Founder Mode cover image

Founder Mode

Latest episodes

undefined
May 2, 2025 • 1h 4min

Die verrücktesten Business-Ideen der Zukunft - dank KI & TikTok Shop! | E33

TikTok revolutioniert den E-Commerce mit Zero-Click-Käufen und inspiriert Unternehmer zu neuen Geschäftsmodellen. Der Erfolg von ‚Rob the Bank‘ zeigt, wie Kreativität und digitale Strategien Umsatzrekorde brechen können. Besonders bemerkenswert sind die No-Code-Tools, die kleine Teams befähigen, innovative Apps zu erstellen. Vibe Coding könnte die Programmiersprache der Zukunft transformieren. Die Möglichkeiten sind riesig: von Sprachausgaben für Webseiten bis hin zu TikTok-Affiliates – hier sprudeln die Ideen für zukünftige Startups.
undefined
Apr 25, 2025 • 1h 7min

Search Funds: Unternehmertum durch Firmenkauf mit Carlo Schmid und Wolfram Krauss | E32

Carlo Schmid, Investor bei Lineage Partners, und Wolfram Krauss, Co-Founder von Concordia Unternehmensnachfolge, tauchen in die Welt der Search Funds ein. Sie erläutern, warum diese eine interessante Alternative zum Gründen sind und welche Skills wichtig sind. Dabei teilen sie spannende Einblicke, wie man profitable Unternehmen findet, die vor einem Generationenwechsel stehen. Überraschende Geschäftsmöglichkeiten und die Herausforderungen der Unternehmensakquise werden ebenfalls thematisiert, einschließlich der Notwendigkeit von Geduld und Anpassungsfähigkeit.
undefined
13 snips
Apr 18, 2025 • 1h 31min

Florian Gschwandtner: Vom Bauernhof zum 220-Millionen-Exit | E31

Florian Gschwandtner, Gründer von Runtastic und Tractive, erzählt von seiner eindrucksvollen Karriere vom Bauernhof zu Millionen-Exits. Er berichtet, wie seine Kindheit seine unternehmerische Denkweise prägte und die Herausforderungen beim Aufbau von Runtastic ohne Finanzierung. Kreative Marketingstrategien führten zu 130.000 täglichen App-Downloads. Zudem teilt er Einblicke in Tractive, das größte GPS-Tracking-Unternehmen für Haustiere, und die Vorteile von Bootstrapping und Abonnementmodellen. Seine Erfahrungen inspirieren Gründer:innen zu Resilienz und Innovationsgeist.
undefined
Apr 11, 2025 • 1h 7min

Milliarden-Exit & Business-Learnings: Gero Decker packt aus | E30

Gero Decker, Gründer von Signavio und heute SAP Signavio-Manager, teilt in dieser Folge seine außergewöhnliche Unternehmerreise. Vom Aufbau eines Startups aus dem akademischen Umfeld bis hin zum fast milliardenschweren Exit an SAP – und warum er sich selbst beim Verhandeln nicht aus der Ruhe bringen ließ. Was dich erwartet: • 957 Millionen Euro Exit: Die Verhandlungen mit SAP, wie es dazu kam und warum Gero bereit war, den Verkauf zu machen. • TikTok-Vorläufer im Team: Wie einer der ersten Mitarbeiter eine App entwickelte, die später zur Blaupause für TikTok wurde. • Pricing & Vertrieb: Warum der erste Deal mit der AOK für "nur" 100.000 Euro zustande kam – und welche Lektionen Gero daraus gezogen hat. • Von 1 auf 10 Mio. Umsatz: Wie Signavio die ersten Kunden fand und warum internationale Expansion zum Gamechanger wurde. • Business-Learnings: Wie man Constraints identifiziert, bessere Fragen stellt und Vertriebler einstellt, die keine Angst vor großen Zahlen haben. • Persönliche Einblicke: Was Gero mit seinem Vermögen macht, wie er Kinder erzieht und warum er keine Lust auf Business-Angel-Investments hat.Mehr zu Gero: https://de.linkedin.com/in/gerodecker https://www.signavio.com/de/ Abonniert unseren Podcast: https://foundermode.show/ Mehr über uns: https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/Wir freuen uns auf eure Kommentare und euer Feedback!Danke fürs Zuschauen und Zuhören! 🙌Kapitel:00:00 Einführung in die Unternehmerreise02:53 Die Anfänge von Signavio und erste Erfolge06:12 Die Entstehung von TikTok und die Rolle von Dubsmash12:03 Von der Idee zur Gründung: Die Entwicklung von Signavio18:05 Pricing-Strategien und die Bedeutung von Wert20:54 Reflexion über den Buchschreibprozess25:03 Kundenakquise und unterschiedliche Zahlungsbereitschaften34:03 Networking und Wettbewerbsstrategien40:01 Internationale Expansion und Mentorship43:23 Inspiration durch Bescheidenheit49:08 Der Weg zum Verkauf an SAP56:20 Der persönliche Wandel nach dem Exit01:02:10 Umgang mit neuem Reichtum und Verantwortung
undefined
Apr 4, 2025 • 1h 16min

