00:03:06 - Robs Leben seit Enorm in Form  00:06:52 - Robs neues Projekt  00:08:33 - Rob hatte 2 Frauen??  00:10:43 - Robs Blick auf Training  00:12:16 - Reha = Training ?  00:15:12 - der zwetie Teil von Robs Karriere - Athletiktrainer  00:16:15 - Robs Erfahrung für alle Atheltiktrainer  00:19:05 - Die Entwicklung der Trainingspläne in Robs Karriere  00:21:58 - Verletzungsprävention  00:26:50 - Perfekte Umstände für Athletiktraining?  00:31:50 - Sebastians Antithese zu Robs Aussage!  00:39:55 - Rob zieht Bilanz - war die Änderung wirklich gut?  00:45:18 - Verletzungen - Prävention is a thing?  00:50:03 - Macro zu Micro  00:51:54 - Rob liebt Squats - Backsquats für Baller  00:53:48 - JEDER Coach sollte Pt - Atheltik und Online Coaching machen  00:56:17 - Vor- und Nachteile managen  00:59:44 - Range of Motion - Seedman - Israetel - Ohman  01:02:15 - Das Business als Coach  01:05:07 - Die Entwicklung des Coaches  01:05:59 - Robs Vorsätze für  2023 01:08:03 - Sebastians Vorsätze  2023 01:10:21 - Trainingsplanungskurse von K.A.S.   Robinson Bentler:  www.robinsonbentler.com  @robinsonbentler on IG   Das BESTE Rückbildungsprogramm ever:  www.valana.life   Es ist so weit!  Wir bieten Dir das an wovon wir immer sprechen:  Sinnvoll geplantes Training, das Dich fordert und fördert - und zwar in allen Bereichen.  Progress in Kraft - Ausdauer - Explosivität - Beweglichkeit gepaart mit dem was jeder von uns Athleten des Alltags braucht: Challenge!   Hier findest Du mehr Infos und die Möglichkeit Dir gleich Deinen Spot zu sichern:    https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program  bei Fragen schreib uns gerne eine Email:   kontakt@kaindl-atheltic-system.de   #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge #everydayathlete    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring  Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?   Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen, wenn er im Januar wieder startet!   Bei interesse einfach per Email melden und du wirst von uns benachrichtigt!   kontakt@kaindl-athletic-system.de
undefined
Jan 1, 2023 • 53min

Erkenntnisse 2022 - Das haben wir dazu gelernt - Der podKASt Nr 59

Wir haben 2022 dazu gelernt! Heute geht es, um die Erkenntnisse, die wir 2022 gewonnen haben - wenn Du also ein Jahr Erkenntnisse in 60 minuten machen willst - einfach reinhören! 02:58 - Sebastians 1. Erkenntnis 03:20 - Plan A-B-C Workouts 05:28 - Regressionen als Bestandteil 08:31 - Hierarchie der Planung 11:49 - Christians Erkenntnis 1. 12:51 - Aerob & Anaerober Fokus im Training 15:05 - Variation -Spaß und Motivation? 15:50 - Nur Newbie Gains überall 16:41 - Leistungssport vs. leistungsbezogener Freizeitsport 17:15 - würden wir Powerliftern jetzt mehr Ausdauer planen? 18:39 - Habits kreieren und Motivation im Training 21:45 - Sebastians Erkenntnis 2. 22:31 - Wissenschafts-Bashing??? 24:20 - Das Menno Henselmanns Beispiel - ein Rant 25:58 - Warum gibt es 16-8 IF überhaupt? 27:36 - Ein Gespräch mit dem Studienteam 30:42 - Interference Effect vs. Rugby 31:17 - Das Wiederhlungsspektrum - Debunking missverstanden? 32:59 - Prinzipien als Framework 37:35 - Christians Erkenntnis 2. 38:09 - Die Basis dafür ballern zu können 40:28 - Autoregulation vs Stabilität 45:08 - Die Grundlage für Variation 46:24 - Die Verantwortung des Athleten 47:41 - Sebastians Erkenntnis 3. 48:49 - Wir wollen mehr Mehrwert für Coaches kreieren 50:45 - Ok es wird einen Teil 2 geben Es ist so weit! Wir bieten Dir das an wovon wir immer sprechen: Sinnvoll geplantes Training, das Dich fordert und fördert - und zwar in allen Bereichen. Progress in Kraft - Ausdauer - Explosivität - Beweglichkeit gepaart mit dem was jeder von uns Athleten des Alltags braucht: Challenge! Hier findest Du mehr Infos und die Möglichkeit Dir gleich Deinen Spot zu sichern: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program bei Fragen schreib uns gerne eine Email: kontakt@kaindl-atheltic-system.de #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge #everydayathlete Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube! Sharing is Caring Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt? Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen, wenn er im Januar wieder startet! Bei interesse einfach per Email melden und du wirst von uns benachrichtigt! kontakt@kaindl-athletic-system.de
undefined
Dec 19, 2022 • 40min

