
Founder Mode Der Displaybruch, der ein Geschäftsmodell startete – mit Jan Dzulko
Heute im Founder Mode Podcast: Jan Dzulko erzählt, wie aus einem kaputten iPhone die Idee zu Everphone entstand und wie er das Startup mit dem Modell Device-as-a-Service zu über 270 Millionen Euro Funding führte. Eine Folge über Scheitern, Pivot, Enterprise-Sales und die Kunst, im Gründeralltag nicht auszubrennen.
Timestamps:
00:00 Trailer
01:38 Warum Gründen nach der Uni ein Fehler war
02:58 Das erste Startup: Vom Versicherungstarife-Rechner zur Übernahme durch Check24
05:00 Management & Leadership: Hartes Executen gelernt bei Check24
06:08 Die stringente Vision: Internationalisierung vs. vertikale Verbreiterung
09:03 Die Check24 Gründer: Genies mit unfassbar klarer Kommunikation
11:36 Die Idee zu Everphone: Wut über ein kaputtes Handy und 14 Tage Wartezeit
14:06 Pivot-Schmerz: 500 B2C-Kunden und zu hohe Customer Acquisition Cost
17:02 Wann sollte ein Founder sein Produkt aufgeben? (Der "alle Pfeile verschossen"-Moment)
21:24 Der glückliche Pivot: Ein Anruf bringt 200 B2B-Kunden
22:43 Der „Schubladen-Moment“ beim IT-Administrator (Warum B2B wirklich Wert schuf)
24:59 Warum "Forward Deploying" (Beobachten) besser als Interviewen ist
28:21 Undercover Boss: Der CEO im Lager und Customer Service
31:19 Die Wertschöpfung in großen Enterprise-Kunden (Compliance, Löschzertifikate)
34:06 Der EY Proof of Concept: Wie 1.000 Geräte die Lawine lostraten
36:00 Masterclass Corporate Sales: Fachbereich begeistern, Einkauf beeinflussen (RFP)
41:37 Fundraising: Der Unterschied zwischen 2,7 Mio. "Geiler Typ" und 270 Mio. € Banker-Deal
46:36 Der Unterschied im Debt-Financing: Warum Anwälte nach dem Einmarsch von Russland fragen
50:17 Das Loch nach dem erfolgreichen Fundraising (Burnout nach dem Notartermin)
54:37 Founder Burnout: Identitätsverlust und Sinnlosigkeit nach der größten Krise
01:03:17 Persönliches Wachstum: Mentorship und Entrepreneurs' Organization (EO)
01:06:20 Wohlwollender Diktator: Geschwindigkeit durch Klarheit der Entscheidung
01:09:31 Prinzipien: Make Mistakes and Learn & Radical Candor
01:15:19 Jan Dzulko als Angel Investor: Der „Hustle-Test“ und der Hard-Stop
01:16:36 Investment-Thesen: AI, Mental Health und Anything-as-a-Service
01:21:47 Der beste Weg zum Gründer: Chief of Staff werden
Jan's Links:
💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jandzulko/
📱 Everphone: https://everphone.com/en/
Founder Mode Links & Community:
🎙 Alle Folgen: https://www.foundermode.show
💬WhatsApp Community für Gründer: https://foundermode.show/whatsapp
🔔 Abonnieren für wöchentliche Founder Stories