LinkedIn-Masterclass und der Weg vom Cringe Mountain zur Millionenreichweite mit Celine Willers | E29

Céline Willers, Gründerin der People Branding Company und LinkedIn-Powerhouse, teilt in dieser Folge ihre besten Strategien für Personal Branding, Content Creation und den Aufbau einer starken Social-Media-Präsenz. Sie spricht darüber, wie sie LinkedIn in den letzten Jahren revolutioniert hat und gibt praktische Tipps, wie jeder den Cringe Mountain erklimmen kann, um ins „Land of Cool“ zu gelangen.Was dich erwartet:• LinkedIn als Gamechanger: Céline erklärt, warum LinkedIn nach wie vor die beste Plattform für Personal Branding ist und wie man mit nur drei Posts pro Woche große Reichweite aufbaut.• Cringe Mountain: Warum jeder, der mit Social Media startet, erstmal durch die Phase des „Cringe“ muss – und wie du es ins „Land of Cool“ schaffst.• Content Creation Masterclass: Céline teilt ihre 5 besten Tipps für LinkedIn-Erfolg: Von der perfekten Headline bis zu den besten Strategien für Engagement und Community-Aufbau.• Building in Public: Wie Céline den Rekrutierungsprozess für ihre COO öffentlich gemacht hat und in nur 24 Stunden 80 qualifizierte Bewerbungen erhielt – mit über 3 Millionen Impressionen auf LinkedIn.• Corporate Influencer & Employer Branding: Warum Mitarbeitende oft mehr Reichweite haben als der CEO und wie Unternehmen davon profitieren können.Eine Folge voller Insights, Inspiration und praktischer Tipps für alle, die LinkedIn erobern und ihre persönliche Marke aufbauen wollen.#LinkedIn #PersonalBranding #Entrepreneurship #SocialMedia #CelineWillersHier kannst du Celine finden:https://www.linkedin.com/in/céline-flores-willers/https://thepeoplebrandingcompany.com/Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:⁠https://www.linkedin.com/in/eyser/⁠ ⁠https://www.linkedin.com/in/moritzblees/⁠ (00:00:00) Wie kam Céline eigentlich in die Pipeline? (00:07:03) Wann wusste Céline, dass sie all-in auf LinkedIn gehen muss? (00:13:34) Was war Célines erster Hustle in der Jugend? (00:18:06) Warum hat sie sich gegen EY und für die Selbstständigkeit entschieden? (00:23:43) Was hat sich auf LinkedIn seit 2018 verändert? (00:30:33) Wem gehört eigentlich ein LinkedIn-Account? (00:36:34) Wie verdient Célines Agentur ihr Geld? (00:42:31) Wie trackt man Erfolge von Personal Branding? (00:47:19) Wie lief das Recruiting der COO öffentlich auf LinkedIn? (00:49:39) Was steckt hinter dem Cringe Mountain?
undefined
Mar 28, 2025 • 51min