Stress - Krank - Alternativen - so passt Du Dein Training an - podKASt 58

Muss man das Training in stressigen Lebensphasen anpassen - und wenn ja WIE?   Oft ist es auch so, dass man genau die Anstrengung im Training als Ausgleich braucht, manchmal möchte man aber gar nicht mehr trainieren. Wie man damit umgeht und welche Schritte ich in meinem Training vornehme, um solche Situationen best möglich zu lösen erfährst Du in dieser Folge des K.A.S. podKASt Genau so wie alle Schritte die man ergreifen sollte, um von einer Erkältung, Grippe oder Ähnlichem zurück zu kommen.   Was machen, wenn das geplante Training nicht möglich ist? Wie man Alternativen findet und was ich mache, wenn ich laufen mässte es aber nicht geht, bildet den Abschluss dieser Folge, die sich komplett dem Thema Anpassungen des trainings widmet. #kaindlathleticsystem  #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?   Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen, wenn er im Januar wieder startet!   Bei interesse einfach per Email melden und du wirst von uns benachrichtigt!    kontakt@kaindl-athletic-system.de
undefined
Dec 11, 2022 • 42min

ist Coaching ART oder SCIENCE - Der Kaindl Athletic System Podkast 57

Wieviel im Coaching und in der Trainingsplanung ist wirklcih Wissenschaft und wieviel davon ist die Kunst des Coachens?   Dieser fast philosophischen Frage nähert isch Coach Sebastian Kaindl heute:    02:28 - Kunst und die Folge mit Kuis  05:08 - Die wissenschaft  07:07 - Sollte man Sportwissenschaft studieren  09:50 - Die Entscheidungfindung erfolgreicher Manager  10:40 - Erfahrung als coach und das eigene Training  11:50 - Das Beispiel Velocity based Training und ich  13:49 - Korrelationen erkennen  15:59 - Die kritische Menge an Daten  17:34 - Bodybuilder vs. Footballer  18:51 - Das Dan Pfaff System  20:10 - Turbo Boost für die eigene Erfahrung  22:06 - Connections  24:19 - Philosophie als Trainer  25:35 - Meine Prägung ls Powerlifter  26:44 - die größte Gefahr als Coach  28:04 - Wie prägt meine Verletzung meine Sicht?  31:25 - Powerlifter vs. Sprinter vs. 10000m Läufer als Coach  33:15 - Der beste Coach  34:29 - Eine große Datenmenge als Basis für Kreativität  37:10 - Das Schöne daran  39:51 - Liege ich falsch?   #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?   Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen, wenn er im Januar wieder startet!  Bei interesse einfach per Email melden und du wirst von uns benachrichtigt!    kontakt@kaindl-athletic-system.de
undefined
Dec 6, 2022 • 1h 13min

Coaches MÜSSEN Trainingspläne schreiben - Der Kaindl Athletic System Podkast 56

UM Training zu verstehen MUSST DU als Coach Pläne schreiben können.  Wenn Du als Personal Trainer sagst Du machst die Einheiten Deiner Kunden spontan, um individuell zu handeln, dann solltest Du dennoch wissen wie Training zu strukturieren ist.   Wie immer mit Max entwickelt sich eine tiefere Diskussion und es geht auch darum, wieso man sich im Training mit Leistungsentwicklung konfrontieren sollte. 00:01:56 Deshalb geht es heute um Trainingspläne  00:02:39 Max Einstieg in die Welt der Trainingsplanung  00:04:42 Systematik - Individualisierung - Objektiv vs. subjektiv  00:06:11 Excell und Wissen aufbauen  00:08:18 DER grösste FEHLER in der Trainingsplanung laut Max  00:09:47 RPE & RIR 00:11:14 Wie Maximal muss Training überhaupt sein?  00:13:10 Progression & Langfristigkeit  00:15:52 Stärken und Schwächen was ist zentral?  00:17:51 DAS kenn JEDER COACH  00:19:27 DAS PROBLEM vieler (Everyday) Athletes  00:23:11 Planung anhand der Erholung  00:26:11 Von diesem Podcast habe ich gerade etwas gelernt  00:27:44 Darum sollte man das Training von TOP ATHLETEN NICHT imitieren  00:32:09 Kurzfristige vs. langfristige Entwicklung  00:34:39 Auch als PERSONAL TRAINER oder GROUP Coach ist das wichtig  00:37:11 Motivation - Disziplin und Spass am Training  00:44:13 Ein Coach muss manchmal weiter denken  00:47:44 Was will man in das eigene Training investieren?   00:51:26 Eine QUELLE DER FRUSTRATION  00:55:05 Max ist KEIN Leistungssportler - ABER GIBT GAS  00:58:02 Aforderungen an eiunen Powerlifter  01:00:33 Ein Missverständnis in Bezug auf PROGRESSION  01:02:54 Ein Problem , wenn man die Sportart wechselt  01:04:54 - Das Beispiel Melle  01:08:54 Persönlichkeitsentwicklung durch Training  01:10:21 Dafür bewundern wir ATHLETEN - warum wollen wir das nciht auch? #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?   Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen:   https://kaindl-athletic-system.de/k-a-s-education/   Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  Ihr habt eine Frage für uns:  kontakt@kaindl-athletic-system.de    Like - we appreciate you!   Abo - Es tut nicht weh, garantiert _________________________________________________________________________________________________  UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/  UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem
undefined
Nov 20, 2022 • 50min

Die richtige Übung für DICH - der Kaindl Athletic System Podkast #55

Eines der heiß debattiertesten Themen bleiben Übungen - Welche Übung ist die beste, um schneller zu werden?  Welche Übung ist die beste um stärker zu werden?  Welche Übung ist die gesündeste?    Dabei reden wir doch vielleicht an dem Thema vorbei, das wirklich wichtig ist um zu wissen welche Übung für DICH und DEINE ZIELE die beste Lösung ist.   02:15 - Darum geht es heute - ein spannendes Themenpaket  03:48 - Übung vs Skill level vs Ziel  07:18 - Übungen oder Anpassungen - not the same  11:24 - Darum ist Übungskategorisierung so wichtig  12:21 - Betrachten wir Training nicht als Bewegung?  15:01 - Ein interessantes Paper zu individuellem Sprintstil  16:01 - Vergessen wir oft die Transferfrage?  18:16 - Die Übung als Filter  19:49 - Entwickeln vs. Transferieren  22:19 - Deshalb ist dieser Deep Dive für ALLE so wichtig  23:37 - Lernen von Rolf Ohman  24:28 - Wählst Du deine Jumps noch nach Übungen aus??  26:16 - So würde Christian Hurdle Jumps nennen  27:16 - Ist DAS eventuell gar keine Kniebeuge?  28:39 - Die Core Training Compund Lift Problematik  31:31 - Schlechte Fehlerkultur im Coaching?!  36:11 - Didaktische Reihen - sehr Oldschool  37:38 - Laufen lernen und Grundanforderungsproblem  42:49 - Muss man sich deise Gedanken überhaupt machen?  43:38 - Leistungniveau und Betrachtungslevel mein Beispiel  45:21 - Marker 21  46:46 - So macht man es evtl schlauer  47:55 - Selbstreflektion  49:07 - Wollt ihr mehr davon?   #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?  Dann gibt es für Dich ab Januar 2023 genau das Richtige mit unserem K.A.S. Trainingsplanungskurs  Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten   ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ihr habt eine Frage für uns:  kontakt@kaindl-athletic-system.de    Like - we appreciate you!    Abo - Es tut nicht weh, garantiert  _________________________________________________________________________________________________  UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/  UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem
undefined
Nov 13, 2022 • 49min