Functional Drinks: Die Milliarden-Chance aus den USA | E28

Alkoholfreie Drinks boomen – wir analysieren, warum dieser Markt explodiert und wie man darin die nächste große Brand aufbauen könnte. Von innovativen Geschäftsideen bis zu den Erfolgsgeheimnissen internationaler Marken wie Poppy, OliPop oder AirUp – diese Episode liefert konkrete Business-Inspirationen für Gründer:innen und Markenmacher:innen.Was dich erwartet:• Die Milliarden-Exits von Poppy und OliPop: Was steckt hinter den Erfolgen dieser „Better-for-You“-Sodas, die für Milliarden bewertet wurden?• TikTok-Flywheels: Wie Social Media und Influencer-Marketing neue Marken groß machen – und warum TikTok die wichtigste Plattform ist.• Distributionsstrategien: Welche Kanäle (LEH, Gastro, Lieferdienste) für Drinks entscheidend sind und wie man den Markteintritt clever gestaltet.• AirUp & Waterdrop: Wie innovative Produkte mit neuen Darreichungsformen (z.B. Pulver oder Geruch) den Markt revolutionieren.• Die perfekte Team-Zusammenstellung: Welche drei Profile du brauchst, um die nächste große Getränkemarke zu gründen.Außerdem diskutieren die Jungs, warum der europäische Markt anders tickt als die USA, welche Trends Gen Z antreiben und wie man die perfekte „Challenger Brand“ positioniert.Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:⁠https://www.linkedin.com/in/eyser/⁠ ⁠https://www.linkedin.com/in/moritzblees/⁠ Marker:00:00:00 Einstieg mit Workout & Sprudelwasser: Von Joseph Priestley zu Schweppes00:06:04 Poppy: Apfelessig, Schwangerschaft & Shark Tank – zur 2-Milliarden-Marke00:12:20 TikTok, Design & Story: Warum Poppy und Olipop so durchstarten00:18:12 USA vs. Deutschland: Drink-Kultur & Marktpotenzial00:26:03 Vertriebskanäle: LEH, Gastro, Kioske & die Rolle von Flink, Wolt & Co00:33:17 Pulver, Sirup oder Dose? Convenience und Margen im Vergleich00:40:23 Erfolgsformel: Gutes Produkt, geiles Marketing & kompromissloser Vertrieb00:47:03 Fazit: Wer baut die nächste große europäische Drink-Brand?
undefined
Mar 21, 2025 • 44min

4 Offline Business Ideen mit Millionenumsätzen: Family Hotels, Hot Chicken, Private Spas, Halloween | E27

Niklas Bolle bringt in dieser Folge die Bolles Business Banger, die du sofort umsetzen kannst! Von Chicken-Restaurants, die in den USA durch die Decke gehen, über Luxus-Hotels für Familien bis zu einem Halloween-Konzept, das Milliarden-Umsätze in nur 8 Wochen macht. Keine Theorie – nur umsetzbare Ideen! Was dich erwartet: • Familux Hotels: Luxus für Familien. 1.000 Euro pro Nacht? Kein Problem, wenn Eltern endlich entspannen können. Niklas erklärt, warum dieses Konzept so erfolgreich ist und wo noch Potenzial liegt. • Dave’s Hot Chicken: Das Hähnchen-Konzept aus den USA, das in wenigen Jahren 1.000 Filialen eröffnet hat. Warum es in Europa noch fehlt – und wie man es hier adaptieren könnte. • Private Wellness-Spas: Vom Massagesessel bis zum Whirlpool – private Spa-Suiten boomen. Niklas zeigt, warum dieses Konzept nicht nur in Münster funktioniert, sondern deutschlandweit skalierbar ist. • Spirit Halloween: Wie man 1,1 Milliarden Umsatz in nur acht Wochen macht, indem man leerstehende Läden in Halloween-Tempel verwandelt. Und warum dieses Konzept in Deutschland noch ungenutzt ist.Hier kannst du Niklas finden:https://www.linkedin.com/in/niklas-bolle-9b203a32/ https://www.bolle.net/ Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00:00:00) Wer ist Niklas Bolle?(00:08:00) Dave’s Hot Chicken(00:16:02) Familienfreundliche Luxus-Hotels und deren Potenzial(00:24:13) Wellness-Trends und private Spas(00:34:04) Halloween und saisonale Geschäftsideen
undefined
Mar 14, 2025 • 1h 24min

700 Mio Umsatz, 2 Mio Follower und 1 Sixpack - Christian Wolf: Vom Übergewicht zum Unicorn Founder | E26

Christian Wolf ist der Gründer von More Nutrition und eine polarisierende Figur auf Social Media. Er spricht offen über seine Herausforderungen im Abnehmen und Selbstwertgefühl, und wie Umgebungsdesign und Protein entscheidend für seine Transformation waren. Christian erklärt, wie er sein Unicorn-Unternehmen aufbaute und Millionenumsätze erzielte, inklusive seines überraschenden Exits. Außerdem teilt er seine Erfahrungen mit einem medialen Shitstorm und beschreibt, wie er strategisch zurückkam, um seine Authentizität in der Content-Creation zu bewahren.
undefined
Mar 7, 2025 • 57min