Gamespeed - Der Kaindl Athletic System Podkast #54

Gamespeed ist eines der zentralen Themen des Athletik Trainings - denn alle Sportler wollen schneller werden. Aber wie genau sollte diese Schnelligkeit entwickelt werden.  Welche Speed Drills sind wirklich sinnvoll?  Worauf man im Krafttraining achten sollte und was Training für Gamespeed wirklich ausmacht ist Inhalt dieser Folge des Kaindl Athletic System podKASt   00:00 - Start 01:35 - Worauf wird der Fokus gelegt?  05:12 - Exzentrische Kraft  05:49 - Isometrics  07:34 - Reaktion & Reaction Drills  08:12 - Was sind die Inhalte des Trainings?  09:14 - WIe schafft man es das alles zu verbinden?  11:22 - Ein grundlegendes Konzept mit dem wir arbeiten  11:54 - Lineare und nicht lineare Schnelligkeit  12:43 - Hier muss man aufpassen  15:26 - Strukturen sind nur ein Part  16:36 - Wieder mal ein Plus für Jumps  19:04 - Krafttraining  22:16 - Explosivkraft kommt in vielen Erscheinungsformen  23:26 - Olympic lifts  26:29 - Das ist wichtig - Du bist kein Sprinter  32:25 - Du bist auch kein LIFTER  37:29 - Trainiere nicht maximal, oder doch?  39:01 - Conditioning - repeated sprint ability ...  43:34 - Spezifik schon wieder... und Regeneration  45:57 - Wo ist der Typ mit den schnellen Füßen im Sand geblieben???  47:40 - Outro   #kaindlathleticsystem #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?   Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen:    https://kaindl-athletic-system.de/k-a-s-education/   Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  Ihr habt eine Frage für uns:  kontakt@kaindl-athletic-system.de    Like - we appreciate you!    Abo - Es tut nicht weh, garantiert _________________________________________________________________________________________________  UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/   UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem
undefined
Nov 6, 2022 • 46min

Meine Meinung zu SQUATS - der Korrelations - Kausalitätsfehler der Coaches - Podkast Nr.53

Nach der letzten Folge mit Kuis von MTMT haben mich einige Nachrichten erreicht - auch zum Thema Back Squat - Kniebeuge oder wie auch immer man es nennen mag.  Im Rahmen dessen gibt es einige Dinge zu klären - denn Squats sind meiner Meinung nach ein Paradebeispiel für die falsche Betrachtung einer Übung.   Wie ihr also lernt Übungen nicht nur richtig zu bewerten sondern auch richtig einzusetzen, darum geht es in dieser Folge genau so wie meine Meinung zu Squats für Athleten wie Footballer, Everyday Athletes oder auch Powerlifter.     00:00 - Start  02:54 - Korellation vs. Kausalität  04:00 - Machen Squats schnell oder nicht?  05:45 - Welche Faktoren betrachten wir nicht?  08:54 - Der große Kritikpunkt  09:43 - ROM - auch so ein Faktor  10:50 - Joel Seedman vs. Mike Israetel vs. der Rest  11:35 - Kniebeugen für Athleten - wofür?  14:58 - Das ist das Wichtigste  15:55 - Charlie Francis - Transfer und mehr Kompliziertes  17:42 - was gilt also für Athleten?  18:31 - Das MUSS in die Betrachtung mit einbezogen werden  21:07 - Der Coaches Erfahrungsfehler/bias und Louioe Simmons  22:27 - Diese Faktoren beeinflussen wie eine Übung wirkt  32:34 - Wer ist der Trainee und wo kommt sie her?  39:25 - Das ist wohl das Fazit    #kaindlathleticsystem  #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?  Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen:   https://kaindl-athletic-system.de/k-a-s-education/    Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  Ihr habt eine Frage für uns:  kontakt@kaindl-athletic-system.de    Like - we appreciate you!   Abo - Es tut nicht weh, garantiert _________________________________________________________________________________________________  UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/  UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem
undefined
Oct 30, 2022 • 1h 10min

Personal Coach vs Athletik Coach - Der Kaindl Athletic System podKASt 52

Es ist so weit und Christopher Herrmann aka Coach Kuis von MTMT aus München ist bei mir zu Gast!   Wieso ich mich angegriffen gefühlt habe und was das über Coaches aussagt erfahrt ihr genau so in dieser Folge wie unsere Ideen dafür wie wir anderen Coaches weiter helfen möchten.   So gerne ich hier Clickbait betreiben möchte und den großen Krieg ankündigen will - wie meistens wenn vernünftige Menschen sich unterhalten geht es um die Sache, die Gemeinsamkeiten und wesentlich mehr darum wo Kommunikation im Weg steht, als darum die eigene Position zu verteidigen oder zu manifestieren.  Aber natürlich einfach selbst reinhören:     03:45 MTMT hat Back Squats kritisiert  08:18 So hat MTMT sich verändert  12:37 Gibt es tatsächlich Gemeinsamkeiten  13:58 Aus Fehlern lernen  16:37 Kuis hated Methoden  17:42 Das dachte Kuis über K.A.S.  18:36 Sebastians Problem mit Social Media  21:23 Do YOU even coach Bro?  23:07 Der Missstand in der Fitnessbranche  24:51 Nutzen darum so viele Coaches Systeme?  26:48 Wieso können wir nicht einfach ein System machen?  27:46 Produzieren Systeme keine Probleme oder hört man nicht davon?  29:32 Die Realität im Powerlifting Training  31:34 Empathie und emotionale Investition als Coach  34:57 12 Week Progress Prognosen und Vorher-/Nachher Bilder  38:34 Kann man die Qualität eines Coaches als Kunde erkennen?  41:05 Prozess vs Ergebnis  45:04 Müssten wir Trainierenden mehr Wissen vermitteln?  48:03 Nerden wir einfach nur gerne rum?  51:13 Erfahrung guter Strength & Conditioning Coaches   52:46 DAS will Kuis wirklich  55:06 Unsere Gemeinsamkeit  55:46 Sind Coaches Künstler?   1:05:51 Unser neues Projekt?  1:06:59 Fazit   CHECK das K.A.S. Offseason Program & bring Deine Performance auf das nächste Level:   https://www.kaindl-athletic-system.com/offseason-program    #kaindlathleticsystem  #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?   Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen:   https://kaindl-athletic-system.de/k-a-s-education/     Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  Ihr habt eine Frage für uns:  kontakt@kaindl-athletic-system.de    Like - we appreciate you!    Abo - Es tut nicht weh, garantiert  _________________________________________________________________________________________________  UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/   UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem
undefined
Oct 23, 2022 • 42min

Brauchst Du wirklich einen Trainingsplan? Reicht Autoregulation? Der podKASt Nr.51

Es gab wieder mal eine super Frage unter einer der letzten Folgen des podKASts und hier dreht sich alles um die Frage:   Braucht ein Everyday Athlete wirklich einen Trainingsplan - reicht es nicht zu autoregulieren und einfach zu trainieren?   Diese Frage wird gleich aufgegriffen, um den Unterschied zwischen Trainingsprogrammen und Trainingsplänen zu erläutern und auch zu zeigen wieso Autoregulation kein einfaches Thema ist.    Definitv eine Folge für ALLE ATHLETES & COACHES und natürlich zentral für unsere Everyday Athletes!     03:01 - Die Frage  05:02 - Unser Verständnis von Everyday Athletes  06:31 - Komplex Parallele Periodisierung - das ist wichtig  08:21 - Geht es nicht darum einfach Einheiten rein zu bekommen?  10:10 - Alltag & Trainingsplan  10:57 - Was wie regulieren? Das hindert den Progress  12:13 - Reicht nicht einfach ein Rahmen - ein Fokus?  13:00 - Trainingsprogramm - das steckt dahinter  13:22 - Das ist der Trainingsplan  13:57 - Profi - Leistungssport - Everyday Athlete  16:19 - Die Progression ist die Idee eines Plans  17:55 - Das Programm hilft Dir zu regulieren  21:50 - Je mehr Dinge ich trainiere desto komplexer  25:37 - Der grundlegnde Fehler 26:38 - Expressionen über Kapazitäten ist der Fehler  27:30 - geschlossenes Feedback system  28:52 - Vor- und NAchteile der Autoregulation  29:50 - Feedback geht in beide Richtungen  31:03 - Bedeutet Autoregulation Freiheit?  32:23 - Das bietet Training einem Everyday Athlete  33:26 - Wie lernt man sich selbst zu verstehen?  34:46 - Zu viel Variabilität ist kein Vorteil  38:07 - Crossfit  38:49 - Werde glücklich - kenne Deine Ziele  39:40 - Fazit & Danke     CHECK das K.A.S. Offseason Program & bring Deine Performance auf das nächste Level:  https://www.kaindl-athletic-system.com/offseason-program   #kaindlathleticsystem   #hustleandknowledge    Und folgt natürlich dem PodKASt auf allen gängigen Podcast Plattformen und uns auf IG und Youtube!    Sharing is Caring   Du willst mehr über Trainingsplanung und darüber wie man tatsächlich effektive Trainingspläne schreibt?  Dann solltest Du Dir unseren Trainingsplanungskurs holen:   https://kaindl-athletic-system.de/k-a-s-education/    Kaindl Athletic System - Der Channel für Coaches & Athleten   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  Ihr habt eine Frage für uns:  kontakt@kaindl-athletic-system.de    Like - we appreciate you!   Abo - Es tut nicht weh, garantiert _________________________________________________________________________________________________  UNSERE Homepage https://kaindl-athletic-system.de/  UNSER INSTAGRAM @kaindlathleticsystem

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app