Was Founder von Mr. Beast lernen können & Das Business alkoholfreier Drinks | E25

Dich erwarten zwei außergewöhnliche Erfolgsgeschichten: Vom feinen alkoholfreien Champagner bis hin zu viralen YouTube-Milliarden.Themen der Folge:French Bloom:Wie ein Model und eine Ex-Chefin des Guide Michelin alkoholfreien Champagner für 115 Euro zum Luxusprodukt machten. Warum der No-/Low-Alcohol-Markt boomt und wie diese beiden Gründerinnen ihr Netzwerk und ihr Know-how nutzten, um French Bloom zu einer globalen Marke aufzubauen.MrBeast:Der erfolgreichste YouTuber der Welt mit 370 Millionen Abonnenten und Milliarden-Views pro Monat.Wie Jimmy Donaldson alias MrBeast durch obsessives Lernen und radikale Qualität ein YouTube-Imperium aufbauteDas Geheimnis hinter seiner 500-Millionen-Dollar-Schokoladenmarke FeastablesDie unfassbare Produktion seines Squid Game Real-Life-Videos und seine Amazon-Show Beast GamesWarum MrBeast mittlerweile 3 % der Weltbevölkerung monatlich erreichtBusiness-Learnings:Was wir von French Bloom und MrBeast lernen können: Vom Aufbau einer Premium-Luxusmarke bis zum obsessiven Fokus auf Qualität und Skalierung.Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00:00:00) Sober Curiosity und alkoholfreie Getränke(00:11:40) NOLO: Der Trend zu alkoholfreien Getränken(00:17:52) Wachstum alkoholfreier Alternativen(00:26:24) MrBeast: Der Weg zum Erfolg auf YouTube(00:31:19) Die Entwicklung von MrBeast's Content und Brand Partnerships(00:36:21) Die Schokoladenmarke und soziale Verantwortung(00:38:44) Die Philosophie hinter MrBeast's Erfolg(00:42:41) Kamikaze Commitment und Obsession(00:48:09) Hohe Standards und das Prinzip 'Nichts ist unmöglich'(00:52:48) Hiring-Prinzipien und Klonen von Talenten
undefined
Feb 28, 2025 • 1h 21min

Private Equity, Bootstrapping & Millionen-Exits: Christoph Jost im Deep Dive | E24

Wir sprechen mit Christoph Jost, Mitgründer von Flex Capital, über seine beeindruckende Reise vom Absolventa-Gründer zum Manager eines 126-Millionen-Euro-Fonds. Christoph teilt Einblicke in die Welt von Private Equity, erklärt die Unterschiede zwischen Bootstrapping und Venture Capital und zeigt, warum Vertrauen das wichtigste Asset in seinem Leben ist.Was ihr in der Folge lernt: Warum das Absolventa-Team als „deutsche PayPal-Mafia“ bezeichnet wird Was Christoph nach seinem ersten Exit mit knapp 10 Millionen Euro gemacht hat Die Basics von Private Equity: Wie man einen Fonds startet und profitable Unternehmen skaliert Warum Nachfolgeregelungen eine unterschätzte Chance für junge Unternehmer sind Welche Fehler Christoph als Unternehmer und Investor gemacht hat – und wie er daraus gelernt hatMehr zu Christoph Jost gibt’s hier:https://www.linkedin.com/in/christophjost/ https://www.flex.capital/ Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00:00:00) Die Gründung von Absolventa und die Talentdichte(00:07:46) Erste Investitionen und der Weg zum Private Equity(00:13:42) Die Gründung von FlexCapital und die Herausforderungen(00:20:18) Entwicklung des ersten Fonds(00:26:30) Marktchancen und Timing(00:36:45) Die Gründer und ihre Geschichten(00:41:09) Der Übergang vom Unternehmer zum Investor(00:47:55) Die Herausforderungen und Chancen im Private Equity(00:55:10) Der Verkaufsprozess im Private Equity(00:59:09) Exits und die Dynamik im PE-Markt(01:03:46) Entscheidungsfindung und Teamkultur(01:08:57) Öffentliche Sichtbarkeit und Branding in Private Equity(01:14:58) Nachfolgeregelung als Geschäftsmodell(01:18:36) Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner